Archive for 2009
15.Bissinger Oldtimer-Rallye 24. Mai 2009
15. Oldtimer Rallye im Bissinger Industriegebiet 24.5.2009
Die Oldtimer-Veteranen-Gemeinschaft e.V. Gau-Teck Bissingen im VFV veranstaltet am 24. Mai 2009 seine 15. Bissinger-Oldtimer-Rallye
LUDWIGSBURG BLÜHENDES BAROCK 11. – 14. JUNI 2009 RETRO Classics meets Barock
die schönsten Oldtimer in Ludwigsburg – Erstmals wird 2009 der Preis „Best of Best“ verliehen
11. bis 14. Juni 2009 sind die schönsten Oldtimer Deutschlands wieder zu Gast in Ludwigsburg. Besitzer automobiler Kostbarkeiten sind eingeladen, ihren Oldtimer bis zum Baujahr 1959 beim „6. Internationalen Concours d´Elégance“ von einer internationalen Jury bewerten zu lassen. Ergänzend zum Concours findet das „Festival of Classic Cars“ mit preiswürdigen Autos bis zum Baujahr 1979 statt.
INFO:
retro-classics-meets-barock
Foto, Klaus
Historischer Spaziergang in und um die Gaisburger Kirche 5.6.2009
Freitag, 5. Juni 2009, 18 – 20 Uhr
Gemeinderäume unter der Gaisburger Kirche
Historischer Spaziergang in und um die Gaisburger Kirche
Dr. Elmar Blessing
Info: gaisburger-kirche/aktuell
Foto, Klaus
3.Cannstatter Musiknacht 23. Mai 2009
Am 23.05. findet ab 18.30 Uhr die 3.Cannstatter Musiknacht statt. In fast 30 Locations in Cannstatt und Umgebung unterhalten etliche Bands und Einzelkünstler das Publikum mit eindrucksvoller Musik aus den verschiedensten Genres.
Der Start- und Mittelpunkt des Festivals ist der Cannstatter Marktplatz. Von 18.30 bis 22.00 Uhr wird auf einer Bühne auf dem Marktplatz eine Partyband spielen, ab 19.30 Uhr gewähren alle teilnehmenden Lokale den Gästen Zutritt und um 20.30 Uhr beginnen die Bands dort mit Ihrem Programm. Mit dem Musiknacht-Ticket erhalten die Besucher in allen teilnehmenden Lokalitäten und auf den Marktplatz freien Zutritt um die unterschiedlichsten Musikdarbietungen zu erleben.
Weitere Infos unter cannstatter-musiknacht
Foto, Steffen
Tatort Dorotheenstraße – Ab jetzt im Handel
Am 5. Mai haben wir ja schon auf das
Buch: tatort-dorotheenstrasse-zeitzeugnisse-ueber-fruehere-gestapo-zentrale
hingewiesen, nun ist es endlich im Handel.
Preis 7.- €uro
Foto von der Titelseite, Klaus
Oldtimer – Ausfahrt an Himmelfahrt 2009 des MSC Grabenstetten
Veteranenausfahrt am 21.5.2009
Das genaue Programm erfahrt Ihr unter: mscgrabenstetten/Ausschreibung_2009.pdf
Infos zum MSC Grabenstetten: .mscgrabenstetten
Wir bedanken uns bei Kurt für den Hinweis. Schön hast Du Sie für die Ausfahrt gemacht, der Koffer scheint auch schon gepackt.
Kehrwoche mit schwerem Gerät
Nach der Schillerlocke nun die Schillerlinde auf der Wangener Höhe
Bei herrlichem Sonntagswetter haben wir heute einen Spaziergang auf der Wangener Höhe gemacht und dabei auch den Baumpatienten Schillerlinde besucht. Heute hatte man auch eine tolle Fernsicht.
War wieder ein wunderschöner Sonntagsspaziergang am frühen Morgen auf der Wagener Höhe
Siehe auch: gestutzt-ins-schillerjahr-die-schillerlinde-in-wangen
Zur Schillereiche: freilichttheater-im-bopserwald
Fotos, Sabine und Klaus
Paradies der Gartenzwerge
Zufällig haben wir einen etwas entlegenen Garten in Stuttgart entdeckt, in dem über 1.000 Gartenzwerge und ähnliche Geschöpfe liebevoll arrangiert sind und darauf warten von Besuchern bestaunt zu werden. Die beiden Gartenbesitzer haben über viele Jahre ihren Garten zum Zwergenland umgestaltet. Vom Zwerg mit Motorsäge bis hin zu mehreren Burgen und einem “Musikverein” gibt es fast alle Variationen von Zwergen. Unzählige Tiere (Affen, Krokodile, Katzen, Rehe, Vögel und viele mehr) ergänzen die Zwergenwelt und die verschiedenen Gebäude (Burgen, Schlösser, Wohnhäuser) lassen die Besucher eintauchen in eine andere Welt.
Leider wurden vor ein paar Wochen mehrere Zwerge mutwillig zerstört. Die Adresse der Zwerge haben wir daher hier nicht aufgeführt. Wer die Zwerge einmal gerne selbst besuchen möchte, darf sich gerne an den Gablenberger-Klaus-Blog wenden, wir geben die Anschrift dann gerne weiter. Danke an Udo und Ursula für den tollen Tipp!
Fotos, Steffen