Author Archive

Verschwundene Giraffe wieder aufgetaucht

Posted by Klaus on 8th Dezember 2015 in In und um Gablenberg herum

VerschwundenS-Giraffe-fehltVom Schmalzmarkt war wieder eine Giraffe in der Nacht zum Sonntag verschwunden. Nun wurde Sie in einem Gebüsch in der Neue Straße entdeckt.

Die CZ berichtete gestern und heute darüber.

Leider ist die andere  Giraffe immer noch ver- schwunden.

Was sind das nur für Leute die solch einen Unsinn machen???

Siehe auch: Gablenbergs Giraffen

Fotos, Sabine

Lieber ein Kampfjet auf dem Dach als im Kampfeinsatz im Ausland

Posted by Klaus on 7th Dezember 2015 in Allgemein

K-Kampfjet

 

 

 

 

 

Foto, Klaus

Durchsuchungen wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Abrechnungsbetruges, der gewerbsmäßigen Urkundenfälschung und der Beitragsvorenthaltung

Posted by Klaus on 7th Dezember 2015 in Allgemein

Stuttgart / Großraum Stuttgart / Hessen / Bayern / NRW

K-Zoll-3Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsan- waltschaft, Hauptzollamt und Polizei Stuttgart: Beamte des Zolls und der Polizei haben, zusammen mit einem Staatsanwalt und einem Buchprüfer, am Freitag (04.12.2015) in mehreren baden-württembergischen Städten im Großraum Stuttgart, in Oberschwaben, im Odenwaldkreis in Hessen, im Landkreis Dachau in Bayern und im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen Büro- und Geschäftsräume eines ambulanten Pflegedienstes sowie Privatwohnungen durchsucht. Im Rahmen des gemeinsam geführten Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Stuttgart, des Hauptzollamts Stuttgart und der Stuttgarter Polizei wegen gewerbsmäßigen Abrechnungsbetruges, der gewerbsmäßigen Urkundenfälschung und der Beitragsvorenthaltung wird gegen den Pflegedienst ermittelt. Die 63-Jährige Inhaberin des Pflegedienstes mit Hauptsitz in Stuttgart steht im Verdacht, seit mehreren Jahren in einer Vielzahl von Fällen, entgegen der vertraglichen Vereinbarungen, Pflegekräfte ohne die erforderliche Qualifikation oder gezielt solche Pflegekräfte bei den Kunden eingesetzt zu haben, deren Leistungen bei den Kostenträgern nicht abrechenbar sind. Offenbar berechnete die Tatverdächtige den Kostenträgern für ihre Versicherten pflegerische Leistungen, obwohl diese von den in den dokumentierten Aufzeichnungen angegebenen Beschäftigten des Pflegedienstes gar nicht durchgeführt worden sind. Darüber hinaus besteht der begründete Verdacht, dass ein Teil dieser Mitarbeiter nicht ordnungsgemäß bei Sozialversicherungsträgern und Steuerbehörden angemeldet worden sind. Derzeit gehen die Ermittler von einem Gesamtschaden in Höhe von mehreren Hunderttausend Euro aus. Im Rahmen der Durchsuchungen stellten die Einsatzkräfte von Polizei und Zoll zahlreiche Unterlagen sicher, die nun ausgewertet werden. Die umfangreichen Ermittlungen dauern weiter an.

Foto, Klaus

Schnupperfahrt und Prominenz auf dem Bahnsteig in Renningen und Weil der Stadt 06.12.2015 Schwarzwaldbahn

Leider hatten sich die Hesse-Bahn-Gegner nur auf einem Balkon hinter einem Plakat verschanzt. Hier wäre die Möglichkeit gewesen sich ebenfalls zu präsentieren.


Die Sonderfahrt wurde mit einem Dieseltriebwagen der Schönbuchbahn von Weil der Stadt nach Renningen mit Zwischenhalt in Malmsheim durchgeführt. In Renningen am Bahnhof war die Info jedoch sehr dürftig, man musste sich erst erkundigen auf welchem Gleis der Zug ankommt. Zu den beiden Schildern am Bahnhof wäre ein Hinweis hierzu angebracht gewesen. Infomaterial gab es dafür in Weil der Stadt genügend. Zu der Prominenz gesellten sich auch viele Bürgerinnen und Bürger aus den benachbarten Orten um sich über die Hesse-Bahn zu informieren.

Unsere Beiträge hierzu: Schwarzwaldbahn und Hesse-Bahn

Info: unsere-schwarzwaldbahn und schwarzwaldbahn-calw

Bericht: Gut belegte Sonderzüge bei Schnupperfahrt

Fotos, Sabine und Klaus

Geschützt: Wo isch denn dees 255 – Sonntagsrätsel von Udo

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Weihnachtsbäume 2015 im Stuttgarter Osten

Posted by Klaus on 6th Dezember 2015 in Fotos, In und um Gablenberg herum

Nachdem schon auf Facebook einige Bemerkungen zu den Weihnachtsbäumen im Osten gemacht wurden, haben wir uns mal umgesehen. Nun können die Leserinnen und Leser selbst entscheiden welcher Baum gut und welcher nicht so toll ist.

Gablenberg, Ostendplatz, Stöckach und stellvertretend für alle Kranen in Ost ein Bäumchen auf dem Kran an der Hackstraße

Anbei auch zwei etwas ältere Aufnahmen 😉

Fotos, Sabine und Klaus

Stuttgart Mitte – Konsulat mit Farbbeuteln beworfen

Posted by Klaus on 6th Dezember 2015 in Stuttgart

Polizeibericht Polizeipräsidium Stuttgart

El-Türkisches-KonsulatDie Polizei sucht Zeugen zu einer Sachbeschädigung, die in der Nacht auf Sonntag (06.12.2015) am Kernerplatz begangen wurde. Polizeibeamte haben gegen 02.00 Uhr festgestellt, dass von unbekannten Tätern mehrere Farbbeutel gegen das Türkische Generalkonsulat geworfen worden waren. Es handelte sich dabei um ca.10 Beutel, die mit dunkler Farbe gefüllt waren. Die Hausfassade, der Gehweg und zwei parkende Fahrzeug wurden erheblich verunreinigt. Ein Sachschaden kann noch nicht beziffert werden.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 0711/8990-5778 zu melden.

Foto, Elvira – Vielen Dank

Lecker finnischer Flammlachs

Posted by Klaus on 6th Dezember 2015 in Allgemein

K-Flammlachs

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Foto, Klaus

flammlachs.de

Cannstatter Winterzauber und Wintermarkt mit Nikolausmarkt am 5.12. – Bilder

Bad Cannstatt bei strahlendem Sonnenschein
Weihnachsstimmung kommt trotzdem auf

Infos: welt-weihnachtsmarkt

Fotos, Sabine und Klaus

Neue Briefpreise ab 01.01.2016 genehmigt

Posted by Klaus on 5th Dezember 2015 in Allgemein

Pressemitteilung

Preise bleiben drei Jahre stabil
Neue Briefmarken ab 3. Dezember in den Filialen und online erhältlich

S-Post-KastenDie für die Regulierung der Briefpreise zuständige Bundesnetzagentur hat heute die von der Deutschen Post beantragten Preisänderungen ab 1.1.2016 genehmigt. Wie schon vor einigen Wochen angekündigt, erhöht sich der Preis für den Standardbrief bis 20 Gramm auf 70 Cent und wird ebenso wie die Preise für alle anderen Briefprodukte ab 2016 dann drei Jahre unverändert bleiben.

Neben der genannten Anpassung des Preises für den Standardbrief innerhalb Deutschlands auf 70 Cent erhöht sich auch der Preis für den Maxibrief national bis 1000 Gramm von Euro 2,40 auf Euro 2,60. Der internationale Standardbrief und die Postkarte ins Ausland kosten ab 2016 statt bisher 80 dann 90 Cent. Der Preis für den Großbrief bis 500 Gramm ins Ausland erhöht sich von Euro 3,45 auf Euro 3,70. Die Preise für die anderen Einzelbriefformate innerhalb Deutschlands bzw. ins Ausland bleiben unverändert. Der neue Preis für die Beförderung von Standardbriefen innerhalb Deutschlands gilt auch für Geschäftskunden, wobei hier auch die Teilleistungsrabatte für den Standardbrief um 5 Prozentpunkte steigen.

Über die genannten Preisänderungen für einzelne Briefformate hinaus sind auch Preiserhöhungen für einzelne Zusatzleistungen geplant. So soll unter anderem das Einschreiben zukünftig sowohl innerhalb Deutschlands als auch ins Ausland Euro 2,50 kosten, die Zusatzleistungen „Einschreiben Einwurf“, „Eigenhändig“ bzw. mit „Rückschein“ jeweils Euro 2,15.

Neue Briefmarken und Ergänzungsmarken bereits im Handel

Für die bis zum Jahresende nicht aufgebrauchten Briefmarkenbestände werden Ergänzungsmarken mit einem Wert von acht Cent bereits in den Filialen oder online unter www.efiliale.de zum Kauf angeboten. Dies gilt auch für Briefmarken mit den Portowerten, die ab 1.01.2016 gelten. Geschäftskunden können die Briefmarken mit dem neuen Porto und bei Bedarf die Ergänzungsmarken auch im Online-Angebot für Geschäftskunden unter www.postofficeshop.de erwerben. Vorhandene Briefmarken wie auch noch vorhandene Ergänzungsmarken aus den Vorjahren können für die Frankierung von Sendungen mit der Deutschen Post weiter verwendet werden. Ein Umtausch ist nicht nötig. Darüber hinaus lassen sich einzelne Briefmarken zu jedem gewünschten Portowert jederzeit an einem der bundesweit 2.700 Briefmarkenautomaten ausdrucken.

Foto, Sabine