Archive for the ‘Veranstaltungen – TV – Tipps – Kuriositäten’ Category

Messe für Klassiker zu Lande, zu Wasser und in der Luft 2. – 5.06.2011

Posted by Sabine on 29th Mai 2011 in Fotos, Oldtimer, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Von der Flugschau bis zu klassischen Booten, vom Rundkurs für historische Rennfahrzeuge bis zum Oldie-Shuttlebus – die Mischung aus Messe und Event zeigt historische Mobilität in allen Facetten.

Friedrichshafen – Oldtimer spielen die Hauptrolle auf dem Messegelände: Für die Fans der klassischen Mobilität ist die KLASSIKWELT BODENSEE vom 2. bis 5. Juni 2011 auf dem Messegelände in Friedrichshafen ein großes Erlebnis. Automarken wie Opel sind mit einem Werkstand, Mercedes, Porsche, Audi sowie BMW sind mit Clubständen vertreten. „Die Oldtimer-Messe setzt bei ihrem vierten Auftritt am Bodensee sehr stark auf den Verkauf und den Handel von klassischen Automobilen“, betont Messechef Klaus Wellmann. Die dynamische Komponente soll deswegen nicht vernachlässigt werden. „Schließlich“, so Klaus Wellmann, „ist dies ein Markenzeichen der KLASSIKWELT BODENSEE.“

Tolle Infos findet Ihr unter Klassikwelt-Bodensee
Anreise-Unterkunft/Überblick

Und classic-cars-constance

Fotos, Sabine

Wein-Kultur am Mönchberg Stuttgart Untertürkheim 12.6.2011

Kostenlose wein- und heimatkundige Führungen des Bürgervereins Untertürkheim rund um den Mönchberg sowie Weinstand am Mönchberg mit Bewirtung durch den Bürgerverein – am Mönchberg-Spielplatz mit grandioser Aussicht von 13 – 18 Uhr.

Weitere Wein-Kultur-Erlebnise an Pfingsten (Freitag 10.6. bis Montag 13.6.) und Veranstaltungstipps zu Untertürkheim gibt es bei Enslinweb/das ut-portal
Der Mönchberg

Foto, Klaus

Internationaler Flohmarkt auf dem Karlsplatz in Stuttgart 28.05.2011 Bilder

Die Sonderveranstaltungen der Märkte Stuttgart bieten immer etwas Besonderes und da lohnt es sich mal dort vorbei zu schauen.
Auch dieses Mal wurde ein buntes Programm rund um den Flohmarkt am Karlsplatz geboten.

Weitere Termine findet Ihr unter flohmarkttermine-am-karlsplatz-in-stuttgart-mitte-2011

Fotos, Sabine

85 Jahre Omnibusverkehr in Stuttgart – Am 2. und 3. Juli Geburtstagsfest in Cannstatt

Das Busjubiläum wird am 2. und 3. Juli in der Straßenbahnwelt gefeiert, gleichzeitig auch der 2. Geburtstag des Museums. Mit Oldtimerbusse können die Gäste die Umgebung erkunden, auch Straßenbahnklassiker werden eingesetzt. Es gibt außerdem ein Kinderprogramm und Führungen.

Info der SSB/85 Jahre Omnibusverkehr in Stuttgart

Heute konnte Sabine den Ausstellungsbus am Schlossplatz fotografieren.

Bus mit Dachbegrünung:
Auffallen wird er nicht nur durch die heitere Beklebung, sondern – vielleicht auch erst beim zweiten Blick – durch den „grünen Bürstenhaarschnitt“, den die SSB-Auszubildenden dem Fahrzeug verpasst haben. Auf dem Dach wurde eine schmale Reling montiert und die Fläche mit einer etwa drei Zentimeter Schicht mit Wachstumssubstrat ausgefüllt. Darauf kamen verschiedene Pflanzen wie sie bei Dachbegrünungen auf Gebäuden verwendet werden. Den Gießdienst übernehmen die SSB-Mitarbeiter in den Buswerkstätten.

Fotos, Sabine und Klaus

Behinderungen bei der Buslinie 42 durch den 18. Stuttgarter Zeitung-Lauf 2011

Am 29.05.2011 von 07:00 Uhr bis 11:15 Uhr

Am Sonntag, 29. Mai 2011, von etwa 7:00 Uhr bis etwa 11:15 Uhr wird die Linie 42 zwischen Katharinenhospital und Urachstraße unterbrochen. Die Haltestellen Hauptbahnhof (Arnulf-Klett-Platz), Schlossplatz, Staatsgalerie, Charlottenplatz und Landhausstraße 43 können in beiden Richtungen nicht angefahren werden.

Es werden ersatzweise zusätzliche Haltestellen angefahren:
Hauptbahnhof (Arnulf-Klett-Platz): Ausstieg vor der LBBW am Hauptbahnhof. Einstieg an der Ersatzhaltestelle in der Kriegsbergstraße an der Einmündung Ossietzkystraße.
Schlossplatz und Charlottenplatz: Ausstieg an der Haltestelle Dorotheenstraße. Einstieg an der Haltestelle Rathaus in Richtung Charlottenplatz.

Hier die Linienführung am Sonntag: Linie_42_Stuttgarter_Zeitung_Lauf_2011 (pdf | 1,35 MB)

Info der SSB unter Geplante-Umleitungen-und-Ersatzverkehr auch der anderen betroffenen Buslinien
Flyer der SSB zu den Buslinien/stuttgarter_zeitung_lauf_flyer_2011.pdf und der Streckenplan der Läufer.

Info für die Verkehrsteilnehmer und Anwohner unter Stuttgarter-Zeitung-Lauf/Straßensperrungen und Streckenverlauf.pdf

Foto, Klaus

Cannstatter Musiknacht 28.05.2011 – Etwas für Nachtschwärmer

Am 28. Mai 2011 findet von 18.30 Uhr bis 2:00 Uhr in Stuttgarts größtem Stadtteil Bad Cannstatt zum fünften Mal ein riesiges Musik-Spektakel statt. Lokale in der Cannstatter Innenstadt und der näheren Umgebung feiern in dieser Nacht gemeinsam eine riesige Musiknacht! Etliche Bands und Einzelkünstler unterhalten das Publikum auch in diesem Jahr mit eindrucksvoller Musik aus den verschiedensten Genres.

Hier die Lokale & Bands

Weitere tolle Infos findet Ihr unter cannstatter-musiknacht.de

Flohmarkt in der Altstadt von Leonberg 28.05.2011

Dank dem Einsatz der Sportler aus Eltingen wurde diese Veranstaltung weiter möglich Leonberger Kreiszeitung/leonberg-eltinger-sportler-retten-den-flohmarkt

Von A wie Antiquitäten bis Z wie Zeitschriften aus älterer Zeit gibt es am Samstag 28.Mai 2011 von 9 bis 16 Uhr in der historischen Altstadt von Leonberg. Der Flohmarkt wird ausschließlich von Privatpersonen gemacht.
(Historischen Marktplatz, in der Schloßstraße, der Zwerchstraße und der Klosterstraße)

Fotos, Sabine

Feuerwehrhocketse Untertürkheim – Tag der offenen Tür 25./26.06.2011

Die traditionelle Feuerwehrhocketse der Freiwilligen Feuerwehr Untertürkheim rund ums Freuerwehrhaus- Silvrettastraße/Hindelanger Straße. Das Fest steht auch noch im Zeichen des Jubiläumsjahr 2011 – 20 Jahre JFW Untertürkheim

Besonders zu empfehlen die Tellersulz und mehrere andere Köstlichkeiten, natürlich kann man auch nachspülen, auch die Getränkekarte ist reichhaltig. Für musikalische Stimmung ist ebenfalls gesorgt.

Sa., 25.06.2011 14:00 Uhr
So., 26.06.2011 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr (Tag der offenen Tür)

Infos zur Freiwillige Feuerwehr Stuttgart – Abteilung Untertürkheim
Feuerwehr-Untertuerkheim
An diesem Tag kann auch das Feuerwehr-UT-Helm-Museum besichtigt werden (225 Feuerwehrhelmen und 20 Mützen aus aller Welt). Geschichtliches zur Feuerwehr Untertürkheim und Rotenberg gibt es im Ortsmuseum Untertürkheim / Rotenberg des BV-Untertuerkheim

Flyer, FFW Untertürkheim
Fotos, Sabine und Klaus

NARRisto Messe in Sindelfingen 3. – 5.6.2011

Die Fachmesse für die 5. Jahreszeit
Rechtzeitig zur Vorbereitung auf die kommende Saison bietet die NARRisto wieder eine zentrale Anlaufstelle für:

Maskenträger
Guggenmusiker
Gardetänzer
Brauchtumer und
Karnevalisten

Neben dem umfangreichen Warenangebot zahlreicher Aussteller finden wieder interessante Vorträge, lehrreiche Workshops, eine unterhaltsame Bühnenshow und ein buntes Kinderprogramm statt.

Auch das Fell-Stüble aus Gaisburg ist mit einem kleinen Stand dabei, an dem es allerlei Artikel aus Ihrem Sortiment gibt. Kleine Accessoires aus Fell, Schnuckenfelle, Kaninchenfelle, Ziegenfelle…, Näh- und Bastelartikel aus Fell und Leder … alles eben was man für die Närrische Zeit und auch sonst gut gebrauchen kann.

Infos: messe-sindelfingen

Heimatmuseum Untertürkheim/Rotenberg 5.06.2011 hat geöffnet

von 14-16 Uhr

Mit Fotos von der Eingemeindung von Rotenberg nach Stuttgart 1931

im Alten Schulhaus Stuttgart-Rotenberg – Württembergstr. 312 neuer Eingang zum Museum Hintereingang

Mehr Infos hier: Bürgerverein Untertürkheim e.V. www.bv-untertuerkheim.de/ und Enslin web/das ut-portal

Nächster Öffnungstermin 4. September 2011 von 14-16 Uhr

Foto, Klaus