Archive for the ‘Künstler/innen’ Category

Sommerlicher Jazz auf der Open Air Bühne – jazzopen stuttgart 2013 am Mercedes-Benz Museum

Die jazzopen stuttgart geben vom 7. bis 10. Juli 2013 ein Gastspiel auf der Open Air Bühne am Mercedes-Benz Museum. Auch diesen Sommer bietet das hochkarätig besetzte Festival Jazz-Musik vom Feinsten. Für das Konzert von Stefanie Heinzmann verlost das Mercedes-Benz Museum vom 10. bis 24. Juni 2013 zwei mal zwei Tickets inklusive Meet & Greet.

Als Gastgeber und Premiumsponsor verbindet das Mercedes-Benz Museum bereits eine mehrjährige Partnerschaft mit den jazzopen stuttgart.

Daimler-Jazz12A813Das viertägige Programm am Mercedes-Benz Museum beginnt am Vormittag des 7. Juli 2013 mit einer Veranstaltung für junge Musikfreunde: Beim „Family Matinee – Jazz für Kinder“ musizieren ab 11 Uhr professionelle Jazzmusiker gemeinsam mit dem Publikum.

Ein musikalisches Glanzlicht setzt Stefanie Heinzmann mit ihrem Auftritt am Abend des 7. Juli 2013. Für das Konzert verlost das Mercedes-Benz Museum unter mercedes-benz-classic vom 10. bis 24. Juni zwei mal zwei Tickets inklusive Meet & Greet mit der Schweizer Pop- und Soulsängerin Stefanie Heinzmann. Zum Gewinn gehört auch eine Backstage-Führung.

Drei weitere Konzerte, unter anderem mit den Jazzkünstlern Chilly Gonzales, Diana Krall und Robert Glasper, runden das Programm der jazzopen stuttgart am Mercedes-Benz Museum ab.

Einlass zu den Abendkonzerten auf der Open Air Bühne am Mercedes-Benz Museum ist jeweils um 18.30 Uhr. Zur Einstimmung und in den Pausen können sich die Besucher in der Mercedes-Benz Lounge auf dem Museumshügel stärken: Dort werden bereits ab 12 Uhr erfrischende Drinks und sommerliche Snacks serviert, Happy Hour ist zwischen 17.30 und 18.30 Uhr.

Konzertübersicht
07.07.             „Family Matinee – Jazz für Kinder“
(ab 11 Uhr, freier Eintritt)
07.07.             Stefanie Heinzmann
Opening Act: Kate Miller-Heidke
08.07.             Chilly Gonzales, Vijay Iyer Trio
09.07.             Diana Krall
10.07.             Robert Glasper Experiment, Richard Bona

Tickets für die jazzopen stuttgart sind telefonisch unter 0711/99 79 99 99 sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Für alle Abendkonzerte gibt es separate Catering-Tickets. Damit erhalten Konzertbesucher Zutritt in einen speziellen Bereich der Museumsgastronomie. Weitere Informationen unter: jazzopen

Foto, Daimler

W I R S I N D ! D E R K R E A T I V E O S T E N

EIN STUTTGARTER PORTRAITZYKLUS!

DIE ERÖFFNUNGSPARTY
Freitag, 14.06.2013, AB 19 Uhr

HINTER DER KAMERA: CLAUS RUDOLPH

MUSIK: BODENSEH’S METRONOM ART

AM GRILL: FRED FEUERBACHER

IM KABINETT: CLAUS RUOLPH – AUSGEWÄHLTE WERKE

DAUER DER AUSSTELLUNG: 14.06. – 6.07.2013
GEÖFFNET: DIENSTAG, 18-22 UHR
MITTWOCH BIS FREITAG, 11-18 UHR

Galerie-ZGALERIE Z 
IM KULTURPARK BERG
Teckstraße 66
70190 Stuttgart 
Archivfoto

VERNISSAGAE IM WILHELMSPALAIS – WENN DAS LICHT AUS DEM SCHATTEN TRITT

Foto-Claus-RudolphCLAUS RUDOLPH

Freitag 7.06.2013, 20 Uhr

Einführung: MA Martha Götz

Musik: Chris Rudolph – Piano, Stefan Rudolph – Drums, Thomas Eyison – African Drums & Nils Tannert – Asian Drums

Dauer der Ausstellung: 7.06.-9.06.2013, Sa. + So. 16-20 Uhr

W I L H E L M S P A L A I S
Konrad-Adenauer-Straße 2
70173 Stuttgart

Foto, CLAUS RUDOLPH

28. Kunsthandwerkermarkt am 1. und 2. Juni 2013 in Weil der Stadt

Kuwds3Beim Kunsthandwerkermarkt am Samstag und Sonntag, 1. und 2. Juni, werden auf dem Viehmarkt wieder alte und neue Handwerkskünste lebendig. Mehr als 70 Aussteller aus ganz Deutschland sind am Samstag von 11 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr vor Ort. Angebotsvielfalt verspricht auch der Verkaufsoffene Sonntag, der von 13 bis 18 Uhr mit den verschiedensten Aktionen in den Geschäften wartet.

Infos unter facebook/LebenInWdS

Archivfoto

‚Hoch‘burg Heilandskirche Stuttgart bleibt das Gospel-Mekka…

Gospel-Workshop 14./15. September in der Heilandskirche Stuttgart:


Im Juni werden vier Gospelchöre aus drei Ländern fusionieren für zwei Konzerte in Reutlingen und Stuttgart.
Der Motto-Projekttitel ‚Time to celebrate‘ bedeutet >Zeit zu feiern<:

youtube/watch?v=i_WmcGNMQus

An den Abenden in der Woche vor den großen Auftritten, wo ca. 500 SängerInnen auf der Bühne stehen, probt man zusammen in der Friedenskirche S-Ost intensiv dafür.
Tagsüber wird den internationalen Gästen ein attraktives Unternehmungs- und Besichtigungsprogramm angeboten.
Alle hoffen inzwischen sehr darauf, dass auch das Wetter dabei mitspielt.
Nach dem Gala-Auftritt am 16. Juni im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart ist für den Chor ‚Gospel im Osten‘ Sommerpause…

Das GiO-Herbstprojekt 2013 startet dann wie gewohnt unter der Chorleitung von Thomas Dillenhöfer
und Pianist Alexander Pfeiffer mit den Proben dienstagabends in der Heilandskirche ab 10. September.

Gleich am darauf folgenden Wochenende 14./15. September findet der beliebte, jährliche Gospel-Workshop statt;
diesmal mit dem Hannoveraner Darius Rossol und seiner Band.
Zusammen mit den interessierten Workshop-Teilnehmern wird zum Thema Stimme und Chorklang gearbeitet und gesungen.
Anmeldeformalitäten sind dann zeitnah auf der Homepage gospelimosten zu finden.
Wer Gospel mag und damit gern stimmlich weiterkommen will, ist willkommen einmal das Glückserlebnis wie gemeinsam singen verbindet, sich zu gönnen!
Infos auch über Pfarrer Albrecht Hoch Tel. 0711 26 43 71 und heilandskirche-stuttgart zu erfragen.

Fotos und Bericht von Elvira, vielen Dank

28 . Sindelfinger Handwerkermarkt in der Altstadt am 8 . und 9 . Juni 2013

SiFi1ca. 100 Aussteller freuen sich über Ihren Besuch erstmals mit Genussgässle. (Schlemmereien ……..)

Faszination Automobil — der 356 er Porsche-Club beim Sifi-Handwerkermarkt

und vieles mehr!!

Mit dabei gelis-baeren

 

Weitere Infos: facebook/events/Sifi-Handwerkermarkt und sindelfinger-handwerkermarkt

Flyer, Geli
Foto, Klaus

Blauschafe auf Tour

Blauschafe TERMINE DER BLAUSCHÄFEREI
Sonntag, 09. Juni 2013: Schloss Schwetzingen, Garten
Freitag, 14. Juni 2013: Kloster Maulbronn, Klosterhof
Samstag, 15. Juni 2013: Kloster Lorch, Klosterhof
Sonntag, 16. Juni 2013: Schloss Solitude (Stuttgart), Garten
Dienstag, 18. Juni 2013: Kloster und Schloss Salem, Garten

 

Weitere Infos:
blaue-schafe
schloesser-und-gaerten/kunstaktion-friedensherde

Foto aus unserem Archiv

Eingerüstet die „bildsäulen-dreiergruppe“ am Mercedes-Benz Museum

Posted by Klaus on 21st Mai 2013 in Allgemein, Fotos, Künstler/innen, Stuttgart

Gemeinsamer Beitrag von Klaus und Klaus 😉
Ein gigantisches Gerüst am Mercedes-Benz Museum zur Renovierung der 3 bunten Säulen von Max Bill vor der Niederlassung

„bildsäulen-dreiergruppe“ ist eine von Max Bill im Jahr 1989 erschaffene, 32 Meter hohe, dreiteilige Skulptur aus Email auf Stahl. Sie gehört zur Daimler Kunst Sammlung.

Info: wikipedia/Bildsäulen-Dreiergruppe

Stele-Mack1Stele-Mack2Und noch eine Stele am M-B Museum „Große Stele“ von Heinz Mack 1989 – Stahl, 42 m

Info: sammlung daimler/stuttgart/ut_mack_g

Fotos, Klaus Enslin von wirtemberg.de Das Portal für Untertürkheim, Luginsland und Rotenberg, Klaus

Sand-Welten – Ausstellung mit Sandskulpturen auf der Bärenwiese in Ludwigsburg – Bilder

Was man aus Sand für tolle Kunstwerke schaffen kann wird zur Zeit in Ludwigsburg auf der Bärenwiese gezeigt.

Bis zu 16 Kunstobjekte in der Zeit zwischen 1. Mai und 29. September zu sehen Tägl. 10-22 Uhr

Ein Besuch lohnt sich wirklich. Ich war begeistert zu sehen was man aus Sand gestalten kann, übrigens, die Maus auf Bild 7 hat sich WO versteckt??? Schaut mal bei Eurem Rundgang durch die Sand-Welten genau hin in welcher Skulptur Sie steckt  😉
Skulpturen die etwas vom Regen gelitten haben werden ständig ausgebessert.
Für Kinder gibt es Spielmöglichkeiten und die Erwachsenen könnten sich im Liegestuhl ausruhen.
Getränke und etwas zum Essen gibt es auch.

Veranstalter:
SEVENCITY
Event & Entertainment GmbH
Schreiberstr. 37-39
70199 Stuttgart
sevencity
info(at)sevencity.de

Info: sand-welt

Fotos, Sabine Weitere Fotos gibt es in der fotogalerie-stuttgart Sandwelten

Z PAPERS 1st am Donnerstag, 16.05.2013

Liebe Freunde der Kunst,

Ihr seid herzlich eingeladen zur Vernissage der Ausstellung

Z PAPERS 1st

am Donnerstag, 16.05.2013, 19-22 Uhr.

Gezeigt werden Papierarbeiten von

DAVID BAUR, KARIN BROSA, HENRI DEPARADE, FELIX GEPHART, YULIA KAZAKOVA, ROBERT MATTHES, WOLFGANG STIFTER UND SUN, YI.

Einige der Künstler werden persönlich anwesend sein.

ZPapers_Flyer_FINAL1 ZPapers_Flyer_FINAL2Ihr dürft auf eine erstaunliche Vielfalt gespannt sein.

Einen ersten Eindruck geben Euch die beigefügte Fotos.

Wir freuen uns Euch zu sehen und bringt gerne Eure Freunde mit!

Mit herzlichen Grüßen
und guten Wünschen für eine angenehme Woche

Heidrun & Stefan Zimmermann

 
GALERIE Z 
IM KULTURPARK BERG
Teckstraße 66
70190 Stuttgart 
Flyer, Galerie Z