Archive for the ‘Stuttgart Wangen’ Category

Bericht zum Herbstkonzert des 1. Hand- harmonikaclub Stgt Wangen

Am 12. November 2023 veranstaltete der 1. Handharmonika-Club (1. HHC) Stuttgart Wangen in der Wangener Kelter sein diesjähriges Herbstkonzert. Die Konzertbesucher wurden von den vier Orchestern des HHCs mit allerlei großen und kleinen musikalischen Bonbons der Akkordeonmusik, moderiert von Alexander Fischer, überrascht.
 

„Das Orchester“, das Erwachsen gewordene Jugendorchester, unter der Leitung von Bettina Gregustobires entführte das Publikum mit der Titelmelodie von „Games of Thrones“ und „My Heart will go on“ aus „Titanic“ zuerst in die Welt des Films, bevor abschließend mit „P!ink in Concert“ die Bühne gerockt wurde.

Nach einem schnellen Wechsel auf der Bühne begann die Konzertabteilung unter der Leitung von Claus Gregustobires schwungvoll und tanzte mit „La Danza“, eine Neapolitanische Tarantella. Anschließend konnten die Zuhörer mit „Mountain Panorama“ einen ganzen Tag in den Alpen zwischen gewaltigen Bergmassiven und idyllischen Bergwiesen verbringen, bevor die langjährigen Ehrungen durch die Bezirksvorsitzende des Harmonika-Verbands Daniela Pfletschinger folgten.

60 Jahre Mitgliedschaft im HHC bringt Helmut Förschner,  Spieler im 2. Orchester, zusammen. Der zweite Jubilar ist mit 50-jähriger Mitgliedschaft unser 1. Vorstand und Spieler im 1. Orchester Harald Bächle.Mit „Roller Coaster“ fuhren die Konzertbesucher mit der Konzertabteilung rasant in die Pause.

Andreas Multerer, 2. Vorstand, Daniela Pfletschinger, 1. Bezirksvorsitzende des DHV Bezirks Stuttgart-Ludwigsburg e.V., Helmut Förschner

Nach der Pause bot das 2. Orchester unter der Leitung von Heinz Brielmayer den Zuhörern mit dem Triumphmarsch „Einzug der Gladiatoren“, dem „Sandpaper-Ballett“ und dem „Spanischen Marsch“ aus der Suite „Frohes Wochenend“ seit langem bekannte Melodien dar, die jeden im Ohr bleiben.

Andreas Multerer, 2. Vorstand, Daniela Pfletschinger, 1. Bezirksvorsitzende des DHV Bezirks Stuttgart-Ludwigsburg e.V., Harald Bächle , 1. Vorstand HHC

Die Bilder wurden von Alexander Fischer fotografiert.

Zum Abschluss des Konzertes spielte das 1. Orchester unter der Leitung von Claus Gregustobires und präsentierte nochmals die musikalische Bandbreite des Akkordeons von Oper bis Rock und Pop. Beginnend mit dem ausdrucksstarken „Adagio of Spartacus and Phrygia“ aus dem erfolgreichsten sowjetischen Ballett „Spartakus“, verwandelte sich die Wangener Kelter für die Zuhörer kurz in eine Oper. Danach ging es mit „Don´t stop me now“ von Queen, unter der Leitung des Vizedirigenten Gabor Duroska, rockig weiter. Mit „Adventure“, einer fiktiven Filmmusik und einem Medley an musikalischen Bonbons der Pop Gruppe ABBA „Selections from Mamma Mia!“ klang das Konzert aus. Auf den anhaltenden Applaus war das 1. Orchester natürlich vorbereitet und so wurden die Gäste mit „Rocking Affair“ aus der Kelter verabschiedet.   Andrea Schlösinger

Weihnachtsoratorium konzertant & für Kinder in der Kreuzkirche Hedelfingen

Samstag, 9.12.2023, 17:00 Uhr
Sonntag, 10.12.2023, 17:00 Uhr
Kreuzkirche Hedelfingen

Gleich zweimal am gleichen Wochenende ist das Weihnachtsoratorium von J.S. Bach in der Kreuzkirche Hedelfingen (Amstetter Str. 25) zu hören:

Am Samstag, 9.12.23 findet um 17:00 Uhr die szenisch ausgestaltete Kinderaufführung statt.
Hierbei kann die Weihnachtsgeschichte mit allen Sinnen erfahren werden. Es erklingt die großartige Musik von J.S.Bach in Ausschnitten. Renate Schlüter führt als Moderatorin durch das Werk. Zugleich wird das Weihnachtsgeschehen szenisch dargestellt.

Der Eintritt kostet für Kinder 1,- EUR, für Erwachsene 3,- EUR.

Am Sonntag, 10.12.23 wird dann um 17:00 Uhr die konzertante Aufführung der Teile 1,3 und 6 mit Solisten, dem Kreuzchor Stuttgart und dem Orchester Sinfonia 02 dargeboten.

Die Ausführenden:
Angelika Lenter, Sopran
Kathrin Koch, Alt
Gregor Jenne, Tenor
Matthias Nenner, Bass
Sinfonia 02
Kreuzchor Stuttgart

Leitung: Manuela Nägele, Kirchenmusikdirektorin

Eintritt: EUR 15,- / ermäßigt EUR 10,- für Schüler und Studenten

Mit freundlichen Grüßen

Harald Krauß
Öffentlichkeitsarbeit Kantorat
Hedelfingen / Rohracker-Frauenkopf / Wangen

Foto, Veranstalter

Stgt Wangen – Verleihung Ehrenmünze Frau Baghdjian

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich informiere Sie darüber, dass heute Abend im Anschluss an die Sitzung des Bezirksbeirats Frau Monika Baghdjian für ihre Verdienste im Ehrenamt im Eberhard-Ludwig-Saal die Ehrenmünze der Landeshauptstadt Stuttgart verliehen wird.

Mit freundlichen Grüßen

Jakob Bubenheimer

Foto und Bericht

Archivfoto, Klaus

Stgt Wangen – Verkehrsunfall mit zwei Verletzten und hohem Sachschaden – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 18th November 2023 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht 18.11.2023

Zwei leicht verletzte Personen und zirka 60.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, welcher sich am Freitag (17.11.2023) auf der Uferstraße ereignet hat. Ein 40-jähriger Fahrer eines Mercedes Vito befuhr kurz vor 22.00 Uhr die Uferstraße in Fahrtrichtung Esslingen um an der Anschlussstelle Wangen auf die Otto-Konz-Brücke aufzufahren. Aufgrund einer Rotlicht zeigenden Lichtzeichenanlage kam der Fahrzeugverkehr vor ihm zu stehen. Der 40-Jährige versuchte noch durch eine Ausweichbewegung nach links einem vor ihm fahrenden 33-jährigen Mercedes-Lenker auszuweichen, was ihm nicht gelang und kollidierte mit dessen linken Heck. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug des 33-Jährigen auf einen Audi eines 23-Jährigen geschoben. Bei der Ausweichbewegung des 40-Jährigen, fuhr dieser noch auf einen VW eines 30-Jährigen, welcher sich auf dem linken Fahrstreifen befand. Durch den Unfall wurde der 33-Jährige und sein 32-jähriger Mitfahrer leicht verletzt und zur weiteren Behandlung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. Das Fahrzeug des 40-Jährigen und des 33-Jährigen waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei zu melden.

Archivfoto, Klaus

Jugendratssitzung Obere Neckarvororte am 23.11.2023

18:30 Uhr, Atrium des Wirtemberg-Gymnasiums, Lindenschulstr. 20, 70327 Stuttgart

Tagesordnung öffentlich

1. Sport und Bewegung in Untertürkheim
– Austausch mit Frau Borst vom Amt für Sport und Bewegung zur Gestaltung des Karl-Benz-Platzes
– Vorstellung Projekt Neckarwelle durch Herrn Eder

2. Aktueller Stand 72-Stunden-Aktion 2024

3. Infos Projekt Nachtboje

4. Bericht aus dem JGR und den Bezirksbeiratssitzungen

5. Wahl einer neuen Vertretung im JGR (Nachfolge Noreen) und im BB Untertürkheim (Nachfolge Aleyna)

6. Verschiedenes/Termine
– Weihnachtsessen

Mit freundlichen Grüßen
Hummel, Geschäftsstelle Jugendrat Obere Neckarvororte

Stgt Wangener Hobby-Künstler-Weihnachtsmarkt 2023 am 2.12.

Der Wangener Hobby-Künstler-Weihnachtsmarkt findet am 2. Dezember.2023 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr rund um die Wangener Begegnungsstätte statt. Erstmalig bleiben der Wurst- und Glühweinstand bis 19:30 Uhr geöffnet.

Die neu gestaltete Begegnungsstätte lädt mit verschiedenen Kaffeearten und selbst gebackenen Kuchen zum Aufwärmen und Schwätzen ein.

Auf dem Weihnachtsmarkt werden vielfältige und typische Speisen und Getränke angeboten. Das Einkaufsangebot ist vielfältig und besteht aus selbst gebastelten, gestrickten und gewerkten Angeboten und Weihnachtsgeschenken.

Das Kinderprogramm wird um 12:30-15:00 Uhr mit Geschenk- und Holzbasteleien für Kinder in der Holzwerkstatt im UG BGS bereichert und um 15:00 Uhr findet das Kasperletheater im Evang. Christine-Hermann-Kindergarten statt. Der Unkostenbeitrag für Basteln und Kasperle beträgt 2,50€ pro Kind. Der Nikolaus wird gegen 12:15 Uhr und gegen 15:30 Uhr erwartet.

Die musikalische Umrahmung und Gestaltung des Markts wird vom Jugendmusikzug der FFW Stgt. (11:00 Uhr), vom Kinderchor des Evang. Kindergartens (12:00 Uhr), von der Musikschule MusicPlanet (12:30 Uhr), von den DaCapos der FFW. Stgt. Wangen (13:15 Uhr), vom HHC Stuttgart Wangen (16:30 Uhr) und der Bläsergruppe des Musikzugs (17:30 Uhr) gestaltet.

Der Weihnachtsmarkt mit den engagierten Standbetreibern leistet einen bunten und attraktiven Beitrag zum Zusammenleben im Stadtbezirk. Die Betreiber geben einen großen Teil ihres Gewinns als Spende ab. So wird Kaffee und Kuchenverkauf in der Begegnungsstätte vollständig in die Spendentrommel gelegt. Die Spenden werden in Wangen verteilt, so sind als Begünstigte das Seniorenheim Kornhasen, die Kreisdiakoniestelle und die Aktion „Wir bitten zu Tisch – warmes Essen umsonst“ vorgesehen.

Wir freuen uns Sie auf dem Weihnachtsmarkt begrüßen zu dürfen und hoffen, dass das Angebot anspricht.

Michael Mischke

Viel Geld für gute Zwecke – Hobbykünstler spendeten

Archivfotos, Klaus

Einladung zur nächsten Bezirksbeiratssitzung Stgt Wangen am 20.11.2023

18:30 Uhr – Kelter Wangen, Eberhard-Ludwig-Saal, Ulmer Str. 334

T a g e s o r d n u n g öffentlich

1 Fragen und Anregungen durch Einwohner*innen

2 Berichterstattung zum Hotel Rössle, Ambulante Hilfe e.V.

3 Gemeinwesenzentrum Bürgertreff Wangen, Ulmer Straße 352
Vorprojektbeschluss WA 10.11.2023
Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik 21.11.2023 VA 29.11.2023 WA 08.12.2023

4 Schließung des Daimlerstegs zwischen Wangen und Untertürkheim, Antrag der Bezirksbeiratsfraktion der CDU

5 Aktuelles aus der Bezirksverwaltung und Bekanntgaben

6 Beantwortung von Anfragen

7 Anfragen

Jakob Bubenheimer, Bezirksvorsteher

Siehe auch: Verleihung Ehrenmünze Frau Baghdjian

Archivfoto, Klaus

Stgt Wangen – Nach Überfall auf Frau – Polizei nimmt zweiten Tatverdächtigen fest

Posted by Klaus on 9th November 2023 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht 9.11.2023 Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt

Polizeibeamte haben am Freitag (03.11.2023) einen 24 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, am Mittag des 30. Juni 2023 auf dem Gelände des Großmarktes eine 47 Jahre alte Frau ausgeraubt zu haben (siehe Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Stuttgart vom 30.06.2023 unter https://t1p.de/1kn99 und vom 21.09.2023 unter https://t1p.de/kqv5g). Umfangreiche Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Stuttgart und der Kriminalpolizei führten auf die Spur des Tatverdächtigen. Beamte der Kriminalpolizei nahmen ihn gemeinsam mit der Berliner Polizei am Freitag in seiner Berliner Wohnung fest und beschlagnahmten bei der Wohnungsdurchsuchung Beweismaterial, das nun ausgewertet werden muss. Der Tatverdächtige mit deutscher Staatsangehörigkeit wurde am Freitag in Berlin einem Haftrichter vorgeführt, der den von der Staatsanwaltschaft Stuttgart beantragten Haftbefehl in Vollzug setzte.

Siehe auch: Stgt Wangen – Mitarbeiterin überfallen – Zeugen gesucht

Archivfoto, Klaus

Stgt Wangen – Gefährlicher Spurwechsel – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 2nd November 2023 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht 2.11.2023

Ein bislang unbekannter Mercedesfahrer hat am späten Mittwochabend (01.11.2023) in der Uferstraße einen Verkehrsunfall verursacht und ist im Anschluss davongefahren, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Eine 45 Jahre alte Renault-Fahrerin war gegen 22.45 Uhr auf Höhe des Dreiecks Neckarpark in Fahrtrichtung Esslingen auf der mittleren Spur unterwegs. Der weiße Mercedes mit Stuttgarter Zulassung fuhr auf gleicher Höhe auf der rechten Spur und zog plötzlich nach links. Durch eine Vollbremsung und Ausweichen verhinderte die 45-Jährige zwar den Zusammenstoß, verlor jedoch die Kontrolle über ihr Fahrzeug und stieß gegen die Leitplanke der Bundesstraße. Der Mercedes-Fahrer flüchtete unerkannt in Richtung Esslingen.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 beim Polizeirevier 5 Ostendstraße zu melden.

Archivfoto, Klaus

1. HHC Stuttgart-Wangen: „Musikalische Bonbon‘s“ am 12.11.2023 in der Kelter

16:00 – Kelter Wangen – Ulmer Straße 334

„Musikalische Bonbon‘s“

Der 1. Handharmonikaclub (1. HHC) Stuttgart-Wangen lädt alle Freunde und Bekannte, Akkordeonliebhaber und Interessierte zu großen und kleinen musikalischen Bonbons der Akkordeonmusik in die Wangener Kelter ein.

Das diesjährigen Herbstkonzert unter dem Motto „Musikalische Bonbon‘s“ findet am Sonntag, dem 12. November 2023, in der Wangener Kelter in der Ulmer Str. 334 in 70327 Stuttgart-Wangen statt. Einlass ist um 15.30 Uhr, Beginn um 16.00 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf bei den Vereinsmitgliedern und in der Marktecke in der Ulmer Str. 360 in Stuttgart-Wangen. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage des 1. Handharmonikaclub Stuttgart-Wangen unter www.hhc-stuttgart-wangen.de