Archive for the ‘Stuttgart’ Category

Schöffenwahl für die Geschäftsjahre 2014 bis 2018

Posted by Klaus on 3rd April 2013 in Allgemein, Stuttgart

GerichtFür die Geschäftsjahre 2014 bis 2018 sind für die Wahl der Schöffen und Jugendschöffen am Landgericht Stuttgart und den beiden Amtsgerichten Stuttgart und Stuttgart-Bad Cannstatt die Vorschlagslisten bis Ende Juni 2013 aufzustellen. Im Herbst 2013 werden an den Gerichten etwa 750 Schöffen und 250 Jugendschöffen gewählt. In die Vorschlagslisten sind mindestens doppelt so viele Personen einzutragen.

Im Amtsgerichtsbereich von Bad Cannstatt werden noch dringend Schöffen gesucht.

Infos zum Schöffen unter stuttgart

Weitere Infos im Internet
www.justiz-bw.de
www.schoeffen-bw.de

Foto aus unserem Archiv

 

Ausstellung: 150 Jahre deutsche Sozial- demokratie

Posted by Klaus on 3rd April 2013 in Allgemein, Stuttgart

Die Friedrich-Ebert-Stiftung präsentiert von Mittwoch, 10. April, bis Donnerstag, 2. Mai, im zweiten Obergeschoss des Stuttgarter Rathauses die Ausstellung „150 Jahre deutsche Sozialdemokratie“.

Themen vom Barrikadenkampf während der Revolution 1848 über die Gründung des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins durch Ferdinand Lasalle im Jahr 1863 bis zur Ostpolitik Willy Brandts und dem Atomausstieg der heutigen SPD stehen im Fokus.

Info, Stadt Stuttgart

Stadtbahn-Probesitzen am Sonntag, 7. April 2013

an der Stadtbahnhaltestelle Killesberg (13 – 17 Uhr)

In der Nacht zum Donnerstag, 28. März 2013, traf auf dem Betriebsgelände der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) das erste Serienfahrzeug der neuen Stadtbahngeneration ein. Der nächste Wagen, das zweite Serienfahrzeug 3505/3506, wird nach heutigem Stand Mitte April erwartet. Mit diesen beiden Fahrzeugen wird dann vor allem die so genannte Doppeltraktion geprüft, also der Einsatz zweier zusammengekuppelter Wagen als 80-Meter-Zug. An diesen Wagen werden nochmals alle Funktionen geprüft. Der Nachweis der geforderten Werte sind dann die Basis für die Abnahme der Fahrzeuge durch die Technische Aufsichtsbehörde und damit Freigabe für den Einsatz im Linienverkehr.

Für die Fahrgäste wird es noch ein paar Wochen dauern, bis im Sommer mit den ersten neuen Stadtbahnen gefahren werden kann. Wer sich schon vorher über den neuen Wagen informieren und auch den Fahrgastraum inspizieren will, kann das am Sonntag, 7. April 2013, zwischen 13 und 17 Uhr an der Stadtbahnhaltestelle Killesberg in Ruhe tun.

Das Probesitzen lässt sich perfekt mit einem Spaziergang im neugestalteten Eingangsbereich des Killesbergparks und vielleicht mit einer Fahrt mit der Killesbergbahn verbinden.

Erprobungswagen zurück an Hersteller
Der erste Wagen 3501/3502 – ein Erprobungswagen für den Hersteller – war zu ersten Testfahrten bereits im Dezember 2012 in Stuttgart eingetroffen. Dieses Fahrzeug geht planmäßig nochmals zum Hersteller Stadler Pankow nach Berlin zurück, damit er der Serienausführung der ab jetzt gelieferten Fahrzeuge entspricht.

Presseinfo der SSB

Weitere Infos: facebook/Stuttgarter-Historische-Straßenbahnen

April, April ! Zu unserem Beitrag: Die Bau- arbeiten für den Brandschutz am Fernsehturm haben begonnen

Posted by Klaus on 2nd April 2013 in Allgemein, Stuttgart

Fernsehturm-umhüllt2Viele von Euch haben es bemerkt oder aber auch nicht vorstellen können, dass man bei städtischen Ämtern so schnell arbeitet.

Leider müssen wir uns wohl eine lange Zeit gedulden bis die Herrschaften eine Lösung für das „Problem“ gefunden haben.

Das Foto stammt aus dem Jahr 2005 als der Fernsehturm von außen saniert wurde.

Foto, Klaus

Neue Ortsmitte für Neugereut geplant

Posted by Klaus on 1st April 2013 in Fotos, Stuttgart

Arg einladend sieht es da zur Zeit wirklich nicht aus

Fotos, Klaus

Neugereuter Theäterle Termine April/Mai 2013

Liebe Freunde des Neugereuter Theäterle,

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir wünschen ihnen einen schönen Ostermontag und erholsame Ferien- und Urlaubstage.
Erleben Sie den Frühling  auf der Bühne bei der  schwäbischen Komödie „Mein lieber Herr Nachbar“ unter der Regie von Diana Schneider.

Die nächsten Termine sind am:
Freitag,           12. April       20 Uhr
Samstag,       13. April       20 Uhr
Samstag,       27. April       15 Uhr
Samstag,       27. April       20 Uhr
Samstag,       04. Mai         15 Uhr
Samstag,       04. Mai         20 Uhr „Cannstatter Mundarttage“

Zum Inhalt:
Nett ist er ja, der neue Nachbar – und zuerst ist alles eitel Sonnenschein. Doch nur solange bis ein Gartenzwerg in die Brüche geht, der Gartenschlauch platzt und die Birke dummerweise ihre Zweige über den Zaun wachsen lässt. Jetzt nämlich eskaliert der Streit, jede Mücke wird zum Elefanten. Die Nachbarn lassen sich gegenseitig kein gutes Haar, ein Wort gibt das andere und schließlich bricht ein erbitterter Krieg aus.
Trotz allem zeigt diese turbulente Komödie deutlich, dass Streitigkeiten dieser Art genau genommen lächerlich sind und für den neutralen Betrachter durchaus dazu angetan, die Lachmuskeln zu reizen.
Wir wünschen ihnen alles Gute und freuen uns auf ein Wiedersehen im Theäterle,

Ihr Neugereuter Theäterle e.V.

Foto 1, Neugereuter Theäterle
Foto 2, Karte Stadt Stuttgart
Foto 3, Klaus

Die Bauarbeiten für den Brandschutz am Fernsehturm haben begonnen

Posted by Klaus on 1st April 2013 in Allgemein, Stuttgart

Nach heftigen Protesten aus der Bevölkerung und der Wirtschaft wurde in einer Nach- und Nebelaktion mit den Vorbereitungen zur Sanierung des Brandschutzes am Stuttgarter Fernsehturm begonnen. Wann die Besucherterrasse und das Panoramacafe wieder geöffnet sind konnte noch nicht mitgeteilt werden.

Fotos, Klaus

Frühlingserwachen in Stuttgart – Echt???

Lange Einkaufsnacht in Stuttgart
Am Samstag, 6. April, darf wieder bis spät in die Nacht gebummelt werden. Die Citiy Initiative Stuttgart (CIS) veranstaltet an diesem Tag „S-City Shopping“ mit langer Einkaufsnacht.

Um Mitternacht lange Schlangen an den Kassen der Stuttgarter Geschäfte und viele Flaneure mit Einkaufstüten auf der Königstraße? Das ist S-City Shopping. Zum langen Einkaufsspaß gibt es ein interessantes Rahmenprogramm, viele Aktivitäten der teilnehmenden Händler und zahlreiche Sonderaktionen.

Alle Innenstadtlinien der Stadtbahn fahren bis Betriebsschluss im 15-Minuten-Takt und damit abends öfter als sonst. Auf den Linien U6 und U7 werden bis Betriebsschluss Doppelzüge eingesetzt, sodass den Shoppinggästen bis in die Nacht hinein mehr Sitzplätze zur Verfügung stehen. Die S-Bahnen fahren wie gewohnt.

Info der Stadt Stuttgart

Weitere Infos: cis-stuttgart

Na, da lassen wir uns mal überraschen ob das klapp mit dem FRÜHLINSERWACHEN 😉

Fotos, Sabine

Auf diese Aufnahmen muss ich wohl jetzt verzichten – Fernsehturm geschlossen

Posted by Klaus on 31st März 2013 in Allgemein, Fotos, Stuttgart

Mitte-und-NordGablenberg vom Fernsehturm aus gesehen
Bewölkt
Frauenkpf Rohracker HedelfingenFern7-DSC_4511

Jahreskarte-FernsehturmNun hoffen wir natürlich, dass schnellstens eine Lösung gefunden wird und der Turm wieder für die Öffentlichkeit freigegeben wird.

Fotos, Klaus

Karfreitagsprozession 2013 in Bad Cannstatt als Video

kr3Wer gestern nicht in Bad Cannstatt dabei sein konnte oder sich die Prozession nochmal ansehen will, kein Problem

youtube/ Karfreitagsprozession Stuttgart Bad Cannstatt 2013 – Processione Venerdì Santo

 

Unser Foto aus dem Archiv