Archive for 2023

Begegnungsstätte Stgt Wangen – Kultur am Abend -27. Oktober „Weine aus`m Flegga“

Kultur am Abend – Freitag, 27. Oktober, 19.00 Uhr: „Weine aus`m Flegga“

Wir laden zu einer geselligen Weinprobe mit den Jungwinzern Simon Mischke und Daniel Haidle ein.
Gemeinsam präsentieren sie traditionelle Weine ortsbe- zogen aus Wangen und Hedelfingen.
Erfahren Sie Interessantes über den Weinbau und die verschiedenen Rebsorten und genießen Sie die Verkostung der in Handarbeit hergestellten Tropfen. Die Weinprobe findet im Gemeindehaus oder in der Begegnungsstätte statt.

Der Preis beträgt 35 € und beinhaltet 6 Weine und ein Wengertervesper.

Eine Anmeldung ist erforderlich und kann ab sofort und bis zum 6.10. in der Begegnungsstätte erfolgen.

Wir freuen uns auf Sie.

Archivfoto, Klaus

Buswallfahrt zu Bruder Klaus nach Flüeli

Posted by Klaus on 24th September 2023 in Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten, Vereine und Gruppen

Pressemitteilung

Zur 56. Diözesanwallfahrt nach Flüeli (Schweiz), zum Schutzpatron des Landvolks (Bruder Klaus), am Sa 4. und So 5. November 2023 sind alle VKL-Mitglieder und Interessierte herzlich eingeladen.

Am 4. November startet die Busreise zunächst nach Einsiedeln, dem bedeutendsten Marienwallfahrtsort in der Schweiz. Wer körperlich fit ist, kann die Strecke von St. Jakob nach Flüeli zu Fuß zurücklegen (etwa drei Stunden Gehzeit, unbefestigte Wege, viele Höhenmeter sind zu überwinden). In der Kirche von Stalden, wird eine Heilige Messe gefeiert. Stimmungsvoll endet der Abend mit einer Lichterprozession in Flüeli und einer stillen Anbetung in der oberen Ranftkapelle. Wir freuen uns, dass Bischof Dr. Gebhard Fürst dieses Jahr zur Wallfahrt kommt.

Termin: Sa 4. – So 5.11.2023

Kosten:
205 € für VKL-Mitglieder, 220 € für Nicht-Mitglieder, 110 € für Kinder und Studenten.
Zuschlag für ein Einzelzimmer: 60 €. Nur wer sich verbindlich für ein Einzelzimmer anmeldet, hat auch einen Anspruch darauf.

Leistungen:
Im Preis enthalten sind Busfahrt, eine Übernachtung in guten Hotels, alle Mahlzeiten von Samstagmittag bis Sonntagmittag und jeweils ein Getränk zum Essen. Die Abfahrtsorte und -zeiten werden nach Anmeldeschluss bekannt gegeben.

Anmeldeschluss ist Freitag, 6. Oktober 2023. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Bei Interesse melden Sie sich bitte an beim: Verband Katholisches Landvolk, Jahnstr. 30, 70597 Stuttgart, Tel: 0711 9791 4580, E-Mail: vkl@landvolk.de

Brunnenausstellung in Hedelfingen- 24.9. – 30.9.2023

Posted by Klaus on 23rd September 2023 in Künstler/innen

Info vom Neckarufer

Brunnenausstellung in Hedelfingen – Am Bergwald 37

 Um Brunnen geht es in einer Ausstellung vom 24. September bis 30. November in Hedelfingen (Am Bergwald 37), genauer gesagt um „Brunnen Wellen“. So bezeichnet der Künstler Thomas Fietkau seine Brunnenarbeiten, für die er Sandstein, Findlinge, Holz und andere Materialien verwendet. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht ein Projekt von vier Skulpturenbrunnen, bei denen es um eine Verbindung von Materialität und Musik geht. Passend dazu wird die Vernissage am Sonntag, 24. September, von einer musikalischen Performance begleitet. Beginn ist um 15 Uhr.

starke-brunnen.de/

Einladung zur Sitzung des Jugendrats Stuttgart-Ost am 28.09.2023

18.30 Uhr – Rathaus, Kleiner Sitzungssaal, Raum 304 (3. OG) Marktplatz 1, 70173 Stuttgart

Tagesordnung öffentlich
1. Halloween Party – Veranstaltungsplanung
2. Verschönerung Ostendplatz – Aktueller Sachstand
3. Kooperation mit dem Jugendrat Mitte – Stuttgarter Tafel
4. Radwege in Stuttgart-Ost
5. Wasserspender in Stuttgart-Ost
6. Verschiedenes
7. Termine

Thalia Abouelella & Hanna Hoffmann
Sprecherinnen des Jugendrates Stuttgart-Ost

Bitte der Geschäftsstelle (Frau Sabine Patzer, Tel.: 0711 216-60238, E-Mail:
sabine.patzer@stuttgart.de) rechtzeitig mitteilen, wenn Ihr nicht kommen könnt.

Vielen Dank

Gablenberg – Falsche Polizeibeamte betrügen Seniorin – Zeugen gesucht –

Posted by Klaus on 23rd September 2023 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht 23.09.2023

Telefontrickbetrüger haben am Freitag (22.09.2023) eine 74 Jahre alte Seniorin aus der Bergstraße um mehrere Hundert Euro Bargeld betrogen. Ein angeblicher Polizeibeamter rief die 74-Jährige gegen 15.30 Uhr an und teilte mit, dass ihre Wertsachen bei ihr zuhause auf Grund vorangegangener Einbrüche in der Nachbarschaft nicht mehr sicher seien. Durch eine geschickte Gesprächsführung gelang es dem Betrüger, die Seniorin davon zu überzeugen, Bargeld und Schmuck in einen Topf zu legen und an eine angebliche Polizeibeamtin auszuhändigen. Bei der Abholerin soll es sich um eine zirka 20 Jahre alte schlanke Frau mit braunen schulterlangen Haaren handeln.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 an die Kriminalpolizei zu wenden.

Archivfoto, Polizei BW

„Die Liebe höret nimmer auf“ – Führung durch die Grabkapelle am 7.10.2023

Info

11:00 bis 12:00 – Kassenhaus der Grabkapelle, Württembergstraße 340

Die Grabkapelle auf dem Württemberg ließ König Wilhelm I. für seine am 9. Januar 1819 jung verstorbene Gattin Katharina erbauen. Dafür wurde sogar die Stammburg seiner Vorfahren abgetragen, denn der Ort war einer der Lieblingsplätze der verstorbenen Königin. Über dem Haupteingang finden Sie die Inschrift „Die Liebe höret nimmer auf“. In der Kapelle fanden später auch der König selbst und die gemeinsame ältere Tochter Marie Friederike Charlotte von Württembergihre letzte Ruhestätte.

Archivfoto, Klaus

Die Veranstaltung steht in einem größeren Zusammenhang

Am 4. November begeht die Arbeitsgemeinschaft Stadtgeschichte Stuttgart (AgS) den „Tag der Stadtgeschichte“ mit dem Thema „Der letzte Ort. Beiträge zur Bestattungskultur in Stuttgart“. Im Stadtarchiv in Bad Cannstatt (Bellingweg 21) halten dazu von 13 bis 17 Uhr verschiedene Fachleute profunde Vorträge. Die beeindruckende Rednerliste und das genaue Programm sind auf der Homepage der AgS zu finden (ags-s.de ).

Bereits im Monat vorher, im Oktober, bieten mehrere Mitgliedsvereine des Dachverbands AgS Veranstaltungen auf „ihren“ Friedhöfen an. Rund zwei Dutzend Führungen und Lesungen zählt eine ausführliche Broschüre auf, die bei den AgS-Mitgliedern kostenlos erhältlich ist und auch auf der erwähnten Internetseite hinterlegt wurde.

„Die Liebe höret nimmer auf“ – Führung durch die Grabkapelle am Ein Rundgang im Zusammenhang mit dem Tag der Stadtgeschichte.
Samstag, 7. Okt. 2023, 11 -12 Uhr, Teilnahme kostenlos, ohne Anmeldung – max 50 Presonen
Treffpunkt:  Kassenhaus der Grabkapelle, Württembergstraße 340
Veranstalter: AgS Stuttgart e.V.
Aktuelle Informationen stets unter: ags-s.de

Hofflohmärkte Stgt Ost SAMSTAG, 23.09.23 · 10-16 UHR

Posted by Klaus on 22nd September 2023 in Flohmärkte, In und um Gablenberg herum

Infoflyer>>>>> und https://www.hofflohmaerkte.de/stuttgart/

 

Begegnungsstätte Stgt Wangen – GeMix: Generationen-Mix – „Von der Traube in die Flasche“

Mittwoch, 27. September 2023, 15.30 Uhr, Kelter        

Nachdem wir uns im Juni mit der Thematik Bienen und Honig befasst haben, stellen wir uns nun die Frage
„Wie kommen die Trauben in die Flasche?“

Die Wangener Wengerter zeigen es Euch! Seid neugierig und kommt in die Kelter!

Euer GeMix-Team

 

 

Archivfotos, Klaus

Bürgerbeteiligung zum Stöckachplatz – 28.09.2023 – Heilandskirche

Es geht weiter am Stöckachplatz!

Nach dem die Architekten zur Hackstraße 2 bereits tolle Entwürfe gezeigt haben und die Bauarbeiten schon beginnen, wird es nun in Bezug auf den Heilandsplatz spannend. Gemeinsam mit Anwohner*innen, Nutzer*innen und interessierten Bürger*innen wollen wir die Gestaltung des Stöckachplatzes angehen.

Das planende Architekturbüro hat bereits die Rahmenbedingungen für den Platz herausgearbeitet und nun geht es um die Gestaltung. Gemeinsam wollen wir folgende Fragen diskutieren:

  • Was sind die wichtigsten Funktionen des Platzes?
  • Wie könnte die Anordnung von verschiedenen Elementen auf dem Platz sein?
  • Welche Herausforderungen gilt es zu beachten?

Wir freuen uns auf viele kreative Köpfe aus dem Sanierungsgebiet, die Lust haben, ihren Stöckachplatz selbst mitzugestalten!

Die AG-Sitzung findet am 18.07.2022 um 18:30 Uhr in den Räumlichkeiten der Heilandskirche statt.

Anschließend möchten wir gemeinsam grillen und den Abend ausklingen lassen.

Mehr infos unter stoeckach29.de/start

Archivfoto, Klaus

Stgt Wangen – BGS Kastanienfest im Innenhof unter der Kastanie

Freitag, 22. September 2023, 14.30 Uhr

Unsere Kastanien stehen an diesem Nachmittag im Mittelpunkt.
Gemeinsam wollen wir rund um die Kastanie gemütlich zusammensitzen, Fotos bewundern, Texte hören, uns gegenseitig erzählen, was wir schon alles unter diesen wunderbaren Kastanienbäumen erlebt haben, basteln und kleine Leckereien genießen.

Wir freuen uns schon sehr auf ganz viele Besucher*innen.

Bei schlechtem Wetter findet das Fest in der Begegnungsstätte statt.

Weitere Infos: wangen-evangelisch.de/begegnungsstaette

Archivfoto, Klaus