Author Archive

Gaisburger Kabelbrücke ist sicher angekommen

Posted by Klaus on 13th Dezember 2015 in Fotos, Seen, Flüsse u. Brunnen in der Region Stuttgart, Stuttgart

Erfolgreicher Transport auf dem Neckar in der Nacht von Samstag auf Sonntag

Stuttgart. Die 90 Meter lange Kabelbrücke der Netze BW ist in der Nacht von Samstag auf Sonntag sicher an ihren Bestimmungsort an der Gaisburger Brücke gelangt.

„Es ist alles nach Plan gelaufen“, berichtete Harald Hauser, Leiter des Regionalzentrums Stuttgart der Netze BW GmbH. Am Samstagnachmittag hatten zwei Kräne den rund 35 Tonnen schweren Stahlkoloss am Berger Steg auf einen Pontonverbund verladen. Von dort ging es in der Nacht ab 21:40 Uhr neckaraufwärts. Gegen 22:30 Uhr erreichte der Transport die Straßenbrücke in Gaisburg. Dort wurde die Brücke gedreht, auf die bereits errichteten Fundamente abgelassen und befestigt. Um 2:00 Uhr morgens hatte sie ihre endgültige Lage erreicht. Jetzt müssen noch die Befestigungen an der Straßenbrücke montiert werden.

Die Kabelbrücke ist Herzstück eines Konzepts, um bestehende und künftige Einrichtungen auf der Cannstatter Seite mit Strom aus dem neuen Umspannwerk in der Talstraße zu decken. Mit der Montage der Brücke ist zwar der spektakulärste Teil der Baumaßnahme abgeschlossen. Insgesamt wird es aber bis zum Frühjahr dauern, bis die Kabelverlegungen im Uferbereich und auf der Brücke abgeschlossen sind

Die Netze BW ist seit 2014 Pächterin des Stuttgarter Stromnetzes. Eigentümerin ist die Stuttgart Netze GmbH, eine gemeinsame Gesellschaft der Stadtwerke Stuttgart GmbH und der Netze BW GmbH. Ab dem 1. Januar 2015 übernimmt die Stuttgart Netze den Betrieb in eigener Regie.

Im Auftrag der Netze BW GmbH

Freundliche Grüße
i.V. Hans-Jörg Groscurth
Pressesprecher / Leiter Regionale Kommunikation
Kommunikation & Politik
EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Infos: Kabelbrücke

Fotos, Klaus

Jetzt neu im Mercedes-Benz Museum: Meisterwagen von Hamilton und Wehrlein

Posted by Klaus on 12th Dezember 2015 in Stuttgart

Presseinfo

Starauflauf während Stars & Cars im Mercedes-Benz Museum


Sie sind die neuen Highlights in der Steilkurve des Mercedes-Benz Museums: der MERCEDES AMG PETRONAS F1 W05 Hybrid von 2014 und der gooix Mercedes-AMG C 63 DTM. Formel 1-Weltmeister Lewis Hamilton und DTM-Champion Pascal Wehrlein enthüllten heute ihre Boliden in der Steilkurve „Rennen und Rekorde“ im Beisein vieler prominenter Rennfahrer und Medien.
Die Museumsgäste verfolgten das Geschehen undbesuchten im Anschluss die Autogrammstunde mit den Rennfahrern Sir Stirling Moss, David Coulthard, Mika Häkkinen und Bernd Mayländer. Gefragt war auch das Familienprogramm Mini-DTM und die Mitmach-Ausstellung Faszination Design. Der Grund für die hohe Dichte an Motorsport-Prominenz im Mercedes-Benz Museum war die ab 14 Uhr in der Mercedes-Benz Arena stattfindende Großveranstaltung „Stars & Cars. Mehr als 5.500 Gäste besuchten am Samstag das Mercedes-Benz Museum.

 

Fotos, Daimler

Kraftruder Heilbronn – Verschleppungen, Bugsierleistungen und Sondertransporte

Posted by Klaus on 12th Dezember 2015 in Fotos, Oldtimer, Seen, Flüsse u. Brunnen in der Region Stuttgart

Dieses Schiff ist heute für die EnBW auf dem Neckar mit der Kabelbrücke im Einsatz

Heimathafen Heilbronn
Schubschifffahrt auf dem Neckar
Antrieb: Deutz 460 PS
Baujahr: 1969/70
(kraftruder.de)

Siehe Kabelbrücke

Fotos Klaus

Kabelbrücke für die Gaisburger Brücke ist verladen – Scholppkran

Posted by Klaus on 12th Dezember 2015 in Fotos, Seen, Flüsse u. Brunnen in der Region Stuttgart, Stuttgart

In der Nacht erfolgt der Transport auf dem Neckar bist zur Gaisburger Brücke. Ab 22 Uhr ist der Neckar für die Schifffahrt gesperrt und der rund ein Kilometer lange Transport der Brücke beginnt.
Dabei bewegt sich der Verbund im Schritttempo den Neckar aufwärts.
Am Sonntag in den frühen Morgenstunden soll die Brücke an der Gaisburger Brücke ankommen und gedreht werden; die Pontons werden geflutet und die Brücke auf die bereits errichteten Fundamente abgelassen.
Anschließend erfolgt die Befestigung der Neuen an der Gaisburger Brücke, dies muss bis 17 Uhr geschehen sein, um diese Uhrzeit wird der Schiffsverkehr auf dem Neckar wieder freigegeben.

Infos: Kabelbrücke

Fotos Klaus

Die guten Wünsche vom Stuttgarter Brünnele

 

SC-Brünnele0113 SC-Brünnele0114

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

stiftung-stuttgarter-bruennele

Unsere Beiträge: Stuttgarter Brünnele

Siehe auch Seen, Flüsse u. Brunnen in der Region Stuttgart

Flyer, Stuttgarter Brünnele

Video mit Choleriker Gernot Hassknecht

Posted by Klaus on 12th Dezember 2015 in Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten
SchneepinguinOb es dieses mal weiße Weihnachten gibt, dies Frage bleibt noch offen. Aber zum 3. Advents-Wochenende gibt zumindest wieder eine neue Folge Promigeflüster – dieses mal mit Hans-Joachim Heist – der ja auch als Choleriker Gernot Hassknecht einem breiten Publikum bekannt sein dürfte. Hier geht es direkt zum Video youtube/Hans-Joachim Heist Exklusivinterview
 
Einen schönen dritten Advent wünscht Frank Stiller
Foto, Klaus

Flüchtlinge auch ein Thema bei der Renninger Krippe

Posted by Klaus on 12th Dezember 2015 in Heckengäu

Weitere Infos, kripperenningen

Merh zur Renninger Krippe bei uns im Blog oder  fotogalerie-stuttgart/Malmsheimer Krippe

In der Nacht 12./13. Dezember 2015 ist Fahrplanwechsel

Posted by Klaus on 11th Dezember 2015 in Allgemein, Rund um die Eisen- und Straßenbahn, Zacke,Seilbahn,SSB

k-DB-BerlinWenn sich das Jahr dem Ende neigt, dann ist es Zeit für den Fahrplanwechsel – europaweit und pünktlich in der Nacht zum zweiten Sonntag im Dezember.

Alle Baufahrpläne der Linien und Strecken, die ab dem 13. Dezember 2015 gelten,  finden sie auf bauarbeiten.bahn.de.

Die Änderungen, die sich durch den Fahrplanwechsel ergeben, haben wir auch  bei Ihrem Newsletter-Abonnement berücksichtigt und dieses bereits größtenteils  angepasst. Bitte überprüfen Sie dennoch, ob die Linien-/Streckenauswahl Ihres Abonnements weiterhin Ihren Bedürfnissen entspricht

Alle neuen Fahrpläne sind natürlich auch unter kursbuch.bahn.de und in der elektronischen Fahrplanauskunft auf bahn.de/reiseauskunft hinterlegt.

Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit, fröhliche Weihnachten, einen schwungvollen Start ins neue Jahr und allzeit gute Fahrt.

Ihre Deutsche Bahn AG

 

Fernsehturm: Baurechtsamt gibt „grünes Licht“ für Wiedereröffnung

Posted by Klaus on 11th Dezember 2015 in Stuttgart
Info der Stadt Stuttgart

Fernsehturm StuttgartStuttgarter FernsehturmS-Fußg-AmpelDer Fernsehturm – kann wie angekündigt – ab dem 30. Januar 2016 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Die Stadt hat am Freitag, 11. Dezember, für die Wiedereröffnung offiziell „grünes Licht“ gegeben.

Laut dem zuständigen Baurechtsamt sind die brandschutztechnisch relevanten Baumaßnahmen mängelfrei abgeschlos- sen. Daher kann das Amt den erforderlichen Schlussabnahmeschein nun ausstellen.

Mit Anordnung vom 27. März 2013 hatte das Baurechtsamt die Herstellung sicherer Rettungswege gefordert und bis zu deren Herstellung eine öffentliche Nutzung des Turmes für nicht zulässig erklärt.

NA ENDLICH!!!!

Fotos, Sabine, Klaus

Stuttgart Ost – Randalierenden mutmaßlichen Gartenhauseinbrecher vorläufig festgenommen

Posted by Klaus on 11th Dezember 2015 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht Polizeipräsidium Stuttgart

S-Polizei-EinbPolizeibeamte haben am Donnerstag (10.12.2015) an der Gablenberger Hauptstraße einen randalierenden 32-jährigen Mann vorläufig festgenommen, der offenbar zuvor in ein nahegelegenes Gartenhaus eingebrochen war und Gartengeräte sowie ein Fahrrad gestohlen hat. Mehrere Zeugen bemerkten den 32-Jährigen, der gegen 12.30 Uhr in einem Hinterhof randalierte und offenbar Diebesgut bei sich hatte. Als der Tatverdächtige flüchten wollte, hielten sie ihn fest. Der 32-Jährige schlug um sich und verletzte einen 39-jährigen Mann leicht. Alarmierte Polizeibeamte nahmen den mutmaßlichen Einbrecher vorläufig fest. Ermittlungen ergaben, dass der Tatverdächtige das mutmaßliche Diebesgut, Gartengeräte und ein Fahrrad im Wert von mehreren Hundert Euro, zuvor aus einem nahegelegenen Gartenhaus gestohlen hatte. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde der 32-Jährige, der bei seiner vorläufigen Festnahme die eingesetzten Beamten beleidigte, wieder auf freien Fuß gesetzt.

Foto, Sabine