Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Umfassende Sanierung notwendig – Sendesaal der Villa Berg ist nicht unantastbar

Posted by Klaus on 22nd Juli 2016 in In und um Gablenberg herum

Villa-Berg zugenageltEin Bericht in der CZ zur Auftaktveranstaltung Sanierung und Nutzung der Villa Berg

cannstatter-zeitung/sendesaal-der-villa-berg-ist-nicht-unantastbar Von Sebastian Steegmüller

Foto, Klaus

Sanierung des Mineral-Bads Berg

Posted by Klaus on 21st Juli 2016 in In und um Gablenberg herum

Info der Stadt Stuttgart

Das Neuner - Mineralbad Berg

Das Neuner – Mineralbad Berg

Das Mineral-Bad Berg wird für 29,4 Millionen Euro saniert. Der Gemeinderat hat am Donnerstag, 21. Juli, einstimmig der Generalsanierung zugestimmt, die 27 Monate dauern soll. Ein Grund für die Bauzeit ist der Schutz der Mineralquellen.

Die Gebäude auf der Anlage werden entkernt und generalsaniert, das Bewegungsbad und das Technik- und Personalgebäude müssen abgebrochen werden. Dafür liegen Pläne der Architekten 4a aus Stuttgart vor.

Neuer Ruhebereich, barrierefreie Zugänge und moderne Heizzentrale

Bei den verschiedenen Baumaßnahmen soll jedoch der typische Charakter und Charme des Bades aus den 1950er-Jahren erhalten bleiben. So kann etwa das Außenbecken aufgrund seiner maroden Bausubstanz nicht mehr saniert werden, wird jedoch in identischer Größe neu errichtet. Die charakteristischen Holzliegen und Holzkabinen werden restauriert und wieder aufgestellt.

Das neue Bewegungsbad, das in Zukunft ebenfalls Mineralwasser enthalten soll, wird architektonisch in den Ostflügel des Bestandsgebäudes integriert, die Kaltbadehalle um einen Ruhebereich erweitert. Zusätzliche Rampen und Aufzüge werden die Barrierefreiheit der gesamten Anlage herstellen. Energetisch wird das Bad mit Wärmedämmung, einer modernen Heizzentrale mit Wärmepumpen, Brennwertkesseln und Blockheizkraftwerk sowie weiträumigen Photovoltaikanlagen auf den neuesten Stand gebracht.

Villa-Ber4Hoher planerischer und baulicher Aufwand

Die sechs Berger Heilwasserquellen werden zukünftig in separaten Behältern gefasst und können so kontinuierlich überwacht werden. Das frische Quellwasser können Badegäste und Besucher weiterhin aus den Trinkbrunnen kosten, zusätzlich wird die „Elisenquelle“ am Ende des Nordflügels wieder in Betrieb genommen und erstmals auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Der planerische und bauliche Aufwand des Bau- und Sanierungsprojekts ist wegen des Schutzes der wertvollen Mineralquellen besonders hoch. Da sie mitten im Baugebiet liegen, muss jede Maßnahme besonders abgesichert werden.

bad-BargPlanungsrunden und Infoveranstaltungen

Die Bürgerinnen und Bürger wurden im Vorfeld von den Bäderbetrieben über die anstehende Sanierung informiert, von den Badegästen ausgewählte Vertreter nahmen an den Planungsrunden teil. Weitere Infoveranstaltungen sollen folgen, die Möglichkeit zu Baustellenbesuchen eingerichtet werden.

Fotos, Blogarchiv

Stuttgart Ost – Verkehrskontrollen

Posted by Klaus on 21st Juli 2016 in In und um Gablenberg herum
Polizeibericht

Beamte der Verkehrspolizei haben in der Nacht zum Donnerstag (21.07.2016) in der Cannstatter Straße Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Insgesamt sind in der Zeit zwischen 23.45 Uhr und 01.50 Uhr in stadtauswärtiger Richtung 80 Fahrzeuge angemessen worden. Elf Fahrer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 Stundenkilometern um mehr als 41 km/h und müssen neben Anzeigen, Punkten in Flensburg sowie empfindlichen Geldbußen auch mit einem Fahrverbot rechnen.

Spielplatz Klippeneckstraße in Stuttgart-Ost wird eröffnet 28. Juli 2016

Posted by Klaus on 21st Juli 2016 in In und um Gablenberg herum

Info der Stadt Stuttgart

K-Klippeneck-Spiel-3Der Leiter des Garten-, Friedhofs- und Forstamtes, Volker Schirner, und die Bezirksvorsteherin von Stuttgart-Ost, Tatjana Strohmaier, eröffnen am Donnerstag, 28. Juli, um 15 Uhr den sanierten Spielplatz Klippeneckstraße in Stuttgart-Ost.

Nachdem die Spielgeräte auf dem Spielplatz aufgrund diverser Unfallgefahren abgebrochen werden mussten, sanierte der Ausbildungsbetrieb des Garten- und Landschaftsbaus der Landeshauptstadt Stuttgart den gesamten Spielplatz.

Die beim Abbruch anfallenden Natursteinquader sowie das unter der Sandfläche hervorgekommene Natursteingroßpflaster wurden bei der Sanierung des Spielplatzes wieder verwendet. Die Neukonzeption sieht einen „naturnahen“ Spielplatz mit Kletter und Balanciermöglichkeiten auf Holzstämmen und Natursteinfindlingen vor.

Die vorhandenen Strauchgruppen laden zu Versteckspielen ein. Ergänzt werden die Spielmöglichkeiten durch eine Rutschbahn sowie Wippgeräte und einen Sandkasten. Des Weiteren wurden die Sitzbänke überarbeitet und neu positioniert.

Frau in Stadtbahn geschlagen – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 21st Juli 2016 in In und um Gablenberg herum
Polizeibericht

Stuttgart-Ost

K-Polizei-KonfliktteamEine bislang unbekannte Frau hat am Mittwoch (20.07.2016) in einer Stadtbahn zwischen den Haltestellen Metzstraße und Stöckach eine 29-Jährige geschlagen und leicht verletzt. Die 29-Jährige stieg mit ihrem Kleinkind zwischen 18.45 Uhr und 19.00 Uhr an der Haltestelle Mineralbäder in eine Stadtbahn ein und fuhr in Richtung Innenstadt. Kurz darauf ging die unbekannte Täterin auf das Kleinkind zu und wollte ihm offenbar etwas geben. Die 29-Jährige sprach die Frau daraufhin an und bat sie, dies zu unterlassen, woraufhin ihr die Unbekannte mit der Faust zweimal auf die Wange schlug. Aufmerksame Fahrgäste kamen der 29-Jährigen zu Hilfe und forderten die Täterin an der Haltestelle Stöckach auf, die Stadtbahn zu verlassen. Die Flüchtige ist etwa 40 bis 50 Jahre alt, zirka 170 Zentimeter groß und offenbar Deutsche. Sie hatte längere blond-graue Haare, ein ungepflegtes Äußeres und trug zur Tatzeit eine helle Hose, ein beiges Oberteil und hatte eine kleine Handtasche dabei.

Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier 2 Wolframstraße unter der Rufnummer 8990-3200 in Verbindung zu setzen.

Foto, Blogarchiv

Erpressung im Fernsehen – Hausmitbewohner alarmiert die Polizei

Posted by Klaus on 21st Juli 2016 in In und um Gablenberg herum
Polizeibericht

Der 46 Jahre alte Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Wagenburgstraße hat am Donnerstag (21.7.2016) offenbar eine Fernsehsendung, in der es um Erpressung ging, für bare Münze gehalten und die Polizei alarmiert. Der Nachbar war gegen 10.30 Uhr im Treppenhaus unterwegs, als er aus einer Wohnung ein Gespräch hörte, in dem eine Frau wegen einer „Fremdgeh-Geschichte“ erpresst werden sollte. In der irrigen Meinung, es handle sich tatsächlich um eine Erpressung, rief der 46-Jährige die Polizei. Den alarmierten Beamten öffneten zwei völlig verdutzte 14 und 16 Jahre alte Schwestern die Wohnungstür. Offenbar hatten die beiden eine Polizeisendung im Reality-Format angeschaut und dabei den Ton etwas zu laut gestellt. Im Übrigen hat sich der 46-Jährige trotz seines Irrtums völlig korrekt verhalten. Es gilt auch hier: Lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig die Polizei zu alarmieren.

Stuttgart Ost – In Stauende gefahren – Autofahrer verletzt

Posted by Klaus on 19th Juli 2016 in In und um Gablenberg herum

Polizeimeldung

In Stauende gefahren – Autofahrer verletzt Bei einem Auffahrunfall auf der Bundesstraße 10 sind am Dienstag (19.07.2016) drei Autofahrer verletzt worden. Ein 54-jähriger Opel-Fahrer fuhr kurz vor 14.00 Uhr von der Talstraße auf die Bundesstraße 10 in Richtung Esslingen auf. Dort übersah er offenbar einen Rückstau, fuhr auf den Audi eines 47-Jährigen und schob diesen auf den Jaguar einer 50-Jährigen. Die Feuerwehr musste den 47-Jährigen aus seinem Fahrzeug bergen, Rettungssanitäter kümmerten sich um die Verletzten und brachten sie in Krankenhäuser. Nach ersten Schätzungen entstand bei dem Unfall ein Schaden von etwa 50.000 Euro. Durch die Unfallaufnahme kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in Richtung Esslingen.

Fotos, Manuela ( Andy’s Pictures & Press)

Unfall an der Keuzung Asperg- Plankstraße mit Linienbus

Posted by Klaus on 18th Juli 2016 in In und um Gablenberg herum


Polizeibericht
Auto contra Linienbus

Ein 18 Jahre alter Fahrer eines Toyota ist am Montagabend (18.07.2016) auf der Kreuzung Aspergstraße/Planckstraße/Schwarenbergstraße mit einem entgegenkommenden Linienbus kollidiert. Zwei 17 und 18 Jahre alte Mitfahrer im Toyota wurden dabei leicht verletzt. Der 18-Jährige fuhr mit seinem Toyota Yaris gegen 20.00 Uhr in der Aspergstraße vom Schmalzmarkt kommend in Richtung Schwarenbergstraße/Planckstraße. Dort wollte er offenbar nach links in die Planckstraße abbiegen, die Ampel zeigte grün. Offenbar übersah er jedoch, dass er vor dem Abbiegen den entgegenkommenden Bus der Linie 42 hätte durchfahren lassen müssen, da die Ampel für diesen ebenfalls grün zeigte. Der von einem 57-Jährigen gelenkte Linienbus fuhr gegen die Beifahrerseite des Toyota, wobei an den beiden Fahrzeugen nach ersten Schätzungen ein Sachschaden von rund 14.000 Euro entstand.

Fotos, Manuela ( Andy’s Pictures & Press)

Neuer Spielplatz Luisenplatz – Armselig nicht mal Mülleimer

Posted by Klaus on 17th Juli 2016 in Fotos, In und um Gablenberg herum


Erst neu eröffnet (Neuer Spielplatz Luisenplatz im Osten wieder geöffnet) und noch nicht mal Mülleimer. So wie es aussieht haben Anwohner die Müllbeutel aufgehängt, dass der Müll nicht auf dem Spielplatz rum fährt. So erspart man sich die Entsorgungskosten, gell Stadt Stuttgart? Nachbesserungsbedürftig.
Fotos, Klaus

Stuttgart Ost – In Bäckerei eingebrochen

Posted by Klaus on 15th Juli 2016 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht

K-PolizeiabsperrungUnbekannte sind in der Nacht auf Freitag (15.07.2016) in eine Bäckerei an der Talstraße eingebrochen und haben Bargeld gestohlen. Die Unbekannten drangen zwischen 20.00 Uhr und 01.00 Uhr in die Backstube ein, indem sie ein gekipptes Fenster aufdrückten. Im Verkaufsraum stahlen sie mehrere Hundert Euro Bargeld aus der Kasse und aus dem Verkaufstresen.

Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier 5 Ostendstraße unter der Rufnummer 8990-3500 zu melden.

Foto, Blogarchiv