Eisenbahn-Romantik-TV-Tipp – Nilgiri Mountain Railway SWR 24.1.2010 16.45 Uhr
Nilgiri Mountain Railway –  Folge 714 NEU
Im  Südwesten  des  indischen  Subkontinents beeindrucken die Nilgiris, die „Blauen  Berge“,  durch  ihre  unberührte,  wildromantische Landschaft. Auf einer Höhe von mehr als 2.000 Metern ist es im Sommer angenehm kühl. Dank der hohen Niederschlagsmenge gedeihen Teebüsche in den weiten Gebirgstälern  besonders gut. Herrliche Teeplantagen prägen daher das Bild der Nilgiris.
Früher wurde der Tee mit der Nilgiri Mountain Railway abtransportiert. Doch hauptsächlich  wurde  die Strecke für britische Kolonialherren und indische Adlige  gebaut. Sie verbrachten die Sommer in den angenehm kühlen Bergen.
Hotels im Kolonialstil legen noch heute davon Zeugnis ab. Die Endstation auf einer Höhe von mehr als 2.300 Metern ist Udagamandalam und wird ehrfurchtsvoll  „Queen of Hillstations“ genannt. Heute zuckelt der indische Mittelstand im Touristenzug hinauf.
Info: SWR/Eisenbahn-Romantik/indien-nilgiri-mountain-railway-unesco











