Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Briefkasten-Vandalismus oder einfach potenzielle Dummheit

Posted by Klaus on 10th Februar 2016 in In und um Gablenberg herum

h-BfkVermehrt werden im Stuttgarter Osten Schäden an Brief- kastenanlagen verzeichnet. Vandalismus oder einfach potenzielle Dummheit? Dadurch entstehen nicht unerhebliche Kosten. Von den dadurch entstanden Unannehmlichkeiten (Bericht an die Versicherung und Aufnahme durch die Polizei) ganz zu schweigen. Die Polizei hat wohl wirklich wichtigeres zu tun als solche Schäden aufzunehmen.

Schaden alleine in diesem Fall über 600. €

Foto, Blogarchiv

 

Wahlkampf mit Plakaten

Posted by Klaus on 9th Februar 2016 in Fotos, In und um Gablenberg herum

Gefährlicher Wahlkampf! ( oder Gefahr durch Wahlkampf ) …….. usw.

Samstag 30.01.16 werden Wahlkampfplakate angebracht. 24 Stunden später sieht das so aus.

Während des Tages 31.01.16 werden die Plakate neu befestigt. Das sieht am Montag Morgen (01.02.16) nach erneutem Befestigen so aus.

Heute o9.02.2016 (Faschingsdienstag) sieht es dann so aus und das ist kein Faschingscherz.

Deutlich zu sehen ist die Flugtauglichkeit solcher gut und sicher angebrachten Plakate.

Mal ehrlich, ich möchte nicht in die Flugbahn dieser Objekte geraten. Nicht als Fußgänger, Fahrrad- oder KFZ Fahrer.

Marie

Fotos, Marie

Stuttgart Ost – Auseinandersetzung eskaliert

Posted by Klaus on 9th Februar 2016 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht

K-Polizei-Ost-8Schwere Verletzungen hat am Montag (08.02.2015) in der Spittlerstraße ein 44-Jähriger erlitten, nachdem ein Streit mit einem 34-jährigen Arbeitskollegen eskaliert war. Die offenbar bereits seit längerer Zeit bestehenden Streitigkeiten der beiden Arbeitskollegen gipfelten am Montag gegen 15.30 Uhr in einer körperlichen Auseinandersetzung, in deren Verlauf der 44-Jährige seinen jüngeren Kontrahenten angegriffen und geschlagen hat. Der 34-Jährige ergriff seinen eigenen Angaben nach aus Notwehr ein Messer und fügte damit seinem Angreifer eine tiefe Schnittverletzung am Oberarm zu. Rettungskräfte kümmerten sich um den Verletzten und brachten ihn in ein Krankenhaus. Die Ermittlungen zu den genauen Hintergründen dauern an.

Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier 5 Ostendstraße unter der Rufnummer 8990-3500 in Verbindung zu setzen.

Foto, Blogarchiv

Stuttgart Ost/ West – In Gaststätte eingebrochen – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 9th Februar 2016 in In und um Gablenberg herum, Stuttgart

Polizeibericht

Polizei-BlaulUnbekannte sind in der Nacht auf Montag (08.02.2016) in eine Gaststätte an der Landhausstraße eingebrochen und haben Bargeld gestohlen. Bei einem Einbruchsversuch in eine Gaststätte an der Augustenstraße am frühen Dienstagmorgen (09.02.2016) wurde der Täter entdeckt und ist geflüchtet. An der Landhausstraße entfernten die Täter zwischen 20.00 Uhr und 09.45 Uhr zunächst gewaltsam das Fenstergitter, hebelten das dahinter liegende Fenster auf und stiegen in die Räume ein. Dort brachen sie eine Kasse sowie zwei Geldspielautomaten auf und erbeuteten Bargeld in bislang unbekannter Höhe. An der Augustenstraße versuchte ein Einbrecher gegen 05.00 Uhr die Eingangstür zu einer Gaststätte aufzuhebeln. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete ihn und alarmierte die Polizei. Als der Täter den Zeugen bemerkte, flüchtete dieser über die Schwabstraße in Richtung Rotebühlstraße. Eine sofortige Fahndung nach dem Täter verlief erfolglos. Der Täter ist zirka 30 bis 40 Jahre alt, zirka 175 Zentimeter groß und hat mittellange braune Haare. Er trug eine blaue Baseballkappe und eine schwarz-weiße Baseballjacke.

Zeugen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 8990-5778 in Verbindung zu setzen.

Foto, Blogarchiv

Stuttgart Bad Cannstatt / Ost – In Gaststätten eingebrochen – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 9th Februar 2016 in In und um Gablenberg herum, Stuttgart

Polizeibericht
Info-der-Polizei2Unbekannte sind zwischen Donnerstag (04.02.2016) und Sonntag (07.02.2016) in zwei Gaststätten an der Masurenstraße und der Teckstraße eingebrochen und haben Bargeld in unbekannter Höhe erbeutet. Zwischen Donnerstag, 21.00 Uhr, und Samstag, 12.40 Uhr, versuchten Einbrecher über den Hintereingang in eine Gaststätte an der Masurenstraße einzubrechen. Nachdem dies offenbar misslang, versuchten sie eine Grillhütte aufzubrechen. Nachdem auch das scheiterte, brachen sie das Fenster einer Raucherhütte auf und gelangten von dieser über ein weiteres Fenster in die Grillhütte. Nach bisherigen Erkenntnissen flüchteten sie ohne Beute, richteten aber Sachschaden von mehreren Hundert Euro an. An der Teckstraße hebelten Unbekannte am Sonntag, zwischen 00.40 Uhr und 09.00 Uhr, das Küchenfenster einer Gaststätte auf und brachen dort zwei Spielautomaten auf. Sie stahlen daraus Münz- und Scheinbehälter mit Bargeld in unbekannter Höhe.

Zeugen werden gebeten, sich mit den Polizeirevieren 6 Martin-Luther-Straße unter der Rufnummer 8990-3600 oder 5 Ostendstraße unter der Rufnummer 8990-3500 in Verbindung zu setzen.

Foto, Blogarchiv

Buslinie 56 in Bad Cannstatt: Verkürzte Linienführung bei Sperrung Mercedesstraße

K-Bus-56-TalstrInfo , VVS

Am Samstag, 13. Februar 2016, von etwa 12:00 Uhr bis gegen 18:00 Uhr, können die Haltestellen Fritz-Walter-Weg und Mercedes-Benz Welt wegen des Bundesligaspiels in der Mercedes-Benz Arena nicht angefahren werden.

Ersatzhaltestelle:
Die Haltestellen Mercedes-Benz Welt und Fritz-Walter-Weg werden zur Haltestelle NeckarPark (Stadion) verlegt.

Nach Spielende von etwa 17:15 Uhr bis gegen 18:00 Uhr, kann es bei entsprechender polizeilicher Anordnung zu einer vorübergehenden Sperrung der Mercedesstraße kommen. In diesem Fall entfallen einzelne Fahrten der Buslinie 56 zwischen Bad Cannstatt Bahnhof und Wagenburgstraße.
Folgende Haltestellen können dann nicht angefahren werden:
– Wagenburgstraße
– Ostendplatz
– Leo-Vetter-Bad
– Tal-/Landhausstraße
– Schlachthof
– NeckarPark (Stadion)
– Mercedes-Benz Welt
– Fritz-Walter-Weg
– Veielbrunnenweg

Weichen Sie in dieser Zeit nach Möglichkeit auf die Stadtbahnen aus.

(Stand: 09.02.2016 10:01)

Foto, Blogarchiv

Stuttgart Ost – Vorfahrt missachtet – in ehem. Schulhof geschleudert

Posted by Klaus on 8th Februar 2016 in In und um Gablenberg herum
Polizeibericht

Ein 23 Jahre alter Autofahrer hat am Montagmittag (08.02.2016) an der Kreuzung Farrenstraße / Aspergstraße / Gablenberger Hauptstraße offenbar den VW eines 78-Jährigen übersehen und ist nach dem Zusammenstoß in einen Vorgarten geschleudert. Der 23-Jährige befuhr gegen 12.00 Uhr mit seinem VW die Farrenstraße in Richtung Gablenberger Hauptstraße. An der dortigen Kreuzung missachtete er die Vorfahrt des 78-Jährigen, der von der Planckstraße kommend die Aspergstraße befuhr. Durch den Zusammenstoß kam der 23-Jährige von der Fahrbahn ab, schleuderte über den Gehweg, durchbrach einen Gartenzaun und kam im Vorgarten zum Stehen. Beide Fahrer blieben unverletzt, es entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro. Der VW des 23-Jährigen musste von einem Abschleppdienst geborgen und abgeschleppt werden. An der Unfallstelle kam es bis zum Abschluss der Bergungsarbeiten gegen 13.15 Uhr zu Verkehrsbehinderungen.

Fotos,  Andy’s Pictures & Press Herzlichen Dank

Stuttgart Ost – Geschwindigkeitskontrollen

Posted by Klaus on 8th Februar 2016 in In und um Gablenberg herum

Polizeimeldung

Radar1212Polizeibeamte haben in der Nacht auf Sonntag (07.02.2016) in der Cannstatter Straße im Schwanenplatztunnel Geschwindigkeits- messungen durchgeführt und acht Autos angehalten, die mit Geschwindigkeiten zwischen 93 und 126 Stundenkilometern unterwegs waren. Die Beamten hatten zwischen 01.30 Uhr und 03.00 Uhr zirka 50 Autos angemessen, acht Autos wurden angehalten. Bei einem Fahrzeug stellten sie zudem fest, dass offensichtlich durch technische Veränderungen am Fahrwerk die Betriebserlaubnis erloschen war. Kurz vor 03.00 Uhr machten die Beamten noch ein Geschwindigkeitsmessung der gegenteiligen Art. Eine 28-jährige Mercedesfahrerin fuhr im Tunnel statt der erlaubten 50 Stundenkilometer lediglich 37 Stundenkilometer. Bei der Kontrolle stellte sich als Grund für die langsame Fahrweise heraus, dass die Frau alkoholisiert war, ein Atemalkoholtest ergab offenbar über 1,7 Promille. Die Frau muss nun mit einem Strafverfahren rechnen, die übrigen acht Fahrer erwartet neben einem Bußgeld und Punkten im Verkehrszentralregister auch ein Fahrverbot.

Foto, Blogarchiv

„Tag der off. Tür“ der Gablenberger Schule

Grund-und-Hauptschule-Gablenberg (Pflasteräckerstr.25)

Am Freitag, den 19. Februar (15.00- 17.00)
Alle ehemaligen Schüler (alle Generationen) und interessierte Gablenberger sind herzlich eingeladen!!!

Infos: gws-gablenberg

Foto, Blogarchiv

Und schon versaut – Give-Box Ostheim

Posted by Klaus on 5th Februar 2016 in In und um Gablenberg herum

Es gibt schon sehr seltsame Zeitgenossen, Schmierfinken genannt

S-Tauschhäusle-1 S-Tauschhäusle--2

Fotos, Sabine

 

 

 

 

 

 

 

Give-Box

 

 

 

Antwort auf unseren Bericht:

Stadtteilbüro – Soziale Stadt – Gablenberg

„Hallo,
danke für den Hinweis. Haben wir schon gesehen.
Wir kümmern uns darum, dass ein Schüler-Projekt zur Bemalung/Gestaltung der Box zustande kommt. Ein schon bemalte Box gibt vielleicht weniger Anlass für Schmierereien.“