Vollsperrung an der Magstadter Straße

Posted by Klaus on 22nd Juli 2015 in Allgemein, Stuttgart

Info Stadt Stuttgart
K-Holzbrücke-7Das Tiefbauamt errichtet im „Schattengrund“ eine neue Geh- und Radwegbrücke über die L1187 an der Magstadter Straße zwischen dem Rot- und Schwarzwildpark und Stuttgart-Büsnau. Dazu muss ein Traggerüst über die Landesstraße eingehoben werden.

Deshalb wird die Landesstraße zwischen dem Kreisverkehr Mahdental-/Magstadter Straße und dem Schattenring am Mittwoch, 29. Juli, zwischen 5 und 23 Uhr voll gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet.
Das Tiefbauamt wird die Auswirkungen der Baumaßnahme so gering wie möglich halten und bittet um Verständnis, dass die Arbeiten nicht ohne Beeinträchtigungen durchgeführt werden können.

Siehe auch Ersatzneubau Geh- und Radwegbrücke Magstadter Straße

Foto, Blogarchiv

Neue Baustellen im Osten

Posted by Klaus on 22nd Juli 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Stand 22.07.2015

Pischekstraße zwischen Steingrübenweg und Gablenberger Weg
20.07.2015 31.07.2015 Reperatur eines Unfallschadens Fahrbahnreduzierung stadtauswärts

K-PoststraßeNißlestraße zwischen Karl-Schurz-Straße und Am Mühlkanal
29.07.2015 – 31.07.2015 Leitungsverlegungen für das neue Betriebsgebäude Leuzetunnel
Vollsperrung der Nißlestraße von Mittwoch, 29.07.2015 bis Donnerstag, 30.07.2015 jeweils von 6:00 Uhr bis 19:00 Uhr und am Freitag, 31.07.2015 von 6:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Das Tiefbauamt bittet die Verkehrsteilnehmer und die Anlieger um Verständnis für die Beeinträchtigungen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.stuttgart.de/rosensteintunnel und über das Bürgertelefon 0711 / 216-80888 oder die Bürgersprechstunde am 1. und 3. Mittwoch jeden Monats zwischen 16 und 17 Uhr im Baubüro in der Neckartalstraße 42/1.
Vollsperrung der Nißlestraße vom 29. bis 31. Juli

Kuhnstraße – Überfahrt Neckar-/Kuhnstraße
31.07.2015 03.08.2015
Gleisbauarbeiten – Schienenwechsel Vollsperrung der Überfahrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Neckarstraße zwischen Sedanstraße und Kuhnstraße
31.07.2015 08.08.2015
Gleisbauarbeiten – Oberbauerneuerung Vollsperrung der Fahrspur stadteinwärts. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Leuzetunnel – Überfahrt König-Karls-Brücke/Neckarstraße
31.07.2015 08.08.2015
Gleisbauarbeiten – Oberbauerneuerung
Vom 31.Juli – 3. August Vollsperrung der Überfahrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Vom 3. – 8. August Fahrbahneinengung des Linksabbiegers aus dem Schwanentunnel in Richtung Wilhelma auf nur eine Fahrspur.

U9-HackstrasseHackstraße zwischen Ostendstraße und Talstraße
03.08.2015 14.08.2015 Straßenbauarbeiten Vollsperrung

Hackstraße und Rotenbergstraße
03.08.2015 16.08.2015 Straßenbauarbeiten
Fahrbahnerneuerung Sperrung der Fahrtrichtung stadtauswärts ab Einmündung Ostendstraße bis Talstraße. Eine Umleitung ist ausgeschildert. In stadteinwärtiger Richtung bleiben die Rotenberg und die Hackstraße befahrbar.

Info (meist fehlen aber Baustellen) gis6.stuttgart.de/baustellenkalender/baustellen_tabellen

Die Stadtbahnlinie U9 ist davon nicht betroffen

Fotos, Blogarchiv

STELLUNGNAHMEN VON VERWALTUNG UND BEZIRKSBEIRÄTEN VERÖFFENTLICHT UND GEMEINDERAT ÜBERGEBEN

Posted by Klaus on 22nd Juli 2015 in Allgemein, Stuttgart

Haushalt-und-BürgerDie Stellungnahmen der Fachämter zu den Top 130 Vor- schlägen sowie der Bezirksbeiräte zu 324 bezirksbezogenen Vorschlägen sind auf der Plattform veröffentlicht worden. Die Stellungnahmen können Sie bei den jeweiligen Vorschlägen lesen.

 

 

Übersichten bieten die Seiten:
https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/ergebnis
https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/ergebnis/top_130
https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/ergebnis/bezirk_prueft
https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/ergebnis/gruppiert-nach-stadtbezirk

Oder lesen Sie die zusammenfassenden pdf-Dateien mit den Stellungnahmen von Verwaltung und Bezirksbeiräten:
https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/d/grdrs_2015-434_endversion.pdf
(Verfahren)
https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/d/grdrs_2015-434_anlage_1.pdf
(Zwischenbericht)
https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/d/grdrs_2015-434_anlage_2.pdf (Top
130)
https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/d/grdrs_2015-434_anlage_3.pdf
(Bezirke)
https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/d/grdrs_2015-434_anlage_4.pdf (alle
Vorschläge)

Im Herbst und Winter wird der Gemeinderat über die Bürgervorschläge zum
Bürgerhaushalt beraten und beschließen. Wir werden Sie über die
Entscheidungen per Newsletter informieren.

Mit besten Grüßen
Ihre Online-Moderation


Bürgerhaushalt Stuttgart
stuttgart@buergerwissen.de
https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de

Logo, Stadt Stuttgart

Jetzt geht’s los – Spatenstich für Stuttgarts modernsten Trinkwasserspeicher

Posted by Klaus on 22nd Juli 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

ENBW-Wasserbehälter3 K-Trinkwasser-2

Am Donnerstag, 23. Juli, fällt der offizielle Startschuss für ein Großprojekt der Netze BW – dem „Trinkwasserhochbehälter Kanonenweg“: Tatjana Strohmaier, Bezirksvorsteherin Ost, Harald Hauser, Leiter Regionalzentrum Stuttgart, Marcus Schaufuß, ebenfalls Netze BW und Harry Wunder, Chef der Baufirma, werden den ersten Spatenstich machen. Im Laufe der dreijährigen Bauzeit werden etwa 750 Tonnen Stahl und über 3.000 Kubikmeter Beton für den modernsten Trinkwasserspeicher Stuttgarts verbaut. Die Netze BW investiert rund 10,5 Millionen Euro in das Bauvorhaben.

Fotos, EnBW, Klaus

Untertürkheim – Den Karl-Benz-Platz neu gestalten

karl-benz-platzHeute ab 14 Uhr zeigen  Studierende der Fachrichtung Stadtplanung der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen ihre Abschlussarbeiten für eine Neugestaltung des Karl-Benz-Platzes.

Die Arbeiten sind im Bezirksrathaus Untertürkheim, Großglocknerstraße 24 bis 26 zu sehen.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich die Arbeiten ansehen

Info CZ

Foto, Blogarchiv

Tanzverbot an Feiertagen wird gelockert

Posted by Klaus on 21st Juli 2015 in Allgemein

Country Musik im Biergarten im Schlossgarten Das baden-württembergische Feiertagsgesetz verfügt im bundesweiten Vergleich über eine der restriktivsten Regelungen zum Tanzverbot. Diese sollen nun unter Berücksichtigung des verfassungsrechtlich gewährleisteten Schutzauftrags für Sonn- und Feiertage sowie in Abhängigkeit von der abgestuften Bedeutung einzelner Feiertage an die geänderten Lebensgewohnheiten angepasst werden.

„Es handelt sich um eine maßvolle Lockerung des Tanzverbots, die sowohl auf das Wesen und den religiösen Gehalt der einzelnen Sonn- und Feiertage als auch auf den gesellschaftlichen Wandel im Freizeitverhalten Rücksicht nimmt“, betonte Innenminister Reinhold Gall.

Das Landeskabinett hat bei seiner jüngsten Sitzung einen entsprechenden Gesetzentwurf zur Anhörung freigegeben. Vorgesehen ist, dass er am Tag nach seiner Verkündung in Kraft treten wird. Ein ganztägiges Tanzverbot soll künftig ausschließlich am Karfreitag als einem der schutzwürdigsten Feiertage gelten. Bisher bestand darüber hinaus auch an Gründonnerstag und am Ersten Weihnachtsfeiertag ein ganztägiges Tanzverbot. Künftig soll lediglich ein zeitlich begrenztes Tanzverbot von Gründonnerstag 18 Uhr bis Karsamstag 20 Uhr gelten.

Im Übrigen wird der Beginn des Tanzverbots mit dem Beginn der allgemeinen, in der Gaststättenverordnung geregelten Sperrzeit vereinheitlicht. Die nach der bisherigen Gesetzeslage bestehende Divergenz zwischen dem Beginn der Sperrzeit und dem Beginn des Tanzverbotes wird damit beseitigt. Durch eine entsprechende Ermächtigung der Landesregierung wird auch bei künftigen Änderungen der in der Gaststättenverordnung geregelten Sperrzeit ein Gleichklang von Tanzverbot und Sperrzeit sichergestellt.

Schließlich soll auch das bisher an den übrigen Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen von 3 bis 11 Uhr bestehende Tanzverbot aufgehoben werden. Dabei bleibt jedoch die übliche Zeit des Hauptgottesdienstes durch das sich aus § 7 Absatz 2 Feiertagsgesetz für diesen Zeitraum ergebende Verbot öffentlicher Tanzunterhaltungen besonders geschützt.

Quelle, Innenministerium

Foto, Sabine

Stuttgart Wangen – Vor Kindern entblößt – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 21st Juli 2015 in Allgemein, Stuttgart Wangen
Polizeimeldung Polizeipräsidium Stuttgart

Polizei-Ein bislang unbekannter Täter hat sich am Montag (20.07.2015) gegen 19.15 Uhr in der Straße Jägerhalde vor zwei Mädchen im Alter von zehn und elf Jahren entblößt. Der Mann sah die Kinder, wechselte die Straßenseite und entblößte sich. Dabei wandte er sich den Mädchen zu. Anschließend flüchtete er in Richtung Nähterstraße. Der Gesuchte soll zirka 25 bis 30 Jahre alt sein. Er hat blonde, mittellange Haare und trug ein graublaues T-Shirt sowie hellblaue Jeans.

Zeugenhinweise nehmen die Beamtinnen und Beamten des Dezernats für Sexualdelikte unter der Rufnummer 8990-5778 entgegen.

Foto, Blogarchiv

Stuttgart Wangen – Einbrecher durch offene Fenster eingestiegen

Posted by Klaus on 21st Juli 2015 in Allgemein, Stuttgart Wangen

Polizeibericht Polizeipräsidium Stuttgart

K-Polizei-Info-1Unbekannte haben in der Nacht auf Dienstag (21.07.2015) die sommerlichen Temperaturen ausgenutzt und sind durch offene Fenster in zwei Erdgeschosswohnungen an der Nähterstraße und der Geislinger Straße eingestiegen. An der Nähterstraße erwachte der 42 Jahre alte Bewohner gegen 00.40 Uhr und sah einen Mann neben seinem Bett stehen, der gerade nach dem auf dem Nachttisch liegenden Handy griff. Der Unbekannte sprang aus dem geöffneten Schlafzimmerfenster, durch das er auch in die Wohnung eingestiegen war und flüchtete. Es soll sich um einen etwa 190 Zentimeter großen Mann gehandelt haben, der ein rotes oder orangefarbenes T-Shirt trug. Eine 71 Jahre alte Frau wurde gegen 01.10 Uhr von einem Geräusch außerhalb des Hauses in der Geislinger Straße geweckt. Sie stand auf um nachzusehen. Im Wohnzimmer bemerkte sie eine Tasche auf dem Fenstersims außerhalb des Fensters, was sie stutzig machte. Der Täter war offenbar durch das offenstehende Wohnzimmerfenster eingestiegen und hatte drei Armbanduhren im Wert von mehreren Hundert Euro gestohlen.

Die Polizei warnt: Lassen Sie trotz hochsommerlicher Temperaturen die Fenster nicht geöffnet, wenn Sie zu Bett gehen. Dies gilt insbesondere für Erdgeschosswohnungen, aber auch für höher liegende Wohnungen.

Weitere Informationen und Tipps rund um das Thema Schutz vor Einbruch finden Sie im Internet auf der Homepage des Polizeipräsidiums Stuttgart oder unter www.k-einbruch.de und www.polizei-beratung.de.

Foto, Blogarchiv

Open Air Kino am Mercedes-Benz Museum – Vorverkauf für das Open Air Kino startet

Presse-Information

Daimler-Kino„Film ab!“ für das Open Air Kino vor der architektonisch beeindruckenden Kulisse des Mercedes-Benz Museums heißt es vom 13. bis 30. August 2015. An insgesamt 16 Abenden können die Zuschauer aus einer faszinierenden Filmvielfalt wählen. Zu den Highlights zählt das Dinosaurier-Epos „Jurassic World“ mit einem Gastspiel des originalen Filmfahrzeuges, dem Mercedes-Benz GLE Coupé. Der von der Facebook-Community ausgewählte Wunschfilm sowie die European Outdoor Film Tour (E.O.F.T.) sind weitere Programm-Höhepunkte. Der Kartenvorverkauf beginnt am 21. Juli.

Foto, Daimler

21.07.2007, 12:02 Uhr – Der erste Beitrag des Gablenberger-Klaus-Blog

Posted by Klaus on 21st Juli 2015 in Allgemein

Stuttgarter Hauptbahnhof bei Nacht2922 Tage treiben wir uns nun schon im Netz herum.

Einige dachten wohl, das wird  eh nicht lange halten. Doch wir sind nach acht Jahren noch da und geben unseren Senf zu manchen Gelegenheiten. Auch wenn es manchen nicht so recht in den Kram passt.

Nach dem Motto totgesagte leben länger 😉

Danke an Alle die uns mit Beiträgen, Fotos und auch Kommentaren unterstützen.

Übrigens, wir sind auch bei facebook/Stuttgart-Ost aktiv 😉

Foto, Blogarchiv