Author Archive

Bikertag an Pfingsten in Malmsheim am Flugplatz 23.5.2010

Landesweiter Motorradsicherheitstag am Pfingstsonntag

Flugplatzgelände Malmsheim

Veranstalter: Landesverkehrswacht Baden-Württemberg, ADAC Württemberg, TÜV-SÜD und SWR3

Info: bikertag und suedbaden.business-on/pfingstsonntag-pfingsten-motorradsicherheitstag-flugplatzgelaende-swr3-sternfahrt

Anfahrt: google/Flugplatz +Malmsheim, 71272 Renningen

Fotos, Sabine

Traditioneller Pfingstmarkt in Alpirsbach 24.5.2010

Posted by Sabine on 15th Mai 2010 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Kernstadt von Alpirsbach und Haus des Gastes

Motto „Altes und Schönes

Leider gibt es dazu keine weiteren Infos. Lass Dich überraschen 😉

Anreise: maps.google/Alpirsbach

Historische Kräuter- und Handwerkertage 23. und 24.5 2010 Bad Buchau

Posted by Sabine on 15th Mai 2010 in Allgemein, Handwerk, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

„aromatische Köstlichkeiten“ von der Steinzeit bis zu den Klostergärten des Mittelalters: Pflanzen- und Kräuterprodukte, Wildkräuterpfade, Wolle färben, Seife sieden und textile Techniken; dazu gibt es Kulinarisches aus der Kräuterküche. Lokale Kunsthandwerker geben zudem Einblicke in alte Handwerke und bieten Produkte zum Kauf an.

13.30-16.30 Uhr: Kinderwerkstatt: Steinzeitlicher Schmuck selbst gemacht: Ketten aus Muscheln, Bast und Wolle.

Info: federseemuseum

Anfahrt: maps.google/Federseemuseum Bad Buchau

Krämermarkt in Mönsheim 20.5.2010

Posted by Sabine on 13th Mai 2010 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Gemeinde Mönsheim Marktplatz

Beginn 8 Uhr

Info: Mönsheim
Anfahrt: maps.google/ Mönsheim

Bilder der vergangenen Woche vom Heckengäu – Hagel


Das Wetter zeigte sich am Montag von einer seiner schlechtesten Seiten.

Hagel und Regen der übelsten Machart. Hier Bilder vom Heckengäu bei Renningen.

Da fällt mir das Lied von Rudi Carrell ein: „Wann wird’s mal wieder richtig Som…………..“

Fotos, Sabine

Maibaum Malmsheim 2010

Posted by Sabine on 7th Mai 2010 in Allgemein, Heckengäu

Da wir hier im Blog schon einige Maibäume gezeigt haben, nun noch der Maibaum von Malmsheim, aufgestellt am Rathaus und der Germanuskirche

Foto, Sabine

Besuch am Steinbachsee bei Büsnau und Katzenbacher Hof

Trotz des regnerischen Wetters haben wir uns heute zu einem Waldspaziergang entschlossen. Die Ruhe und den Wald genießen. Unsere Wahl fiel auf das Gebiet Spitalwald bei Büsnau, Katzenbacher Hof und den Steinbachsee. Die Wanderwege sind gut ausgeschildert und selbst bei diesem feuchten Wetter gut zu begehen. Hier nun ein paar Bilder unseres heutigen Ausflugs.

Der Steinbachsee (König Friedrich ließ ihn 1812 anlegen) mit seinen 1,6ha gehört zu den hinteren Parkseen (Katzenbachsee) und diente bis 1998 wie die Seen beim Bärenschlössle als Trickwasserspeicher. Katzenbach- und Steinbachsee speisen über den Hangkanal den Neuen See. Hege- und Pflegebereich der Anglerfreunde Leonberg e.V..

Wandertipps: naturfreunde-stuttgart/wandern/panoramakarte.pdf

Infos findet Ihr unter: wikimapia/Steinbachsee, vvs/Katzenbacher-Hof, polyglott/online_reisefuehrer/stuttgart/katzenbacher hof und Katzenbacher Hof

Fotos, Klaus und Sabine

Absolutes Halteverbot in der Ulmerstraße 3.5. – 5.5.2010

Wegen Schwertransport


in der Zeit von 23 – 6 Uhr ab der Kreuzung Brendle bis zur Kreuzung Viehwasenstraße

Foto, Sabine

Siehe auch: gablenberger-klaus-blog/schwertransport-auf-der-ulmerstrasse-ssb-gleisbauhof-erhaelt-kran/

Alkohol macht mehr kaputt, als Du denkst

Posted by Sabine on 1st Mai 2010 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten


Eine Aktion der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit Unterstützung des Verbandes der privaten Krankenversicherung e.V.

Info: kenn-dein-limit.info

Foto, Sabine

Gleisarbeiten im Bahnhof Untertürkheim

Die Deutsche Bahn AG führt in Tag- und Nachtschichten von Freitag, 23. April 2010, bis Freitag, 28. Mai 2010, Gleisbauarbeiten im Rangierbahnhof Stuttgart-Untertürkheim durch. Wir hatten heute die Möglichkeit dort ein paar Fotos zu machen.

Die Baustelle stößt bei den Anwohnern wegen der lauten Signalhörner auf Kritik. Selbst in der Nacht werden Sie bei anfahrenden Zügen aktiv. Die DB will nun diese Signalhörner leiser stellen.

Fotos, Klaus und Sabine