Einladung zur gemeinsamen Sitzung des Bezirksbeirats Hedelfingen und Stgt Wangen am 12. Dezember 2023

18:00 Uhr, im Bezirksrathaus Hedelfingen – Bürgersaal Heumadener Straße 1

T a g e s o r d n u n g öffentlich

1. Bürgerinnen und Bürger tragen dem Bezirksbeirat ihre Anliegen vor

2. Neustrukturierung des Kodak-Areals in Stuttgart-Wangen
– Auslobung eines städtebaulichen und freiraumplanerischen Realisierungswettbewerbs folgt
Amt für Stadtplanung und Wohnen

3. Bezirksbudget:
Zuschussantrag des Arbeitskreis HeRo für den Martinsumzug 2023

4. Bekanntgaben

5. Prämierung des Studierendenprojekts „Hedelfingen ans Wasser“ der Hochschule Darmstadt und der HfT Stuttgart
HochschuleDarmstadt (Prof. Leyh),
HfT Stuttgart (Prof. Dechow, Hr. Flammann)

Mit freundlichen Grüßen
Kai Freier, Bezirksvorsteher

Muse-O , Museumsverein Stuttgart-Ost – Öffnungszeiten

Posted by Klaus on 2nd Dezember 2023 in In und um Gablenberg herum, Vereine und Gruppen

Offen an Weihnachten und zum Jahreswechsel?

Die witzige und informative Ausstellung „Zauber der Nasszelle“, die sich unterhaltsam mit Toiletten und Badezimmern befasst, hat Ende Dezember/Anfang Januar veränderte Öffnungszeiten.
Zu sehen gibt es da zahllose, teils skurrile Modelle und einige beeindruckende Großobjekte; den Wissensdurst löschen die reich illustrierten Informationstafeln.
Am Samstag, dem 23. Dezember, sind die Museumstüren wie an jedem Wochenende von 14 bis 18 Uhr weit offen. Dabei kann man sich auch noch mit letzten Geschenken aus der MUSE-O-Buchreihe versorgen, zum Beispiel dem ganz neuen, viel gelobten Band über Stuttgart-Berg. An Heiligabend und am 1. Weihnachtstag ist geschlossen. Am 2. Weihnachtstag (26. Dez.) hingegen empfangen die MUSE-O-Leute schon wieder ihre Gäste, etwa Familien auf dem Kurzausflug zwischen Kaffee und Abendessen.
Am 30. Dezember, wiederum einem Samstag, ist regulär geöffnet, nicht aber an Silvester. Aber bereits an Neujahr, dem 1. Januar, können die Massen erneut ins MUSE-O strömen – und dann wieder an jedem Wochenende.

Info Muse-O , Museumsverein Stuttgart-Ost

Foto, Gablenberger Klaus

Streik bei der Abfallwirtschaft Stuttgart am 4. Dezember

Posted by Klaus on 2nd Dezember 2023 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Presse LHS

Die Gewerkschaft ver.di hat ihre Mitglieder bei der Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) für 4. Dezember ein weiteres Mal zum Warnstreik aufgerufen. Es kommt daher zu Einschränkungen bei den Serviceleistungen für die Stuttgarter Bürgerinnen und Bürgern.

Folgende Dienststellen und Bereiche sind von der Arbeitsniederlegung bei der AWS in Stuttgart betroffen:

  • Abfuhr der städtischen Abfall- und Wertstoffbehälter
  • Abholung von Sperrabfall
  • Wertstoff- und Schadstoffmobil
  • Wertstoffhöfe
  • Deponie
  • Straßenreinigung
  • Winterdienst
  • öffentliche Toilettenanlagen
  • Kundenservice
Nach dem Streik

Die AWS wird ihren Service nach dem Streik wieder wie gewohnt aufnehmen und den zusätzlichen Abfall abholen, sobald das möglich sein wird. Je nach Länge des Streiks dauert es, bis dessen Folgen beseitigt sein werden. Stuttgarterinnen und Stuttgarter können in der Zwischenzeit ihren Abfall in reißfeste Säcke und Altpapier, in Kartons gepackt, neben ihre Behälter stellen. Dabei ist zu beachten:

  • Die AWS nimmt die streikbedingten Mehrmengen kostenfrei mit. Abhängig von den Mengen und den verfügbaren Kapazitäten kann sich die Abfuhr über mehrere Abfuhrtage erstrecken.
  • Die Sammelgefäße und Mehrmengen müssen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AWS zugänglich sein.
  • Kartons und Papiersäcke müssen trocken gelagert und erst am Abfuhrtag bereitgestellt werden. Nasse und mit Papier gefüllte Kartons können zu schwer oder durchweicht und damit ungeeignet für das Handling sein.
  • Aufgrund des Arbeitsschutzes dürfen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AWS die Säcke und Kartons nicht lose in das Sammelfahrzeug einladen. Deshalb müssen die Papiersäcke und Kartons so beschaffen sein, dass sie in die Altpapierbehälter passen.
  • Größere Mengen an Altpapier und große Kartonagen können die Bürgerinnen und Bürger an den Stuttgarter Wertstoffhöfen abgeben.

Aktuelle Informationen zum Streik bei der AWS veröffentlicht der Betrieb online unter  www.stuttgart.de/aws-streik und über die Stuttgarter AWS-App. Auf individuelle Kundenanfragen in Bezug auf den Streik kann der Kundenservice leider nicht eingehen.

Archivfoto, Klaus

Bezirksamt Hedelfingen am 4.12.2023 geschlossen

Posted by Klaus on 1st Dezember 2023 in Stuttgart Hedelfingen Rohracker Lederberg

Presse LHS

Wegen einer Personalversammlung bleibt das Bezirksamt Hedelfingen mit den Dienststellen Allgemeine Verwaltung, Bürgerinformation, Soziale Leistungen, Rentenstelle und Standesamt am Montag, 4. Dezember 2023, geschlossen.

 

Archivfoto, Klaus

„Berg“-Buch wird im Osten vorgestellt

Pressemitteilung/Terminankündigung

Die ersten Reaktionen auf das MUSE-O-Buch über den Stadtteil Berg sind durchweg positiv. Darum wird es auf Veranstaltungen auch in Berg und in Gablenberg vorgestellt.

Eine Leserin schrieb: „Schon nach dem ersten Durchblättern weiß man, dass es eine Lesevergnügen werden wird. Und es ist so liebevoll gemacht mit wunderbaren Abbildungen, ein echtes Juwel“. Und ein Leser ließ knapp wissen: „Ich bin schwer beeindruckt, … ein tolles Buch!“

Wer das Werk direkt in die Hand nehmen will, auch etwas darüber erfahren möchte, wie es dazu kam und was die wichtigsten Erkenntnisse darin sind, der oder die hat im Dezember gleich zweimal die Gelegenheit dazu. Am Donnerstag, den 7. Dezember, 19 Uhr, wird das Buch im Berger Plätzle vorgestellt, dem Vereinsheim des MGV Berg (Rudolfstr. 26). Die zweite Buchvorstellung läuft am Mittwoch, dem 13. Dezember, ebenfalls um 19 Uhr im La Lune im Hause MUSE-O; es steht in der MUSE-O-Reihe „Text & Extra“.

An beiden Abenden kann man das Buch erwerben – Weihnachten steht vor der Tür! Es ist aber auch in jeder Buchhandlung erhältlich, zum Beispiel in der Ostend-Buch­handlung, ebenso im MUSE-O (während der Öffnungszeiten des Museums).

Die Veranstaltungen:

Stuttgart-Berg. Porträt eines bemerkenswerten Stadtteils. Buchvorstellung.

Donnerstag, 7. Dez. 2023, 19 Uhr, Berger Plätzle, Rudolfstr. 26

Mittwoch, 13. Dez., 19 Uhr, MUSE-O, Gablenberger Hauptstr. 130

Die Bibliografie

Annik Aicher, Elmar Blessing, Ulrich Gohl, Markus Speidel: Stuttgart-Berg. Porträt eines bemerkenswerten Stadtteils. Herausgegeben von Ulrich Gohl im Auftrag von MUSE-O, Museumsverein Stuttgart-Ost e. V. (= Band 23 der Reihe „Hefte zum Stuttgarter Osten“)

Fest gebunden. 254 S., 240 Abb. Stuttgart, Verlag im Ziegelhaus, 2023. € 29,-. ISBN 978-3-925440-49-6

Fotos, Berg-Buch, Klaus

Der Stgt Wangener Weihnachtsbaum 2023

Pressemeldung Arbeitsgemeinschaft Weihnachtsschmuck Ulmer Straße
Stuttgart-Wangen

Der Wangener Weihnachtsbaum steht und strahlt!

Fest verankert in einer Metallbüchse im Asphalt prangt strahlend der Wangener Weihnachtsbaum vor der Kelter im Herzen des Stadtbezirks. Die Herren der Mattenspringer haben das bereits im Juli bei Firma Wieland Weihnachtsbäume in Möglingen ausgewählte Prachtexemplar rechtzeitig vor dem örtlichen Hobby-Künstler-Weihnachtsmarkt und dem ersten Advent, routiniert aufgestellt, geschmückt und zum Leuchten gebracht. Wie es sich für Wangen gehört, wurde das Ereignis gebührend begangen. Glühwein, Punsch sowie Leckers vom Grill und aus der Fritteuse des Handharmonikaclubs passte bestens zum von Bezirksvorsteher Jakob Bubenheimer spendierten Weihnachtsbaumlobschnaps. Außer dem Weihnachtsbaum hat die bürgerschaftliche Initiative „Arbeitsgemeinschaft Weihnachtsschmuck Ulmer Straße“ zwischen Marktplatz und Kelter wieder vierzig Tännle an den Laternenmasten entlang der Gehwege aufgestellt. Beim Schmücken mit silbernen Schleifen waren Kinder der Wilhelmschule, von Familie im Zentrum (FIZ) und dem Kinder- und Familienzentrum Ebersbacher Straße (KiFaZ) beteiligt. Die Jurorinnen Christel Jänig und Renate Krämer haben ihre Bewertung zum Baumschmuck abgegeben, die der Bezirksvorsteher verkündete. Die KiFaZ-Kinder haben das besonders toll gemacht und werden als Belohnung im Frühjahr zum Eis essen eingeladen.

Ein kleiner Wermutstropfen soll nicht unerwähnt bleiben: Eines der kleinen Bäumle ist bereits kurz nach dem Aufstellen verschwunden. Die Organisatoren wünschen dem Dieb oder der Diebin ordentliche Pikser und Kratzer durch die spitzen Tannennadeln.

Die bürgerschaftliche „Arbeitsgemeinschaft Weihnachtsschmuck Ulmer Straße“ stellt einen breiten Querschnitt der Wangener Vereine und Organisationen dar. Beteiligt sind neben dem Bezirksamt, die Mattenspringer, der Obst- u. Gartenbauverein (OGV), die Wangener Weingärtner, der Handels- u. Gewerbeverein (HGV), die Wilhelmschule, Familie im Zentrum (FIZ) und das Kinder- u. Familienzentrum (KiFaZ) Ebersbacher Straße. Der Dank der ARGE gilt dem Bezirksbeirat für die finanzielle Unterstützung aus seinem Budget und dem HGV für das Sponsoring der Würstle.

Text und Fotos: Norbert Klotz

E i n l a d u n g zur Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart-Ost Mittwoch, den 13. Dezember 2023

18:30 Uhr im Bürgerservicezentrum Ost – Schönbühlstr. 65 – Bürgersaal – 3. OG

T a g e s o r d n u n g öffentlich

1. 5 Minuten für Bürgerinnen und Bürger

2. Stadtentwicklungspauschale (Step) – Umgestaltung des Eduard-Pfeiffer-Platzes:
Information über die aus der Bürgerbeteiligung gewünschten Planänderungen

3. Bezirksbudget: Gablenberger Suppenküche

4. Bezirksbudget: Ein Weihnachtsbaum für Stuttgart-Ost

5. Bezirksbudget: Aufbau der ersten Volleyballmannschaft für Kinder und Jugendliche in Stuttgart-Ost

6. Bezirksbudget: Smart Bench – Verlängerung der SIM-Karte und Reinigung für den Zeitraum 01.01.2024 bis 31.12.2024

7. Bezirksbudget: Fairteiler Stuttgart-Ost – Anschaffung eines neuen Kühlschranks für die Lebensmittel

8. Bezirksbudget: Monatsmagazin „Ihr Stadtteil“ aktuell

9. Anhörung zur Überlassung öffentlicher Grünflächen auf der Uhlandshöhe für einen Flohmarkt des Werkstatthauses am 04.05.2024, 20.07.2024 und 28.09.2024

10. Mitteilungen und Verschiedenes

Charlotta Eskilsson, Bezirksvorsteherin

Archivfoto, Klaus

Einladung zur Sitzung des Jugendrats Stuttgart-Ost am Donnerstag, 07. Dezember 2023

18.30 Uhr – Rathaus, Kleiner Sitzungssaal (3. OG, Raum 304) Marktplatz 1, 70173 Stuttgart

Tagesordnung öffentlich
1. Vorstellung der Planungen zur Bebauung des SSB Ostendareals
Frau Wendler, Amt für Stadtplanung und Wohnen
2. Anti-Valentine’s Day Party im Februar 2024
3. Antrag zur Verschönerung des Ostendplatzes
4. Weitere Planung zum Wettbewerb „Schule gegen Schule“
5. Aktion zur Kommunal- und Europawahl ab 16 an Schulen
6. Verschiedenes
7. Termine 2024
Im Anschluss an die Sitzung gehen wir gemeinsam auf den Stuttgarter Weihnachtsmarkt.

Thalia Abouelella & Hanna Hoffmann
Sprecherinnen des Jugendrates Stuttgart-Ost

Bitte der Geschäftsstelle (Frau Sabine Patzer, Tel.: 0711 216-60238, E-Mail: sabine.patzer@stuttgart.de) rechtzeitig mitteilen, wenn Ihr nicht kommen könnt.
Vielen Dank!

Jugendratssitzung Obere Neckarvororte am 7.12.2023

im Bezirksrathaus Untertürkheim, Sitzungssaal 1. OG, Großglocknerstr. 24-26, 70327 Stuttgart

Tagesordnung öffentlich
1. Aktueller Stand 72-Stunden-Aktion 2024
2. Infos Projekt Nachtboje und weitere Projekte
3. Bericht aus dem JGR und den Bezirksbeiratssitzungen
4. Verschiedenes/Termine

Mit freundlichen Grüßen
Hummel
Geschäftsstelle Jugendrat Obere Neckarvororte

Stuttgart – Großeinsatz am kommenden Wochenende

Posted by Klaus on 30th November 2023 in Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Bericht Polizei BW

Die Stuttgarter Polizei steht vor einem anspruchsvollen Wochenende, da am Samstag, 2. Dezember 2023, mehrere größere Veranstaltungen in der Landeshauptstadt stattfinden. An den Ereignisorten können auch Polizeidrohnen zum Einsatz kommen.

Zunächst findet in Zuffenhausen eine Veranstaltung eines eritreischen Vereins statt. Aufgrund der Ausschreitungen bei einer ähnlichen Veranstaltung am 16. September 2023 mit über 30 verletzten Einsatzkräften wird die Polizei mit einem Großaufgebot vor Ort sein. Um die Sicherheit zu erhöhen, hat die Stadt Stuttgart gegen die Störer vom 16. September 2023 Aufenthaltsverbote für den Veranstaltungsort verfügt. Für Eritreer, die ihren Wohnsitz im Ausland haben und an den Straftaten vom 16. September 2023 ebenfalls beteiligt waren, bestehen Einreiseverbote. Die Polizei wird nicht zuletzt deshalb am Veranstaltungsort umfangreichere Vorfeldkontrollen durchführen und warnt alle potenziellen Störer vor einer Anreise.

In der Innenstadt findet nachmittags eine größere propalästinensische Versammlung zu den Geschehnissen im Nahen Osten statt.

Am Samstagabend startet um 18:30 Uhr in der MHPArena das Bundesligaspiel zwischen dem VfB Stuttgart und Werder Bremen. Aufgrund der allgemeinen abstrakten Gefährdungslage werden – wie auch schon bei vergangenen Spielbegegnungen – Polizeibeamte mit besonderer Schutzausrüstung und Bewaffnung sichtbar sein.

Die Stuttgarter Polizei wird am Samstag auf ihren Social-Media-Kanälen, insbesondere auf X, über die aktuelle Lage informieren und gegebenenfalls Hinweise herausgeben. Wir heißen alle Besucher herzlich in Stuttgart willkommen und wünschen einen angenehmen Aufenthalt sowie einen erfolgreichen und sicheren Verlauf der Veranstaltungen.

Archivfotos, Manu