Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Schöner neuer Spielplatz Bardiliweg

Posted by Klaus on 28th Mai 2017 in Fotos, In und um Gablenberg herum

Na dann viel Spaß

Spielfläche Bardiliweg

Fotos, Klaus

Stuttgart Ost – Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Renitenter Ladendieb festgenommen

Posted by Klaus on 27th Mai 2017 in In und um Gablenberg herum
Polizeibericht

S-Polizei-75Polizeibeamte haben am Freitagabend (26.05.2017) gegen 20.00 Uhr einen 28-Jährigen festgenommen, der zuvor in einem Einkaufsmarkt an der Neckarstraße Spirituosen entwendet hatte. Der offenbar unter Alkoholeinwirkung stehende Mann packte mehrere Flaschen in seinen mitgeführten Rucksack und passierte die Kasse, ohne zu bezahlen. Nachdem ein Alarm ausgelöst worden war, sprach ihn ein 20-jähriger Security-Mitarbeiter auf den Diebstahl an. In der Folge versuchte der Dieb den 20-Jährigen wegzustoßen, um zu flüchten. Dieser konnte ihn jedoch zu Boden bringen und mit Hilfe eines Kunden bis zum Eintreffen der Polizeibeamten festhalten. Sowohl bei der Festnahme als auch wenig später auf dem Polizeirevier leistete er mehrfach Widerstand. Der polnische Staatsangehörige, gegen den noch ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Stuttgart wegen Diebstahl vorliegt, wird am 27.05.2017 in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert, da er eine noch ausstehende Geldstrafe nicht bezahlen kann.

Symbolfoto, Sabine

Stuttgart Ost – Trickdiebe bestehlen arglose Seniorin

Posted by Klaus on 26th Mai 2017 in In und um Gablenberg herum
Polizeibericht

Polizeiberatung-pressebild-Zwei unbekannte Männer haben sich am Mittwoch (24.05.2017) gegenüber einer 84-jährigen Frau in der Hornbergstraße als Mitarbeiter eines Energieversorgers ausgegeben und ihr ein Portemonaie mit mehreren Hundert Euro Bargeld gestohlen. Die Männer klingelten gegen 16.00 Uhr an der Wohnungstür der Seniorin, gaben sich als Mitarbeiter eines Energieunternehmens aus und teilten mit, ihr ein neues Angebot für den Gas- und Stromvertrag machen zu wollen. Nachdem die gutgläubige Frau die Männer ins Wohnzimmer gebeten hatte, suchte einer der Männer die Toilette auf und stahl hierbei offenbar die Geldbörse der Frau. Kurz darauf verließen die beiden Männer die Wohnung. Die 84-Jährige bemerkte erst einen Tag später, dass ihre Geldbörse weg war und erstattete Anzeige bei der Polizei. Laut der Seniorin waren die beiden Unbekannten etwa 30 bis 40 Jahre alt, wobei ein Mann jünger aussah als der Andere. Beide sollen afrikanisch aussehen, eine normale Statur und dunkle Haare haben und gebrochen Deutsch reden. Der Ältere von beiden ist zirka 175 Zentimeter groß und hatte einen Ring im Ohr. Sein Komplize ist etwa 190 Zentimeter groß.

Zeugen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Rufnummer +4971189905778 in Verbindung zu setzen.

Symbolfoto, Polizeiberatung

Müllsituation im Schlossgarten

Posted by Klaus on 24th Mai 2017 in In und um Gablenberg herum

Müllberg-SPD-OstSehr geehrte Damen und Herren,

wer spät am Abend, teilweise auch schon am Nachmittag oder früh am Morgen im Schlossgarten unterwegs ist, sieht wie viel Müll dort im bereich des Grillplatzes produziert und meist unkontrolliert entsorgt wird. Vor allem an schönen Tagen von Frühjahr bis Herbst. Das ist durchaus auch ein Sicherheitsproblem, da sehr viele Scherben auf den Wegen liegen und auch Ratten geradezu magisch angezogen werden. Größere Mülltonnen sind sicher nicht die ganze Lösung, aber sicher ein sehr guter Anfang, darum fordert dies die SPD Bezirksbeiratsfraktion S-Ost.

 

Mit freundlichen Grüßen Jörg Trüdinger
Sprecher SPD Bezirksbeiratsfraktion S-Ost

Foto, SPD S Ost

Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Mutmaßlicher Gaststätteneinbrecher festgenommen

Posted by Klaus on 22nd Mai 2017 in In und um Gablenberg herum

Stuttgart Ost

K-Polizei-OstendPolizeibeamte haben am Samstag (20.05.2017) einen 38 Jahre alten Tatverdächtigen festgenommen, der mutmaßlich versucht hat, in eine Gaststätte an der Hackstraße einzubrechen. Nach ersten Ermittlungen setzte der Tatverdächtige gegen 05.00 Uhr dazu an, eine Tür aufzuhebeln, um sich Zugang zu verschaffen. Ein Zeuge, der die Szenerie beobachtete, alarmierte die Polizei. Die Beamten nahmen den Tatverdächtigen kurz darauf fest. Der 38 Jahre alte Deutsche wurde am Samstag (20.05.2017) mit Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart auf Erlass eines Haftbefehls dem zuständigen Haftrichter vorgeführt, der Haftbefehl erließ. Die Ermittlungen, insbesondere, ob der Tatverdächtige für weitere Einbrüche in Betracht kommt, dauern an.

Foto, Blogarchiv

Stuttgart Ost – Bäume abgesägt

Posted by Klaus on 22nd Mai 2017 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht
K-Bäumer-HaußK-Bäume-Hauß2

Polizei-WolframstrUnbekannte Täter haben in der Nacht zum Montag (22.05.2017) zwei an der Haußmannstraße stehende Kastanienbäume abgesägt. Die Bäume, zwei zirka sechs Meter hohe Kastanien mit einem Stammdurchmesser von jeweils zwölf und 20 Zentimetern, waren offenbar erst vor kurzem dorthin verpflanzt worden. Unbekannte sägten sie in der Nacht ab und warfen sie in ein darunter liegendes Gartengrundstück. Der Schaden wird auf rund 3.000 Euro beziffert.

Zeugenhinweise nehmen die Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 2 Wolframstraße unter der Rufnummer +4971189903200 entgegen.

Fotos, Sabine, Klaus

Vorstandswahlen bei der CDU Stuttgart Ost

Posted by Klaus on 21st Mai 2017 in In und um Gablenberg herum, Vereine und Gruppen

CDU 2017Gestärkt und mit neuen Gesichtern – die CDU Stuttgart-Ost nach der Vorstandswahl

„Obwohl wir unseren Kandidaten Roland Schmid nicht in den Landtag helfen konnten, können wir stolz auf 2 erfolgreiche Jahre der Ortsgruppe zurückblicken“. So Norbert Strohmaier bei seinem Rechenschaftsbericht auf der Hauptversammlung der CDU Stuttgart-Ost mit Wahlen des Vor- standes.

Bild: Roland Schmid – Versammlungsleiter während der Wahlen mit Mitgliedern des Vorstandes der CDU Stuttgart-Ost

In den nächsten beiden Jahren werden hier einige neue Gesichter mitarbeiten. Dem bestätigten Vorsitzenden Norbert Strohmaier stehen die ebenfalls wiedergewählten Vertreter Alla Deringer und Karl-Christian Hausmann zur Seite. Als dritter im Bunde wird ab sofort Bernhard Herp, der Sprecher der Bezirksbeiratsfraktion, tätig sein. Die neue Position des Mitgliederbeauftragten bekleidet Peter Kollmannthaler und ebenfalls neu im Amt ist der Schriftführer Frederik Just. Im Amt bestätigt wurden der Internetreferent Daniel Debudey und die Pressesprecherin Marion Kauck.
Auch bei den Besitzern gibt es einige Neuerungen. Oliver Götz, Tichon Hartung, Klaus Manko, Frank Schmalzried, Rainer Schünemann und Martin Viehweger unterstützen die bestätigten Walter Böhm, Georg Chatzitheodorou, Hannelore Grünemay und Thomas Rudolph bei der Arbeit in der Bezirksgruppe.
Ausgeschieden sind Stefan Walter, der nicht mehr in Stuttgart wohnhaft ist, Kay Müller, Aly Palm und Henny Stamer.
Direkt nach den Wahlen wurden schon ersten Ideen für die nächsten Veranstaltungen und Wahlkampfaktionen diskutiert.

Marion Kauck, Bezirksbeirätin und Pressesprecherin CDU Stuttgart-Ost

Foto, CDU Stuttgart Ost

„Gablenberg bewegt sich!“ am 19. Mai 2017

Posted by Peter on 11th Mai 2017 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung

Stadtteil-20170421_Flyer_WE„Gablenberg bewegt sich!“ wird vom Stadtteilmanagement der Sozialen Stadt Gablenberg in Kooperation mit der Grund- und Werkrealschule Gablenberg ausgetragen. Ziel der Veranstaltung ist es, Kinder, Jugendliche, Eltern und Großeltern zur Bewegung zu motivieren und bestehende (Bewegungs-) Angebote der örtlichen Vereine und anderer Einrichtungen zu präsentieren.

Am Bewegungstag beteiligen sich 13 Vereine und Einrichtungen, die Mitmachangebote und Infos für die Teilnehmerinnen und Teilnehmern bereitstellen. Die Stationen können nach und nach durchlaufen werden, die Teilnahme wird mit Preisen belohnt. Für Essen und Trinken ist gesorgt.

Jede/r ist herzlich eingeladen. Die Veranstaltung ist kostenlos!

Mit freundlichen Grüßen
Das Stadtteilmanagement der Sozialen Stadt Gablenberg
Sebastian Graf, Philip Klein und Dr. Lisa Küchel

Weitere Infos: soziale-stadt-gablenberg.de

E i n l a d u n g zur Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart-Ost Mittwoch, 17. Mai 2017

K-Bürgerzentrum-S-O18:30 Uhr – Bürgerservicezentrum Ost – Schönbühlstr. 65 – Bürgersaal – 3. OG

T a g e s o r d n u n g öffentlich

1. 5 Minuten für Bürgerinnen und Bürger —

2. Baumaßnahmen Tiefbauamt X Frau Weller / Herr Hueber, Tiefbauamt

3. Sanierung Stuttgart 30 -Gablenberg- Nichtoffener Realisierungswettbewerb Schmalzmarkt mit Ideenteil Gablenberger Hauptstraße
GRDrs. 101/2017 – Herr Holch / Frau de la Rosa, Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung

4. Sanierung Stuttgart 29 -Teilbereich Stöckach-Städtebaulicher Wettbewerb „Am Stöckach“ (2014)
Offene Frage zur Verkehrsführung am Stöckachplatz GRDrs 973/2016 – Herr Holch, Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung

5. Zuschussantrag Schwäbische Sternwarte e.V.

6. Zuschussantrag Gospel im Osten

7. Zuschussantrag Verein Mobile Jugendarbeit Stuttgart Ost

8. Luftschadstoffmessung am Zeppelin Gymnasium- Antrag SÖS-Linke Plus und Bündnis90/Die Grünen

9. Bürgerhaushalt – Stellungnahmen des Bezirksbeirates

10. Doppelhaushalt 2018/2019 – Einbringung Vorschläge BB

11. Sommerfest Kinderzentrum St. Josef am 24.06.2017

12. Mitteilungen und Verschiedenes

Tatjana Strohmaier; Bezirksvorsteherin

Foto, Blogarchiv

Stuttgart Ost – Straßenverkehrsgefährdung durch Mitglieder einer Hochzeitsgesellschaft – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 23rd April 2017 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht

Noch ne Ehrenrunde auf dem MarktplatzWährend eines Hochzeitskorsos mit acht Fahrzeugen auf der Uferstraße (B10) kam es am Samstag (22.04.2017) zu mehreren Straftaten. Gegen 14.45 fuhren acht Fahrzeuge bei der Auffahrt Esslingen auf die B10 auf. Es wurden beide Fahrstreifen blockiert, indem die Fahrer die Geschwindigkeit ohne Grund auf 40 km/h verringerten und so den nachfolgenden Verkehr abbremsten. Einzelne Fahrzeuge des Konvois überholten dann über den Standstreifen mit hoher Geschwindigkeit und setzten sich an die Spitze. Auf Höhe der Abzweigung der B14 in Richtung Fellbach wurde ein Fahrzeug quer gestellt. Der Fahrer stieg aus und wurde durch einen anderen Verkehrsteilnehmer auf das Verhalten angesprochen. Dieser wurde sofort beleidigt und ultimativ aufgefordert das Filmen mit dem Handy zu unterlassen. Die Fahrt des Korsos setzte sich fort bis zur Pragstraße / Neckartalstraße. Dort wurden die Fahrstreifen der anderen Fahrtrichtungen durch quergestellte Fahrzeuge blockiert. Ein 20-jähriger Fahrer driftete daraufhin mit seinem schwarzen Mercedes über alle Fahrstreifen. Dabei wurden an der Fußgängerampel wartende Personen gefährdet. Der Führerschein des Mercedesfahrers wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Stuttgart einbehalten.

Zeugen und Geschädigte des Vorfalls werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ostendstraße unter der Telefonnummer 0711/8990-3500 zu melden

Symbolfoto, Blogarchiv