Archive for the ‘Künstler/innen’ Category

Von der Heilbronnerstraße in die Friedrichstraße

Posted by Klaus on 19th Dezember 2011 in Allgemein, Künstler/innen, Stuttgart

Filmhaus Friedrichstraße

Stuttgarter-Zeitung/H7-Mieter ziehen ins Filmhaus

Neue Büros für das Kreativgründerzentrum in der Kriegsbergstraße
Die Betreibergesellschaft des Kreativgründerzentrums H7, die raumaufzeit GmbH, hat einen weiteren Mietvertrag für eine Nachfolgeimmobilie des Kreativzentrums in Stuttgart-Mitte abgeschlossen.

Dabei handelt es sich um eine städtische Immobilie mit rund 1500 Quadratmetern Fläche in der Kriegsbergstraße in unmittelbarer Nähe zum H7. Die Zwischenmieter im Kreativzentrum müssen bis zum Jahresende die neuen Räumlichkeiten beziehen, da der Mietvertrag für die ehemalige Bahnhofsdirektion in der Heilbronner Straße 7 am Samstag, 31. Dezember, endet.

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Stuttgart unterstützt die Suche nach einer geeigneten Nachfolgeimmobilie und vermittelt der raumaufzeit GmbH unter anderem Gebäudebesichtigungen. Ines Aufrecht, Leiterin der Wirtschaftsförderung: „Das Engagement zahlt sich aus. Mittlerweile sind vier Gebäude gefunden, in die die Mieter des H7 umziehen können. Alle Mietflächen befinden sich im Bezirk Stuttgart-Mitte. Weitere Immobilien werden derzeit geprüft.
Info, Stadt Stuttgart

Fotos, Klaus

Der Künstler Andreas Enrique Furtwängler

Posted by Klaus on 19th Dezember 2011 in Allgemein, Fotos, Heckengäu, Künstler/innen

Die Zeitung hat den Artikel, wir die Bilder,Leonberger-Zeitung/kuenstlerischer-austausch-im-neuen-atelier

Siehe auch: Kunstwerke des Bildhauer und Malers Andreas Enrique Furtwängler und Cooltour-im-Schrott

Fotos, Klaus

Rose ohne Dornen: Lesung auf Burg Wäscherschloss 2.12.2011

Eine Frauengestalt des hohen Mittelalters, die bis heute die Menschen rührt: die Stauferkönigin Irene, Kaisertochter aus Byzanz. Am 2. Dezember liest Bestsellerautor Gunter Haug auf Burg Wäscherschloss aus seinem neuaufgelegten Buch „Die Rose ohne Dorn“.
Vom großen Dichter Walther von der Vogelweide stammt das Gedicht, in dem er sie „Rose ohne Dorn“ nennt. Der berühmteste deutsche Minnesänger verehrte und bewunderte die Kaisertochter Irene aus Konstantinopel, die den Stauferkönig Philipp von Schwaben heiratete. Dabei war ihr Leben geprägt davon, dass sie dem Machtkampf zwischen Staufern und Welfen ausgeliefert war – ein Spielball der politischen Interessen. 1208 starb sie als deutsche Königin unter tragischen Umständen auf dem Hohenstaufen. Nicht nur in der Stauferregion ist die faszinierende Frau bis heute unvergessen. Am Abend des 2. Dezember liest der bekannte Autor Gunter Haug aus seinem Werk „Die Rose ohne Dorn – Irene von Byzanz, die Königin des Hohenstaufen“, das neu aufgelegt werden konnte. „Die Wiege der Staufer“, wie Burg Wäscherschloss auch genannt wird, bildet an diesem Abend den stimmungsvollen Rahmen für eine Reise in eine dramatische Phase der Staufergeschichte.
„Die Rose ohne Dorn – das hellste Licht des hohen Mittelalters“
Lesung auf Burg Wäscherschloss
Freitag, 2. Dezember 2011, 19.30 Uhr
Referent: Gunter Haug
Eintritt: 8,00 €
Informationen zur Lesung unter:
Burg Wäscherschloss
Tel.: 0 71 72/9 15 21 11
post(at)waescherschloss.de

Orgelkonzert in St. Johannes in Untertürkheim

So 20.11.2011 um 17. 00 Uhr
Sebastian Küchler-Blessing wird dieses Orgelkonzert geben
Werke von von Franz Liszt, Fantasie und Fuge über „Ad nos, ad salutarem undam“ und sowie die Variations sèrieuses“ von Mendelssohn in einer Orgelfassung.
Etwas Besonderes hat man sich einfallen lassen, der Organist wird mit einer Kamera aufgenommen und auf eine Leinwand übertragen.

Sebastian Küchler-Blessing ist einer der bedeutendsten Newcomer der Orgelszene und hat schon mit Preisen bei internationalen Wettbewerben auf sich aufmerksam gemacht.
Quelle: Stuttgarter Wochenblatt

Warthstr. 22
Stuttgart-Untertürkheim

Den Tipp hat uns Klaus Enslin von wirtemberg.de gegeben, vielen Dank
Foto, Archiv GKB

Kunstmesse REMSART 12.11 und So 13.11.20011

Wilhelm-Enßle-Halle, Remshalden-Geradstetten
Kunstverein Remshalden

Künsterlinnen und Künstler des Kunstvereins Remshalden und Gäste zeigen ihre Arbeiten.

Sa. 12.11., 18 h Begrüßung durch Ute Kunze und Isabell von Wedel – Grußwort von Bürgermeister Norbert Zeidler

Am Samstagabend spiel die Rockgruppe „Brakermen“ und am Samstag und Sonntag serviert „VinArt“ aus Waiblingen köstliche italienische Weine.

Klicken Sie sich ab Sonntag ca. 10 Uhr durch die Bilder auf der Webseite der Waiblinger Zeitung und hier könnt Ihr Euch die Bilder von Markus ansehen

Kunstverein-Remshalden

Der Tipp und das Foto kommt von Markus Palmer

27. Fellbacher Freizeit-Kunst & Kunstgewerbe Markt 19. – 20.11.2011

19. – 20. November 2011

Der Künstlermarkt mit der besonderen Note

Infos unter:

freizeit-kunstmaerkte

Werkschau von Michael Bahr Fellbach am 28.10.2011

Liebe Kunstfreunde,

ich darf Euch herzlich zur Ausstellung meines Künstlerkollegen Michael Bahr am 28.10.2011 in die Musikschule Fellbach einladen.

Er stellt seine Panoramabilder aus, die einen schönen Rundumblick und zahlreiche Aspekte im Detail bieten. Ich freue mich auf Euer zahlreiches Erscheinen.

Mit freundlichen Grüssen,

Rüdiger Scheiffele

Einladung, Veranstalter

Live-Musik-Bar im Stuttgarter Ost – Gaby`s Gruft – Termine

Raucherkneipe
Kein Eintritt für Jungendliche unter 18 Jahren

Termine:
Fr. 28.10.2011 ab 22 Uhr  D.V.A. DIE VERWESTEN ALTLASTEN – MAYTURA

Sa. 29.10.2011 ab 22 Uhr Halloweenparty! Megapolis + special guest Satnegg!

Sa 12.11.2011 ab 22 Uhr Faces un Pods
Öffnungszeiten:
Mo – Do 18 – 03 Uhr
Fr + Sa 18 – 05 Uhr
So Ruhetag

Gabys-Gruft
facebook/Gabys-Gruft

Haußmannstraße 235 Stuttgart Ost

Bands für Auftritte gesucht
Telefon 0711 – 50 44 13 05 (abends anrufen!)

Flyer, Veranstalter
Foto, Klaus

Kabarett mit 1001-Krach – 22. Oktober 2011 Hedelfingen

ab 20 Uhr in der Dürrbachklause

Rohrackerstraße 171, 70191 Stuttgart-Hedelfingen

Weitere Infos: 1001krach

Flyer, Veranstalter

Für den Hinweis bedanken wir uns bei wirtemberg.de/Klaus Enslin

„Geträumte Bilder“ Vorbereitungen zu einer Ausstellung im Wangener Rathaus

Die Wangener Künstlerin Silke Gugeler bereitet eine Ausstellung mit dem Namen „Silke Gugeler…geträumte Bilder“ vor und präsentiert diese ab Sonntag, 2.10.2011 im Bezirksrathaus, Wangener Martplatz. Die Bilder sind bis zum 31.12.2011 zu bewundern.

Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. 08:30 – 13:00 Uhr
und
Di. 14:00 – 16:00 Uhr
Do. 14:00 – 18:00 Uhr

Info: cannstatter-zeitung

Fotos, Klaus