Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Stuttgart Ost – Stadtbahn contra Pkw

Polizeibericht

S-Polizei-75Erneut ist es am Freitagnachmittag (30.09.2016) in der Neckarstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einer Stadtbahn und einem Auto gekommen. Der 70-jährige Fahrer eines Fiat befuhr gegen 16.50 Uhr die Neckarstraße in Richtung Bad Cannstatt und wollte auf Höhe der Sedanstraße nach links abbiegen. Hierbei übersah er die in die gleiche Richtung fahrende Stadtbahn der Linie U1 und es kam zur Kollision. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro. Offenbar wurde ein weiblicher Fahrgast in der Stadtbahn verletzt, der 60-jährige Stadtbahnfahrer erlitt einen Schock.

Neue Sicherheitskampagne der SSB: Achtung! Links fährt die Bahn!

Foto, Blogarchiv

Sternwarte Stuttgart auf der Uhlandshöhe – Performance Electrics: »Sternfänger«

Infos: kulturregion-stuttgart/aufstiege/performance-electrics

und kulturregion-stuttgart/aufstiege

Lichtkunst Bis 09.10.16 täglich von 20:00 bis 24:00 Uhr

Zur Uhlandshöhe 41
70188 Stuttgart

Fotos, Klaus

Stuttgart Ost – Auto kollidiert mit Stadtbahn

Posted by Klaus on 30th September 2016 in In und um Gablenberg herum
Polizeibericht

And-Neck-11 Ein 32 Jahre alter BMW-Fahrer ist am Freitagmorgen (30.09.2016) in der Neckarstraße offenbar beim verbotswidrigen Abbiegen mit einer Stadtbahn kollidiert. Der 32-Jährige fuhr mit seinem BMW i3 gegen 07.30 Uhr in der Neckarstraße Richtung Villastraße. An der Kreuzung Metzstraße wollte er offenbar verbotswidrig nach links abbiegen und übersah dabei die in gleicher Richtung fahrende Stadtbahn der Linie U1, die von einem 28-Jährigen gefahren wurde. Die Stadtbahn rammte den BMW und schob ihn rund 20 Meter im Gleisbereich vor sich her. Beide Fahrer sowie die rund zehn Fahrgäste der Bahn blieben offensichtlich unverletzt, der 32-Jährige wurde sicherheitshalber von Rettungskräften zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden dürfte nach ersten Schätzungen rund 80.000 Euro betragen, am BMW entstand offenbar Totalschaden. Der Verkehr in der Neckarstraße in Fahrtrichtung Villastraße wurde zur Bergung des BMW bis zirka 09.10 Uhr umgeleitet, der Stadtbahnverkehr war in beide Fahrtrichtungen unterbrochen.

Foto, Andy’s Pictures & Press

Baumfällung Rotenbergstraße

Posted by Klaus on 29th September 2016 in In und um Gablenberg herum

K-Rotenbergstraße-2 Info Stadt Stuttgart

Zwei Bäume müssen in der Rotenbergstraße auf Höhe der Hausnummer 139 gefällt werden. Die betroffenen Bäume sind in ihrer Statik sehr stark eingeschränkt. Im Rahmen der für Oktober hier geplanten Baumstandortsanierung werden die Bäume entfernt und nachgepflanzt.

Foto, Klaus

Abriss in der Neckarstraße

Posted by Klaus on 27th September 2016 in In und um Gablenberg herum

Kneipen in der Neckarstraßewol Neckarstraße
Neckarstraße einst und jetzt

Fotos, Wolfgang, Klaus

„Hauptradroute 2” vom Stuttgarter Osten über Wangen nach Hedelfingen – Flugblattaktion

flyer-Radweg1

 

 

 

 

 

 

 

 

Bei der Planung zu dieser Radroute haben die Planer wohl die tägliche Realität nicht berücksichtigt. Wie kann man nur so einen Unsinn planen. Gegen diesen Unsinn richtet sich ein Flugblatt der CDU Stuttgart Hedelfingen und Wangen. Die Ost CDU täte gut daran diese Aktion zu unterstützen auch wenn nur ein kleiner Teil der Strecke durch Gaisburg führt. Für diesen Unsinn ein Beispiel, siehe Foto Nr. 6 in Obertürkheim.

Infos:
vcd.org/vorort/Hauptradrouten_Netz_Radforum-Stuttgart_2013-07.pdf
stuttgart-steigt-um.de/Tallaengsweg_RadFlyer.pdf
wilih/hauptradroute-2-plan-optimiert-skepsis-bleibt
cannstatter-zeitung/-flugblaetter-gegen-neue-radroute-
http://dasfahrradblog.blogspot.de/2016/06/hauptradroute-2-ostheim-wangen.html
stuttgart.de/Förderung des Radverkehrs

Karte Stadt Stuttgart
Flugblatt, CDU Wangen, Hedelfingen, Rohracker
Fotos, Klaus

Stuttgart Nord / Ost – Einbrecher unterwegs

Posted by Klaus on 26th September 2016 in In und um Gablenberg herum
Polizeibericht

K-Polizei-Türe-1Unbekannte sind in der Zeit von Freitag (23.09.2016) bis Montag (25.09.2016) in ein Haus am Salzmannweg eingebrochen. Bei einer Wohnung an der Schwarenbergstraße blieb es beim Einbruchsversuch. Am Salzmannweg hebelten die Einbrecher zwischen Freitag (23.09.2016), 16.00 Uhr, und Samstag (24.09.2016), 14.00 Uhr, die Terrassentüre auf und durchsuchten die Räumlichkeiten. Was den Einbrechern dabei in die Hände fiel, ist derzeit noch nicht bekannt. An der Schwarenbergstraße versuchten Unbekannte am Sonntag (25.09.2016) zwischen 03.00 Uhr 04.00 Uhr eine Wohnungstür im dritten Obergeschoss aufzubrechen. Durch die Geräusche wurde die kleine Tochter der Familie wach und rief nach ihrem Vater. Erst morgens stellte dieser bei einer Nachschau fest, dass tatsächlich Spuren eines Einbruchsversuchs an der Tür erkennbar waren.

Zeugen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 8990-5778 in Verbindung zu setzen.

Foto, Klaus

Tatjana Strohmaier bleibt Bezirksvorsteherin in Stuttgart Ost

Posted by Klaus on 23rd September 2016 in In und um Gablenberg herum

K-Tatjana-StrohmaierMit der Wahl von Herrn Dr. Mayer zum Beigeordneten für Allgemeine Verwaltung, Kultur und Recht würde Frau Strohmaier als erste Nachrückerin auf der CDU Liste in den Stadtrat einziehen. Sie möchte aber lieber als Bezirksvorsteherin im Osten bleiben. An Ihre Stelle rückt dann Markus Bott aus Feuerbach nach.

In einem Schreiben teilt Sie ihre Endscheidung dem Stadtrat mit.

Sehr geehrte Damen und Herren Stadträtinnen und Stadträte,
ich bitte um Verständnis, dass ich, als Nachrückerin auf der Kommunalwahlliste der CDU für den Gemeinderat der Stadt Stuttgart, in das Amt der Stadträtin nicht nachrücken werde. Die Ausübung des Amtes einer Stadträtin ist mit der zeitgleichen Ausübung des Amtes einer ehrenamtlichen Bezirksvorsteherin rechtlich nicht vereinbar.
Da ich mich in der Verantwortung für die Bürger von Stuttgart Ost und den Stadtbezirk sehe, kann ich nicht schon nach zwei Jahren das Amt der Bezirksvorsteherin niederlegen.
Die beiden Jahre haben mir gezeigt, dass die Kontinuität und das Überwinden von Schwierigkeiten in der Einarbeitungszeit einen Mehrwert auf kommunaler politischer Ebene bieten. Es ist für mich ein Grund zur Freude, dass wir zusammen mit dem nach der Kommunalwahl 2014 neu konstituierten Bezirksbeirat – bestehend aus erfahrenen aber auch neuen Beiräten – in vertrauensvoller Zusammenarbeit viele wichtige Themen aufgreifen und bearbeiten, aber auch neue Projekte anschieben konnten.
Selbst als „Teil der Verwaltung“, wie ehrenamtliche Bezirksvorsteher-/innen gesehen werden, dauert es oftmals, bis man mit den notwendigen Stellen in der Verwaltung eine gemeinsame Sprache spricht, um das Bestmögliche unter den gegeben Rahmenbedingungen für den Stadtbezirk herauszuholen. Es heißt ja „steter Tropfen höhlt den Stein“.
Ich möchte mich auch weiterhin bei den Fragestellungen, in die ich mich eingearbeitet habe und die für den Stuttgarter Osten relevant sein werden, einbringen. Aktuelle Themen, zum Beispiel, wie es mit dem Park und der Villa Berg weitergeht, welche Entwicklung der Schwanenplatz nimmt oder was in den Sanierungsgebieten Stöckach und Gablenberg erreicht werden kann, erfordern vollen Einsatz. Ich möchte die Projekte, die ich angestoßen habe, wie etwa die Sanierungen von Spielplätzen im Stuttgarter Osten, weiter vorantreiben.
Bereits bei meiner Wahl zur Bezirksvorsteherin stellte sich die Frage meines Nachrückens in den Stadtrat. Als erste Nachrückerin einer zahlenmäßig großen Fraktion war diese Fragestellung nicht von der Hand zu weisen, zumal die Erfahrung zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit des Nachrückens nicht gering ist. Bei meinen Vorstellungen und Gesprächen mit den Fraktionen des Gemeinderates vor meiner Wahl zur Bezirksvorsteherin, war die Frage des Verzichts auf das Nachrücken ein Thema und es hat sich nichts an meiner damaligen Entscheidung geändert, dass ich bei einer Wahl zur Bezirksvorsteherin von Stuttgart Ost für die gesamte Legislaturperiode von 5 Jahren dem Stadtbezirk zur Verfügung stehe und folglich nicht in den Stadtrat nachrücken werde.
Ich bin gerne Bezirksvorsteherin von Stuttgart Ost und setzte mich mit Tatkraft und Herz für meinen Stadtbezirk ein. Ich sehe mich verpflichtet, die mir mit der Wahl zur Bezirksvorsteherin übertragende Verantwortung für den Stadtbezirk bis zum Ende der Legislaturperiode zu tragen und für die Bürgerinnen und Bürger da zu sein.
Ich bitte Sie, meine Damen und Herren Stadträtinnen und Stadträte, meine Entscheidung nicht in den Stadtrat nachzurücken, zu akzeptieren.
Mit freundlichen Grüßen
Tatjana Strohmaier

Foto, Klaus

Danke VfB ! – Volle Straßen

Posted by Klaus on 20th September 2016 in In und um Gablenberg herum

FöVfB-Spiel-20.9.2016-1Endlich wird mal, allerdings nur bergab, in der Neue Straße und Albert Schäffle Straße die 40er Zone für ca. 1,5 Std. eingehalten!

Dank VfB Spiel und Feierabendverkehr geht verkehrstechnisch nichts mehr.

Fast alle mit laufendem Motor, da freut man sich, dass man hier wohnt und nimmt tief Luft!!

 

Oldie

Danke für den Fotobericht aus der Neue Straße

 

Stuttgart Ost – Roller gestohlen – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 20th September 2016 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht

K-Polizei-Ost-6Unbekannte haben am Montagmorgen (19.09.2016) einen in der Haußmannstraße abgestellten Motorroller gestohlen. Der Besitzer hatte seinen blauen Motorroller Simson Schwalbe mit dem Versicherungskennzeichen VUA 230 gegen 06.15 Uhr noch stehen sehen, als er das Haus verließ. Als er gegen 06.45 Uhr nach Hause zurückkam, bemerkte er das Fehlen des Rollers. Der restaurierte Roller hat einen Wert von rund 3.000 Euro.

Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier 5 Ostendstraße unter der Rufnummer 8990-3500 zu melden.

Foto, Klaus