Archive for the ‘Veranstaltungen – TV – Tipps – Kuriositäten’ Category

S Wangen – Laternenumzug Ravenni

Posted by Klaus on 30th Oktober 2019 in Stuttgart Wangen, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

11.November 17 Uhr

Die Kinder des Ravenni treffen sich vor der Tageseinrichtung zum Laternenumzug. Wir laufen singend mit hell erleuchteten Laternen eine kleine Runde durch Wangen. Wir weisen darauf hin, dass Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen am Umzug teilnehmen können. Die Aufsichtspflicht liegt bei den Eltern.

Info

Foto, Sabine

S Wangen – Benefizkonzert mit dem Landes- polizeiorchster BaWü (Konzert, Jugendmusikzug)

Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg Liebe Freunde der Wangener Feuerwehrmusik, der Jugend- musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart, Abt. Wangen feiert im Jahr 2019 sein 50-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass ist es uns gelungen, das renommierte Landespolizeiorchester Baden-Württemberg für ein Benefizkonzert zu Gunsten unserer erfolgreichen Jugendarbeit zu gewinnen. Wir laden euch daher ganz herzlich am Samstag, 9. November

Landespolizeiorchester am 9.11.2019 in der Wangener Kelter

Pressemitteilung
Plakat LPO

Klassik im Kloster Bad Herrenalb: Ligurianische Weihnacht 2019

Posted by Klaus on 30th Oktober 2019 in Künstler/innen, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Infos unter facebook.com/Konzerte.Kultur.Kulinarik/ und badherrenalb.de/klassik-im-kloster-ligurianische-weihnacht

Muse-o – Das Duo Marquart: The golden Age of Jazz

Alte Schule Heimat des Muse-o

Das goldene Zeitalter des Jazz lassen diese beiden Top-Musiker am 23. November im MUSE-O wieder aufleben – in der beliebten Konzertreihe feiner Unterhaltungsmusik im Alten Schulhaus in Gablenberg.

Mehr…

Weil die Konzerte diese MUSE-O-Reihe bisher sämtlich ausverkauft waren, empfehlen die Veranstalter eine Reservierung.
Bitte beachten:
Reservierungen für Konzerte werden bis 12:00 Uhr am Veranstaltungstag entgegengenommen.
MUSE-O versendet keine Eintrittskarten, es gibt auch keine Platzauswahl. Reservierungen werden an der Abendkasse „hinterlegt“ und können 30 Minuten vor Beginn „eingelöst“ werden. Ab 10 Minuten vor Beginn verfallen Reservierungen. Freie Plätze können dann an anwesende Interessenten ohne Reservierung verkauft werden.

The golden Age of Jazz. Mit Ellen Marquart (Piano, Gesang) und Bernd Marquart (Trompete, Flügelhorn). Ein Konzert im MUSE-O
Samstag, 23. November 2019, 20 Uhr
Eintritt € 8,-
MUSE-O, Gablenberger Hauptstr. 130, 70186 Stuttgart

MUSE-O wird institutionell gefördert vom Kulturamt der Stadt Stuttgart.
Weitere Informationen: www.muse-o.de

Foto, Blogarchiv

36. Untertürkheimer Laternenumzug am Do 7.11.2019 – 18 Uhr

Sehr geehrte Erzieherinnen und Erzieher,
zum 35. Laternenumzug des Bürgervereins für die Kinder Untertürkheims laden wir wieder alle Kindergartenkinder, die Erst- und Zweitklässler sowie alle Erzieherinnen, Erzieher und Eltern herzlich ein.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir versammeln uns am Donnerstag, 7. November um 18.00 Uhr vor dem Aufgang zum Storchenzentrum in der Widdersteinstraße. Der Musikverein wird die Veranstaltung musikalisch eröffnen.

Mit musikalischer Begleitung geht es durch die Stubaier Straße, die Oberstdorfer Straße und die Wallmerstraße bis zum Spielplatz im Alten Friedhof. Traditioneller Höhepunkt ist dort das Abbrennen eines Feuerwerks. Die Teilnehmer erhalten kostenlos einen alkoholfreien Früchtepunsch durch den Musikverein Untertürkheim.

Wir bitten Sie, unsere Einladung an die Eltern der von Ihnen betreuten Kinder weiter zu geben. Es würde uns freuen, wieder so viele Teilnehmer wie in den Jahren zuvor begrüßen zu können.

FLYER LAMPION-2019

Mit freundlichem Gruß
Bürgerverein Untertürkheim e.V.
Peter Vetter
Tel. 0711/335560

Info von neckarufer.info

Programm für S Wangen November 2019

Wurzeln der Wangener Ortsgründung
Montag, 11. November 2019, 19.00 Uhr · Herzliche Einladung
Wann wurde Wangen gegründet? Von wem? Warum?
Außer einigen Behauptungen gibt es derzeit nur wenig Handfestes zu diesem Thema.
Martin Dolde wird Fakten zusammentragen und mit Bildern belegen.

Foto, Archiv M. Dolde

Auch dieses Jahr hat die Handarbeitsgruppe wieder einen Basar vorbereitet.
Am Dienstag, 12. November 2019 von 14 – 18 Uhr können in der Wangener Begegnungsstätte, Ulmer Str. 347, wieder handgestrickte Socken, Puppenkleider und andere Handarbeiten erworben werden. Natürlich gibt es auch wieder Kaffee und Kuchen. Der Erlös geht an KOBRA – Förderverein für missbrauchte Kinder und Jugendliche, Kinder-Sterbehospiz, Babyklappe Weraheim und die Begegnungsstätte. Über Sachspenden freute sich das Generationenzentrum Kornhasen, die Evang. Gesellschaft und die Wärmestube.
Die Handarbeitsgruppe freut sich auf ihren Besuch und dankt für ihre Treue.

„Wangen gesund“
Gesundheitsmesse am Samstag, 16. November 2019, 11.00 – 16.00 Uhr, Wangener Kelter
Herzliche Einladung zu „Wangen gesund“ – eine Gesundheitsmesse in der Wangener Kelter. Wir hoffen auf viele interessierte Besucher, auf viele Informationen und spannende Antworten der Aussteller auf Ihre Fragen. Der Eintritt in die Kelter ist frei, Essen und Trinken ist leider nicht gratis, dafür aber lecker und gesund.
Flyer mit näheren Infos zu den einzelnen Ausstellern werden verteilt und liegen an vielen Stellen in Wangen aus.
Wir freuen uns auf Sie!

Öffentlicher Herbstvortrag des Krankenpflegevereins – Gesund und fit ohne Pillen –mit der richtigen Ernährungmit Christina Pittelkow, Gesundheitsamt der Stadt StuttgartDienstag, 26. November 2019, 16.00 Uhr, Gemeindehaus Nicht anders als in jüngeren Jahren soll uns Essen und Trinken auch beim Älterwerden Genussund Freude bereiten. Ist unsere Ernährung dazu abwechslungsreich und mit regelmäßigerkörperlicher Betätigung kombiniert, trägt dies maßgeblich zu unserer besseren Gesundheitbei. Fragen zu Nahrungsergänzungsmittel, Nährstoffe und viele mehr, sollen angesprochenund mit anschaulichen Beispielen diskutiert werden. Dazu gibt uns Frau Pittelkow vom Ge-sundheitsamt noch alltagstaugliche Tipps und Anregungen. Wir freuen uns auf Sie!


Hallo Oma,ich bin in Not,ich brauch dringend €10.000,–!

Am 27.11.2019 um 15 Uhr kommt die Polizei zu uns in die BGS. Polizeihauptmeister Peukert, Referat Kriminalprävention, gibt uns Tipps, was wir bei dubiosen Anrufen tun können. Er wird Fragen gerne beantworten. Kommen Sie zahlreich, damit die „Schein-Enkel“ keine Chance bei Ihnen und ihrem Geld hab

Foto, Polizeiberautung

 

Hobbykünstler-Weihnachtsmarkt S Wangen
Samstag 30. November 2019 – 10.00 – 18.00 Uhr
Bei uns gibt es Kaffee und Kuchen und ab 13 Uhr ein tolles Bastelangebot fu?r Kinder in der Holzwerkstatt.
Kostenbeitrag 2,– €
Am 1. Adventssamstag findet der Hobby-Künstler-Weihnachtsmarkt rund um die Begegnungsstätte statt. Vereine und Gruppen bieten selbst hergestellte Dinge und Essbares an. Der Nikolaus beschenkt die Kinder. Nachmittags gibt es ein Kasperle-Theater für die Kinder. In der Begegnungsstätte gibt es Kaffee und Kuchen. Der Jugendmusikzug der Freiwilligen Feuerwehr spielt Weihnachtslieder.
Der Erlös des Marktes kommt sozialen Einrichtungen und Projekten im Stadtteil zugute.

Evang Gemeindehaus, Ulmerstraße 347A, 70327 Stuttgart-Wangen

Foto, Blogarchiv

Ortsgeschichte mit Martin Dolde – Wurzeln der Wangener Ortsgründung 11.11.

Montag, 11. November 2019, 19.00 Uhr ·

Herzliche Einladung, dürfte bestimmt auch für Bürger/innen aus den Nachbarorten interessant sein

Wann wurde Wangen gegründet? Von wem? Warum?

Außer einigen Behauptungen gibt es derzeit nur wenig Handfestes zu diesem Thema.

Martin Dolde wird Fakten zusammentragen und mit Bildern belegen.

Vorläufige Planung – Begegnungsstätte Ulmer Str. 347, Ulmerstraße 347, 70327 Stuttgart-Wangen

Fotos, Archiv M. Dolde, Klaus

1. HHC Stuttgart-Wangen Herbstkonzert – Classic meets Rock

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Eintrittspreise:

Vorverkauf:   €10,-

Abendkasse: €12,-

Kinder unter 16 Jahren haben freien Eintritt

Karten erhalten Sie bei allen Orchestermitgliedern und in der „Marktecke“, Ulmer Str. 360, Stuttgart-Wangen sowie an der Abendkasse.

Weitere Infos>>>>>

Foto, Blogarchiv

Untertürkheimer Neubürgerrundgang 23.11.2019

Neubürgerrundgang durch Untertürkheim mit dem Bürgerverein Untertürkheim.e.V.

Termin:

  • Sa., 23.11.2019 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
    keine Anmeldung erforderlich

Veranstaltungsort – Start im Saal 2.Stock –

Stadtteilbibliothek Untertürkheim
Strümpfelbacher Straße 45
70327 Stuttgart
S-Untertürkheim
Telefon
+49 711 216-57723
+49 711 216-57725
E-Mail stadtteilbibliothek.untertuerkheim@stuttgart.de

Bürgerverein Untertürkheim

E i n l a d u n g zur Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart-Ost am 6. November 2019

18:30 Uhr im Bürgerservicezentrum Ost – Schönbühlstr. 65 – Bürgersaal – 3. OG

T a g e s o r d n u n g öffentlich

1. Verleihung der Landesehrennadel

2. 5 Minuten für Bürgerinnen und Bürger

3. Präsentation des neuen Nutzungskonzeptes des Waldheims Frauenkopf

4. Vorstellung Projekt „Gesund aufwachsen in Stöckach & Raitelsberg“

5. Bericht zum aktuellen Sachstand des Parklets in der Viehhofstraße

6. Berichterstattung der SSB zum Ausbau der Bahnsteige der U1 auf 80 Meter (Antrag Bündnis 90/Die Grünen-Ost)

7. Brunnenanlagen und Trinkbrunnen in Stuttgart-Ost (Antrag CDU-Ost)

8. Neue Gestaltung des Zeitungskiosks am Ostendplatz (Antrag CDU-Ost)

9. Sitzung auf dem Clubschiff Fridas Pier (Antrag CDU-Ost)

10. Schulsanierungen in Stuttgart-Ost (Antrag SPD-Ost)

11. Anhörung zur Veranstaltung: Stockbrot backen und Wintermarkt auf dem Stöckachplatz am 29.11.2019

12. Mitteilungen und Verschiedenes

gez.
Charlotta Eskilsson, Bezirksvorsteherin

Eine Zusammenfassung der Sitzung von Jörg Trüdinger

Foto, Blogarchiv