Author Archive

Wünsch Dir was – Sternschnuppen über Deutschland

Posted by Sabine on 16th April 2012 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Von heute an sollte man bei klarem Himmel nachts mal nach oben schauen, vielleicht sieht man ja eine Sternschnuppe und kann sich was wünschen. Vom 16. bis zum 25. April sollen zahlreiche Sternschnuppen zu sehen sein.

Das Hamburger Abendblatt/Sternschnuppen-Regen-ueber-Deutschland und welt/wissenschaft/Rasend-schnelle-Lyriden-funkeln-am-Himmel haben hierzu einen Artikel.

Fotos zu Sternschnuppen

Die Erklärung dazu: wikipedia/Meteor/Sternschnuppen_und_Feuerkugeln

Bei klarem Himmel lohnt sich auch ein Besuch bei der Sternwarte an der Uhlandshöhe

Mit dem Oldtimer-Bus Traude auf Tour

Posted by Sabine on 14th April 2012 in Allgemein, Fotos, Oldtimer, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Müller-Reisen bietet diese Möglichkeit
z. B. Stippvisite im Hohenloher Land – Stuttgart, wie es nicht jeder kennt! – Spargel und Tabak-Stippvisite in der Rheinebene – Klosterkultur damals und heute – Traktorsafari im Odenwald – Stippvisite im Hohenloher Land

Appetit bekommen???

Hier gibt’s die Infos: mueller-reisen.com/reisen/oldtimer-touren

Fotos Omnibus, Sabine

Die letzten Tage des Südflügels am Stuttgarter Hauptbahnhof

Bilder ohne Kommentar von Klaus

Französischer Markt 20., 21. und 23. April 2011 in Heilbronn

Markt mit Spezialitäten aus Frankreich

Sonntag, 23.04.2012 Verkaufsoffener Sonntag von 13 – 18 Uhr in der Innenstadt

Info: stadtinitiative-heilbronn/franzoesischer-markt

Heilbronn/Käthchen, Käthchen, Käthchen….. Wahl 2012

Am 21. April 2012 stellen sich neun junge Frauen zur Wahl, um als „Käthchen von Heilbronn“ für unsere Stadt zu werben.

202 Jahre nach der Uraufführung von Kleists „Käthchen von Heilbronn“ in Wien, werden in der Harmonie am Samstag, 21. April 2012 zum 21. Mal das Käthchen und seine beiden Stellvertreterinnen gewählt.
Weiterlesen unter Heilbronn-Tourist

Foto, Archiv GKB

Irish-Folk-Nights Maulbronn-Zaisersweiher 20. & 21.04.2012

11. Irish Folk Nights in Zaisersweiher am 20. + 21. April in der Festhalle

Infos: tsv-zaisersweiher
Spätestens nach dem 3 tägigen Jubiläum im letzten Jahr sind die Irish Folk Nights in Zaisersweiher für viele Folk-Fans im In- und Ausland ein beliebter Treffpunkt, wenn es darum geht, in gemütlicher Pubatmosphäre mit Freunden und Bekannten ein Folk-Fest zu feiern.
Wichtigster Bestandteil ist natürlich die Musik und daher beginnt auch in diesem Jahr der Freitag mit traditioneller Folkmusik aus Irland und Schottland.
Weiterlesen: maulbronn/11. Irish Folk Nights am 20. + 21. April in der Festhalle Zaisersweiher

pz-news/Drei-Tage-Musik-Irish-Folk-Nights-in-Zaisersweiher-

Foto, Sabine

Tag des Rettungswesens im TECHNIK MUSEUM SPEYER 28. April 2012

Posted by Sabine on 8th April 2012 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

TAG DES RETTUNGSWESENS und Premiere des neuen IMAX Filmes „RESCUE – KATASTROPHENRETTER IM EINSATZ“
Anlässlich des ersten „Tag des Rettungswesens“ präsentieren sich auf dem Gelände des TECHNIK MUSEUM SPEYER zahlreiche Speyerer Rettungsorganisationen und stellen sich und ihre lebenswichtige Arbeit vor. Diverse Aktionen wie Löschvorführungen und simulierte Bergungsaktionen stehen auf dem Programm. Parallel zum Aktionstag startet im IMAX DOME Filmtheater der neue Grossformatfilm „RESCUE – Katastrophenretter im Einsatz“. Ob Tsunamis, Wirbelstürme oder Erdbeben – immer wieder wird die Erde von zerstörerischen Naturereignissen heimgesucht. Im IMAX Großformatfilm „Rescue – Katastrophenretter im Einsatz“ erleben die Besucher die Herausforderungen, denen sich die Rettungskräfte bei solchen Unglücksfällen gegenüber sehen. Der Film macht die Zerstörung, das Leiden der Menschen, aber auch die vielen bewegenden Momente der Rettung und der selbstlosen Hilfe in einer Weise sichtbar, wie es nur auf der riesigen Kuppel des IMAX Dome Filmtheater möglich ist.

Info: speyer.technik-museum/tag-des-rettungswesens

speyer.technik-museum/rescue-katastrophenretter-im-einsatz

Fotos, Archiv GKB

Schloss Weikersheim Mit „Graf Carl Ludwig“ durch den Schlossgarten

Posted by Sabine on 8th April 2012 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Mit dem Weikersheimer Grafen begeben sich die Gäste ins Jahr 1750: Carl Ludwig von Hohenlohe-Weikersheim hat es trotz leerer Kassen geschafft, den prachtvollen Lustgarten anlegen zu lassen. Und so lässt er es sich nicht nehmen, die Gäste persönlich durch sein kleines Paradies zu führen. Stolz präsentiert er am 9. April um 14.30 Uhr eine Welt der Götter und Zwerge, der Wasserspiele und exotischen Gewächse. Höhepunkt ist die Orangerie, fürstlich repräsentativer Abschluss des Gartens. Am Ende des Rundgangs gibt es im Teepavillon noch eine süße Überraschung, wie sie auch die gräfliche Küche in Schloss Weikersheim vor 250 Jahren zubereitet haben könnte.

Götterhimmel im Grünen. Graf Carl Ludwig führt durch den herrschaftlichen Lustgarten
Sonderführung im historischen Kostüm im Weikersheimer Schlossgarten
Referentin: Anita Keßler
Montag, 9. April 2012, 14.30 Uhr (Ostermontag)
Für die Sonderführung mit begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich unter Telefon 07934.992950. Das Programm mit allen Sonderführungen in Schloss Weikersheim erhält man an der Schlosskasse, im Internet unter schloesser-und-gaerten, über das Info-Telefon der Staatlichen Schlösser und Gärten (07251.74-2770) oder per E-Mail über prospektservice(at)staatsanzeiger.de.
Schloss-Weikersheim

Foto, Archiv Stratkon

GARTEN outdoor – Messe Stuttgart 12. – 15.04.2012

Posted by Sabine on 7th April 2012 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Pressetext
Frühlingserwachen mit allen fünf Sinnen genießen

Die Stuttgarter Frühjahrsmessen laden mit der Nacht der Sinne zu einem einzigartigen Erlebnis ein / Messehallen sind am 12. April bis 22 Uhr geöffnet

Schon am ersten Tag an dem die Frühjahrsmessen ihre Tore öffnen, erwartet die Besucher ein Messeerlebnis der Sonderklasse: Um 18 Uhr beginnt am Donnerstag, 12. April, in den Hallen 3, 5, 7, C2 und im Atrium die „Nacht der Sinne“. An diesem Abend haben die Messen GARTEN outdoor ambiente, der Markt des guten Geschmacks – die Slow Food Messe, die FAIR HANDELN, die YogaExpo und die auto motor und sport-i-Mobility bis 22 Uhr geöffnet. Die reizvolle Beleuchtung der einzelnen Hallen und die musikalischen Impressionen laden zum Flanieren, Einkaufen und Erleben ein. Die Besucher können an diesem Abend nach Herzenslust Genießen und sich von Blütenmeeren und kulinarischen Besonderheiten inspirieren lassen.

Die GARTEN outdoor ambiente lockt in Halle 7 mit prächtigen und extravaganten Schaugärten, einer Vielfalt an Pflanzen, Wasseranlagen, den neusten Gartenmöbeln- und Accessoires und atmosphärischer Musik als Untermalung. Als Highlight der GARTEN findet um 19 Uhr die Prämierung des schönsten Schaugartens durch eine hochkarätige Fachjury statt. Durch die Preisverleihung führt die Fernsehmoderatorin Andrea Müller der SWR-Sendung „Grünzeug“.

Der Markt des guten Geschmacks – die Slow Food Messe, verführt in den Hallen 3 und 5 zum Verzehren und Genießen. Die Besucher bekommen in Halle 5 die Möglichkeit an der „Langen Tafel“, die sich über 100 m erstreckt, mit den Tischnachbarn ins Gespräch zu kommen und den Tag in einem festlichen Ambiente ausklingen zu lassen. Für Weinfreunde bietet die Vinothek in Halle 3 über 100 verschiedene Weine zur Verkostung, die von Weinberaterinnen und Weinberatern präsentiert werden.

Exklusive Verkostungen fair gehandelter Produkte finden die Besucher auf der FAIR HANDELN in Halle 3. Unter der Begleitung rhythmischer Lateinamerikanischer Grooves und eindringlicher Afro-Beats von Kaira Tiló, können Modeinteressierte die Fair Fashion Show mit ökofairer Mode und passenden Accessoires genießen und das Angebot an afrikanischem Kunsthandwerk bestaunen. Für Besucher mit einer Vorliebe für Süßes, bieten die zahlreichen fair gehandelten Schokoladenkreationen aus wildem Kakao oder gefüllten Pralinen besonderen Genuss.

Eintrittspreise und Öffnungszeiten:
Die Stuttgarter Frühjahrsmessen öffnen am Donnerstag, 12. April, bis Sonntag, 15. April 2012, ihre Pforten. Am Donnerstag während der „Nacht der Sinne“ sind die Hallen von 14 Uhr bis 22 Uhr geöffnet; von Freitag bis Sonntag jeweils von 10 Uhr bis 18 Uhr. Alle Veranstaltungen eines jeweiligen Tages können mit einer Eintrittskarte zum Preis von 12 Euro, ermäßigt 9 Euro (beides inkl. VVS), besucht werden.

Weitere Infos unter messe stuttgart/garten2012

Fotos, Archiv GKB

Eisenbahn-Romantik am Oster-Sonntag von 13:30 bis 15:00 Uhr

Mit Volldampf durch Deutschland
Im Osterprogramm können Sie noch einmal mit uns auf große Fahrt durch alle 16 Bundesländer gehen.

Osterspaziergang zwischen Fels und Meer – 60 Minuten
Bisher nur auf unserem YouTube Kanal zu sehen, aber wenn die Technik wieder mitspielt, auch auf unserer Homepage.

Bildergalerie Faszination Modellbau Karlsruhe 2012
Wir haben für Sie einen Messerundgang gemacht. Bei den vielen Anlagen war die Auswahl echt schwer.

Weitere Infos unter SWR/Eisenbahn-Romantik

Programm-Kalender April 2012
Wiederholungen
Hier finden Sie, kalendarisch geordnet, die Folgen, die im SWR Fernsehen, in den anderen ARD 3. Programmen und letzmalig in EinsPlus im April ausgestrahlt werden.
SWR/Eisenbahn-Romantik/ARD-Programmkalender