Archive for the ‘Fotos’ Category

Das Weinbaumuseum in Uhlbach wird umgebaut

Posted by Klaus on 6th April 2012 in Allgemein, Fotos, Stuttgart Obertürkheim und Uhlbach

Zwischen November 2011 und August 2012 wird das Weinbaumuseum umgebaut und die Ausstellung umfangreich erneuert. Ab Sommer 2012 ist das Weinbaumuseum Stuttgart wieder geöffnet.

Wir werden dann natürlich darüber berichten

Infos gibts unter stuttgart-tourist/weinbaumuseum-stuttgart

Fotos, Sabine und Klaus

Sonderfahrten zwischen Korntal und Weissach 2012

Bilder von Gerd Köhler

Museums-Dampfzug
„Strohgäubahn“ Korntal – Weissach

Betriebstage 2012:
1. Mai, 3. Juni, 1. Juli, 7. Oktober, 1. Dezember (Sonderfahrplan), 2. Dezember (Nikolausfahrten)

Infos unter ges-ev/museumsverkehr

Erfolg für Landeshauptstadt bei Bundeswettbewerb zur E-Mobilität – OB Schuster: „Stuttgart wird Schaufenster und Zentrum der Mobilität der Zukunft“

Die Bundesregierung hat am Dienstag, 3. April, entschieden, dass Stuttgart zum „Schaufenster Elektromobilität“ wird. Die Landeshauptstadt und die Region gehören zu den drei Gewinnern im gleichnamigen Wettbewerb.

Somit fließen zur Förderung der Elektro-Mobilität 50 Millionen Euro in die Mobilitätsregion Stuttgart. Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster war vor zwei Wochen in Berlin, um dort vor Entscheidungsträgern nochmals für die Mobilitätskonzepte der Landeshauptstadt zu werben.

OB Schuster: „Wir machen Stuttgart zum Zentrum der Elektromobilität. Wir werden so im internationalen Wettbewerb bestehen und unsere Führungsrolle in der Automobil- und Zulieferindustrie ausbauen. Ich bin dankbar, dass der Gemeinderat Grünes Licht gegeben hat für den Aufbau einer Ladeinfrastruktur. Momentan können elektrobetriebene Fahrzeuge nur an 38 Stellen aufgeladen werden. Daraus sollen bis Ende 2013 250 Stationen werden“, so der OB weiter.

Zum Mobilitätskonzept der Landeshauptstadt zählen auch das Angebot E-Car2Go der Daimler AG, der Feldversuch der EnBW AG mit E-Scootern sowie die Leihpedelecs. „Wir wollen und müssen aber einen Schritt weiter gehen. Nächste Woche werden wir dem Gemeinderat unser Konzept einer Mobilitätskarte vorstellen, die verschiedene Dienstleistungen und Mobilitätsangebote auf einer Plattform zusammenfasst.“

Info, Stadt Stuttgart
Foto, Archiv GKB

Renaturierter Uhlbach

Posted by Klaus on 2nd April 2012 in Fotos, Stuttgart Obertürkheim und Uhlbach

Wenn die Bauarbeiten vollends abgeschlossen sind, die heimischen Pflanzen blühen und das Wasser des Uhlbachs nach 80 Jahren wieder oberhalb plätschert ist eine Renaturierung in Uhlbach gelungen.

Fotos, Klaus

Hundkackwiese Libanonstraße – Im Sommer stinkt es dann wieder zum Himmel

Posted by Sabine on 31st März 2012 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum

Das bezahlen der Hundesteuer (wenn überhaupt bezahlt wurde) berechtigt noch nicht seinen Hund überall hinscheißen zu lassen. Bestes Beispiel die Hundekackwiese in der Libanonstraße. Leider fehlt an dieser Stelle auch ein Mülltütenspender mit Abfalleimer.
Diese Hundehalter sollten sich mal die Tipps der Stadt Stuttgart ( stuttgart/Tipps zur Hundehaltung.pdf ) GENAU durchlesen.
Hundekot entfernen: so geht’s!
„Als Hundeführer oder Hundeführerin müssen Sie den Hundekot Ihres Tiers auf öffentlichen Flächen beseitigen. Leider missachten viele Hundehalter diese Regel, obwohl erhebliche Geldbußen drohen. Dabei ist es mit geeigneten Hilfsmitteln gar nicht so schwer: Sie können zum Beispiel Hundesets oder -kottüten verwenden, die im Handel erhältlich sind.
Mit Schaufel, Zeitungspapier oder Plastikbeutel geht es aber auch.“

Wir haben bestimmt nichts gegen Hunde, aber das geht zu weit. Nicht die Hunde sind das Übel sondern deren HundehalterInnen.

Unappetitliche Fotos, Sabine

Rohracker – Der Osterbrunnen aus dem auch Wein kommt

Heute hatte der Obst- und Gartenbauverein Rohracker zur Einweihung des Osterbrunnens auf dem neu gestalteten Kelterplatz geladen und viele kamen. Zur Feier des Tags spendete der Brunnen sogar Wein nach einer Idee vom Vorsitzenden Herrn Benk.

Nun hat Rohracker wieder einen richtigen Osterbrunnen, nachdem in den letzten Jahren Notbehelfe herhalten mussten welche auch immer schön geschmückt waren.

Schön ist er geworden, der Osterbrunnen in Rohracker.

 

Foto, Klaus

Krämermarkt in Gablenberg 31.03.2012

Noch etwas schleppend läuft der Krämermarkt in Gablenberg, liegt wohl an der kühlen Witterung, aber das Wetter scheint ja besser zu werden.
Von Bekleidung, Kurz-, Süß- und Lederwaren, Haushaltswaren, genähten Einzelartigkeiten mit Herz bis hin zu selbst gebrannten Likören und Honig bieten etwas 20 Händler Ihre Waren an.

Info zu ZandiSign Made in Gablenberg

Fotos, Klaus

Karfreitagsprozession in Bad Cannstatt 6.04.2012, 15.30 Uhr

Auch in diesem Jahr werden wir wieder durch die Straßen von Bad Cannstatt ziehen und die Leidensgeschichte des Herrn nachstellen.

Ort: Beginn: Unterer Kurpark, Wildbader Str., Stuttgart-Bad Cannstatt
Verlauf: Unterer Kurpark: Jesus im Ölberg – Verrat durch Judas – Verhör vor den Hohen Priestern – Verleugnung durch Petrus.
Schulhof des Keplergymnasiums: Verhör vor Pilatus.
Marktstraße – Liebenzeller Straße – Daimlerplatz – Wiesbadener Straße.
Oberer Kurpark: Kreuzigungsszene.
Veranstalter: Italienische Katholische Gemeinde San Martino Bad Cannstatt

Info: hiicstoccarda.esteri.it

Ein sehr schönes Video gibt es unter youtube/Karfreitagsprozession in Bad Cannstatt 6.04.2012 für alle die nicht dabei sein konnten.

Siehe auch: Karfreitagsprozession

Fotos, Archiv GKB

Nun kommt auch die Kunst (Die „Kuhherde“) in die Klingenbachanlage

Posted by Klaus on 30th März 2012 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum, Künstler/innen

Heute wurde in der unteren Klingenbachanlage ein Betongussrelief mit einem Kran an seinen Platz gehieft. Ob es sich dabei um die „Kuhherde“ des Künstlers Otto Baum handelt das einst im Schlachthof ein paar Meter weiter zu sehen war konnten wir leider noch nicht in Erfahrung bringen. Wir sind uns aber „fast“ sicher.
Hier ein Bericht in der SZ Die Kuhherde sucht eine neue Heimat in der einiges zur Geschichte dieses Reliefs zu lesen ist.

Die Fortschritte sind deutlich zu sehen, so wird auch ein Treppenabgang von der Talstraße zur Anlage angelegt. Neue Bäume wurden gepflanzt und die Hangrutsche montiert.

Wir werden natürlich weiter darüber berichten.

Fotos, Klaus

Erörterungstermin in Stuttgart Wangen zu Bebauungsplan „Untere Äcker“ 28.03.2012

Posted by Klaus on 29th März 2012 in Allgemein, Fotos, Stuttgart Wangen

Die Bürger sollen sich ja bei bevorstehenden Bauprojekten beteiligen. Bis ein endgültiger Bauplan jedoch fertig ist gehen schon ein paar Jahre ins Land. Wichtig jedoch ist, dass solche Termine wie am Mittwochabend auch von den Bürgerinnen und Bürgen genutzt werden.
Zur Überraschung von Bezirksvorsteherin Frau Dietrich war der Sitzungssaal im Bezirksrathaus bis auf den letzten Platz besetzt.
Nach einer kurzen Erklärung der Verfahrensweise, kamen die Fragen und Vorschläge von den Zuhörern.
Wie hoch soll der Anbau werden, sind genügend Parkplätze vorhanden (beim jetzigen Hotel und Restaurantbetrieb bestehen bereits Parkplatzprobleme für die Anwohner), wird der Ackerweg auf 3,50 Meter ausgebaut, können die Bürger Einfluss nehmen auf diesen Bebauungsplan, wenn eine Tiefgarage gebaut wird, wie sieht es mit dem Grundwasser aus. Wo soll die Einfahrt zur Tiefgarage hin (Ackerweg oder Salacher Straße)?? Umweltverträglichkeit und einige Fragen mehr.
Viele sind auch der Meinung, dass es sich bei dem Baugesuch um ein Spekulationsgeschäft handelt. Bei einer Genehmigung würde das Grundstück teuer verkauft und die Anwohner haben am Ende das Nachsehen.

Siehe auch weitere Berichte zu diesem Thema: Gablenberger-Klaus-Blog/ Neubau Ochsen

30.03. Bericht in der CZ/Anwohner kritisieren neuen Bebauungsplan

Fotos, Klaus