Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Der Handels- und Gewerbeverein Stgt-Ost hat einen neuen Vorstand

„Aus manchen Ämtern kommt man schlechter raus wie man rein gekommen ist“ so Karl-Christian Hausmann bei seiner letzten Versammlung als Vorsitzender des HGV Stuttgart-Ost. Hiermit spielt er auf die Nachwuchssorgen der meisten Vereine in unserer Zeit an. „Wir beim HGV Stuttgart-Ost haben jedoch eine breite Basis und einen sehr aktiven Vorstand. So kann ich mein Amt nach 10 Jahren ohne schlechtes Gewissen weitergeben“. Mit diesen Worten leitete er seinen Rücktritt bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 26. November 2009 ein.

Links der ehemalige Vorsitzende Karl-Christian Hausmann Rechts der neue Vorsitzende Thomas Rudolph

Thomas Rudolph, Inhaber eines Reinigungs- und Dienstleistungs- betriebes in der Teckstraße, wurde von den Mitgliedern zum neuen Vorsitzenden gewählt. „Ich nehme die Wahl gerne an und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen.“ Beginnt dieser seine kurze Ansprache „Ich werde mich für die Fortführung der vom HGV Stuttgart-Ost bisher durchgeführten Aktionen wie Martinimarkt, Lange-Ost-Nacht, Jünglingsbrunnenfest und weiteres gerne einsetzen und möchte den Zusammenhalt innerhalb des Vereines und die Interessenvertretung der Mitglieder fördern.“ Eine der ersten Aufgaben wird die Begleitung der Einführung des neuen Internetauftrittes des HGVs sein. Das Grundgerüst steht schon und nach geleistetem Feinschliff wird die neue Homepage des HGV Stuttgart-Ost vermutlich im Februar nächsten Jahres online gestellt.

Foto, HGV Stuttgart-Ost

Uhrengeschichten in Muse-o ab 5.12.2009

Wir berichteten ja schon am 11.4.2009 davon G-K-B/das-muse-o-plant-wieder-eine-ausstellung-diesmal-steht-die-uhr-im-mittelpunkt

Lassen wir uns überraschen was die Macher des Muse-o diesmal zusammengestellt haben.

Infos: Muse-o, dort findet man auch die Vereinsgeschichte des Muse-o sowie Beiträge zu früheren Ausstellung.

Ab Sonntag, den 6. Dezember hat die Ausstellung samstags von 14 bis 18 Uhr und sonntags von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Die Hackstraße in Stuttgart Ost und Straßenbahnerhäusla

Einen interessanten Artikel gibt es da in den Stuttgarter Nachrichten von gestern 26.11.2009, den Artikel kann man unter Stuttgarter-Nachrichten./-das-neue-wir-gefuehl-in-der-wagenburg nachlesen.

Die Bilder sind zwar aus dem Jahre 2008, doch es hat sich nicht arg viel dort verändert.

Uns fallen zur Hackstraße noch ein paar Stichworte ein: Tanzcafe Gutshof (der jetzt vor sich hinrottet) TWS jetzt EnBW Verwaltung, Berger Schule, Karl-Olga-Krankenhaus mit Schwesternwohnheim, ehm. Druckerei Schreiber jetzt „Dein Theater“ und Agentur für Arbeit, Bergfriedhof, ehm. Bergkaserne jetzt Zollamt, ehm. Berger Krankenhaus jetzt KulturPark Berg, Gasarbeitersiedlung, Rio und der Bunker unter dem Kinderspielplatz, bekannt dürfte auch das Restaurant Pflugfelder gewesen sein.
Der Name Hackstraße (benannt 1893) kommt von Friedrich Hack *1843 – t 1911, Oberbürgermeister von Stuttgart von 1872 bis 1892.

maps.google/Hackstraße Stuttgart

Bericht in den stuttgarter-nachrichten/-meine-strasse-hackstrasse-das-neue-wirgefuehl-in-der-wagenburg

Fotos, Klaus

Abriss nun auch wieder in der Ameisenbergstraße

Ich hab meinen Augen nicht getraut als ich den Abrissbagger in der Ameisenbergstraße sah

Lassen wir uns mal überraschen was da Neues entsteht

Demnächst wir auch die Turnhalle des Wagenburg Gym abgerissen

Fotos, Klaus

Monumentale Krippe im Karl-Olga-Krankenhaus

Das Karl-Olga-Krankenhaus veranstaltet (gemeinsam mit dem eigenen Förderverein) regelmäßig Kunstausstellungen für Mitarbeiter des Hauses, Patienten, Besucher und Interessierte aus der Nachbarschaft. Zum Advent stellt das Karl-Olga-Krankenhaus die monumentale Rappertshofener Krippe aus.

Die Krippe ist eine Gemeinschaftsarbeit der Projektgruppe aus dem Atelier der Kunsttherapie der LWV Eingliederungshilfe GmbH in Rappertshofen Reutlingen unter der Leitung von Frau Susanne Lehle.

Dauer der Ausstellung: 25. November bis 9. Januar 2010
Öffnungszeiten: täglich von 8.00 – 18.00 Uhr – Der Eintritt ist frei

Mitarbeiter des Karl-Olga-Krankenhauses bieten in der Adventszeit hochwertige selbst gefertigte Dinge zum Verkauf an: Stofftaschen, Strickschals, Weihnachtskarten, befilzte Seidenschals- und Tücher, echte Bienenwachskerzen, marmorierte Buchbindearbeiten sowie verschiedenen Weihnachtsschmuck.

Markt-Tage:
An den Dienstagen 1.12., 8.12. und 15.12. findet der Verkauf in der Zeit von 14.00 – 17:30 Uhr im Eingangsbereich des KOK statt.

Hackstraße 61 70190 Stuttgart
Verkehrsanbindung:
Stadtbahn U 4 (Untertürkheim > Charlottenplatz > Botnang) Haltestelle Schwarenbergstraße/Karl-Olga/Krankenhaus
Stadtbahn U 9 (Hedelfingen > Hauptbahnhof > Vogelsang) Haltestelle Schwarenbergstraße/Karl-Olga/Krankenhaus
Anfahrt: maps.google/maps Karl-Olga-Krankenhaus Stuttgart

Weitere Infos unter: karl-olga-krankenhaus/kunst_im_kok
Foto, Sabine

Nachwahl Bezirksbeiräte und Sprecher der Bezirksbeiratsfraktion Stuttgart Ost

Pressermeldung der CDU Stuttgart Ost

Nach dem Rücktritt von Peter Metzler als Bezirksbeirat und Sprecher der CDU Bezirksbeiratsfraktion Stuttgart-Ost wurden bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung der Bezirksgruppe Walter Böhm als ordentlicher Bezirksbeirat und Dr. Ing. Anke Karmann-Woessner als stellvertretende Bezirksbeirätin gewählt. Ernst Strohmaier übernimmt das Amt des Sprechers der CDU im Bezirksbeirat Stuttgart-Ost.

Sowohl Walter Böhm wie auch Ernst Strohmaier können schon auf mehrere Jahre Erfahrung im Bezirksbeirat zurückgreifen. Dr. Ing. Anke Karmann-Woessner ist Architektin und Stadtplanerin. Mit ihren besondern Kenntnisse auf diesem Gebiet ist sie die ideale Ergänzung für die CDU Fraktion.

Marion Kauck

Pressesprecherin CDU Stuttgart-Ost

Runder Tisch in Stuttgart Gaisburg

Stadtteil Gaisburg, Runder Tisch zur Verbesserung der Lebenssituation von Kindern, Jugendlichen und ihren Lebensgemeinschaften

Infos dazu: lokales-buendnis-fuer-familie./Stuttgart Gaisburg und freizeitengel.

Weitere Auskünfte erteilt Herr Pfarrer Klaus Pantle unter Tel. 0711/483443 oder unter info(at)gaisburger-kirche.de.

Der neue Bezirksbeirat Stuttgart Ost

Heute fand die erste Sitzung des neuen Bezirksbeirats für Stuttgart Ost statt

Bernhard Kübler wird verabschiedetDer bisherige Bezirksvorsteher Bernhard Kübler, sowie die ausscheidenden Bezirksbeiräte wurden verabschiedet.

Die neuen Mitglieder des Gremiums wurden vorgestellt und von Bürgermeister Klaus Murawski zur Verschwiegenheit etc. verpflichtet

Der neu ehrenamtliche Bezirksvorsteher Martin Körner wurde in sein Amt eingeführt, als Stellvertreter wurde Roland Hartmann gewählt.

Der neue Bezirksvorsteher Martin KörnerDie neuen Bezirksbeiräte und StellvertreterDie neuen Bezirksbeiräte und StellvertreterDie neuen Bezirksbeiräte und Stellvertreter und die Verträterin der AusländerDie neuen Bezirksbeiräte und StellvertreterDie neuen Bezirksbeiräte und Stellvertreter

Einen Dank möchten wir Herrn Kübler für seine zehnjährige Tätigkeit als Bezirksvorsteher aussprechen, ebenso den ausgeschiedenen Bezirksbeiräten/innen für Ihre Arbeit danken.

Wir wünschen dem neuen Bezirksbeiräte/innen alles Gute für Ihre Aufgaben und wünschen uns weiße Entscheidungen für das Wohl des Stuttgarter Osten
Ein Interview des neuen Bezirksvorsteher Martin Körner gibt es im Stuttgarter-Wochenblatt/Attraktive Stadtentwicklung, sowie mit dem ehm. Bezirksvorsteher Bernhard Kübler stuttgarter-wochenblatt/Schon halb in Würzburg . (Ausgabe 48/55 vom 26.12.2009)

Siehe auch: G-K-B/bezirksbeirat-stuttgart-ost
3.12.2009 Stuttgarter-Wochenblatt/Grüner soll der „rote Osten“ werden Ausgabe 3.12.2009 Seite 3

Fotos, Klaus

Schon wieder: Drogeriemarkt in Stuttgart-Ost überfallen

Gestern Abend wurde der Drogeriemarkt in der Haussmannstraße von einem bewaffneten Mann überfallen. Er hatte anscheinend gewartet bis die letzte Kundin den Laden verlassen hatte und sei dann in die Filiale und bedrohte die Verkäuferin mit einer Waffe. Neben den Tageseinnahmen nahm Er sich auch noch eine Schachtel Zigaretten mit.
Eine sofort eingeleitete Suchaktion verlief zunächst erfolglos.

Wieder was Neues zum Stuttgarter Osten entdeckt

Posted by Klaus on 23rd November 2009 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Na wer sagt es denn, zurzeit schießen die Internetseiten zum Stuttgarter Osten ja wie Pilze aus dem Boden.
Beim Stöbern im Internet bin ich da mal wieder auf eine interessante Seite gestoßen: marktplatz-s-ost

Na dann könnt Ihr ja mal dort vorbeisehen