Am Freitag (17.7.) soll es zu schweren Unwettern kommen
Infos unter:
nachrichten.t-online
Explosive Mischung: Es drohen schwere Gewitter
Fotos, Sabine und Rainer
Infos unter:
nachrichten.t-online
Explosive Mischung: Es drohen schwere Gewitter
Fotos, Sabine und Rainer
Hier zwei Termine für den Flohmarkt am Feuersee
25.7.2009 und 22.8.2009
Weitere Iinfos gibt es unter: agenturwalter
Highlights des Festivals:
-Weltpremiere von Amol Palekars ‚Samaantar’
– Deutschlandpremiere von Abhishek Kapoors ‚Rock On!!’
– Deutschlandpremiere von Romina Powers ‚Upaya’
Das Programm: ibcstuttgart./Programm Indienwoche 09.pdf
Das Indo-German Business Forum 2009 wird in diesem Jahr im Millennium Hotel & Resort, welches sich im SI-Erlebnis-Centrum (Möhringen) befindet, veranstaltet. Das Hotel ist durch eine gute Verkehrsanbindung sowohl vom Flughafen, als auch vom Hauptbahnhof leicht zu erreichen.
Veranstaltungsort: maps.google/Millennium Hotel Stuttgart
Weitere Infos unter: bollywood-festival
Filmbüro Baden-Württemberg e.V.
Filmhaus Stuttgart
Friedrichstr. 23 a
D-70174 Stuttgart
FON 00 49 – 7 11 – 22 10 67
FAX 00 49 – 7 11 – 22 10 69
E-Mail: info(at)filmbuerobw.de
Siehe auch einen Zeitungsbericht der http://www.ez-online/ Indien-Filmfestival in Sparversion und stuttgart-tourist/bollywood
20.07.2009 – 10.08.2009
Kanalbauarbeiten Planckstraße zwischen Gänseheide- und Sandbergerstraße
Fahrbahneinengungen , in beide Richtungen
Gleisüberfahrt Tal- / Landhausstraße
Gleisbauarbeiten und Vollsperrung der Talstraße in beide Richtungen
gis.stuttgart/Baustelle Tal- / Landhausstraße
Dadurch ergeben sich auch Änderungen im diesem Bereich für die Stadtbahnen:
ssb-ag/17.07 -19.07.09 Umleitung-der-Stadtbahnlinie-U4-und-der-Buslinien-56-N5-und-N7-wegen-Bauarbeiten-in-Stuttgart-Ost
Die Anwohner der Tal- und Landhausstraße dürfen sich auf unruhige Nächte und die Autofahrer auf zeitweise Umleitungen einstellen. Zum Teil wurden die Hinweisschilder schon aufgestellt.
Nachtrag 19.07.09 – 16:10 Uhr
die U4 fährt auch wieder in Richtung Untertürkheim über den Ostendplatz. Da die Ampeln aber noch außer Betrieb sind, muss teilweise „auf Sicht“ gefahren werden…
Auch die Straße ist schon wieder fertig – einer Freigabe steht also nichts mehr im Wege
Infoblatt, SSB Fotos, Steffen
Dreierbeitrag, Christian, Steffen und Klaus
Rund 50 Tübinger Vereine und Organisationen verwandeln die Tübinger Altstadt und den Alten Botanischen Garten in einen stimmungsvollen Festplatz mit ganz eigenem Flair.
Weiterlesen könnt Ihr unter: tuebingen/Tübinger Stadtfest
Ein Programmheft gibt es unter: tuebingen/Stadtfestprogramm_2009.pdf
Wir wünschen Euch viel Spaß in Tübingen
Flyer: Stadt Tübingen Plakat(c)buchegger
Hauptstr. 31 Renningen Inh. Joachim Schöck
Bücher, Comics, Romanhefte, LP’s, CD’s, Filme; Hörspiele, Spiele, Haushaltsartikel, Bilder, techn. Kleingeräte, Kleidung usw
Öffnungszeiten
Montag – Freitag bis auf Weiteres nur nach telefonischer Terminabsprache
Samstag + Sonntag geschlossen
Adresse: Flohmarkt Lädle
Kronenstr. 9
71272 Renningen
Öffnungszeiten
Montag 12 – 18 Uhr
Dienstag – Freitag 9 – 18 Uhr
mit Hermes Paket – Shop
Samstag + Sonntag geschlossen
Telefon für beide Geschäfte
Tel. : 07159 478834
Fax / AB : 07159 4963175
Mobil : 0179 208 1682
Email: joschoeck(at)gmx.de
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Stöbern
Infos auf der neuen Internetseite: flohmarktscheune-renningen
Siehe auch: weihnachtsmarkt-in-renningen-8-9-12-2012-bilder
Fotos, Sabine
Gerade rechtzeitig zur Ausstellung zum Schöpfer des Fernsehturms kommt nun auch die Auszeichnung mit dem Titel „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“. Schade, dass Herr Leonhardt dies nicht mehr erleben durfte.
ez-/Vom „Schandfleck“ zum „Historischen Wahrzeichen“ und stuttgarter-zeitung/stuttgarter-fernsehturm-ein-schlankes-wahrzeichen-wird-geehrt
Noch ein schöner Beitrag zum Architekten: stuttgarter-nachrichten./ der-leichte-schwung-nach-innen
Beim Anklicken des Bildes öffnet sich eine PDF-Datei mit dem Programm zum Schäferlauf
Infos zum Schäferlauf in Bad Urach findet Ihr unter: bad urach /stadtinfo
Die Geschichte des Uracher Schäferlaufs
Infos zu den anderen Schäferläufen findet Ihr unter: wikipedia/wiki/Schäferlauf
Und noch ein paar Bilder von Bad Urach