Author Archive

Präsentation des Mercedes-Team am 25.1.2010 mit Michael Schumacher

Posted by Klaus on 17th Januar 2010 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Der Ex-Weltmeister Michael Schumacher kommt ins Mercedes-Museum nach Stuttgart

Das neue Team: Michael Schumacher und Nico Rosberg

Neben der Vorstellung der Fahrer wird auch das neue Design vorgestellt.

Infos: focus/sport/formel1/formel-1-praesentations-termin-fuer-mercedes-team-steht und mercedes-benz/mbcom_v4/de/motorsport

Neueste Infos: spox.com/mercedes-praesentation-michael-schumacher-nico-rosberg-stuttgart-live-ticker und BILD/sport/motorsport/formel1/2010/01/25/michael-schumi-schumacher/vorstellung-neuer-silberpfeil-bei-mercedes-im-liveticker.html

Na wer sagt es denn, VFB STUTTGART – VFL Wolfsburg 3:1

Posted by Klaus on 17th Januar 2010 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

So könnte es in den nächsten Spielen weitergehen.

Roberto Hilbert (28. Minute), Pawel Pogrebnjak (58.) und Timo Gebhart (87.) schossen die Tore für den VFB

Die Mannschaft der VFB steht nun auf Rang zwölf, es könnte ja noch besser werden.

37 000 Zuschauer sahen sich das Spiel live in der Mercedes Benz-Arena an.

Die Oldtimerlinie 23 fährt morgen 17.1.2010 NICHT

Haltestelle RuhbankDie Fahrten der Oldtimerlinie 23 können wegen der noch immer winterlichen Verhältnissen nicht stattfinden.

Nun aber eine gute Nachricht. Der Verein Stuttgarter Historische Straßenbahnen e. V. und die SSB bieten ersatzweise zusätzliche Fahrten mit historischen Straßenbahnen auf der Oldtimerlinie 21 an. Abfahrten der Linie 21 ab Straßenbahnwelt um 10:40 Uhr und ab 12:10 Uhr alle 60 Min bis zur letzten Fahrt um 16:10 Uhr.

Infos: shb-ev.info

Die Straßenbahnwelt hat wie gewohnt von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Dort findet ja auch die-welt-in-klein-16-und-17-januar-2010-in-der-strassenbahnwelt-in-bad-cannstatt/ statt. Bei diesem kühlen Wetter ein ideales Ausflugsziel.

Modellbahnausstellung in Leonberg 6./7. Februar 2010

Modelleisenbahnausstellung des MEC Leonberg zum Leonberger Pferdemarkt 06.-07.02.10 Von 11 bis 17 Uhr Mörikeschule Hindenburgstraße 21 Leonberg-Eltingen.
Die Ausstellung ist gut mit dem Bus Linie 92(SSB), 94 (Kappus), Haltestelle Mörike-Schule zu erreichen, ansonsten mit dem Auto, den Hinweisschildern folgen. (Siehe auch auf der Seite des MEC – Anreise)

Beiträge und Fotos zum MEC Leonberg

Deutsche Post verkauft Ihren Teil des Nordflügels am Stuttgarter Hauptbahnhof

Noch Bahnhof bald BaustelleNoch Bahnhof bald BaustelleDie Post verkauft nach dem Gebäude in der Lautenschlagerstraße der früheren OPD nun auch den Teil des Stuttgarter Hauptbahnhofs.
Die Deutsche Bahn hat von der Deutschen Post deren Teil des Nordflügels gekauft. Über den Kaufpreis gibt es keine Angaben.
Die Postfiliale im Bahnhof ist davon nicht betroffen.

Früher war in diesem Teil des Bahnhofs die Bahnpost untergebracht. Die gibt es heute ja nicht mehr. Zurzeit befinden sich dort noch die Postfächer verschiedener Firmen in Stuttgart und Praxen der Postärzte.
Im Nordflügel ist auch die Bundespolizei ( früher Bahnpolizei) untergebracht.

Am 2. Februar will die Bahn ja den offiziellen Baubeginn für S21 feiern. Ein Prellbock soll angehoben werden und wohl wieder viel Prominenz anwesend sein, bestimmt auch Gegner des Projektes.

Siehe auch einen Artikel unter Leinfelden-Echterdingen/Post verkauft Teil des Bahnhofs an die Bahn

Bunte Briefe sind teurer

Posted by Klaus on 15th Januar 2010 in Allgemein

Wir berichteten (farbige-briefe-kosten-bald-mehr) ja schon über das Probleme (Schrift- und Leitcodierung) das die Deutsche Post mit bunten Briefumschlägen hat. Heute 15.1.2010 kommt nun ein Artikel in der Cannstatter-Zeitung/ Höheres Porto für bunte Briefe .
Danach kostet ein bunter Standartbrief (wenn man da noch von einem Standartbrief reden kann) 35 Cent mehr.
Auch nach intensiver Suche auf der Seite der Deutsche Post konnten wir keinen Hinweis auf bunte Briefumschläge finden, auch hier sollte die Deutsche Post Ihre Kunden besser informieren.
Wer geht schon gerne an den Schalter und fragt nach dem Porto für bunte Briefe. Im Zweifel eben 35 Cent mehr draufkleben, erspart dem Empfänger Nachentgeld von 51 Cent.

Siehe auch: google/ Bunte+Briefe+sind+teurer

Malteser Stuttgart wollen Jugendarbeit stärken

Pressemitteilung 14. Januar 2010

Stuttgart: Helfen, lachen, glauben, Spaß – alles gemeinsam in der Gruppe. Die Malteser Stuttgart starten am Freitag, 22. Januar 2010, um 17.00 Uhr mit ihrer Jugendgruppe in das neue Jahr. Treffpunkt ist der Jugendraum der Malteser Dienststelle in der Ulmer Straße 231, Stuttgart-Wangen.

Vorbeischauen und mitmachen können alle interessierten Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren. In der Malteser Jugend lernen sie anderen zu helfen und Erste Hilfe zu leisten. Dabei kommt der Spaß selbstverständlich nicht zu kurz – Spielen, Basteln und Ausflüge gehören genauso zum Programm.

Die Malteser Jugend ist die in Gruppen zusammengeschlossene Gemeinschaft von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Malteser Hilfsdienst. Sie will den Leitsatz „Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen“ zeitgemäß und im Sinne der Jugend umsetzen und erlebbar machen. Insgesamt bestehen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 30 Jugendgruppen mit rund 600
Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis 18 Jahren.

Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 0711/92582-26 oder unter der E-Mail michael.beier(at)malteser-rs.de

Renovierung des Café und Restaurants im Stuttgarter Fernsehturm

Posted by Klaus on 13th Januar 2010 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Panorama-CafeZurzeit findet im Fernsehturm Stuttgart eine Renovierung von Café und Restaurant statt.

in den nächsten Monaten wird das Panorama Cafe in der oberen Etage des Turmkorbs neu renoviert und aufgepeppt.
Auch das Restaurant am Eingang zum Fernsehturm soll saniert werden

Wie zu lesen war, sollen die Sanierungsarbeiten in diesem Jahr abgeschlossen sein. Beim Café wird es nicht so lange dauern.

Fernsehturm-Betreiber auf Pächtersuche: Cannstatter-Zeitung

Aus diesem Grund sind das Restaurant und Café momentan geschlossen, der Shop (Andenken, Postkarten etc.) in der Eingangshalle des Turms ist auch weiterhin geöffnet.

Info: Fernsehturm Stuttgart

Unsere Themen zum Stuttgarter Fernsehturm

Information für Bürger – Polizeirevier 5 Ostendstraße rund 30 Minuten lang telefonisch nicht erreichbar

Ein Hinweis der Polizei

PRESSEMITTEILUNG Mittwoch, 13. Januar 2010

Stuttgart: Das Polizeirevier 5 Ostendstraße ist am Donnerstag, 14.01.2010, im Zeitraum von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr wegen Wartungsarbeiten an der Telefonanlage nicht zu erreichen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich eine halbe Stunde. Der Polizeinotruf 110 ist hiervon nicht betroffen.

Verkaufsoffener Sonntag am 7.2.2010 in Leonberg

Posted by Klaus on 13th Januar 2010 in Allgemein, Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Im Rahmen des Pferdemarkts (239. Leonberger Pferdemarkt – Freitag, 5. bis Dienstag, 9. Februar) findet in Leonberg am 7.2.2010 von 13 bis 18 Uhr ein verkaufsoffener Sonntag statt.

Die Werbegemeinschaft Faszination Altstadt, das Leocenter und „Wir sind Eltingen“ bieten an diesem Tag besondere Attraktionen und Überraschungen für ihre Kunden an. Bummeln, Stöbern, Shoppen und vielleicht sogar ein Schnäppchen sind dann möglich. Zwischen den Geschäften wird es einen Buspendelverkehr geben.
Bereits ab 11 Uhr dreht sich auf dem Marktplatz alles um dem Fasching. Ein großes Guggenmusiktreffen steht auf dem Programm bei dem der Rathaussturm ab zirka 12.15 Uhr nicht fehlen darf.

Info: Leonberg (Pferdemarkt)

Vom Pferdemarkt haben wir ja schon einen Beitrag 239-leonberger-pferdemarkt-5-bis-9-februar-2010

Bilder vom letzten Jahr gibt es unter: pferdemarkt-in-leonberg-1022009