Archive for the ‘Stuttgart Wangen’ Category

Brunnen sind wieder in Betrieb

Sehr geehrte Damen und Herren,

nachdem ich von Anliegern heute morgen informiert worden bin, dass Mitarbeiter der Netze BW an den Brunnen arbeiten, bin ich heute um 15 Uhr auf die Wangener Höhe gefahren und habe mich davon überzeugt, dass die Brunnen wieder laufen. Damit wurde unsere Forderung mit “ Freitag, 11.8. 15.00 Uhr “ als spätester Termin der Inbetriebnahme, erfüllt.
Die Protestaktion am kommenden Samstag ist also (erfreulicherweise) nicht mehr erforderlich.

Ich möchte mich bei allen bedanken, die die Wangener bei diesem Thema unterstützt haben, vorneweg die Untertürkheimer Zeitung mit Redakteur Kuhn.

Zur Erinnerung an den heutigen Tag stelle ich drei Fotos zur Verfügung:
1. Das Burgbrünnele
2. Der Auslaufkopf des Eugen-Denneler- Brunnens
3. Ehepaar Kroymann freut sich über das Wasser aus dem Genossenschaftsbrünnele. Herr Kroymann ist der Bruder der Schauspielerin Maren Kroymann.

Mit freundlichem Gruß
Martin Dolde

Anmerkung:
Lieber Herr Dolde,

und ich bedanke mich bei Ihnen ganz herzlich!!!!

Beste Grüße
Vittorio Lazaridis

Plakate auf der Wangener Höhe – Brunnen werden gerichtet

Bevölkerung-wird-als-GeiSehr geehrte Damen und Herren,

das beigefügte Plakat wird heute mittag (Montag) an den drei Brunnen angebracht und in Wangen aufgehängt. Sie dürfen es gerne verbreiten.

Ob die Streithähne wohl stur bleiben?

Mit freundlichem Gruß

Martin Dolde

Plakat M. Dolde

Brunnen werden gerichtet

Wangen, 08.08.2017

Sehr geehrte Damen und Herren,

Wie vereinbart hat mich heute um 16.00 Uhr Herr Harald Hauser, Leiter des Regionalcenters Stuttgart der Netze BW angerufen.
Er hat mir mitgeteilt, dass ab morgen (9.8.) die Öffnung der drei Brunnen „angegangen“ wird.

Ich werde am Donnerstag (10.8.) um 14.00 Uhr die Brunnen testen und wenn alles o.k. ist, die geplante Protestaktion für Samstag (12.8.) absagen.

Bei Herrn Hauser habe ich mich für seinen Einsatz bedankt.

Mit freundlichen Grüßen
Martin Dolde

1. Wangener Weinspaziergang 28.07.2017

Am Freitag, den 28.07.2017 – um 17:00 Uhr ist es soweit…

K-wa-Kelterpl-2An der Wangener Kelter begrüßt unsere Bezirksvorsteherin alle, die gleich von Beginn der Runde dabei sein möchten oder können. Um 17:30 Uhr startet dann Herr Dolde zu dem geführten Weinspaziergang.

Der Weinspaziergang führt von der Kelter (Secco&Wein 17-20 Uhr) zum Pfarrbrunnen an der Michaelskirche / Wangener Wengerter (Wein & Snacks 17- 20Uhr). Von dort geht es weiter an die Weinberge der Rappenklinge, Weingut Warth (Trollinger, Muscaris&Snacks 17-20 Uhr).
Nach diesen Zwischenstationen führt der Weg weiter zum Ev. Gemeindegarten, wo zwischen 17 und 23 Uhr Wein aller Wangener Wengerter und
Leckeres vom Grill & aus der Pfanne geben soll. Von dort aus führt der Weg dann zurück in Richtung Ausgangspunkt.

Wangen-Weintour-1

 

 

 

 

 

 

Insider berichten, dass man – je nach Gusto und Zeit – bei dieser Tour auch immer einen Zwischeneinstieg wählen oder die Tour vorzeitig verlassen kann.
Selbstverständlich ist es auch möglich, einzelne Stationen direkt anzusteuern.

Vielleicht trifft man sich ja.

Mit den besten Grüßen,
Matthias Kreis
HGV Stuttgart Wangen e.V.
Schriftführer

Die ersten Fotos bei der cannstatter.zeitung

Zeitungsbericht: cannstatter-zeitung.de/Völlig überrascht vom großen Ansturm wurden die Organisatoren des ersten Wangener Weinspaziergangs. …

Foto, Blogarchiv
Karte vom Veranstalter

7. Kelterklassik mit Kelterfest in Stuttgart Wangen 9.07.2017

Siehe auch: wangener-kelterfest-und-7-kelterklassik-8-9-7-2017

Fotos Klaus

Projekt „Aufbau eines Beziehungsnetzes im Quartier PflegeKulturDemenz“

Die Begegnungsstätte Stuttgart Wangen hat die Unterstützung für das Projekt „Aufbau eines Beziehungsnetzes im Quartier PflegeKulturDemenz“  durch das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg gewonnen. Das Projekt wird im Rahmen des Innovationsprogramms Pflege 2017 des Landes Baden-Württemberg durchgeführt. Das Projekt läuft 2 Jahre, gestartet wird im Juli 2017, die Beendigung des Projekts ist für 2019 vorgesehen. Das Projekt wird in enger Zusammenarbeit mit IfaS – Institut für angewandte Sozialwissenschaften an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart durchgeführt, wissenschaftlich begleitet und ausgewertet. Die Wangener Begegnungsstätte und der Stadtbezirk Wangen wird dabei als Modellversuch für andere Kommunen des Landes Baden-Württemberg dienen.

Anknüpfend an bestehende Netzwerke im Quartier greift die Begegnungsstätte aktuelle Fragestellungen auf und bietet ein Forum für drei Themen, die in dem Projekt „Aufbau eines Beziehungsnetzes im Quartier PflegeKulturDemenz“ auf einzigartige Weise miteinander verknüpft sind. Alle relevanten Gruppen in Wangen werden in das Projekt mit einbezogen. Demnächst wird das Projekt und die vorgeplanten Aktionen dem Arbeitskreis Senior Stuttgart Wangen vorgestellt.

Schwerpunkte  sind

  • Information, Hilfe, Beratung, Unterstützung und Entlastung für Pflegende
  • Bewusstsein schaffen für die Notwendigkeit von kultursensibler Pflege
  • Sensibilisierung für das Thema Demenz

1Pressemitteilung-1Die Evangelische Kirchengemeinde Stuttgart-Wangen begrüßt die Umsetzung des Projekts und hat sich bereit erklärt, die nicht durch die Förderung abgedeckten Kosten zu tragen.

Gerne bin ich zu einem persönlichen Gespräch bereit. Dabei könnte ich Ihnen die Entstehungsgeschichte, die bestehende Planung des Projekts und bereits vorgeplante Aktionen persönlich erläutern. Ich freue mich schon jetzt über Ihr Interesse und Ihre positive Projektberichterstattung.

Mit herzlichen Grüßen

Regine Mischke
Leiterin Wangener Begegnungsstätte

Schema, Begegnungsstätte

Fronleichnamsfest oder Fest des heiligsten Leibes und Blutes Christi – S Wangen und Ost

Posted by Klaus on 15th Juni 2017 in Fotos, In und um Gablenberg herum, Stuttgart Wangen

Fotos aus Stuttgart Wangen St. Christophorus (ein wunderschönes Blumenbild) und Stuttgart Ost Heilig Geist Kirche

Fotos, Klaus

Neckartalradweg wegen Bauarbeiten gesperrt

Posted by Klaus on 13th Juni 2017 in In und um Gablenberg herum, Stuttgart, Stuttgart Wangen

Pressemitteilung

Radfahrer entlang des Neckars müssen sich zwischen Montag, 19. und Freitag, 23. Juni auf Umwege einstellen: Nachdem die Stuttgart Netze in den letzten Monaten neue Stromleitungen zur Anbindung des Neckarparks verlegt hat, wird der Radweg nun auf Höhe der Gaisburger Brücke wieder hergestellt.

EnBWUmleitung_NeckartalradwRadfahrer und Fußgänger in beiden Richtungen müssen zwischen Wangen-Inselstraße und König-Karls-Brücke nun auf die östliche Seite des Neckarufers ausweichen. Bis kurz vor bzw. hinter der Gaisburger Brücke ist der Radweg auf der westlichen Neckarseite (S-Ost) offen. Die Umleitung ist entsprechend ausgeschildert.

Mit der Wiederherstellung des Fahrbahnbelags schließt die Stuttgart Netze ein Großprojekt der vergangenen Monate K-Gaisburger-Br-5erfolgreich ab: Um den Neckarpark anzubinden, hatte der Stromnetzbetreiber in den vergangenen Monaten neue, leistungsstarke 10-Kilovolt-Stromleitungen zwischen dem Umspannwerk Talstraße (Stuttgart-Ost) und dem Gebiet des ehemaligen Güterbahnhofs Bad Cannstatt verlegt. Die Leitungen verlaufen jetzt unterhalb der B10/14 und dem Neckartalradweg und überqueren auf einer Kabelbrücke direkt entlang der Gaisburger Brücke den Neckar. Der Neckarpark soll künftig mit Wohnungen und Gewerbe bebaut werden.

Mit freundlichen Grüßen

i.A. Moritz Oehl
Unternehmenskommunikation
Stuttgart Netze Betrieb GmbH

Karte, Stuttgart Netze
Foto, Klaus

Empfang Ehrenamt – Kleingruppe umrahmt Empfang der Ehrenamtlichen

Posted by Klaus on 8th Juni 2017 in Stuttgart Wangen, Vereine und Gruppen

Pressemitteilung

Empfang-Ehrenamt-InnenminisIm Mai umrahmte eine Kleingruppe von Musik- und Jugendmusikzug den Empfang der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Bevölkerungsschutz im Stuttgarter Innen- ministerium.
Der stellvertretende Ministerpräsident und Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration Thomas Strobl war dabei Gastgeber für rund 400 Ehrenamtliche von Hilfs- organisationen, Feuerwehr, THW, Notfallseelsorge und Reservisten aus ganz Baden-Württemberg.
Mit stimmungsvoller Musik konnte die Veranstaltung genutzt werden, auf Landesebene die Feuerwehrmusik und ihre Möglichkeiten vorzustellen. Bewusst kooperierten dabei sechs Musiker aus Musikzug und Jugendmusikzug in einem Projektensemble, um die Bedeutung der Jugendarbeit in den Vordergrund zu rücken und zu bewerben.
Die zusätzlichen Proben für das Sonderprojekt nahmen die Musiker dabei gerne in Kauf. Die Belohnung liegt auf der Hand: sie vertraten erfolgreich die Feuerwehr Stuttgart beim Empfang und hatten im Anschluss die Gelegenheit Innenminister Strobl und Landesbranddirektor Dr. Homrighausen persönlich kennen zu lernen.

Mit freundlichen Grüßen

Jochen Bücheler
Öffentlichkeitsarbeit
Musikzug der Freiw. Feuerwehr Stuttgart, Abt. Wangen

Foto, KD BUSCH

Stuttgart Wangen – Exhibitionist belästigt Kinder

Posted by Klaus on 2nd Juni 2017 in Stuttgart Wangen
Polizeibericht

K-Polizei-555Ein bislang unbekannter Exhibitionist hat am Donnerstag (01.06.2017) auf einem Spielplatz an der Geislinger Straße zwei sechs und acht Jahre alte Mädchen belästigt. Der Mann hielt sich gegen 19.00 Uhr auf dem Spielplatz auf, sprach die Mädchen an und zeigte ihnen sein Geschlechtsteil. Die erschrockenen Kinder rannten davon und vertrauten sich ihrer Mutter an, die ebenfalls auf dem Spielplatz war. Der Täter flüchtete zwischenzeitlich. Er soll zirka 180 Zentimeter groß und dick sein und hat kurze weiße Haare. Er trug ein graues T-Shirt mit orangefarbenem Schriftzug und eine knielange, blaue Hose.

Zeugenhinweise nehmen die Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei unter der Rufnummer +4971189905778 entgegen.

Foto, Blogarchiv

Programm Naturfreunde Stuttgart Wangen Juni 2017

Friedrichsruh (Böge) Wangener HöheDonnerstag 01.06.           Abendspaziergang
Die Naturfreunde Wangen treffen sich am Donnerstag, 01.06. um 19 Uhr an der Kelter in Wangen.
Vorgesehen ist ein Spaziergang zur Friedrichsruhe mit Einkehr. Gäste sind herzlich willkommen.

Donnerstag 08.06.          Treffen
Zu einem gemütlichen Beisammensein treffen sich die Naturfreunde Wangen am Donnerstag, 08.06. um 20 Uhr in der ehemaligen Gaststätte Lamm in Wangen in der Ulmer Strasse 352.

Ut-InselkraftwerkDonnerstag 22.06.            Besuch im E-Werk in Untertürkheim
Am Donnerstag, 22.06. um 14 Uhr treffen sich die Naturfreunde Wangen vor dem E-Werk in der Inselstrasse in Untertürkheim. Es folgt eine Besichtigung in diesem denkmalgeschützten Wasserkraftwerk. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen.

Donnerstag 29.06.           Monatsversammlung
Am Donnerstag, 29.06. um 20 Uhr treffen sich die Naturfreunde Wangen in der ehemaligen Gaststätte Lamm in Wangen in der Ulmerstrasse 352 zu ihrer Monatsversammlung für den Monat Juni.

Mit freundlichen Grüßen
Naturfreunde Stuttgart-Wangen