Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt 12.10.2020
Polizeibeamte haben am Mittwoch (11.11.2020) die Wohnungen von zwei 26 und 59 Jahre alten Männern durchsucht, denen vorgeworfen wird, im vergangenen August und September mit gefälschten Überweisungsträgern mehrere Tausend Euro erbeutet zu haben. Die beiden Tatverdächtigen füllten Überweisungsträger verschiedener Bankinstitute mit den Daten der Opfer aus, die sie offenbar im Internet gefunden hatten. Bislang sind der Polizei 15 Taten bekannt. Die Ermittlungen zu weiteren Taten und möglichen Tätern dauern an. Die Ermittler beschlagnahmten umfangreiche Unterlagen, die nun ausgewertet werden müssen. Die beiden Tatverdächtigen wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt.
Foto, Archiv
No Comments »
Posted by Klaus on 12th November 2020 in
Stuttgart
Info LHS
Bei der Neuwahl des Oberbürgermeisters bzw. der Oberbürgermeisterin am 29. November werden nur noch neun der ursprünglich 14 Kandidatinnen und Kandidaten antreten.
Insgesamt fünf Bewerber haben ihre Kandidatur bis Mittwochabend fristgerecht zurückgezogen. Neube- werbungen sind keine eingegangen. Das hat der Gemeindewahlausschuss in seiner Sitzung am Donnerstag, 12. November, festgestellt.
Die Rücknahme eingereicht haben: Dr. Malte Kaufmann, John Heer, Martin Körner, Sebastian Reutter und Veronika Kienzle.
Aufgrund dessen ergibt sich eine neue Reihenfolge auf dem Stimmzettel:
1. Marian Schreier
2. Dr. Frank Nopper
3. Hannes Rockenbauch
4. Friedhild Miller
5. Issam Abdul?Karim
6. Marco Völker
7. Werner Ressdorf
8. Dr. Ralph Schertlen
9. Michael Ballweg
Die Stimmzettel für die Neuwahl können ab sofort in Druck gehen. Wahlberechtigte, die bereits Briefwahl für die Neuwahl beantragt haben, erhalten bis Mitte nächster Woche die Briefwahlunterlagen zugesandt. Ab Montag können auch wieder Briefwahlanträge in den Bezirksrathäusern und im Stuttgarter Rathaus gestellt und bereits vor Ort gewählt werden.
Fotos, Klaus, LHS
No Comments »
Pressemitteilung
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass die Stuttgarter Ansichtskartenbörse in der Liederhalle dieses Jahr aufgrund der Corona Beschränkungen nicht stattfinden kann.
Wir würden uns freuen, Sie hoffentlich nächstes Jahr bei bester Gesundheit am:
Samstag, 17. April 2021 zur Sammlerbörse in Korntal
Infos unter: www.sammlerboerse-korntal.de
und am
Samstag, 27.11.2021 zur Stuttgarter Ansichtskartenbörse
Infos unter: www.ansichtskartenmesse-stuttgart.de
begrüßen zu dürfen.
Die beiden Messen finden jeweils in der
Stadthalle in Korntal
Martin-Luther-Str. 32
70825 Korntal-Münchingen statt.
Einlass: 9-15 Uhr
Mit freundlichen Grüßen
Christiane Widmann-Wohnsiedler M.A.
Karten, Archiv
No Comments »
Polizeibericht
Ein Unbekannter hat am Montag (09.11.2020) an der Ostendstraße einen 46 Jahre alten Mann angegriffen und versucht, sein Portemonnaie zu stehlen. Der 46-Jährige hielt sich gegen 19.50 Uhr vor einem Supermarkt in der Ostendstraße auf. Der Täter trat von hinten an den Mann heran und sprühte ihm offenbar Reizgas in die Augen. Zudem versuchte der Unbekannte, die Geldbörse des 46-Jährigen an sich zu nehmen, die dieser in seiner Hosentasche trug. Dem Mann gelang es, seinen Angreifer abzuwehren, er flüchtete ohne Diebesgut in unbekannte Richtung. Hinzugerufene Rettungskräfte kümmerten sich um den leicht verletzten Mann.
Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 mit den Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen.
Foto, Klaus
No Comments »
18:30 Uhr in der Kelterhalle, Ulmer Str. 334
Unter strengen Corona-Regeln, insbesondere mit Maskenpflicht für die gesamte Sitzung (das gilt auch für Besucher) und Kontaktdatenerfassung. Für die Öffentlichkeit sind zehn Plätze reserviert.
Tagesordnung für die öffentliche Sitzung
1 1. Sanierung „Vatikan“ – Ulmer Str./Laupheimer Str.
Bericht: SWSG
2 Graffiti für Fußgängerunterführung am Wangener Marktplatz
2 1 Informationen vom Ausschuss Wangener Berg , Anträge
3 Anträge auf Förderung aus dem Budget des Bezirksbeirats
4 Schriftliche & mündliche Anfragen/Anträge
5 Delegierte für Stadtseniorenrat
6 Abstellen von E-Rollern auf dem Gehweg – Hindernis für Fußgänger
7 Informationen und Termine
No Comments »
Presseinfo 9.11.2020
Die Mattenspringer, die aktiven Turner der SportKultur Stuttgart, spenden aus ihrer Kasse für Wangen zwei ausgemusterte Telefonzellen als Bücherboxen. Dankenswerter Weise gab die Fa. Falk-Adler die ehem. Telekom-Telefonzellen zu einem Sonderpreis ab. Dank der unbürokratischen Unterstützung der Betriebsstelle des Tiefbauamts, konnten die in einem eleganten Grau gehaltenen Bücherboxen auf dem Fundament am Wangener Marktplatz aufgestellt werden.
Den hölzernen Innenausbau finanziert der Bezirksbeirat aus seinem Budget. Hergestellt und eingebaut hat die Bücherregale Mattenspringer und Schreinermeister Wolfgang Zürn. Eine Zelle ist für Erwachsenen-Literatur vorgesehen, die zweite für Kinder- und Jugendbücher. Auf eine rege Nutzung durch Alt und Jung nach dem Motto „Nehmen-Lesen-Geben“ freuen sich Bezirksvorsteherin Beate Dietrich, der Bezirksbeirat, die Mattenspringer und Marijan Laszlo, der die Aktion federführend koordiniert hat.
Die offizielle Eröffnung ist schon morgen 10.11. um 11 Uhr.
Foto, Mattenspringer
Siehe auch: Offenes-Buecherragal/
No Comments »
Polizeibericht 9.11.2020
Eine 44-jährige VW-Fahrerin ist am Samstagabend (07.11.2020) offenbar in falscher Fahrtrichtung auf der Bundestraße 10 unterwegs gewesen und hat hierbei einen bislang unbekannten Autofahrer gefährdet. Die Frau fuhr gegen 17.15 Uhr auf Höhe der Otto-Hirsch-Brücken entgegen der Fahrtrichtung die Rampe der Bundesstraße 10 hinab. Ein aus Richtung Stuttgart entgegenkommendes Auto musste der Frau ausweichen, um eine Kollision zu verhindern. Die 44-Jährige versuchte daraufhin noch auf der Abfahrt der Bundesstraße 10 ihren Pkw zu wenden. Hierbei beschädigte sie eine Leitplanke. Alarmierte Polizeibeamte trafen die Frau anschließend auf einem nahegelegenen Parkplatz an und kontrollierten sie.
Zeugen, insbesondere der Autofahrer, der zuvor ausweichen musste, werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 bei den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße zu melden.
Foto, Klaus
No Comments »
Polizeibericht 9.11.2020
Unbekannte sind am Samstag (07.11.2020) in eine Wohnung an der Albert-Schäffle-Straße eingebrochen und haben Bargeld und Schmuck erbeutet. Die Täter stiegen zwischen 11.00 Uhr und 19.00 Uhr über den Gartenzaun und gelangten so auf das Grundstück eines Einfamilienhauses. Dort hebelten sie eine Terrassentür auf, betraten die Wohnung und durchwühlten sämtliche Schubladen und Schränke auf der Suche nach Beute. Sie nahmen letztlich Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren Hundert Euro an sich und verließen das Haus wieder.
Zeugenhinweise nehmen die Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei unter der Rufnummer +4971189905778 entgegen.
Foto, Archiv
No Comments »
INFO LHS

Etwa 450.000 Wahlberechtige konnten am Sonntag, 8. November, eine neue Oberbürgermeisterin oder einen neuen Oberbürgermeister wählen. Die Wahlbeteiligung lag bei 49 Prozent. Sie ist die höchste seit 24 Jahren.
In der Landeshauptstadt Stuttgart findet am 29. November eine Neuwahl statt. Diese ist erforderlich, weil in der Hauptwahl zur Nachfolge von Oberbürgermeister Fritz Kuhn niemand eine absolute Mehrheit erhielt. Dies folgt aus dem vorläufigen amtlichen Endergebnis, das der Kreiswahlleiter und Erster Bürgermeister Dr. Fabian Mayer am Abend verkündete. Dr. Mayer sprach von einer „außergewöhnlichen Wahl.“ Er dankte den 3.200 Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für ihr Engagement in Zeiten einer Pandemie. Die Wahlbeteiligung sei „beeindruckend, die höchste seit 24 Jahren.“
Insgesamt haben 218.706 Wahlberechtigte ihre Stimme abgegeben, die Beteiligung liegt bei 49 Prozent. An der Hauptwahl 2012 beteiligten sich 46,7 Prozent.
Das vorläufige amtliche Endergebnis sieht wie folgt aus:
- Dr. Frank Nopper: 31,8 %
- Veronika Kienzle: 17,2 %
- Marian Schreier: 15 %
- Hannes Rockenbauch: 14 %
- Martin Körner: 9,8 %
- Sebastian Reutter: 4,4 %
- Michael Ballweg: 2,6 %
- Dr. Malte Kaufmann: 2,2 %
- Dr. Ralph Schertlen: 1 %
- John Heer: 0,8 %
- Issam Abdul-Karim: 0,6 %
- Marco Völker: 0,3 %
- Friedhild Miller: 0,3 %
- Werner Ressdorf: 0,1 %
Übersicht nach Kandidaten und Stadtbezirken
No Comments »
Polizeibericht 7.11.2020
Beamte der Stuttgarter Verkehrspolizei führten am Freitagabend (06.11.2020) in der Zeit von 20.15 Uhr bis 21.45 Uhr Geschwindig- keitskontrollen im Schwanenplatztunnel in Fahrtrichtung Innenstadt durch. Hierbei wurden acht Verkehrsteilnehmer festgestellt, die die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h überschritten. Ein Autofahrer wurde gar mit einer Geschwindigkeit von 129 km/h gemessen.
Foto, Archiv
No Comments »