Archive for the ‘Fotos’ Category

Es tut sich was in der Unteren Klingenbachanlage

Posted by Klaus on 17th November 2011 in Fotos, In und um Gablenberg herum

Die Pläne eines Bolzplatzes und einer BMX-Bahn (aus-fuer-den-bolzplatz-und-bmx-bahn-im-unteren-teil-der-klingenbachanlage) wurden verworfen, stattdessen soll mehr Grünflächen schaffen werden. Dafür sollen Geschicklichkeitsspielen Jung und Alt gebaut werden, die Jungen könnten auch auf den Grünflächen Fußball spielen.

Siehe auch unseren Bericht informationen-zur-unteren-klingenbachanlage da hörte sich das Ganze noch ganz anders an.

Fotos, Klaus

In Rohracker bereitet man sich auf den 22. Weihnachtsmarkt vor

Der Tannenbaum und die Plakate wurden schon aufgestellt, die Bauarbeiten befinden sich in den letzten Zügen. Heute wurden die Schautafeln und die neuen Straßenlampen am Kelterplatz montiert. Der neue Brunnen wartet noch auf seine Enthüllung am 26.12.2011.

Fotos, Klaus

Bauarbeiten an der Ulmerstraße Langwiesenweg

Posted by Klaus on 17th November 2011 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum, Stuttgart Wangen

An der Kreuzung Ulmerstraße Langwiesenweg sind zurzeit die Umbauarbeiten in vollem Gang. Da der Langwiesenweg zur Durchgangsstraße umgebaut wurde und ein Abbiegen in Richtung Wangen wegen einer fehlenden Lichtzeichenanlage (Straßenbahngleisüberquerung) nicht möglich war wird diese jetzt aufgestellt.

Siehe hierzu einen Bericht der CZ vom 29.11.2011

Fotos, Klaus

Wohnen am Bad Berg – Die Entwicklung muss weiter gehen

Posted by Klaus on 17th November 2011 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum

Antrag vom 17.11.2011 Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

Vor der Sommerpause hat der Technische Ausschuss mehrheitlich beschlossen, die Grundstücke neben dem Bad Berg für Baugemeinschaften vorzusehen. Ziel ist es, die Grundstücke so zu parzellieren, dass sie an verschiedene Baugruppen veräußert werden können. Dazu sollte die Verwaltung einen Vorschlag bis nach der Sommerpause 2011 vorlegen. Ebenso sollten dabei Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern vor Ort sowie die Durchwegung und die Lage der Kita überprüft werden.
Die Überprüfung soll zeigen, wie auf Grundlage des in der Umsetzung befindlichen Bebauungsplans das Grundstück schnell zur Bebauung für Baugemeinschaften bereitgestellt werden kann. Dies ist notwendig, um die hohe Nachfrage von Baugemeinschaften nach bebaubaren Grundstücken schnell zu befriedigen.
Deshalb ist es notwendig, dass die angestrebte Zielsetzung und deren Umsetzung noch in diesem Jahr im Ausschuss für Umwelt und Technik aus städtebaulicher Sicht vorgestellt wird.

Wir beantragen daher:
1. Die Verwaltung stellt das mit dem Antrag 253/2011 geforderte städtebauliche Grundkonzept – auf Basis des in der Aufstellung befindlichen Bebauungsplans – mit den Zielen kleinteilige Entwicklung für Baugemeinschaften, Lage der Kita, mögliche Durchquerung und möglicher Quartiersplatz noch in diesem Jahr im Ausschuss für Umwelt und Technik dar.

2. Die Verwaltung stellt dar, ob, und wenn ja, welche Veränderungen im Bebauungsplan notwendig sind und in welchem Zeitrahmen eine Realisierung der Ziele der Ansiedlung von Baumgemeinschaften erfolgen kann.

3. Das Ergebnis soll dem Bezirksbeirat und den Berger Bürgern baldmöglichst vorgestellt werden, damit diese auch ihre Anregungen einbringen können – unter der Zielvorgabe, dass der Bebauungsplan weiterverfolgt werden soll.

Unterzeichnet:

Peter Pätzold und Gabriele Munk

 

Foto, Archiv GKB

Die Renninger Krippe war schon immer unserer Zeit voraus

Posted by Klaus on 14th November 2011 in Allgemein, Fotos, Heckengäu

Schon 2006 gab es dort Windkrafträder

Motto in diesem Jahr: Als Kind kam er in unsere Welt
Die 32. Renninger Krippe wird am 3. Advent, 11. Dezember 2011 um 18 Uhr feierlich eröffnet und kann bis zum 5. Februar 2012 täglich besichtigt werden.
Infos: Renninger Krippe

Fotos, Archiv GKB

Gesichter in Stein gemeißelt

Posted by Klaus on 14th November 2011 in Allgemein, Fotos, Stuttgart

Beim Durchstöbern unseres Archivs entdeckt

Kostenlose Stadtführung in Reutlingen

Posted by Klaus on 9th November 2011 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Reizvolle Winkel der Reutlinger Altstadt sind das Ziel der Stadtführung am Sonntag, 13. November 2011, die vom Kulturamt der Stadt Reutlingen über die Wintermonate immer am zweiten Sonntag des Monats kostenlos angeboten wird.

Der Rundgang mit Wulf- Winrich Neugebauer vermittelt Wissenswertes aus der Vergangenheit und der Gegenwart der alten Reichsstadt Reutlingen. Rund eineinhalb Stunden dauert der unterhaltsame heimatkundliche Rundgang durch die Innenstadt, bei dem markante Orte gezeigt und mit geschichtlichem Hintergrund untermauert werden.

Treffpunkt ist am Marktplatz vor dem Bistro Alexandre um 10.30 Uhr.
Auskunft: Stadt Reutlingen, Kulturamt, Telefon: 07121- 303-2838.
Anmeldung nicht erforderlich.

Fotos, Sabine

R.E.A.C.H. – Country – Lust auf Bilder? Davon haben wir jede Menge.

Posted by Klaus on 8th November 2011 in Allgemein, Fotos

Hallo liebe Freunde,

wir waren tüchtig unterwegs… Lust auf Bilder? Davon haben wir jede Menge. Folgt einfach den Links:

Moonlightranch Eppingen: fotoalbum/ReachCountry

Kronenkomede Bonlanden: fotoalbum/Graubruder (Danke Wolfram!)

Bürgerhaus Oberstenfeld: fotoalbum/ReachCountry und fotoalbum/ReachCountry

Allen Fans die in Oberstenfeld dabei waren noch einmal ein riesiges “DANKESCHÖN” für diesen tollen Event. Der Applaus der ausverkauften Halle hat uns fast erschlagen…. (schöööööööönnnn) und wann hat man schon mal fast 200 Leute beim “Linedance mit Erich” auf der Tanzfläche…. Nach solchen Konzerten wissen wir warum wir Musik machen –
IHR seid die Größten!!!

Und wer uns verpasst hat und uns trotzdem dieses Jahr noch einmal live on stage sehen und erleben will:

Freitag, 02. Dezember 2011, 20:00 Uhr, Sportheim SV Bonlanden, Humboldstr. 11, 70794 Filderstadt Bonlanden,
Achtung unbedingt reservieren: 7225585

Die ersten Tourdaten 2012 findet ihr hier: reach-country

Alles andere über uns hier: www.reach-country.de

Wir freuen uns auf euch!

Keep it country

R.E.A.C.H. – Country
Heinz

Danke auch an Ute

Licht – Optik – Fotografie Sammlung Werner Popp, Wolfgang Metzler

Posted by Klaus on 6th November 2011 in Allgemein, Fotos, Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

06.11.2011 – Ausstellungseröffnung im Heimatmuseum um 14.00 Uhr

Ausstellungsdauer 18.03.2012
Das Heimatmuseum Flacht und die Galerie Sepp Vees sind sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet; während der Schulferien ist das Haus geschlossen. Öffnungen und Führungen nach Vereinbarung sind jederzeit möglich.

HEIMATMUSEUM FLACHT
Leonberger Str. 2
71287 Weissach, Ortsteil Flacht
Tel.: +49 (0) 70 44 – 32 10 9
Fax.: -49 (0) 70 44 -90 88 64

Infos unter Weissach-Flacht/Heimatmuseum/
Flyer, Veranstalter
Fotos, Archiv GKB

Gerlinger Laternennacht 4.11.2011 – Bilder

23 Fachgeschäfte und Dienstleister (BDS) beteiligten sich an der Gerlinger Laternennacht. Herbstlich geschmückte Schaufenster und auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Am Rathausplatz sorgte der Posaunenchor des CVJM für Stimmung bevor es zum Höhepunkt des Abends dem Laternenumzug kam. Ein Erlebnis für die Kinder mit zum Teil selbst gebastelten Laternen.

Fotos, Karin und Peter

Vielen Dank für Euren Fotobeitrag