Archive for the ‘Veranstaltungen – TV – Tipps – Kuriositäten’ Category
Muse-o – Exkursion und Finissage zu „Tankstellen“

Fotos, Archiv
„Classics & Coffee“ und „Sterne unterm Stern“ am Mercedes-Benz Museum von Juni bis Oktober 2021
- Automobile Sommertreffs mit Abstand und Hygienekonzept
- „Classics & Coffee“ für alle Marken jeden Sonntag und zusätzlich donnerstags After-Work
- „Sterne unterm Stern“ für alle Mercedes-Benz Fahrzeuge immer am Freitagabend
- Gastronomisches Angebot von Bertha’s Restaurant
Stuttgart. Ab sofort finden wieder die beliebten automobilen Sommertreffs auf dem Hügel vor dem Mercedes-Benz Museum statt. Sie sind neben dem Stadtkulturprogramm ein Schwerpunkt im Angebot des Mercedes-Benz Museums für den Sommer 2021. Künftig heißen die Freiluftausstellungen „Classics & Coffee“ (bisher „Cars & Coffee“) sowie „Sterne unterm Stern“. Der beliebte Charakter der zwanglosen Zusammenkünfte von Fans mit und ohne Fahrzeug bleibt unverändert erhalten.
„Der Sommer 2020 hat gezeigt, dass Ausstellungen privater Liebhaberfahrzeuge unter freiem Himmel mit ausreichendem Abstand der Teilnehmer und weiteren Hygienemaßnahmen auch unter den besonderen Corona-Bedingungen gut funktionieren. Deshalb haben wir in diesem Jahr das Programm sogar ausgeweitet. Wir alle können es kaum erwarten, mit neuem Schwung und bewährtem Flair in die Saison 2021 zu starten“, sagt Bettina Haussmann, Leiterin des Mercedes-Benz Museums.
„Classics & Coffee“ sonntags ganztägig und donnerstags After-Work
Zusätzlich zum Sonntag (ganztägig bis 18 Uhr) finden die markenoffenen Treffen nun auch regelmäßig als After-Work-Termine am Donnerstagabend statt (17 bis 23 Uhr). Spezielle Themenschwerpunkte für Mercedes-Benz Fahrer gibt es ebenfalls: Auf dem Programm stehen „Mercedes-Benz SL-Sportwagen“, „Unimog & G-Klasse“, „Nutzfahrzeuge“ und der „Gentlemen’s Drive“.
„Sterne unterm Stern“ immer freitags
„Sterne unterm Stern“ ist ein neues Format, bei dem alle Fahrer eines Mercedes-Benz willkommen sind. Und zwar ganz gleich, ob sie mit einem Klassiker, Youngtimer oder einem Neufahrzeug auf den Hügel fahren. Die Termine sind immer jeden Freitagabend ab 18 Uhr. Auch die anerkannten Markenclubs bindet das Museum in diese Veranstaltungsreihe ein.
Gastronomie
Allen Teilnehmern von „Classics & Coffee“ und „Sterne unterm Stern“ bietet das Team von Bertha’s Restaurant mit einem Foodtruck neben dem obligatorischen Kaffee ein vielfältiges sommerliches Angebot von Speisen und Getränken.
Fotos, Archiv
Ortsführung durch das Lindenschulviertel am Fr. 18.6.2021
Am Freitag, den 18. Juni um 16 Uhr führt Klaus Enslin, der Vorsitzende des Bürgervereins Untertürkheim durch das Lindenschulviertel in Untertürkheim.
Treffpunkt ist um 16 Uhr an der Weinpresse neben der Buchhandlung Roth am Bahnhof Untertürkheim (Ortsseite, Arlbergstraße).
Bei der kostenlosen Führung berichtet er über Personen, Firmen, Gebäude und die Geschichte dieses Stadtviertels, das bis zur Neckarregulierung 1924 auf der anderen Seite des Flusses lag. Auch der Schleusenbau, das Inselbad und das Wasserkraftwerk sind Themen des ca. zwei Stunden dauernden Rundgangs.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich (max. 19 Personen)
per Email info@bv-untertuerkheim.de
oder Telefon 0711-338689.
Die Teilnehmer brauchen einen tagesaktuellen negativen Corona-Schnelltest, oder einen Impfnachweis (vollständig abgeschlossene Impfung) oder den Genesenen-Nachweis. Bitte tragen Sie bei der Führung eine medizinische Mund-Nasen-Maske.
Infos: www.bv-untertuerkheim.de
Fotos, Archiv
Einladung zur Sitzung des Jugendrats Stuttgart-Obere Neckarvororte am 24. Juni 2021
18:30 Uhr, Jugenhaus Café Ratz, Margaretenstr. 67, 70327 Stuttgart
Hinweise:
1. Der Zugang zum Sitzungsort wird geregelt. Die Sitzordnung ist grundsätzlich so gestaltet, dass zwischen allen teilnehmenden Personen der Mindestabstand eingehalten wird.
2. Für Bürgerinnen und Bürger stehen Plätze in begrenztem Umfang zur Verfügung. Die Kontaktdaten müssen hinterlegt werden.
3. Im Rathaus, den Bezirksrathäusern und Bürgerhäusern sowie anderen Sitzungsorten muss ab Betreten bis Verlassen des Gebäudes und während der gesamten Sitzungsdauer eine medizinische Maske („OP-Maske“) oder ein Atemschutz mit FFP2-, KN 95-, N 95- oder vergleichbarem Standard getragen werden.
4. Das Bestreben ist die Maximierung des Infektionsschutzes. Die bekannten Corona-Schutzregelungen (Abstände, Maskenpflicht, Hygieneregelungen) sind einzuhalten.
5. Die Durchführung eines Corona-Selbsttests vor Sitzungsteilnahme ist erwünscht. Es wird darum gebeten nur mit einem negativen Test an der Sitzung teilzunehmen.
Tagesordnung öffentlich
1. Projektgruppen – Weiterführung der Projektideen – aktueller Stand
2. Bericht aus dem AKJ und den Bezirksbeiratssitzungen
3. Seminar 2021
4. Verschiedenes/Termine 24 Stunden-Lauf für Kinderrechte-Beteiligung Jugendrat
Mit freundlichen Grüßen
Hummel
Geschäftsstelle Jugendrat Obere Neckarvororte
Einladung zur Sitzung des Jugendrats Stuttgart-Ost am Donnerstag, 17. Juni 2021
18:30 Uhr, im Mittleren Sitzungssaal (4. OG) im Rathaus, Marktplatz 1, 70173 Stuttgart
Hinweise:
1. Die allgemeinen Vorgaben des Infektionsschutzes und der Abstandsregelungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie werden eingehalten.
2. Im Rathaus muss ab Betreten bis Verlassen des Gebäudes und während der gesamten Sitzungsdauer eine medizinische Maske („OP-Maske“) oder ein Atemschutz mit FFP2-, KN 95-, N 95- oder vergleichbarem Standard getragen werden.
3. Auf die Einhaltung der allgemeinen Hygienerichtlinien, sowie der Allgemeinverfügung zu infektionsschutzrechtlichen Maßnahmen für Sitzungen
Tagesordnung öffentlich
1. Befragung zu mehr Sicherheit im Stadtbezirk
2. Sommerferienprogramm EnBW-Areal – aktueller SachstandBeteiligung an der Langen Ostnacht 2021
3. Kooperation mit Team Tomorrow zur Bundestagswahl – aktueller Sachstand
4. Teilnahme Lange Ost Nacht
5. Ausblick Jugendrat für die Zeit nach den Sommerferien
6. Bericht aus dem AKJ
7. Verschiedenes
8. Termine
Mit freundlichen Grüßen
Olivia Brodbeck & Luisa Latella
Sprecherinnen des Jugendrates Stuttgart-Ost
45. Internationales Schwimmfest im Inselbad Untertürkheim 19. und 20. Juni
Am Wochenende Samstag und Sonntag, 19. und 20. Juni, findet das 45. Internationale Schwimmfest im Inselbad Untertürkheim statt.
Während dieser Veranstaltung bleibt das Inselbad Untertürkheim ganztägig für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen.
Kontakt: Inselbad Untertürkheim, Inselbad 4, 70327 Stuttgart, Telefon 216?57160, Internet https://stuttgarterbaeder.de/inselbad
Foto, Archiv
Menschen im besten Alter
Treffpunkt: 16.00 Uhr, Gemeindezentrum Heilandskirche, Sickstr. 37
Mittwoch 08.09.2021
„Die Veitskapelle in Stuttgart-Münster“
Sie wurde von Reinhard von Mühlhausen gestiftet und 1385 als gotisches Bauwerk fertiggestellt. Durch die farbenprächtigen Wand- und Gewölbemalereien ist sie eine Schatzkammer mittelalterlicher Kunst und einmalig in Stuttgart. Pfarrer Roland Spur wird uns in der Veitskapelle führen und uns einen Einblick in die Zeit des Mittelalters geben.
Bitte beachten Sie die Aushänge und Website, ob die geplanten Termine stattfinden können
Bitte bringen Sie eine medizinische Mund-Nasenbedeckung mit.
Durch die vorgegebenen Abstandsregeln ist die Platzzahl in den Kirchen begrenzt und markiert.
Info, Gemeindebrief
Foto, Klaus
Menschen im besten Alter
Treffpunkt: 16.00 Uhr, Gemeindezentrum Heilandskirche, Sickstr. 37
Mittwoch 14.07.2021
„Politik! Ja! – Politik und Glaube?“
Diese Frage versucht Pfarrer Eberhard Schwarz, City-Pfarrer an der Hospitalkirche in Stuttgart, anhand von Bibelstellen aus dem Römerbrief und der Offenbarung zu beantworten. Dabei geht es um die Bedeutsamkeit des Neuen Testaments für das soziale Handeln in der heutigen ZeiT.
Bitte beachten Sie die Aushänge und Website, ob die geplanten Termine stattfinden können
Bitte bringen Sie eine medizinische Mund-Nasenbedeckung mit.
Durch die vorgegebenen Abstandsregeln ist die Platzzahl in den Kirchen begrenzt und markiert.
Info, Gemeindebrief
Foto, Klaus
E i n l a d u n g zur Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart-Ost am 23. Juni 2021
18:00 Uhr im Rathaus – Großer Sitzungssaal
Hinweise:
1. Es nehmen nur ordentliche Mitglieder des Bezirksbeirats an der Sitzung teil.
2. Der Zugang zum Sitzungssaal im Rathaus wird geregelt. Die Sitzordnung ist so gestaltet, dass zwischen allen teilnehmenden Personen ein Abstand von 2 Metern eingehalten wird.
3. Für Bürgerinnen und Bürger stehen nur wenige Plätze auf der Empore des Großen Sitzungssaales und im Kleinen Sitzungssaal zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Kontaktdaten hinterlege müssen.
4. Im Rathaus muss ab Betreten bis Verlassen des Gebäudes und während der gesamten Sitzungsdauer eine medizinische Maske („OP-Maske“) oder ein Atemschutz mit FFP2-, KN 95-, N 95- oder vergleichbarem Standard getragen werden.
5. Es wird darum gebeten, die allgemeinen Hygieneregeln zu beachten.
6. Sollten Sie sich im Rahmen der 5 Minuten für Bürgerinnen und Bürger zu Wort melden wollen, wird um eine vorherige Anmeldung an Poststelle.Bezirk.Ost@stuttgart.de unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Kontaktdaten und Ihrem Anliegen bis spätestens 21.06.2021 gebeten.
T a g e s o r d n u n g öffentlich
1. 5 Minuten für Bürgerinnen und Bürger
2. Berger Festplatz – Termine 2021
3. Besetzung des Ausschusses „Stuttgart-Ost am Neckar“
4. Bezirksbudget: Anschaffung einer E-Rikscha für das Familienzentrum Raitelsberg
5. Bezirksbudget: Kunstprojekt „Wir wollen baden!“ von Stadtlücken e.V.
6. Bezirksbudget: Lab geht raus – Das Freiluft-Laboratorium
7. Radabstellmöglichkeiten in Stuttgart-Ost schaffen (gemeinsamer Antrag von Bündnis 90/Die Grünen-Ost, Die FrAKTION-Ost und PULS-Ost)
8. Keine Entlassungen am Karl-Olga-Krankenhaus/ DGS pro.service GmbH (Antrag Die FrAKTION-Ost)
9. Anhörung zur Überlassung öffentlicher Grünflächen: Spielmobil Mobifant, Klingenbachanlage, 07.07.2021
10. Mitteilungen und Verschiedenes
Charlotta Eskilsson, Bezirksvorsteherin
Foto, Archiv Thomas