Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Mülleimer zum Altglascontainer umgewandelt

Posted by Klaus on 20th Juli 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Haußmannstraße / Urachplatz

Die Altglascontainer wurden wegen der Baustelle (Wasserwerk Kanonenweg) entfernt. Leider wurde aber von Seiten der Stadt Stuttgart kein Ersatzstandort (Urachplatz) genehmigt. Die nächsten Altglascontainer befinden sich stuttgart.de/altglas

Aber immer noch kein Grund das Leergut einfach an den Mülleimer zu stellen. „Herr schmeiß Hirn ra“

K-Altglas-1 K-Altglas-2

Standorte der Altglascontainer in Stuttgart Ost

Fotos, Klaus

Stuttgart Ost/ Bad Cannstatt – Kradlenker gestürzt – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 19th Juli 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum, Stuttgart

Polizeibericht Polizeipräsidium Stuttgart

K-Rettungsdienst-Schwere Verletzungen hat sich ein 56-jähriger Motorradfahrer bei einem Sturz am Samstag (18.07.2015) um 16.55 zugezogen. Im Verlauf der Rechtskurve an der Auffahrtsrampe von der B10 auf die B14 in Richtung Fellbach kam der Kradlenker mit seiner Yamaha aus bislang ungeklärter Ursache immer weiter nach links und streifte schließlich den neben ihm fahrenden Audi eines 29-Jährigen. Der 56-Jährige kam zu Fall, zog sich dabei schwere Verletzungen zu und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden beläuft sich auf zirka 1500 Euro. Während der Unfallaufnahme musste ein Fahrstreifen gesperrt werden, was entsprechende Verkehrsbehinderungen in Richtung Fellbach zur Folge hatte.

Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter der Rufnummer 8990-4100 bei den Beamten des Verkehrsunfalldienstes zu melden.

Foto, Blogarchiv

Einladung zur Spielplatzgestaltung – Luisenplatz – Stuttgart Ostheim

Nach dem Motto „Der Spielplatz soll schöner werden“
Steff-Spielplatzumbau-2 Luisenplatz, Ostenau

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wegen des geplanten Umbaus des Spielplatzes am Luisenplatz in Stuttgart-Ost laden das Garten-, Friedhofs- und Forstamt, das Jugendamt sowie das Kinder- und Jugendhaus Ostend im Rahmen der Kinderbeteiligung am Freitag, 24. Juli, von 14 bis 16 Uhr zu einer Informationsveranstaltung auf den Spielpatz ein.
Kinder sowie Anwohnerinnen und Anwohner können ihre Wünsche und Ideen zum Spielplatzumbau einbringen. Das Kinder- und Jugendhaus hat dazu viele Spiele organisiert. Info Stadt Stuttgart

Wir bedanken uns füt den Hinweis bei diefechis.de

Flyer, Stadt Stuttgart

Foto, Blogarchiv

Vollsperrung der Nißlestraße vom 29. bis 31. Juli

Posted by Klaus on 17th Juli 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Info der Stadt Stuttgart

K-Poststraße6Im Rahmen des Straßenbauprojekts Rosensteintunnel müssen für das neue Betriebsgebäude Leuzetunnel im Teilbereich der B10- und B14-Verbindung Wasser- und Abwasseranschlüsse installiert werden. Deshalb wird die Nißlestraße zwischen der Gebäudenummer 5 und der Poststraße 34 von Mittwoch, 29., bis Donnerstag, 30. Juli, jeweils von 6 bis 19 Uhr sowie am Freitag, 31. Juli, von 6 bis 12 Uhr voll gesperrt.

Eine örtliche Umleitungsstrecke wird eingerichtet. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Hinweise auf den Umleitungsschildern zu beachten. Das Tiefbauamt bittet die Verkehrsteilnehmer und die Anlieger um Verständnis für die Beeinträchtigungen.
Stadt-Stuttgart-Tiefbauamt

Plan der örtlichen Umleitung Sperrung Nißlestraße. Grafik: Tiefbauamt Stadt Stuttgart

Für Fragen und Informationen steht das Tiefbauamt den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung in der Bürgersprechstunde am 1. und 3. Mittwoch jeden Monats im Baubüro, Neckartalstraße 42/1, 16 bis 17 Uhr, sowie unter der Telefonnummer 216-80888

E-Mail strassenbauprojekt.rosensteintunnel@stuttgart.de, www.stuttgart.de/rosensteintunnel

Grafik: Tiefbauamt Stadt Stuttgart
Foto, Blogarchiv

Villa Berg: Gemeinderat billigt Einigung der Stadt und dem Investor

Posted by Klaus on 16th Juli 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Bürgerbeteiligung zur künftigen Nutzung der Villa und des Parks

Villa-BergDie Stadt kann jetzt die Villa Berg und die ehemaligen Fernsehstudios zurückkaufen. Der Gemeinderat hat am Donnerstag, 16. Juli, die Einigung von Verwaltung und dem bisherigen Eigentümer, der PDI Property Development Investors GmbH, einstimmig angenommen.

Die Stadt erwirbt zum 1. August für 300.000 Euro die Villa Berg und die dazugehörigen Fernsehstudios mit einer Grundstücksfläche von insgesamt 11.230 Quadratmetern. Gleichzeitig verkauft die Stadt der PDI den bisherigen Bauhof des Garten-, Friedhofs- und Forstamtes in der Sickstraße mit einer Fläche von ca. 3.770 Quadratmetern zum Verkehrswert von 3,2 Millionen Euro. Ein entsprechender Bebauungsplan soll den Bau von circa 40 Wohneinheiten ermöglichen. Das Stuttgarter Innenentwicklungsmodell findet dabei keine Anwendung. Darüber hinaus wird die Stadt im Rahmen ihrer Verpflichtung aus dem Erbbaurechtsvertrag der PDI für das Tiefgaragenbauwerk eine Gebäudewertentschädigung von 1,45 Millionen Euro bezahlen.

Die konkrete Nutzung für die Villa Berg und die zukünftige Gestaltung des Parks sollen in einer offenen Diskussion unter Einbindung und Beteiligung der Bürger erarbeitet werden. Ziel ist es, die Villa Berg zu sanieren und öffentlich nutzbar zu machen. Gleichzeitig sollen in den kommenden fünf Jahren die Fernsehstudios zurückgebaut und die Parkanlage in Anlehnung an die historische Wege- und Achsenkonzeption wiederhergestellt werden.

Für die Sanierung der Villa Berg rechnet die Stadt mit Kosten von ca. 10 Millionen Euro. Für den Rückbau der Fernsehstudios und die Wiederherstellung der Parkanlage mit weiteren 4,6 Millionen Euro. Die Stadt hat die Möglichkeit, die Maßnahmen vom Land bezuschussen zu lassen. Möglich wird dies durch den Beschluss des Gemeinderats, das bestehende Sanierungsgebiet Stuttgart 29 – Teilgebiet Stöckach – um den Park der Villa Berg zu erweitern.

Gemeinderatsdrucksache:

Villa Berg Einigung mit derzeitigem Eigentümer (GRDrs 527/2015) (PDF)

Info der Stadt Stuttgart

Ist zu hoffen, dass diese Bürgerbeteiligung auch wirklich stattfindet

Foto, Blogarchiv

Stuttgart Ost – Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: An Drogenkonsum verstorben

Posted by Klaus on 15th Juli 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

S-LeichenwagenEin am 07.05.2015 in einer Wohnung an der Klingenstraße tot aufgefundener Mann ist, wie sich jetzt herausgestellt hat, mutmaßlich an seinem Drogen- konsum verstorben. Der 26-Jährige wurde gegen 10.00 Uhr von einem Bekannten in dessen Wohnung tot aufgefunden. Da die Todesursache nicht eindeutig geklärt werden konnte, ist durch die Staatsanwaltschaft Stuttgart ein toxikologisches Gutachten in Auftrag gegeben worden. Das Ergebnis deutet daraufhin, dass der 26-Jährige, der bis dahin polizeilich nicht in Erscheinung getreten ist, am Konsum verschiedener Drogen verstorben ist.

Foto, Blogarchiv

Stuttgart Ost – Grünspecht gerettet

Posted by Klaus on 15th Juli 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Polizeimeldung Polizeipräsidium Stuttgart

Richard-Wagner-StraßePolizeibeamte haben am Dienstagabend (14.07.2015) in der Richard Wagner Straße einen verletzten Grünspecht gerettet. Die Beamten wurden gegen 20.00 Uhr durch lautes Vogelgeschrei auf den Specht aufmerksam und fanden ihn an einer Mauer. Offenbar hatte er sich den rechten Flügel gebrochen. Der Vogel wurde behutsam in eine Kiste gesetzt und dem Tiernotdienst übergeben. Er kam zur weiteren Behandlung in eine Tierklinik.

Foto, Blogarchiv

Bauschutt wird fleißig durch den Stuttgarter Osten gekarrt

Posted by Klaus on 14th Juli 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Muss das eigentlich sei????? Oder wird dies geduldet wegen der Feinstaubmessstelle am Neckartor

Anwohner der Talstraße berichten sogar von Konvoifahrten (zwei bis drei Fahrzeuge) in den Nachtstunden
Ob wir mit diesem Thema mal den Bezirksbeirat belästigen sollten???

S-Schwerlaster-1 S-Schwerlaster-2

Siehe auch: Wieso fahren eigentlich so viele Baustellenfahrzeuge über die Talstraße????
Fotos, Sabine

Baumquartieren Libanon- und Bussenstraße

Posted by Klaus on 13th Juli 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

PM der Bezirksbeiratsfraktion der CDU Stuttgart-Ost zum Thema Baumstandorte in der Libanon- und Bussenstraße

Zusammen mit den Bürgern erfolgreich – CDU Stuttgart-Ost

K-Bussenstraße-111„Aufgrund des Widerstandes einiger Anwohner gegen die wegfallenden Parkplätze wird diese Planung zunächst zurückgestellt“ so die Stellungnahme des Oberbürgermeisters Fritz Kuhn zum Thema Baumstandorte in der Bussen- und Libanonstraße. „Diese Entscheidung nehmen wir mit Genugtuung entgegen“ so die Reaktion der Bezirksbeiratsfraktion der CDU Stuttgart-Ost.
In einer Blitzumfrage wollten die Bezirksbeiräte der CDU im Dezember letzten Jahres die betroffene Bevölkerung über das Vorhaben von Baumpflanzungen informieren und deren Meinung hierzu abfragen. Dies führte in der Bezirksbeiratssitzung zu heftigen Auseinandersetzung mit SPD, Bündnis 90 / DIE GRÜNEN und SÖS-LINKE-PluS, die bei solchen Themen an der Meinung der Bürger offensichtlich kein Interesse haben.
Da die Abstimmung positiv für die Baumpflanzungen ausfiel, wurden die Bürger nachträglich direkt aktiv und nutzen die Möglichkeit mit gelben Karten ihren Unmut direkt im Rathaus kund zu tun und offensichtlich hatten sie hiermit Erfolg.
„Die Pläne von Herrn Kuhn in Zukunft im Vorfeld im Bezirksbeirat über Baumstandorte zu diskutieren und die betroffenen Anwohner über solche Vorhaben und Sitzungstermine zu informieren, sind ein Schritt in die richtige Richtung“ sind sich die CDU Bezirksbeiräte einig und hoffen darauf, dass der Oberbürgermeister diese auch einhält.

Marion Kauck

Na da wollen wir doch mal die Hoffnung auf eine wirkliche Bürgerbeteiligung nicht ganz aufgeben. Auch wenn es SPD, Bündnis 90 / DIE GRÜNEN und SÖS-LINKE-PluS nicht in den Kram passt.

Unsere Beiträge zu diesem Thema: Baumquartiere

Foto, Blogarchiv

Tagesordnung für die Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart Ost am 22.7.2015

Posted by Klaus on 13th Juli 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

150722_Tagesordnung_öffentl150723_Tagesordnung_öffentl

 

 

 

 

 

Zum Lesen einfach Großklicken

Annbei erhalten Sie vorab die Tagesordnung für die Sitzung des Bezirksbeirats S-Ost.

Freundliche Grüße

Corinne Hohl

Einen Bericht zur Sitzung gibt es unter facebook SPD Stuttgart Ost