Archive for 2009

Auszeichnung für Steiff – Besonders familienfreundlich

Posted by Sabine on 5th Oktober 2009 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Mekis-von-SteiffDas Steiff-Museum hat von Minister Pfister die Auszeichnung im Landeswettbewerb „familien-ferien/familien-restaurant“ bekommen.

Infos findet Ihr unter: steiff/news

Jetzt wenn das Wetter wieder schlechter wird und nicht nur dann, ein lohnendes Ausflugsziel. Das Steiff-Museum in Giengen an der Brenz. steiff/ Infos

Foto, Sabine

Studentenflohmarkt am Karlsplatz in Stuttgart 7.11.2009

Posted by Klaus on 5th Oktober 2009 in Allgemein, Flohmärkte, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Vorankündigung

Für Studenten (mit Studentenausweis) gibt es an diesem Tag kostenlose Standplätze auf dem Flohmarkt Karlsplatz. Anmeldungen sind unter Telefon 0711-48041 304 und 305 notwendig.

Infos: flohmarkt-karlsplatz

Einladung der Flohmarkthändler:

Studentenflohmarkt Mit unserem traditionellen Studentenflohmarkt beschließen wir auf dem Flohmarkt-Karlsplatz in Stuttgart den Reigen der Sonderveranstaltunge des Jahres 2009. Diesmal ist der Studentenflohmarkt erstmals offizieller Bestandteil und Abschluss der Welcome Week der Stadt Stuttgart, was wir auch bei den Anmeldezahlen gemerkt haben. Bei trockener Witterung können wir garantieren, dass der Karlsplatz nächsten Samstag bis auf den letzten Platz voll sein wird und ganz sicher wieder eine tolle Stimmung herrscht.

Mit freundlichen Grüßen Jörg Trüdinger (Flohmarktsprecher)

Foto vom Veranstalter

Neue Kalender 2010

Brunnen im SchlossgartenDas Jahr geht dem Ende entgegen und es wird Zeit sich auch neue Kalender zu beschaffen.

Wir haben einen Tollen entdeckt: stuttgarter-brunnen/kalender-stuttgart-brunnen-staffeln-2010

Mit seinen schönen Fotos eignet Er sich auch als Weihnachtsgeschenk

Foto, Klaus

Reisebericht von der Westumfahrung von Europa Teil 5

Posted by Wolfgang / Moni ES on 5th Oktober 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Von Rouen nach Nantes
Nachdem uns ein Schlepper bei der Wende im engen Hafenbecken geholfen hatte, ging die Fahrt die Seine hinunter in Richtung Meer. dabei passierten wir in der Dunkelheit eine sehr interessante Brücke. Diese war toll beleuchtet. Bei der Umrundung der Bretagne hatten die Wellen eine Schaumkrone. und es ging einwenig auf u. ab.

Westumfahrung-von-EuropWestumfahrung-von-EuropWestumfahrung-von-Europ
Um 8.30 Uhr erreichten wir Nantes/Frankreich. Ab 9.15 Uhr bestiegen wir unseren Bus zur Stadtrundfahrt/gang. Wir besuchten die Kathedrale Saint-Pierre et Saint-Paul. Dort bestaunten wir die Originaleingangstore von 1492 aus Holz. Ebenso bestaunten wir das höchste Kirchenfenster Frankreichs. Des Weiteren sahen wir das weiße Marmorgrabmal von Franz II., den letzten herzog einer unabhängigen Bretagne. Sehr beeindruckend. Während der Führung, spielte ein Organist leise Kirchenmusik. Was wir als sehr angenehm empfanden. Andere Zeitgenossen fühlten sich durch das Geglimbere (Wort wörtliche Aussage) gestört bei der Führung. Da versteht man ja nichts!! Am 28.Januar 1972 brannte die Kathedrale nach Schweißarbeiten. Das war ein Schock für Frankreich. Eine Besonderheit dieser Kirche ist, dass sie eine Außenkanzel besitzt. Sie befindet sich an der Außenfassade. Danach besichtigten wir ein sehr schönes Schloss. Dieses besitz Mauern, die zum Teil 8 Meter dick sind. Beim weiteren Stadtrundgang entdeckten wir einen echten Biergarten mit Paulanerbier aus München.

Westumfahrung-von-EuropWestumfahrung-von-EuropWestumfahrung-von-Europ
Gegen 12 45 Uhr kehrten wir aufs Schiff zurück.Um18.15 Uhr sollte es Leinen los heißen. Daraus wurde nichts. Der Grund dafür war- Niedrigwasser. Der Wind aus Osten drückte das Wasser so stark aus dem Fluss Loire, so dass wir zu wenig unterm Kiel hatten. Wir waren auf Ebbe und Flut angewiesen. So begann unser Auslaufen eine halbe Stunde später als geplant bei 23 Grad Außentemperatur. Vor uns liegen jetzt 1095 km zu unserem nächsten Ziel Leixos (Porto) in Portugal.
Westumfahrung-von-EuropDazwischen benötigen wir wieder einen Seetag. Auf diesem Seetag versuchte sich Moni in der Naturwerkstatt bei der Sandmalerei mit Silke. Dies wurde von der Besatzung angeboten. War eine neue Erfahrung.

Der nächste Bericht kommt dann von Porto. Dort gab es eine große Überraschung.

Es Grüßen die Seefahrer Wolfgang u. Moni
Fotos, Die Seefahrer Moni und Wolfgangvon der MS Columbus

Flugplatz Malmsheim 4.10.2009 Besichtigung

Posted by Sabine on 5th Oktober 2009 in Allgemein, Fotos, Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Die Veranstalter (Freie Wähler) waren wohl über das große Interesse der Bürgerinnen und Bürger überrascht.

Am Sonntagmittag fand die Besichtigung des künftigen Bosch-Geländes auf dem Segelfluggelände unter reger Beteiligung der Bevölkerung statt.

Malmsheim-FlugplatzMalmsheim Flugplatz PlanungskarteMalmsheims Bürgermeister
Um dieses Gelände geht es
Malmsheim FlugplatzMalmsheim BW SAR-HubschrauberMalmsheim Gelände am Flugplatz

Malmsheim-F7-P1020715Gedanken eines Hundes
Siehe auch unseren Beitrag: G-K-B/was-wird-nun-aus-dem-flugplatz-in-malmsheim, G-K-B/besichtigung-des-kuenftigen-bosch-gelaendes-auf-dem-segelfluggelaende-am-sonntag-04-10-2009

sfc leonberg/Zukunft des Flugsports auf dem Segelfluggelände Malmsheim/Positionspapier-SFC-Leonberg-Sept09.pdf

leonberger-kreiszeitung/_die-unendliche-geschichte-des-flugplatzes-in-malmsheim
renningen/Pressemitteilung.pdf

Wir werden Euch auf weiterhin auf dem Laufenden halten

Auf der Seite der Freie Wähler Stadtverband Renningen/Malmsheim e.V. gibt es auch einen Bericht und Bilder.

Fotos, Sabine, Rainer und Klaus

Perouser Weinfest / Krautfest 2009 mit Fotos

Posted by Sabine on 4th Oktober 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Dass es in Perouse ein besonders gutes Kraut gibt hat sich anscheinend schon herumgesprochen, wie wäre die vollbesetzt Turnhalle sonst zu erklären. Sogar vor der Halle waren noch Bänke und Tische aufgebaut um die Krauthungrigen satt zu bekommen.
Wer nicht in der Turnhalle oder im Vorzelt essen wollte nahm seine Portion Kraut einfach mit nach Hause.

Die schön dekorierte Turnhalle

Uns hat es übrigens gut geschmeckt, einen Krauteimer für zuhause haben wir natürlich auch noch mitgenommen. Vor der Heimfahrt haben wir noch einen Verdauungsspaziergang durch Perouse gemacht.

PerousePerousePerousePerousePerousePerouse
Es gibt auch einen Zeitungsbericht in der Leonberger Kreiszeitung-eine-halbe-tonne-kraut-und-zehn-ganze-schweine

Fotos, Sabine

Ensinger Classics 6.10.2009

Posted by Sabine on 4th Oktober 2009 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Peterskirche Vaihingen Enz

Beginn 20 Uhr

Grazyna Baciewicz Divertimento für Streicher
Joseph Haydn Divertimento für Cello und Streicher
Francois Cuperin Pièces en concert für Cello und Streicher
Solist: Adam Kreszowiec, Cello
Felix Mendelssohn Sinfonie für Streicher Nr. XII, g-moll

Foto, Sabine

Einladung zum Schlachtfest 16. – 18.10 und Wildgerichte 22.10.2009

Posted by Sabine on 4th Oktober 2009 in Allgemein, Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

MH-Flugplatz1-P1960408Sportfliegerclub Leonberg e. V. in der Fliegerschänke Flugplatz Malmsheim

Freitag, 16.10.2009 ab 17 Uhr

Samstag, 17.10.2009  ab 11 Uhr

Sonntag , 18.10.2009 ab 11 Uhr

Wildgerichte von 22.10. – 8.11.2009

Matinsgans von 12. -15.11.2009 Reservierung erwünscht

Reservierungen werden unter 07159 4067 044 entgegengenommen

Foto, Sabine

Hubertusjagd Renningen-Malmsheim 18.10.2009

Posted by Sabine on 4th Oktober 2009 in Allgemein, Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Hubertusjagddes Ländlicher Reit- und Fahrverein Renningen-Malmsheim e.V.

Flugplatz Malmsheim

Beginn 13 Uhr

Eintritt FREI

Info: reitverein-renningen

Foto, Sabine

9. Roller und Kleinwagentreffen in Engstingen am 3. Oktober 2009 – Bilder

Posted by Klaus on 4th Oktober 2009 in Allgemein, Fotos, Oldtimer, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Kurt war gestern mit seiner Isetta beim Roller und Kleinwagentreffen in Engstingen und hat uns wieder Bilder geschickt

Hier mal die ersten Bilder

Bei dem Wetter ein VergnügenFehlt nur noch die Dame mit PetticoatKnutschkugelnGrün ist die HoffnungOpel Kabinenroller mit Anhänger

Fotos, Isetta-Kurt