Author Archive

Die Seilbahn von Heslach zum Waldfriedhof – Vortrag 5.7.2009

Sonntag, 5. Juli, 14 Uhr

Wissenswertes über die Standseilbahn und den Waldfriedhof

Die Führung dauert etwa zwei Stunden

Anmeldung unter Telefon 07 11/78 8526 87

Info:stuttgarter-stadtanzeiger/news/2009-27/seite 8.pdf unten links.

zu diesem Thema gibt es auch ein auch ein Buch: Hoch über Heslach – die Stuttgarter Seilbahn, 75 Jahre Technik- und Verkehrsgeschichte von Hans-Joachim Knupfer der SSB (ISBN 3-00-013868-4)

Fotos, Sabine und Klaus

Stadt legt Bohrloch still – Ungeklärter Wasseraustritt an Bohrloch 203

Die Bohrungen in der Haussmannstraße unterhalb der Uhlandshöhe wurden eingestellt. Es sollte Aufschluss über Grundwassersituation im Rahmen des Bahnprojekts Stuttgart 21 geben. „Bohrloch 203“ wird wieder verschlossen.

Heute gibt es einen Bericht in der stuttgarter-zeitung/ursache-fuer-wasseraustritt-bleibt-unklar-stadt-legt-bohrloch-still.
Uns würde schon mal interessieren was für Ergebnisse an den andern Bohrlöchern erzielt wurden.
Siehe hierzu: stuttgart-21-kuendigt-sich-an-probebohrungen-mitten-auf-dem-schlossplatz-ganz-toll

Fotos, Sabine und Klaus

Tag der offenen Tür beim Stuttgarter Segler-Club 4. Juli 2009 am Max-Eyth-See

Am Samstag den 4. Juli veranstaltet der Stgt Segel-Club seinen Tag der offenen Tür!
Ab 15:00 Uhr kann man sich über den Segelsport in Stuttgart und die verschiedenen Bootsklassen informieren.
Sie bieten die Möglichkeit zum Schnuppersegeln, so dass auch praktische Eindrücke gesammelt werden können!

Infos findet Ihr unter: stuttgarter segelclub

Stuttgarter Segel-Club e.V. Mühlhäuser Straße 301 70378 Stuttgart

Foto, Klaus
Siehe auch: viel-rummel-heute-am-max-eyth-see-eroeffnung-des-klassenzimmers-am-see

Klassenzimmer am Max-Eyth-See bald fertig gestellt

Nun sind nur noch ein „paar Handgriffe“ nötig bis das Klassenzimmer am Max-Eyth-See eröffnet werden kann. Wir haben schon mal ein paar Bilder von dort gemacht um zu zeigen was für eine tolle Sache das ist.

Da macht das Lerne doch doppelt soviel Spaß

Infos findet Ihr unter:
stuttgart-baut/Klassenzimmer am Max-Eyth-See

wav-stuttgart/Max-Eyth-See
viel-rummel-heute-am-max-eyth-see-eroeffnung-des-klassenzimmers-am-see

und wohl demnächst auch in den Zeitungen

Fotos, Klaus

Veteranen – Veranstaltung des MSC Frickenhausen am 5. Juli 2009

Posted by Klaus on 30th Juni 2009 in Allgemein, Oldtimer, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Kurzbericht von Kurt aus Gablenberg

             20. Int. Veteranen – Rallye
                  „ Ins Neuffener Tal „
und Oldtimertreffen beim Motorsportclub Frickenhausen e.V.
               am 05 Juli 2009
in Frickenhausen mit Wertungslauf zum ADAC–Historic–Cup 2009
       msc-frickenhausen/Veteranen

 

Infos unter: msc-frickenhausen

Info zur Eröffnung des Straßenbahnmuseums in Bad Cannstatt

Unter ssb-ag/Neue-alte-Welt-Strassenbahnwelt-Stuttgart erfahrt Ihr Einzelheiten zum Programmablauf am 4./5.7.2009

Ein Bericht der cz-online/stuttgart/Straßenbahngeschichte zum Anfassen von 2.7.2009 über das neue Straßenbahnmuseum.

Übrigens gibt es heute in den Stuttgarter Nachrichten eine tolle Seite der SSB Seite 26

Feste des Württembergischen Anglervereins Sommer 2009


Freitag 03.07.2009 bis Samstag 04.07.2009 See- und Forellenfest

Freitag 17.07.2009 bis Sonntag 19.07.2009 Fischerfest

Infos: wav-stuttgart

Das größte mobile Aquarium kommt wieder an den Max-Eyth-See

Vom 2. – 5. Juli 2009 steht das größte mobile Aquarium am Max-Eyth-See beim Haus am See des WAV Stuttgart. Gelegenheit um die einheimischen Fischarten kennen zu lernen. Der Württembergische Anglerverein (wav-stuttgart) hat auch Schautafeln zu diesem Thema aufgestellt.

Wer sich danach eine Forelle schmecken lassen will, kann dies am 03./04.07.2009 – beim See- und Forellenfest tun.

Infos über das Aquarium: mobiles-grossaquarium

Wir berichteten bereit letztes Jahr davon:das-groesste-mobile-aquarium-steht-am-vereinsheim-des-wav-am-max-eyth-see

Gaisburger Marsch am 4. Juli 2009 – Natürlich in Gaisburg

Der 36. Gaisburger Marsch und passend dazu die Ausstellung im Muse-o Gablenberg

Das schwäbische Gericht (Experten sind sich noch nicht einig wie und wo es genau entstand) gibt es dann auf dem Schulhof der Grundschule Gaisburg und beim Gardawirtschäftle em Klenganbach (im Klingenbach).

Weitere Infos gibt es unter: mvgaisburg und Ausstellung über den Gaisburger Marsch -im Muse-o-Gablenberg 27. Juni bis Ende Sept 2009


Verkehrsanbindung. U4 Haltestelle Gaisburg
Karte: maps.google/gaisburg
Fotos, Sabine und Klaus

Deutschlands U21 ist EUROPAMEISTER 2009

Posted by Klaus on 29th Juni 2009 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Wolfgang hat ja in seinem Beitrag am 22. Juli angedeutet (u21-bei-der-europameisterschaft-in-schweden-im-halbfinale) dass da mehr drin ist.

Nun haben es die Jungs von Horst Rubesch geschafft.
Im Endspiel besiegten Sie England mit 4:0