Archive for the ‘Allgemein’ Category

Ja wo kommt denn der Rollrasen her?

Posted by Sabine on 24th September 2013 in Allgemein, Fotos

Diese Aufnahmen entstanden beim Hofgut-Fest-auf-dem-Hofgut-Mauer-in-Korntal-Munchingen/ 2013 ( Hofgut-Mauer)
Nicht weit weg vom Hofgut wird der Rasen gezüchtet und dann in Bahnen abgeschnitten.

Infos: terragruen

Fotos Sabine

Hohe Nachfrage und neue Produkte – Daimler schafft 200 neue unbefristete Arbeitsplätze im Stammwerk Untertürkheim

Daimler-Werk-UTWerk-Ut2150 Zeitarbeitnehmer erhalten unbefristete Arbeitsverträge
Peter Schabert, Leiter Produktion Powertrain und Leiter des Mercedes-Benz Werkes Untertürkheim: „Die Erhöhung unserer Stammbelegschaft ist ein klares Bekenntnis zum Standort und zur Mannschaft, die entscheidend zum Erfolg der Wachstumsstrategie Mercedes-Benz 2020 beiträgt.“
Wolfgang Nieke, Betriebsratsvorsitzender des Mercedes-Benz Werkes Untertürkheim: „Uns ist es gelungen, 150 Leiharbeitnehmer fest zu übernehmen. Das ist besonders erfreulich, denn mit einem festen Job bei Daimler haben diese Menschen eine Grundlage für eine sichere Lebensplanung.“

Stuttgart — Daimler schafft im Mercedes-Benz Werk Untertürkheim noch in der zweiten Jahreshälfte 2013 200 neue unbefristete Arbeitsplätze. Den Personalaufbau haben die Leitung des Werkes Untertürkheim und der Betriebsrat gemeinsam beschlossen. Mit diesem Schritt wird die Aggregateproduktion der sehr guten Auftragssituation gerecht.

„Die Aggregatefertigung ist hervorragend ausgelastet. Deswegen erweitern wir unsere Kapazitäten, um die anhaltend hohe Nachfrage unserer Kunden – beispielsweise nach Doppelkupplungsgetrieben – zu bedienen“, sagte Peter Schabert, Leiter Produktion Powertrain und Leiter des Mercedes-Benz Werkes Untertürkheim. „Die Erhöhung unserer Stammbelegschaft ist ein klares Bekenntnis zum Standort und zur Mannschaft, die entscheidend zum Erfolg der Wachstumsstrategie Mercedes-Benz 2020 beiträgt.“

Wolfgang Nieke, Betriebsratsvorsitzender des Mercedes-Benz Werkes Untertürkheim: „Uns ist es gelungen, 150 Leiharbeitnehmer fest zu übernehmen. Das ist besonders erfreulich, denn mit einem festen Job bei Daimler haben diese Menschen eine Grundlage für eine sichere Lebensplanung.“

Die neuen Stellen entstehen in den Bereichen der Getriebe-, Motoren- und Achsenproduktion, aber auch in der Gießerei und Schmiede. Von den insgesamt 200 unbefristeten Stellen werden 50 mit neuen Mitarbeitern besetzt, darunter Gießerei- und Fertigungsfachexperten. Außerdem erhalten 150 Zeitarbeitnehmer unbefristete Arbeitsverträge. Bereits in den beiden vergangenen Jahren sind im Stammwerk Untertürkheim insgesamt 950 neue unbefristete Stellen geschaffen worden.

Daimler-Werk-UtÜber das Mercedes-Benz Stammwerk Untertürkheim

Stuttgart ist Sitz der Daimler Konzernzentrale und des Mercedes-Benz Werks Untertürkheim. Damit ist Daimler der größte industrielle Arbeitgeber der Stadt Stuttgart. In den sechs Werkteilen, u.a. Hedelfingen und Bad Cannstatt, wird mit mehr als 17.800 Mitarbeitern in Produktion und Verwaltung das Herzstück des Automobils produziert: Motor, Getriebe, Achsen und zugehörige Komponenten. 2012 hat Daimler allein hier Investitionen über 900 Millionen Euro in den Aus- und Umbau der Powertrain-Werksteile sowie in den Anlauf neuer Produkte und Fertigungstechnologien getätigt, in 2013 investiert das Unternehmen mehr als 800 Millionen Euro am Standort. Ende 2012 beschäftigte der Daimler-Konzern rund 166.400 Mitarbeiter in Deutschland.

Fotos, Daimler, Klaus

Spaziergang durch Botnang für Neubürger

Das Bezirksamt Botnang veranstaltet am Samstag, 12. Oktober, 14 Uhr einen Spaziergang für Neubürger durch den Stadtbezirk.
Teilnehmen können aber auch Bürger, die ihren Stadtbezirk neu oder besser kennen lernen wollen. Der Treffpunkt ist am Bezirksamt Botnang in der Klinglerstraße 7. Der Spaziergang wird rund eineinhalb Stunden dauern. Um eine Anmeldung unter Telefon 216-60900 oder per E-Mail an poststelle.botnang(at)stuttgart.de wird gebeten. Im Bezirksamt, im Botnanger Buchladen und im Weltladen liegen auch Anmeldepostkarten aus. Anmeldeschluss ist Montag, 7. Oktober. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Spaziergang ist Bestandteil des Neubürgerpakets und soll künftig jedes Jahr stattfinden.

Botnang
Info, Stadt Stuttgart

Gute Idee!!

Archivfotos, Sabine und Klaus

Stuttgart-Ost – Auto angezündet

Posted by Klaus on 24th September 2013 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 24.09.2013 PP Stuttgart

Polizei-BlaulStuttgart-Ost: In der Wunnensteinstraße bei Gebäude Nummer 25 ist am Dienstag (24.09.2013) gegen 02.40 Uhr ein geparkter Pkw Peugeot 207 offenbar mutwillig angezündet worden.

Ein Anwohner bemerkte gegen 02.40 Uhr das brennende Fahrzeug und rief die Polizei. Feuerwehrleute hatten wenige Minuten später das Feuer gelöscht. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Wie hoch der entstandene Schaden ist, steht noch nicht fest. Das Auto wurde zu einem Verwahrplatz abgeschleppt.

Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 8990-5461 zu melden.

Archivfoto, Sabine

Aktionstag Neckar am 29.09.2013

Posted by Klaus on 23rd September 2013 in Allgemein, Seen, Flüsse u. Brunnen in der Region Stuttgart

Zahlreiche Aktionen finden an diesem Tag am Neckar statt.

Bestimmt findet Ihr unter den angegebenen Links auch das Passende für Euch
Infos:
neckar-magazin/aktionstag-neckar
um.baden-wuerttemberg
VVS/ ziel/ aktionstag-unser-neckar

Archivfotos, Sabine und Klaus

Freie-Wähler-Partei bei Bundestagswahl chancenlos

Posted by Klaus on 23rd September 2013 in Allgemein, Stuttgart

– Pressemitteilung –
23. September 2013
Freie-Wähler-Partei bei Bundestagswahl chancenlos
Wie allgemein erwartet, konnte die Freie-Wähler-Partei bei der Bundestagswahl kein nennenswertes Ergebnis erzielen – mit gerade mal 1,0 % der erreichten Erst- und Zweitstimmen fällt sie deutlich unter die Rubrik „Sonstige“.
„Es war vorherzusehen, dass die Partei, die sich den guten Namen der auf kommunaler Ebene erfolgreichen Freien Wähler unter den Nagel gerissen hat, bei der Bundestagswahl keine Rolle spielen wird“, sagt Peter Aichinger, der Vorsitzende des Freie Wähler Kreisverband Stuttgart e.V. „Wir Freie Wähler sind und bleiben eine starke Kraft in der Kommunalpolitik, die Landes?, Bundes? und Europapolitik überlassen wir gerne den Parteien.
Wir sind in den Ortschafts- und Bezirksbeiräten, in den Gemeinderäten, in den Kreistagen und in der Versammlung des Verband Region Stuttgart zuhause und bringen uns in diesen Gremien mit unserer Ortskenntnis und unserem Sachverstand ein“, so der Kreisvorsitzende weiter. Und sein Stellvertreter, Regionalrat Jochen Kretschmaier aus Botnang fügt an:
„Offenbar haben die meisten Wählerinnen und Wähler bemerkt, dass nicht die Freien Wähler, die sie aus den Stadtbezirken kennen, bei der Bundestagswahl angetreten sind.
Dafür sind wir dankbar.“
Der Kreisverband der Freien Wähler in Stuttgart, der sich im Vorfeld der Bundestagswahl klar von der Freie-Wähler-Partei distanziert hat, sieht überhaupt keinen Anlass, seine ablehnende Haltung zur Teilnahme an Landtags-, Bundestags- und Europawahlen zu ändern.
Damit befindet er sich in guter Eintracht mit den allermeisten Orts? und Kreisverbänden der Freien Wähler in Baden-Württemberg und mit deren Landesverband.
Hoch erfreut zeigt sich der Kreisverband der Freien Wähler über die hohe Wahlbeteiligung.
„Die Menschen in Stuttgart haben ihr Wahlrecht wahrgenommen und damit Interesse an der Politik gezeigt“, hält Peter Aichinger fest, der als Wahlvorsteher gestern ein Wahllokal in Obertürkheim geleitet hat. „Wir gratulieren der CDU und ihren Stuttgarter Direktkandidaten Karin Maag und Dr. Stefan Kaufmann zu ihrem Wahlerfolg“, sagen Peter Aichinger und Jochen Kretschmaier.

Freie Wähler Kreisverband Stuttgart e.V.
Peter Aichinger
Kreisvorsitzender und Regionalrat

Widdumhof Münchingen – Wohnen in Scheunen

Plakat_WIS_2013WiddumhofWiddumhof Münchingen 30. September 2013 ab 19 Uhr

Hauptstraße 17, Stadtteil Münchingen

Vorher & Nachher – Gelungene Beispiele in Münchingen
Restauratoren & Handwerker – Informationen von den Profis
Fördermittel & Finanzierung – Möglichkeiten für Eigentümer

Siehe auch lkz/-Scheunen-als-Wohnungen-

Den Tipp zu dieser Veranstaltung hat uns das Hofgut-Mauer zugeschickt, herzlichen Dank. „In Münchingen hat es viele Scheunen die im „Dornröschen Schlaf “ sind“, so Frau König.

Unsere Beiträge zum Hofgut Mauer

Flyer, siehe Plakat
Foto, Sabine

So hat Baden-Württemberg gewählt: Wichtigste Ergebnisse der Bundestagswahl 2013 auf einen Blick

Posted by Klaus on 23rd September 2013 in Allgemein

Fahne-B-W2
78 der insgesamt 630 Abgeordneten im 18. Deutschen Bundestag kommen aus Baden-Württemberg

Die Gewinne und Verluste, Statistik gibt es unter

Statistik-bw

Info: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
Böblinger Str. 68
70199 Stuttgart

Archivfoto Klaus

Infos für die Stuttgarter/innen und Ihre Gäste am 3.10.2013

Fahnen-EU-D-B-WSperrungZentrale Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am 2. und 3. Oktober 2013 in der Landeshauptstadt Stuttgart hier: Aktuelle Informationen zum Verkehrskonzept
Am 2. und 3. Oktober 2013 finden in Stuttgart die zentralen Feierlichkeiten der Bundesrepublik Deutschland zum Tag der Deutschen Einheit statt. Die gesamte Innenstadt einschließlich der Theodor-Heuss-Straße wird zum Festgelände werden.

Genauere Infos gibt es unter tag-der-deutschen-einheit/Anwohnerinformation.pdf

Ferner bietet die SSB ein zusätzliches Fahrplanangebot während des Bürgerfests zum Tag der Deutschen Einheit
02.10.2013 – 03.10.2013 SSB/Geplante-Umleitungen-und-Ersatzverkehre

Programmheft zum Tag der Deutschen Einheit erschienen, auch interessant lpb-bw.de/deutsche_einheit, Mit Bus und Bahn zum Tag der Deutschen Einheit nach Stuttgart

Fotos, Sabine

Neblig am Wahlsonntagmorgen 22.09.2013

Posted by Sabine on 22nd September 2013 in Allgemein, Stuttgart

Unsere Stimmzettel sind in den Wahlurnen, nun wollen wir mal sehen wie die Wahl ausgeht.

Fotos, Sabine