Archive for the ‘Veranstaltungen – TV – Tipps – Kuriositäten’ Category

Tagesfahrten 2012 mit dem Roten Flitzer

Tagesfahrt zum Guggenmusikfestival in Schw. Gmünd
Sonntag, 12.02.2012
mehr…

Tagesfahrt zum Rosenmontagsumzug in Mainz
Montag, 20.02.2012
mehr…

Närrische Ausfahrt zum Rottweiler Narrensprung
Dienstag, 21.02.2012
mehr…

Tagesfahrt zum Erlebnisbergwerk Saline Friedrichshall und Burg Horneck Gundelsheim
Dienstag, 01.05.2012
mehr…

Muttertagsausflug nach Bad Wimpfen
Sonntag, 13.05.2012
mehr…

Weitere Infos unter: Roter Flitzer

Foto, Archiv GKB

Mit Volldampf in die Winterlandschaft des Thüringer Waldes

Am 28. Januar mit dem Dampfschnellzug nach Oberhof oder Arnstadt

Am letzten Samstag im Januar fährt der Historische Dampfschnellzug e.V. wieder seinen traditionellen Winterdampfzug „Schneeflocke“. Das Ziel ist diesmal der verschneite Thüringer Wald, der ein herrliches Schneeerlebnis in einer romantischen Winterlandschaft verspricht. In Arnstadt oder in der Wintersportmetropole Oberhof, Heimat vieler bekannter Skiläufer, Biathleten, Bob- und Rodelsportler mit Leistungszentren dieser Disziplinen kann man den Tag genießen.
Dieser beginnt für den durchgehend bewirtschafteten Sonderzug mit seinen komfortablen historisch wertvollen Schnellzugwagen der 30er und 50 er-Jahre um etwa 6 Uhr in Stuttgart. Zunächst noch mit einer E-Lok bespannt geht es über Ludwigsburg und Bietigheim nach Heilbronn. Dort setzt sich dann die frisch renovierte, 2400 PS starke und 140 km/h schnelle Schnellzugdampflok 01 1066 vor den Zug. Über die Zusteigebahnhöfe Osterburken, Lauda, Würzburg und Schweinfurt geht es dann auf die Steigungsstrecken des Thüringer Waldes. Je nach Auslastung wird dann der Zug ab Grimmenthal mit gezogen von der historischen Güterzugdampflok 50 3501 des Meininger Dampflokvereins. In Oberhof oder Arnstadt bleibt dann genug Zeit, um die Winterlandschaft zu genießen oder die Sehenswürdigkeiten wie das historische Bahnbetriebswerk in Arnstadt zu besichtigen ehe man dann im gut beheizten Zug wieder die Heimreise antreten und sich bei Glühwein und anderen Köstlichkeiten wieder aufwärmen kann.

Weitere Informationen und die Fahrkartenbuchung finden Sie bequem auf schnellzuglok

Foto, Archiv Stratkon

Sonnenklar Reisebüro R&S Reisemarkt Malmsheim – Flotter Flitzer für das Team

Seit dem 5.12.2009 gibt es in Malmsheim am Waldhornplatz 2 (Ehm. Postfiliale) das sonnenklar.TV Reiseteam (Malmsheim hat nun auch ein Reisebüro)

Nun haben die Beiden (Regina Riedel & Anja Schwarz) einen tollen Flitzer (für eines von Deutschlands 3 besten Reisebüros in Sachen Eigenanreise) in München für ein Jahr abgeholt. Auch der Bürgermeister Herr Faisst ließ es sich nicht nehmen persönlich zu gratulieren.

Herzlichen Glückwunsch.

R & S Reisemarkt
Regina Riedel & Anja Schwarz GbR
Waldhornplatz 2
71272 Renningen Malmsheim
Tel.: 07159 4963-447
07159 4963-448
Fax: 07159 4963-564

Öffnungszeiten
Mo – Fr: 10:00 – 14:00 und 15:00 – 18.00
Sa: 10.00 – 14.00

Info: Reisemarkt-Malmsheim und facebook/Sonnenklar-Reisebüro-RS-Reisemarkt

Fotos, Reisebüro und Archiv GKB

Termine Februar 2012 – Untertürkheim feiert

Noch Termine für Januar: was-gibt-es-im-januar-in-unterturkheim

Tolle Veranstaltungen gib es unter wirtemberg.de und Veranstaltungen 2012

Übers Jahr verteilte Feste:

27.03.2012 – Krämermarkt Untertürkheim –
21.04.2012 – (Schmetterlingsfest)  – „Untertürkheimer Frühling“
16.06.2012 – Rotweinnacht –
06.07.2012 – Midnightshopping –
07.07.2012 – Sommerfest in Untertürkheim –
13.09.2012 – Krämermarkt Untertürkheim –
14.09.2012 bis 17.09.2012 – 48. Untertürkheimer Weinfest
28.10.2012 – Flegga -Treff –
08.12.2012 – Weihnachtsmarkt –

Foto, Archiv GKB

Jugendräte neu wählen – 16. Januar, bis zum Freitag, 3. Februar 2012

Posted by Peter on 13th Januar 2012 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

In 20 der 23 Stuttgarter Stadtbezirke finden vom Montag, 16. Januar, bis zum Freitag, 3. Februar, die Jugendratswahlen statt. Insgesamt 395 Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich für 235 Sitze zur Wahl. 16 Jugendratsgremien werden in folgenden Stadtbezirken gewählt: Bad Cannstatt, Degerloch, Feuerbach, Möhringen, Mühlhausen, Münster (neu), Obere Neckarvororte (Hedelfingen, Obertürkheim, Untertürkheim und Wangen), Plieningen-Birkach, Sillenbuch, Vaihingen, Weilimdorf, Zuffenhausen und in den Innenstadtbezirken Nord, Ost, Süd und West. Etwa 22.000 Wahlberechtigte erhalten ihre Wahlunterlagen rechtzeitig per Post. Sie können dann entscheiden, ob sie selbst an der Urne wählen gehen (beispielsweise in Schulen oder Jugendhäusern) oder lieber die Briefwahl beanspruchen wollen.

Rund 130 Urnenwahltermine – die auf den Plakaten der Kandidaten jeweils vermerkt sind – bieten die Helferteams der einzelnen Wahlbezirke an. Diese werden in den nächsten drei Wochen mit einer mobilen Wahlurne unterwegs sein. Die Stimmen werden am Freitag, 3. Februar, ab 14 Uhr ausgezählt.

Weitere Informationen zu den Terminen der Urnenwahl und zu den einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten unter www.jugendrat-stuttgart.de .

Info und Logo, Stadt Stuttgart

 

Eisenbahn-Romantik 15.01.2012 – Dampfreise durch den wilden Südwesten – Teil 2

15. Januar 2012, 16:00 Uhr auf Südwest 3

Folge 755
Der 20. Geburtstag von Eisenbahn-Romantik war ein Anlass, die Regionen des SWR-Sendegebietes zu besuchen. Im 2. Teil sind wir in Baden-Württemberg unterwegs.


Weitere Infos: SWR/Eeisenbahn-Romantik/754-dampfreise-swr-sendegebiet-teil-2/

Foto, Archiv Stratkon

Tagesordnung für die öffentliche Sitzung des Bezirksbeirats Ost 18.01.2012

Tagesordnung für die öffentliche Sitzung des Bezirksbeirats Ost am Mittwoch, 18. Januar, 18:30 Uhr
im Bürgerservicezentrum Ost, Bürgersaal, 3 OG. Schönbühlstr. 65, Beginnt um 18.30 Uhr

maps.google/Schönbühhlstr. 65

Verkehrsanbindung U4 Busse 42, 45 und 56 Haltestelle Ostendplatz

Die Themen:
1. 5 Minuten für Bürgerinnen und Bürger

2. Doppelhaushalt 2012/2013:
Schulsanierungen und Ausbau der Kindertagesbetreuung sowie weitere Beschlüsse mit Bezug zu Stuttgart-Ost

3. Parkbrennpunkte in Stuttgart-Ost

4. Parkuhren in Stuttgart-Ost

5. Anthropogene Klimaveränderung und Möglichkeiten zur CO2-Einsparung

6. Verfügungsbudgets des Bezirksbeirats
-> Antrag i.H.v. 500 € für Fotoausstellung, Gemeinwesenarbeit Stöckach
-> Antrag i.H.v. 1.000 € für Workshop Berg

7. Anträge der Fraktionen
-> B`90/GRÜNE v. 03.01.2012: Information der Bürger von Stuttgart Ost über die Arbeit des Bezirksbeirats
-> B`90/GRÜNE v. 03.01.2012: Umsetzung der Gemeinderats-Zielsetzung Fair-Trade-Stadt Stuttgart im Rahmen des Verfügungsbudgets des Bezirksbeirats Ost

8. Mitteilungen

9. Verschiedenes

Info, Stadt Stuttgart

 

Hier besteht die Möglichkeit die Bezirksbeiräte/innen näher kennen zu lernen.
Demnächst soll es auch Infos zum Bezirksbeirat S-Ost geben.
Vorab kann man sich unter stuttgart.de/Bezirksbeirat Ost informieren.
Siehe auch: der-neue-bezirksbeirat-stuttgart-ost und unter Veranstaltungen-im-Stuttgarter-Osten-2012 erfahrt Ihr die Sitzungstermine.
Foto, Archiv GKB

Eisenbahn-Romantik – Dampfreise durch den wilden Südwesten – Teil 2 15.01.2012

Sonntag, 15.1. – 16.00 Uhr – SWR Fernsehen
Der zwanzigste Geburtstag von Eisenbahn-Romantik war ein passender Anlass, um viele Regionen des SWR-Sendegebietes zu besuchen.

Info: SWR/Eisenbahn-Romantik

reach-country – Termine

Posted by Sabine on 10th Januar 2012 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Hallo Freunde,

wir haben ein paar neue Termine eingestellt, ihr findet sie hier: reach-country/on_tour
Ich stelle sie demnächst auch hier in Facebook als Veranstaltung ein.

Herzliche Grüße
R.E.A.C.H. – Country
Heinz und Ute

Ausstellung in Hedelfingen – Metallwerkstatt Ziegler

 Ideen umgesetzt von Künstlern in Stahl und Holz

Durch einen Zufall entdeckten wir in Hedelfingen die Ausstellung der Firma Ziegler und waren begeistert. Ein Grund hier im Blog einen Hinweis zu machen.

Dort befindet sich eine eigene Schmiede in der auch denkmalgeschützte Objekte restauriert werden. Hier fertigen Sie auch Möbel aus Stahl/Holz.

Die Ausstellung ist ganzjährig geöffnet. Einfach vorbeikommen oder kurz vorher Termin vereinbaren.

Infos gibt es unter: Ralf Ziegler-Metallwerkstatt

Fotos, Metallwerkstatt Ziegler, Sabine