Flohmarkt in Mönsheim 10.09.2011
Auf dem Marktplatz
Veranstalter: Gemeinde und DLRG
Genaue Infos gibt es unter: Mönsheim/buergernachrichten
Auf dem Marktplatz
Veranstalter: Gemeinde und DLRG
Genaue Infos gibt es unter: Mönsheim/buergernachrichten
Unberührtes Lappland – Film von Ralf Kaiser 20.15 Uhr
Bayerns neue Wildnis – Ein Film von Ute Gebhardt 21 Uhr
Auf PHOENIX
Montag, 05. September 2011, 20.15 Uhr
Europas Urwälder (3/5 und 4/5)
Es gibt sie noch, die letzten grünen Paradiese Europas – ursprüngliche Wälder, in die der Mensch noch nicht vorgedrungen ist. Die Reihe „ Eurpas Urwälder“ nimmt die Zuschauer mit auf eine Entdeckungsreise zu den Geheimnissen von Europas Urwäldern mit ihrer einzigartigen Flora und Fauna, ihren Mythen und ihrer märchenhaften Schönheit. [mehr]
Eine Dokumentation von Hildegard Werth
Der Film zeigt den Wettlauf zum Mond, wie ihn nur die kennen, die ihn aus nächster Nähe erlebt haben – mit spektakulären Filmsequenzen aus den Archiven der NASA, die erst kürzlich in HD-Qualität neu abgetastet wurden.
Auf PHOENIX 20.15 Uhr
Auch in der letzten Ferienwoche gibt es in den Schlössern von Ludwigsburg ein Programm für Kinder. Die jungen Schlossbesucher können erfahren, wie im Schloss Favorite Feste gefeiert wurden und im Kinderreich spielerisch in die Welt der Barockzeit eintauchen.
Am Donnerstag, den 1. September um 11 Uhr heißt es „Kleine Feste in kostbarer Umgebung“. Kinder ab 5 Jahren können das Lustschlösschen Favorite erkunden. Sie erfahren warum der Herzog ein zweites Schloss so nah an der Residenz brauchte, was es mit den goldenen Tellern auf sich hatte und hören Musik aus einer längst vergangenen Zeit.
Für Kinder ab 5 Jahren und deren Begleitung ist das Kinderreich an folgenden Tagen geöffnet: Freitag, 02.09. bis Sonntag, 04.09. und am Mittwoch, den 07. September. Jung und Alt begeben sich hier zusammen auf eine Reise in die Barockzeit. Startzeiten sind jeweils 10, 12 und 14 Uhr. Der Aufenthalt dauert insgesamt 3 Stunden.
Übersicht über die Sonderführungen „Kleine Feste in kostbarer Umgebung “ Kinderführung im Schloss Favorite Referentin: Katja Hahn Donnerstag, den 1. September, um 11 Uhr
„Spiel mit! Im Kinderreich des Schlosses“ Freitag, 2. September bis Sonntag, 4. September und Mittwoch, 7. September Startzeiten: 10 Uhr, 12 Uhr und 14 Uhr Referenten: Team der Museumspädagogik
Für die Führungen ist eine Anmeldung bei der Schlossverwaltung Ludwigsburg erforderlich: Tel.: 0 71 41 / 18 20 04.
Infos, Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Foto, Sabine
Ansonsten ist man es ja schon gewohnt, dass die Tankstelle an der B 295 bei Leonberg am Sonntag Schilder (Kein Super) an der Zapfsäule hat, heute nun keine Schilder sondern nur eine tröpchenweise Lieferung des Sprits. Volltanken unmöglich.
Wir fragen uns schon was das soll
Verkaufsoffener Sonntag von 11.00 bis 18.00 Uhr
Ludwigsburger Einzelhändler und Gastronomen laden zum Kastanienbeutelfest ein und versprechen einen abwechslungsreichen Tag für die ganze Familie.
Der Mix aus großen Markenhäusern und kleinen individuellen, inhabergeführten Geschäften macht den Bummel durch Ludwigsburg besonders reizvoll. Informieren Sie sich über die neuesten Herbst- und Wintertrends und genießen Sie zwischendurch saisonale Gerichte, zubereitet von der örtlichen Gastronomie!
Unsere Fotos vom kastanienbeutelfest-und-holland-stoffmarkt-09-10-2011-bilder
Weiterlesen unter Ludwigsburg/Kastanienbeutelfest
Woher stammt der Begriff „Kastanienbeutel“? Hier gibt es die Lösung
Foto, Klaus
Auf unserer Rheinland-Pfalz-Tour besuchten wir auch die schöne Stadt Speyer. Da reicht ein halber Tag gar nicht um alle Sehenswürdigkeiten zu sehen. Ein weiterer Besuch ist schon fest in Planung.
Infos: Speyer und wikipedia/Speyer
dom-zu-speyer, dombauverein-speyer, stiftung-kaiserdom
Fotos, Sabine, Klaus
stern/auto/news/e10-ablehnung-autofahrer-sollen-die-zeche-zahlen-
Haben wir doch schon lange vermutet
Siehe auch unseren Beitrag:
Und Keiner will den Bio-Sprit E10
Foto, Klaus
In einem Einkaufszentrum in Sindelfingen ging eine Bombendrohung ein.
Laut Antenne 1 ist die Polizei dabei das Gebäude zu durchsuchen. Weitere Einzelheiten sind derzeit nicht bekannt.
Info: facebook/regiotv.stuttgart
Die Durchsuchung ist beendet, eine Bombe wurde nicht gefunden. Das Einkaufzentrum ist nun wieder geöffnet.
Am Sonntag, 28. August 2011 kommt auch schon wieder die letzte Folge dieser Sommerstaffel.
Die neue Winterstaffel beginnt am 4. Dezember mit der Folge 752, dem ersten Teil der Sonderfahrt-Berichterstattung.
Harz im Herbst – die Harzer Schmalspurbahnen Folge 751
Bahnimpressionen über die drei Strecken der Harzer Schmalspurbahnen zu Zeiten des Herbstes. Die legendäre Brockenbahn, die Harzquerbahn und die Selketalbahn stehen im Mittelpunkt.
Weitere Infos unter SWR/Eisenbahn-Romantik