Archive for the ‘Künstler/innen’ Category

Das Fell-Stüble hat am verkaufsoffenen Sonntag 9.11. 2008 ebenfalls geöffnet

Neu im Fell-Stüble!
Shop-in-Shop Kunsthandwerker stellen sich vor!
halio Art-design – hangearbeiteter Schmuck, LaSocke – Strickwaren, Librum Pellis – handgebunde Bücher, DuDa-Unikate – Mützen und Hüte, Aude Marcon Création – Fell-Muffs und Trachten uvm…..

Aktionssamstag 08. November 2008, 10:00 – 18:00 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag 09. November 2008, 12:00 – 17:00 Uhr

Fell-Stüble
Talstr. 77 70188 Stuttgart Ost
Tel: 0711 – 5853947 Fax: 0711 – 2316500
Und die Seite im Internet: fellstueble

Siehe auch: verkaufsoffener-sonntag-in-gablenberg-und-ostheim

Live-Musik-Bar in Stuttgart Ost Feuilleton – Neue Termine November/Dezember

Die neuen Termine:

07.Nov.2008 20:00 Die Band Mittwochs (Alternative/Punk)
08.Nov.2008 20:00 Anthony Zaro (Rock / Acoustic)
14.Nov.2008 20:00 Snooze Buttons (Alternativ / Indie / Rock)
15.Nov.2008 20:00 The Varmers (Punk / Psychedelic / Thrash)
20.Nov.2008 20:00 TGFA (Elektroakustik / Jazz / Blues )
21.Nov.2008 20:00 Wunderwerk (Deutscher Pop)
22.Nov.2008 20:00 Skyline Trio (Punk / Rock) & Flaming Dice (Rock / Alternativ)
28.Nov.2008 20:00 Cool Kids go to Rehab (Alternativ) & Duke Lucent (Alternativ / Indie / Rock)
29.Nov.2008 20:00Accused Drug!( Alternativ / Progressive / Rock) &Luis und Laserpower(Rap / Hip Hop / Rock)&Funkskirt
05.Dez.2008 20:00 Skill Variety (Alternativ / Grunge / Rock)
06.Dez.2008 20:00 Sightswitch (Metal / Alternativ / Rock)
11.Dez.2008 20:00 Junkfood (Rock) & The Phantomics (Rockabilly / Psychobilly / Country)
19.Dez.2008 20:00 Joe Blob (Akustisch / Alternativ / Ambient) & Dear Paris (Indie / Post Punk / Pop)
20.Dez.2008 20:00 The Wet Set (Rock / Indie )
27.Dez.2008 20:00 Brot und Spiele (Experimentelle Musik / Indie / Pop)
30.Dez.2008 20:00 Long Way Down NL (Punkrock) & The Rich and Beautiful(Punkrock) & Posh Behaviour

Haußmannstr. 235 – 70 188 Stuttgart

Der Eintritt ist FREI

Weitere Infos unter: myspace/feuilletonbar

Wunderwerk in der Kiste Hauptstätter Straße 31.Oktober 2008

Konzertbeginn 22.00 Uhr

Wer sich weiter über die Gruppe informieren möchte: Wunderwerk

Skulpturen verschönern den abgelassenen Neuen See

Der Künstler William Faylona hat an den Hängen des Neuen Sees Skulpturen aus Steinen und anderen Materialien des Waldes zusammengestellt. Bei dem derzeitigen Wetter eine Möglichkeit mal wieder im Wildpark einen Spaziergang zu unternehmen. Einer Einkehr ins Bärenschlössle im Wildpark bietet sich zudem noch an.

Sabine hat wieder einige Bilder gemacht.

Theater in der Badewanne – Gibt`s, auf dem Killesberg

Ich gebe zu ich habe auch ein wenig geschmunzelt als ich das Auto mit dem Werbelogo so am Straßenrand sah. „Ein Begriff den man sich gut merken kann“ meinte Frau Fröhlich, als Sie mich grinsen sah.

So und nun könnt Ihr Euch ja mal ansehen was es mit dem Figurentheater am Stuttgarter Killesberg so auf sich hat.

Hier der Link: theater-in-der-badewanne. Dort erfahrt Ihr die nächsten Termine für die Vorführungen und noch einiges mehr.

Eine nette Lageplan gibt es auch noch

Stuttgart Nacht mit der Seilbahn 18.10.2008

Etwas Besonderes hat sich die SSB für die Stuttgart Nacht einfallen lassen. Kunst in der Seilbahn.

Genauere Infos gibt es unter ssb-ag/stuttgartnacht Die Anzeige findet man in den Zeitungen

Siehe auch den Beitrag von Steffen internationales-erzaehlfestival-und-stuttgart-nacht

Übrigens: Die Heimreise kann man mit den Nachtbussen der SSB machen

Folkkonzert mit Eero Turkka und Antti Paalanen Laboratrium Stgt 16.10.2008

16.10 2008 20.30 Uhr Folkkonzert im Laboratorium Stuttgart Wagenburgstraße 147

Das Duo spielt finnische und nordeuropäische traditionelle Musik und verbindet Sentimentalität mit Humor.

Info:  dfg-portal/news, zum Mal anhören und Ansehen: profile.myspace und eine Karte zur Orientierung livegigs/locations/stuttgart/laboratorium

Die Seite des Lab: http://www.laboratorium-stuttgart.de/ funktioniert leider zurzeit nicht (5.10.2008)

Aussichtspunkt Gaisemer Gablenberg

Posted by Klaus on 3rd Oktober 2008 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum, Künstler/innen

Der Aussichtspunkt Gaisemer liegt am ausgeschilderten blauen Höhenwanderweg des SKG. Die Leute haben sich Mühen gemacht und auch in der Schutzhütte ein Schild mit der Bedeutung des Namens gemacht.

Siehe hierzu den Beitrag: gaisemer hier hat man eine schöne aussicht

Leider hat man das Schild abgeschraubt und ins Feuer geworfen, dadurch wurde es schwer beschädigt. Man kann nicht mehr viel von der Erklärung zum Gaisemer erkennen. Sehr traurig, dass es Mitbürger gibt die einen solchen Sachschaden anrichten. Mich ärgert so was ungemein.

Ein paar Bilder von „Auf der Heide“

Fotos, Klaus

Schaustellen-Fest im alten Depot Bad Cannstatt 14.9.2008

Ein Bericht mit Bildern von Steffen

Am Samstag und Sonntag präsentierte der Verein Stuttgarter Historische Straßenbahnen seine neue Bleibe in Bad Cannstatt und lud zum Schaustellen-Fest ein (der Blog berichtete). Neben einigen Straßenbahnen die in der oberen Halle zu besichtigen waren konnte mit Triebwagen 418 um den Betriebshof gefahren werden und die verschiedensten Züge (u.A. T2 mit Beiwagen, DoT4 mit Beiwagen) befuhren am Samstag die Innenstadtlinie und am Sonntag auf die Panorama-Strecke. Außerdem konnte mit historischen Bussen zum Rotenberg gefahren werden.

In der oberen Wagenhalle präsentierte sich außerdem das Raumschiff Straßenbahn, die GES (Betreiber der Strohgäubahn und des Sofazügles) hatte einen Stand und es konnten verschiedene Straßenbahnartikel gekauft werden.
Für Essen und Trinken sorgte das DRK.

Am Samstag gab es nachmittags noch die Gelegenheit einige selbst gebaute 1:87 Straßenbahnmodelle in Aktion zu erleben: Ein GT6, ein Tazzelwurm und ein DoT4 drehten auf den Gleisen ihre Runden. Selbst an die Innenbeleuchtung und die Frontscheinwerfer wurde gedacht.

Bedingt durch die verschiedenen bürokratischen Hürden verzögert sich die Eröffnung des Museums wohl bis Mai 2009 – zumindest die zunächst andiskutierte Verpflichtung zur Ersetzung der Holz-Dachkonstruktion durch eine Stahlkonstruktion ist wohl vom Tisch…

Bis zur Eröffnung gibt es aber immer noch jeden letzten Samstag den Museumsbahn-Betrieb und vor Weihnachten sind noch besondere Glühweinfahrten und Nikolausfahrten geplant. Es wird also noch einiges geboten.

Nicht so gute Neuigkeiten berichtete man vom „Unglückszug 276“, der im Juli entgleist ist. Das Fahrzeug befindet sich derzeit in der Hauptwerkstatt da beim Aufgleisen wohl der Kompressor zu Schaden gekommen ist – wann der Wagen wieder eingesetzt werden kann ist noch nicht klar.

Vielen Dank für den tollen Bericht und die schönen Bilder.

Da muss ich auch noch was loswerden, betrifft die bürokratischen Hürden. Man kann da nur den Kopf schütteln was die Damen und Herren sich so alles Ausdenken. Dem 276 wünsche ich baldige Genesung, damit er bald wieder durch die Stadt rattern kann.

Die größte Dekoration der Welt am Neuen Schloss in Stuttgart

Der größte Dekoration der WeltDer größte Dekoration der WeltZurzeit am Neuen Schloss in Stuttgart zu bestaunen. Ca. 1300 m Stoff, entspricht etwa 1820 qm, Verarbeitungszeit ca. 300 Stunden.

Der größte Dekoration der WeltDie Cannstatter Zeitung berichtet in Ihre Ausgabe vom Donnerstag über diese Aktion.

Weitere Informationen zu dieser Aktion gibt es unter: www.dekovision.com

Die größte Gardine der Welt kann noch bis zum 14. September 2008 bestaunt werden.

Die 25 m breit und 25 m hohe Installation soll ins Guinness-Buch der Rekorde. Da heben wir doch gerne die Daumen, dass es klappt.

Fotos von Sabine