Archive for 2009

Premiere von „Pension Hollywood“ in der Friedenau

Die Gruppe von Pension Hollaywood

Freitagabend hatte das Theaterstück “Pension Hollywood” der Theatergruppe der Sängerfreunde Stuttgart Gablenberg Premiere.

Wie uns Elke schreibt, ist alles sehr gut gelaufen.

Sie hat uns auch ein paar Bilder geschickt um Euch das Stück etwas näher zu bringen.
Vielleicht bekommt Ihr Lust Euch das Stück selber mal anzusehen. Die Termine und Infos findet Ihr unter pension-hollywood-in-der-friedenau-theaterstueck

Pension-HollywoodPension-HollywoodPension-HollywoodPension-HollywoodPension-HollywoodPension-Hollywood

Fotos, Sängerfreunde Stuttgart Gablenberg

Was wird nun aus dem Flugplatz in Malmsheim??

Posted by Klaus on 6th September 2009 in Allgemein, Fotos, Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

FlughafenfestDrachenfest Freizeitsport

Die Firma Bosch baut in Malmsheim am Flugplatz ein Forschungszentrum. Nun fragt man sich was aus den jetzigen Nutzern wird.

Flugplatz-Malmsheim

Bekannt wurde der Flugplatz ja durch die Flugplatzfeste des Segelfliegerclubs Leonberg oder das Drachenfest. Die Firma Daimler führt auf der Betonpiste Tests durch und viele Freizeitsportler frönen dort bei schönem Wetter Ihrem Hobby. Schäfer weiden Ihre Schafe dort und die Bundeswehr hat dort einen Rettungshubschrauber stationiert. Motorradfahrer treffen sich zum Fest dort und Luftlandeeinheiten üben Fallschirmabsprünge auf dem Gelände.

Musikfest mit MotorradfahrernRettungshubschrauberFallschirmspringer

Ein Artikel der stuttgarter-zeitung/-hoher-besuch-in-malmsheim-bosch-baut-forschungszentrumstuttgarter-nachrichten-neues-forschungszentrum-bosch-baut-auf-bundeswehrgelaende und bw-invest/Bosch baut Forschungszentrum in Renningen

Die Geschichte des Flugplatzes gibt es unter: wikipedia/wiki/Flugplatz Malmsheim, adv-boeblingen/zrbb/renning/malmsh/durchg und leonberger kreiszeitung_die-unendliche-geschichte-des-flugplatzes-in-malmsheim

Winter am Flugplatz MalmsheimNun sollen Lösungen gefunden werden die ALLEN Nutzern gerecht wird. Wir befürchten aber, dass da einige auf der Strecke bleiben werden. Auch hier gilt der Spruch: „Geld regiert die Welt“. Heute zieht es ja schon wenn man das Wort „Arbeitsplätze“ ins Spiel bringt. Die Fachkräfte werden wohl „nur“ von anderen Standorten dorthin verlagert. Neue Arbeitplätze wird es wohl nur sehr wenige geben.

Auch wir haben schon öfters von den Festen dort berichtet (G-K-B/Flugplatz Malmsheim und fotogalerie-stuttgart/Flugtage Malmsheim) es wär schade wen Diese nicht mehr stattfinden könnten.

Interessant für Eisenbahnfreunde: swr/eisenbahn-romantik/forum und drehscheibe-foren/Bahn zum Luftwaffenfliegerhorst Malmsheim

Ein wichtiger Termin für die Bevölkerung rund um den Fluigplatz Malmsheim: G-K-B/besichtigung-des-kuenftigen-bosch-gelaendes-auf-dem-segelfluggelaende-am-sonntag-04-10-2009

Ein gemeinsamer Bericht mit Fotos von Sabine und Klaus

Kürbisausstellung im Blüba Ludwigsburg ab 4.9. bis 1.11.2009

Posted by Klaus on 5th September 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Alles rund um den Kürbis und noch etwas mehr findet man auf der „weltgrößten Kürbisausstellung“ in Ludwigsburg
Am 4. Oktober findet die Deutsche Meisterschaft und am 11. Oktober die Europameisterschaft im Kürbiswiegen statt. Der Europarekord liegt zurzeit bei 610,5 Kilogramm.
Am 20.9. findet die Kürbisregatta statt.

Infos: blueba/Veranstaltungen/Kuerbis

Fotos, Sabine und Klaus

Wibele aus Langenburg

Posted by Klaus on 4th September 2009 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

WibeleEin Urlaubsmitbringsel aus Langenburg haben wir heute bekommen. Danke

Doch nun für Auswärtige, was sind Wibele??? Lösung: Eine schwäbische Spezialität wikipedia/wiki/Wibele

Unsere Wibele kommen von echte-wibele vom Cafe Bauer in Langenburg

Und noch ein Veranstaltungstipp: garten-schloss-langenburg/aussteller/ Fürstliche Gartentage 04. – 06. September 2009

Archivfoto

Theater in der Badewanne im Höhenpark Killesberg

Posted by Sabine on 4th September 2009 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Theater in der BadewanneInfos: theater-in-der-badewanne

Ein Figurentheater für kleine Besucher

Theaterstücke im September:

Die Geschichte vom Hund, vom Wolf, der Katze und dem Wildschwein Info zum Stück und die Termine

Der Fischerjunge Uraschimataro und die Meeresprinzessin Info zum Stück und die Termine

Adresse :
Stresemannstr. 39 , 70191 Stuttgart
Theatertelefon 0711/ 2573825,
email : Theater-in-der-Badewanne(at)t-online.de

Und so findet Ihr das Theater in der Badewanne theater-in-der-badewanne/finden

Siehe auch unseren Artikel: G-K-B/theater-in-der-badewanne-gibts-auf-dem-killesberg

Foto, Sabine

Urlaubsstart!

Posted by Klaus on 4th September 2009 in Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Heute, nach langer Wartezeit, fing die Urlaubsfahrt an. Zumindest für unsere Koffer. Sie wurden heute um 8.45 Uhr vom Gepäckservice abgeholt und auf die Reise nach Hamburg geschickt. Dort werden wir sie hoffentlich am Montagnachmittag auf unserem Schiff in der Kabine wieder sehen. Da werden wir sehen, ob sie diese Reise, ohne unsere Aufsicht, gut überstanden haben.
Für uns geht es dann am Sonntag in Richtung Hamburg.

Es grüßen die Esslinger

Siehe auch: G-K-B/urlaubsstart-der-aussenstelle-esslingen/

Diskussion der bekanntesten Stuttgarter Bundestagskandidaten unter Leitung von Frau Fritz (Leiterin Wirtschaftsredaktion SWR) am 09.09.09 statt

Posted by Klaus on 4th September 2009 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Am 09.09.09 findet um 19 Uhr in der Handwerkskammer (Heilbronner Str.43) eine Diskussion der bekanntesten Stuttgarter Bundestagskandidaten unter Leitung von Frau Fritz (Leiterin Wirtschaftsredaktion SWR) statt.

Themen sind unter anderem:
– Steuerreform / Steuervereinfachung
– Mittelstandsförderung
– Politikverdrossenheit / Glaubwürdigkeit

Podiumsdiskussion Plakat

Anmelden kann man sich noch bis zum 07.09.09 per E-Mail, Fax, Tel. oder über die HGV-Website: hgv-stuttgart/veranstaltungen/anmeldung

Die Veranstaltung und der kleine Imbiss danach sind natürlich kostenlos, wir würden uns über rege Beteiligung freuen, Einladung
gerne auch weiterleiten. 😉

Viele Grüße
Martin Kunzelnick

Info Handels- und Gewerbeverein Stuttgart/Stadt e.V. (HGV)
Silberburgstraße 112
70176 Stuttgart
Tel.: 07 11 / 2 53 93 21 Fax: 07 11 / 2 53 93 23
Web-Seite: hgv-stuttgart
Mail: info(at)hgv-stuttgart.de

Info Heilbronnerstraße 43: maps.google/maps

Tante Ju mal wieder über Stuttgart

Posted by Klaus on 4th September 2009 in Allgemein, Oldtimer, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Tante-Ju über StuttgartTante Ju besucht wieder einmal Stuttgart.

Ein Hinweis auch darauf, dass an der Hahnweide ein Fliegertreffen stattfindet.

Wir haben ja schon darauf hingewiesen G-K-B/oldtimer-fliegerfest-hahnweide-2009-4-6-september.

Mehr Bilder zur Ju 52 findet Ihr unter: google./ Bilder Ju 52 und fotogalerie-stuttgart

Infos zum Flugzeug Ju 52: wikipediag/wiki/Junkers Ju 52/3m

Foto, Klaus

Sommer – Sonne – Radio – 05.09.2009 14:00 Uhr

Posted by Klaus on 4th September 2009 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Das 6. FRS Sommerfest steht an: Am Samstag, den 5.9.2009 laden wir Sie von 14.00 Uhr bis 22.00 Uhr in den Hof des Sendekomplexes in der Rieckestr. 24 ein, mit uns gemeinsam die Zuhörenden –Sendendenbasis zu vertiefen. Der überdachte Hof bietet Gelegenheit zum Hinsetzen und den Sendungsmacherinnen und –machern im Open-Air-Sendestudio live über die Schulter zu schauen. Außerdem gibt es Fleisch und Vegetarisches vom Grill sowie alles Mögliche zum Trinken. Regelmäßige Sommerfestfreunde wissen es bereits: wir haben auch immer einige importierte Schmankerl im Angebot wie z.B. russisches Bier oder rumänische Grillspezialitäten. Selbstverständlich stehen die Türen zum Sendekomplex offen für eine Führung mit vielen Hintergrundinformationen oder auch nur so zum einfach Reinschauen. Das Freie Radio für Stuttgart ist ganz für Sie da. Setzen Sie sich einfach dazu und erfahren Sie Radio in seiner angenehmsten Form. Bis dann.

Weitere Infos unter: Freies Radio Stuttgart.kumbi.

Neues vom Neuen See im Wildpark

Posted by Klaus on 3rd September 2009 in Allgemein, Seen, Flüsse u. Brunnen in der Region Stuttgart, Stuttgart

Die Bauarbeiten am neuen Damm sind nahezu abgeschlossen, es fehlen noch die Geländer am Damm und an den Wegen wird auch noch gebaggert. Nun soll der See wieder geflutet werden. Zurzeit könnte man meinen ein Bächlein zeiht durch ein Tal. Viel Gras und Büsche sind inzwischen  gewachsen und von den Skulpturen des Künstlers Willie Faylona sind auch nur noch wenige übrig geblieben.

Wir haben darüber ja schon unter G-K-B/skulpturen-verschoenern-den-abgelassenen-neuen-see und G-K-B/die-kunstwerke-von-william-faylona-am-neuen-see-mit-schneehuetchen berichtet.

Bis der See jedoch seinen vorgesehenen Wasserspiegel erreicht hat wird es etwa ein Jahr dauern.

Die Angler des Württembergischer Angler-Verein Stuttgart müssen wohl noch zwei bis drei Jahre warten bis Sie wieder Ihre Angeln auswerfen können. Von der Abfischaktion des Vereins haben wir ja unter G-K-B/wav-fischt-die-restlichen-fische-aus-dem-neuen-see einen Beitrag gemacht.

Ein Spaziergang an den Parkseen loht sich allemal, möglichst in den frühen Morgenstunden, denn da kann man auch die Tiere des Waldes gut beobachten.

In den stuttgarter-nachrichten gibt es auch einen Artikel (In den Neuen See fließt wieder Wasser) zu diesem Thema.

Fotos, Klaus