Kunsthandwerkermarkt in Weil der Stadt 9. – 10.06.2012
und verkaufsoffener Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr
Von 11 – 19 Uhr: Künstler und Handwerker zeigen Ihr Können rund um den Viehmarkt
Info: kunsthandwerk-wds
Fotos, Archiv GKB
und verkaufsoffener Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr
Von 11 – 19 Uhr: Künstler und Handwerker zeigen Ihr Können rund um den Viehmarkt
Info: kunsthandwerk-wds
Fotos, Archiv GKB
Die Termine
Fr., 22.6.: Schloss Mannheim
Sa., 23.6.: Schloss Heidelberg
So., 24.6.: Schloss Bruchsal
Fr., 29.6.: Schloss Weikersheim
Sa., 30.6.: Schloss Ludwigsburg
So., 1.7.: Schloss Favorite Rastatt
Mo., 2.7.: Karlsruhe, Botanischer Garten
Fr., 6.7.: Kloster und Schloss Bebenhausen
Sa., 7.7.: Kloster Schussenried
So., 8.7.: Neues Schloss Meersburg
Info, lokalmatador/kultur/blaue-schafe-weiden-fuer-frieden-und-miteinander
Weitere Infos unter blaue-schafe und schloesser-magazin/Blauschaeferei
Foto, Blauschäferei
Bewegende Liebesszenen, fliegende Fäuste, dreiste Materialschlachten. Und Du mittendrin!
Werde selbst zum Star deines Lieblingsstreifens:
beim Filmszenennachspiel-Wettbewerb 2012
1. Szene nachspielen
2. Original zeigen
3. Applaus, Glamour und Preise!
… oder einfach zuschauen. kommen.
15. Juni 2012, 19 Uhr
Treffpunkt Galerie im \“Treffpunkt Rotebühl\“
Rotebühlplatz 28
Mitspielen: Anmeldung bis zum 08.06. unter office(at)umschlagplatz.org
Filmmaterial: (muss spätestens zwei Tage vor der Veranstaltung eingereicht sein)
Datenträger: CD, DVD, USB
Formate: DVD, .avi, .mov, mpeg, mp4, flv,
Spread the Word !!!
—
Eine Veranstaltung von Waggons & contain‘t in der Treffpunkt Galerie im Rahmen der Ausstellung : „Nordbahnhof-Sahnehäubchen trifft Güterbahnhof Filetstückchen“
Info, secondtake.blogsport/2012/05/22/filmszenennachspielwettbewerb-2012
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Mikhail Manevitch. Ich bin Mitglied der Musikgruppe „Hamburg Klezmer Band“. Wir spielen moldauische, jüdische, rumänische, ukrainische und andere Weltmusik. Die Besetzung sieht so aus: eine Geige, ein Akkordeon, eine Tuba, eine Sängerin, ein Schlagzeuger. Wir wohnen alle fünf in Hamburg.
Zur Zeit suchen wir weitere Auftrittsmöglichkeiten. In diesem Zusammenhang möchte ich Sie fragen, ob wir bei Ihnen ein Konzert geben könnten. Unter anderem interessiert uns das Iternationale Fest der Caritas, Berger Festplatz, in 70190 Stuttgart. Möglicherweise könnten Sie uns allerdings ein anderes Angebot machen. Der folgenden Internetseite können Sie Informationen über unsere Band entnehmen:
Mit freundlichen Grüßen,
Mikhail Manevitch,
Tel.: 040 32034297, 0176 49712431.
als ein Film hier zu sehen: vimeo/Literarisches Picknick an der Schillereiche von
Vaclav Reischl
Bild und Filmproduktion
27.05.12 19:00 Uhr – 23:59 Uhr
Friedenskirche am Friedensplatz 1
70190 Stuttgart-Ost
19:00 Uhr:
Abendgottesdienst Zeiträume,
Musik: Auszüge aus: The Armed Man – Eine Messe für den Frieden von Karl Jenkins, aufgeführt von dem Daimlerchor Stuttgart, Leitung Hartmut Volz
21:00 – 21:30 Uhr: „Gospel goes Africa“ mit dem Daimlerchor Stuttgart
Gospels aus verschiedenen afrikanischen Ländern
22:00 – 22:30 Uhr: The Armed Man – A Mass For Peace, Karl Jenkins
Aufführung der ganzen Messe von Karl Jenkins mit dem Daimlerchor Stuttgart unter der Leitung von Hartmut Volz
„The Armed Man – A Mass For Peace“ – der Komponist Karl Jenkins schuf dieses zur Zeit des Kosovo Krieges. Es wurde in der Royal Albert Hall uraufgeführt.
Info: Friedenskirche-Stuttgart und Daimler-Chor
Foto, Archiv GKB
Ein Pressebericht heute in den Stuttgarter Nachrichten:
Kunst-Zeppelin wird zum Gespött und Echterdingens neue Mitte Besseres verdient und erwartet
Kunst ist nun mal was nicht allen Leuten gefallen muss.
Fotos, Archiv GKB
PerformerInnen, SchauspielerInnen, FigurenspielerInnen und MusikerInnen präsentieren am kommenden Mittwoch ihre wildesten Phantasien, großartigen Schnellschüsse und die Ergebnisse ihrer harten Arbeit.
Mit dabei: das Schwein, Blitzsatori, das Nordfigurentheater und Revolutionary Hausmusik u.a.
Flyer, Info und Wegbeschreibung:
secondtake.blogsport/2012/04/20/darbietungsabend-theater-performance-und-musik
Nach dem Abriss der Tribüne und Lok gibt im letzten Jahr gibt es parallel zur veranstalterischen Wiederbelebung auch architektonisch gesehen neue Aussichten: Wir weihen eine neue Dachterrasse mit Blick auf den Schrotthaufen gegenüber ein.
Frühzeitiges Erscheinen könnte sich auszahlen – da die Plätze im 2ndTake begrenzt sind. Der frühe Vogel fängt den Wurm!
Foto, Archiv GKB
Sonntag, 29. April 2012 11:00 bis 15:00
Wir laden Sie sehr herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung:
Henri Deparade – Archetypen.
Henri Deparade, 1951 in Halle geboren und in Dresden als Professor lehrend, erkundet die Grenzen der Malerei.
Gezeigt werden repräsentative Leinwand- und Papierarbeiten aus den jüngsten Schaffensperioden des Künstlers. Henri Deparade geht es dabei zunächst formal darum den Dualismus von Figur und Grund aufzuheben. Bildraum und Figuren durchdringen sich gegenseitig. Indem er jedes entschiedene Figur-Grund-Verhältnis auflöst, kommt er seiner Intention nahe, Figur und Raum so miteinander zu verschmelzen, dass die Figuren ihre Lokalfarbigkeit und damit ihr Gewicht verlieren.
Info: galerie z
GALERIE Z IM KULTURPARK BERG
Teckstraße 66
70190 Stuttgart Ost
Anfahrt: maps.google/Teckstraße 66, 70190 Stuttgart
Verkehrsanbindung: U4 und U9, Haltestelle Bergfriedhof
Foto, Veranstalter