Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Juso Vollversammlung am 28.03.2011: Wahlnachlese

Liebe Freundinnen und Freunde der Jusos Stuttgart,

wir laden euch herzlich zur kommenden Juso-Vollversammlung am Montag, 28. März, in der AWO Stuttgart-Ost ein. Auf der fünften Vollversammlung des Jahres werden wir uns mit dem Ergebnis der Landtagswahl beschäftigen und eine Nachwahlanalyse betreiben. Falls es die Parteitermine einen Tag nach der Wahl zulassen, werden uns unsere beiden Juso-Kandidaten Dejan und Matthias sicherlich… auch besuchen!

Wir schlagen euch folgende Tagesordnung vor:
1. Begrüßung und Vorstellungsrunde
2. Landtagswahl 2011: Ergebnisanalyse, Regierungs- oder
Oppositionsjugend?

Kurze Pause

3. Berichte
5. Termine und Verschiedenes

*Wann*
Montag, 28.03.2011, 19:15 Uhr.
Für alle Interessierten: Der Kreisvorstand trifft sich bereits um 18:30.

*Wo*
AWO Stuttgart-Ost
Ostendstr. 83, 70188 Stuttgart
Bürgersaal, 3. Stock (mit dem Aufzug hochfahren)
ÖPNV: Bus 40/42 Wagenburgstraße oder U4 Ostendplatz

Auf lebhafte und interessante Debatten am Montag!
Solidarische Grüße, eure Jusos Stutgart.

Info: facebook/

Infostände zur Landtagswahl am Ostenendplatz 25.03.2011

Heute konnten sich die Bürgerinnen und Bürger des Stuttgarter Osten noch einmal bei verschienen Gruppen Infos zur Landtagswahl am Sonntag holen.

Fotos, Klaus

Infostand gegen S21 am Freitag 25.03.2011 Stuttgart Ost

von 14 – 16 Uhr am Ostenplatz

Jakob-Holzinger-Gasse

Fotos, Klaus

Ärgernis Bauwagen – Steht schon Wochen

Seit Monaten versperrt dieser unbenutzte Bauwagen die Kreuzung Haussmann-, Friedenaustraße. Ein Ärgernis nicht nur für die Anwohner sondern auch für Lkw-Fahrer die über diese Kreuzung Material an eine Baustelle in der Friedenaustraße anliefern müssen. „Nur durch umständliche Wende- und Rückfahrmanöver kommen Sie in die Friedenaustraße um abzuliefern“ so Alfred ein Anwohner.

Wir fragen uns, ob öffentlicher Straßenraum als billiger Abstellplatz für Bauwagen genutzt wird.

Siehe auch unseren Beitrag und-wie-bitte-kommen-aeltere-mitbuerger-hier-zum-baecker-und-wie-lange-soll-die-bauerei-noch-gehen

Foto, Klaus

Basteln für Kinder im Fell-Stüble mit “Geli’s Bären” & “LaSocke” !!!

Vom 16. bis 23. April 2011 jeden Nachmittag Bastelkurse für Kinder
• Oster-Basteln mit echtem Fell
• Mit Geli den Knuddelbär “Lace” oder das Knuddelhäschen “Hoppeline” erstellen
• Schalstricken für Kinder mit LaSocke
Jeder Kursteilnehmer erhält einen Einkaufsgutschein von 5 €

Weitere Informationen zu den Kursen und Terminen finden Sie unter:

Fell-Stueble und facebook.com/pages/Fell-Stüble

Wir freuen uns auf Sie!

Foto, Fell-Stüble

Hier noch ein paar Fotos von den Teddys: facebook/Teddy Galerie

Verkaufsoffener Sonntag in Ostheim 1.05.2011

Am 1. Mai findet der erste verkaufsoffene Sonntag 2011 in Ostheim statt. Von 12 bis 17 Uhr sind die Geschäfte um den Ostendplatz geöffnet.
Ein Flohmarkt findet an der Ostendstraße ab 11 Uhr statt.

Raitelsberg – RIO Raitelsberg im Osten

Siehe auch ein-paar-bildeindruecke-aus-rio-stuttgart-ostheim-raitelsberg

Fotos, Klaus

Vernissage „Ohne Witz“ mit Thomas Putze 01.04.2011

Galerie Z, Teckstraße 66, Stuttgart

Informationen:

Thomas Putze, geboren 1968 in Augsburg, studierte nach einer Lehre als Landschaftsgärtner und Theologiestudium in Wuppertal, freiberuflicher Tätigkeit als Illustrator und Musiker, von 1998-2003 freie Bildhauerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart bei Werner Pokorny und Micha
…Ullman. Er lebt seit 2003 als freiberuflicher Bildhauer mit Atelier in Stuttgart.
Es ist die äußere und innere Harmonie der Skulpturen Thomas Putzes, die uns anzieht und inne halten lässt. Nicht einmalig, durch vordergründigen Effekt oder alltäglichen Witz, sondern jedes Mal aufs Neue überrascht er unser Sehen und fordert unsere Mitwirkung.
Die Fremdheit der Materialien fügt sich zu diesem bekannten, dennoch eigensinnig, neuartigen Ausdruck der Form, die spürbar optimistische Schwingungen an den Betrachter senden. In ihrer Schroffheit – mit Ecken und Kanten – laden sie uns ein, kritisch zu hinterfragen.
„Ohne Witz“ im heutigen Sinne, als kurze spaßige Momentaufnahme oder Ulk. Nein vielmehr mit Witz im Sinne einer „geistigen“ Fähigkeit der gegebenen Form der Materialien in kongenialer Kombination einen neuen, gewollten Ausdruck zu verleihen. Zugänglich für „fast“ jeden Betrachter, ohne ihm die Freiheit seiner individuellen Sicht zu nehmen. Sichtbar eigenständige Charaktere, offen und authentisch – echte Thomas Putzes.

Weitere Infos unter GalerieZ

Berichte hier im Blog: gablenberger-klaus-blog/ Thomas Putze

Fotos, GalerieZ und Klaus

Stuttgart -Ost – Mutmaßlichen Drogenhändler festgenommen

Posted by Klaus on 17th März 2011 in In und um Gablenberg herum

Polizei Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt:
Mutmaßlichen Drogenhändler festgenommen
Stuttgart-Ost: Polizeibeamte haben am Mittwoch (16.03.2011) gegen 18.00 Uhr einen 42 Jahre alten mutmaßlichen Rauschgifthändler in seiner Wohnung im Stuttgarter Osten festgenommen.
Ermittlungen führten die Beamten zu dem 42-jährigen Tatverdächtigen. Als sie ihn am Mittwoch (16.03.2011) an seiner Adresse aufsuchten, nahmen sie bereits an seiner Haustüre Marihuanageruch wahr. In der Wohnung fanden sie rund 350 Gramm Marihuana, das in unterschiedlichen Mengen verpackt war, sowie eine Feinwaage.
Der 42-jährige deutsche Staatsangehörige wurde am Donnerstag (17.03.2011) mit Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Richter vorgeführt, der Haftbefehl erließ.

Stuttgart Ost – Brand in Mehrfamilienhaus 13.03.2011

Posted by Klaus on 13th März 2011 in In und um Gablenberg herum

Meldung in den Stuttgarter-Nachrichten

Einsatzbericht der Feuerwehr:

Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte es in einer Wohnung im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses. Die Flammen schlugen bereits bis ins Dachgeschoss des 4-geschossigen Wohngebäudes. Mehrere Personen waren im Gebäude, die sich nicht selbständig ins Freie retten konnten.
Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht:
Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus
Stuttgart-Ost: Am frühen Sonntagmorgen (13.03.2011) brach gegen 04.30 Uhr in einem Mehrfamilienhaus an der Schönbühlstraße ein Brand aus, bei dem fünf Personen leicht verletzt wurden und ein Gesamtschaden von ca. 600 000 Euro entstand.
Die 50-jährige Inhaberin einer Erdgeschosswohnung erwachte in ihrem Wohn- / Schlafzimmer an der starken Rauchentwicklung, als sich bereits auf der anderen Seite des Raums offene Flammen gebildet hatten. Sofort alarmierte sie die Feuerwehr und die übrigen Hausbewohner. Danach breitete sich der Brand über die Rückseite des viergeschossigen Gebäudes bis zum Dachstuhl aus.
Aus den sieben Wohnungen des mittleren Teils des Wohnblocks mussten zwölf Personen evakuiert werden, von denen fünf mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in Krankenhäuser gebracht wurden. Die 50-Jährige, eine 65-jährige Bewohnerin sowie zwei Männer im Alter von 25 und 69 Jahren wurden zur Beobachtung stationär aufgenommen. Aus den beiden angebauten Häusern wurden elf Personen evakuiert. Sie blieben alle unverletzt.
Um 06.40 Uhr hatte die Feuerwehr den Brand gelöscht.
Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Gebäudeschaden auf ca. 500 000 Euro, der Inventarschaden liegt bei ca. 100 000 Euro. Alle Wohnungen im Mitteltrakt des Wohnblocks sind unbewohnbar, die Betroffenen mussten bei Angehörigen, Bekannten oder in Hotels untergebracht werden.
Ersten Ermittlungen des Branddezernats zufolge kommt möglicherweise ein technischer Defekt an einer Stereoanlage als Brandursache in Betracht.

Foto, Klaus