Archive for the ‘Veranstaltungen – TV – Tipps – Kuriositäten’ Category

Waldfest am Rappenhof 2.06.2011

Veranstalter, DLRG-Jugend Ditzingen

Anfahrt maps.google/rappenhof

Info: ditzingen DLRG/termine

Foto, Sabine

Frühlingsfest im Raitelsberg 28.05.2011

Infos Raitelsberg
Foto der Einladungskarte, Klaus

Kritischer Rundgang am Neckarufer 26.05.2011

Pressemitteilung/Terminankündigung des Muse-o

Um das Ufer unseres Hausflusses bei S-Berg und Gaisburg geht es auf einem „Kritischen Stadtrundgang“, den die Gruppe Stuttgart Ost der Architektenkammer am 26. Mai veranstaltet.

Im 19. Jahrhundert waren Flüsse als Transportweg und Energiequelle oft Ausgangspunkt industrieller Entwicklung. Als Stuttgart zur Großstadt wurde, bekam das Neckarufer vor den Stadtteilen S-Berg und Gaisburg die Rolle des Versorgungsschwerpunktes zugewiesen: Zum städtischen Wasserwerks kamen bald Gasfabrik, Heizkraftwerk und Schlachthof – gefährliche und übelriechende Betriebe, die man in der Stadt selbst nicht haben wollte. Am Flussufer entwickelte sich die Neckartalstraße zu einer Hauptverkehrsader der Region.

Heute gelten für Industrie und Versorgungsbetriebe völlig andere Bedingungen. Auch am Berger/Gaisburger Ufer sind viele Flächen kaum mehr genutzt. Zugleich entdecken Städte überall auf der Welt ihre Uferzonen als interessante und äußerst imagefördernde Standorte für neue Quartiere. In Stuttgart wird das Projekt „Neckarpark“ vorangetrieben. Die entsprechenden Pläne sind allerdings noch nicht einmal bis ans Cannstatter Neckarufer vorgestoßen. Auf der anderen Flussseite herrscht seit langem Funkstille. Dabei gab es im Zuge der Olympiabewerbung vor zehn Jahren die ernsthafte Vorstellung, auf den Flächen von Wasserwerk und Heizkraftwerk ein Schwimmstadion und das Pressezentrum als Ausgangspunkt für ein neues Stadtquartier anzusiedeln.
Die Gruppe Stuttgart Ost der Architektenkammer setzt sich in ihrem sechsten öffentlichen Stadtspaziergang (in Kooperation mit MUSE-O) mit der Vergangenheit und der Zukunft dieses Uferabschnitts auseinander. Unbekannte Industriedenkmale werden dabei ebenso angesprochen wie die landschaftlichen Qualitäten zwischen Fluss und grüner Hangkante sowie der enge Zusammenhang des Gebietes mit der Kernstadt. Aber auch die immensen Beeinträchtigungen durch Altlasten und Autoverkehr werden thematisiert. Der Weg führt von den Mineralbädern am Mühlenbrunnen vorbei zur Besichtigung des historischen Wasserwerks. Das Wohnquartier an der Poststraße und das Gaisburger Neckarufer mit der alten Schiffslände, mit Gas- und Heizkraftwerk sind weitere Stationen, bevor die Tour im ehemaligen Schlachthofgelände endet. Dort ist mit kleinteiligem Gewerbe und Gastronomie eine städtische Nutzungsmischung entstanden, an die künftige Entwicklungen anknüpfen könnten.
Wie immer werden Experten aus unterschiedlichen Fachrichtungen den Weg begleiten und die Diskussion mit ihren Beiträgen bereichern.

Berger und Gaisburger Neckarufer – Wasserwerk, Gaswerk, Schlachthof, Stadt? Ein „kritischer Stadtrundgang“ der Architektenkammergruppe Stuttgart Ost unter Mitarbeit von MUSE-O.
Donnerstag, 26. Mai 2011, 17.00-ca. 19.30 Uhr, Treffpunkt: Eingang Mineralbad Leuze, Ausklang im Schachthof-Biergarten
Voranmeldung bei Kammergruppe Stuttgart Ost/ akbw/wir-ueber-uns/kammerbezirke/stuttgart/kammergruppen/stuttgart-ost
Thomas Herrmann,
Tel. 0711/ 48 75 00,
Fax 48 77 08, E-Mail t.herrmann(at)architekten-ars.de

Fotos, Sabine und Klaus

Biker machen Blasmusik 24. – 26.06.2011

2. Treffen Motorradfahrender Blasmusiker in der Staigwaldhalle in Leonberg Warmbronn.

Zwischen 160 und 200 Musiker treffen sich einmal pro Jahr um ihren gemeinsamen Hobbys nachzugehen: Motorradfahren und Blasmusik machen und dabei noch einen riesen Spaß haben!

Freitag abend spielt für Sie die Band „Jeepers Creepers“ (www.jeeperscreepers.de) ab 20:00 Uhr
Eintritt: 10,00 Euro

Samstag abend erleben Sie das größte Biker-Blasorchester Deutschlands um 19:30 Uhr.
Lassen Sie sich von dem unbändigen Spaß und der Spielfreude der Musiker anstecken.

Eintritt: Frei

Info: stadtkapelle-leonberg und 24.-26.06.2011 in der Staigwaldhalle Leonberg-Warmbronn

Foto, Klaus

Tausende Motorradfahrer trafen sich heute in Malmsheim – Bilder

Landesweiter Bikertag 2011 in Malmsheim

5000 Besucher bei Bikertag (22.05.2011) auf dem Flugplatz in Malmsheim.

Einen Bericht gibt es in der Leonberger Kreiszeitung/-auf-zwei-raedern-sicher-durch-den-verkehr

Wie haben ein paar Eindrücke im Bild festgehalten

Fotos, Sabine und Klaus

Veranstaltungen 2011 in Stuttgart Kaltental

Anna-Scheufele-Fest auf dem Anna-ScheufelePlatz
1.07. von 14 Uhr
2.07. ab 11 Uhr

Info:

buergerinitiative-kaltental

youtube/ Ein Schwabe in der Hölle mit Werner Veidt. Nach einer Erzählung von Helmut Regner

Foto, Sabine

Tag der weltweiten evangelischen Kirche – Gottesdienst in der Stuttgarter Stiftskirche 13.06.2011

Anschließend Sommerfest vor der Kirche.

Die finnische Gemeinde ist mit einem Stand vertreten.

Info:
stiftskirche
Deutsch-Finnische-Gesellschaft Baden-Württemberg e.V.
http://www.dfg-portal.de/news.php

Foto, Klaus

Die Wikinger – Brutale Barbaren oder verkannte Künstler? Vortrag 26.05.2011

18.30 – 21.30 Uhr

(Prof. Dr. Jörn Staecker, Uni TÜ), Echterdingen, Kulturtreff am Schafrain, Schafrain 2, 15 € (inkl. Getränk). Zu erreichen mit S-Bahn Linie S2 und S3 Richtung Flughafen/Filderstadt, Haltestelle Echterdingen. Fußweg Ortsmitte ca. 10 Minuten.

Info:
DFG Bezirksgruppe Mittl.Neckar/Stuttgart
Claus Rickert

7. Murrhardter Kunst- und Kunsthandwerkermarkt (Januarismarkt) 11.06.2011

Samstag, 11. Juni um 14:00 – 12. Juni um 11:00

Murrhardt

Weitere Informationen
Samstag 14 – 22 Uhr; Sonntag 11 – 18 Uhr

gelis-baeren

Foto, geli

Puppen-, Bären- und Spielzeugmarkt Böblingen 21.05.2011

Posted by Klaus on 20th Mai 2011 in Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Samstag, 21. Mai · 11:00 – 15:30 Uhr

in der Kongresshalle in Böblingen Ida-Ehre-Platz 1

Info: facebook/Geli und gelis-baeren