Archive for the ‘Oldtimer’ Category
S Wangen Kelterfest 6. & 7.07 2019
Am Sonntag, 7. Juli 2019, findet die 9. Kelterklassik in Stuttgart-Wangen statt. Ein gemütliches Oldtimertreffen beim Kelterfest, zu dem jeder
Oldtimer kommen kann. Jede(r) Fahrer-(in) erhält einen Getränke- und einen Essensgutschein.
Kleine Rundfahrt durch Wangen und anschließend gemütliches Beisammensein in der Kelter beim Kelterfest in Wangen.
Anmeldungen unter kelterklassik-wangen@web.de oder direkt bei Alexander Fischer, 0172-761 59 30.
Zur besseren Planung bitte vorher anmelden. Nähere Informationen und Anmeldungen finden Sie HIER !!!
Sonntag, 7. Juli 2019, Eintreffen in der Zeit von 11:00 â 13:00 Uhr. Rundfahrt ca. 14:00 Uhr. Danach wieder Aufstellung der Fahrzeuge vor der Kelter in der Ulmer Straße 334 in 70327 Stuttgart-Wangen.
Wir freuen uns auf Euch und Eure Oldies!
Veranstalter: www.hhc-stuttgart-wangen.de
1. Handharmonika-Club Stuttgart-Wangen e.V.
Fotos, Blogarchiv
80 Jahre Liliputbahn auf dem Stuttgarter Killesberg – Jubiläumsfest am 6. und 7. Juli
Ein Fest zum Jubiläum
Das 80-jährige Jubiläum der Stuttgarter Parkeisenbahn haben die Lokführer vom Killesberg in ihre Hand genommen: Am ersten Wochenende im Juli (6. und 7. Juli) ist vorgesehen, dass alle Loks im Einsatz sind, darunter zeitweise zwei vor einem Zug oder drei Züge gleichzeitig. Auch andere echte Dampffahrzeuge auf Schiene und (Park-) Straße in verschiedenen Maßstäben und Baugrößen wollen sich einfinden. Ein Dampfkarussel und eine Dampforgel werden den Park bereichern. Zaungäste können auf einem Teil der Straßenfahrzeuge mitfahren.
Der Verein Freunde und Förderer der Killesbergbahn begeht gleichzeitig sein 25-jähriges Bestehen und unterstützt tatkräftig die Veranstaltung.
Das Programm am Jubiläumswochenende und weitere Infos
Oldtimerbus am Sonntag
Fotos, Blogarchiv
Mercedes-Benz Sommerlounge und Cars & Coffee
Pressemitteilung
Klassiker-Vielfalt und Sommerflair am Mercedes-Benz Museum
Start frei für das automobile Sommervergnügen: Ab 16. Juni 2019 und danach an jedem Sonntag bis einschließlich 8. September findet wieder der beliebte Klassikertreff Cars & Coffee am Mercedes-Benz Museum statt. Das Konzept ist so locker wie stimmig: Mit dem Oldtimer oder Youngtimer (ob mit oder ohne Mercedes-Stern) vorfahren, Gleichgesinnte treffen und gemeinsam über die Fahrzeuge plaudern. Willkommen sind auch alle Besucher ohne Klassiker. Heiße und kalte Getränke sowie kleine Speisen aus der Mercedes-Benz Sommerlounge machen Cars & Coffee perfekt â und die anderen Sommertage auch. Denn die Lounge hat bis zum 14. September immer von Dienstag bis Sonntag geöffnet.
Stuttgart. Sehen und gesehen werden: Bei den beliebten sonntäglichen Treffen Cars & Coffee am Mercedes-Benz Museum begeistern Oldtimer und Youngtimer aller Marken. Hier lässt sich entspannt bei einer Tasse Kaffee über die direkt am Museum geparkten klassischen Fahrzeuge und Feinheiten der automobilen Kultur plaudern. Einzige Voraussetzung für Gäste mit eigenem Klassiker: Das Fahrzeug muss mindestens 20 Jahre alt sein.
Cars & Coffee findet an jedem Sonntag vom 16. Juni bis 8. September 2019 von 9 bis 16 Uhr statt. Immer präsent sind dabei zudem Neufahrzeuge der Mercedes-Benz Stuttgart Niederlassung sowie Automobile des museumseigenen Fahrzeughandels ALL TIME STARS (https://www.mercedes-benz.com/de/mercedes-benz/classic/all-time-stars/).
Die Mercedes-Benz Sommerlounge bietet kulinarische Köstlichkeiten. Sonntags zu Cars & Coffee beispielsweise ein schwäbisches, bayerisches oder französisches Frühstück â& nbsp;mit Butterbrezel, Weißwürsten oder Croissant. An jedem Freitag sind ab 16 Uhr bei âGrill & Chillâ Spezialitäten aus dem Smoker sowie Livemusik im Angebot. Samstags gibt es für Kinder bis 12 Jahren wechselnde Angebote, beispielsweise Fleischküchle auf Kartoffelsalat, eine Genussschorle und einen Eisbecher für 5,50 Euro. Liebhaber von Cocktails dürfen sich dienstags bis sonntags von 16 bis 17 Uhr über eine Happy Hour freuen.
An zwei Terminen gibt es ein Zusatzprogramm bei Cars & Coffee.
- Sportwagen am 21. Juli: Mercedes-Benz feiert in diesem Jahr â125 Jahre Motorsportâ â und Fans feiern mit. Zusätzlich zu den Young- und Oldtimern sind an diesem Tag Sportwagen aller Marken und sogar Neuwagen willkommen.
- Geländewagen und Nutzfahrzeuge am 1. September 2019: Die Mercedes-Benz G-Klasse wird in diesem Jahr 40 Jahre alt. An diesem Sonntag ist jeder mit einem Geländewagen oder Nutzfahrzeug gleich welchen Baujahrs bei Cars & Coffee willkommen. Einzige Einschränkung: Auf den Museumshügel dürfen nur Fahrzeuge bis zu einem Gewicht von 12,5 Tonnen fahren.
Weitere Informationen über Cars & Coffee gibt es hier: http://mb4.me/cars-coffee19
Das Mercedes-Benz Museum ist täglich von Dienstag bis Sonntag von 9Â bis 18Â Uhr geöffnet. Kassenschluss ist immer um 17Â Uhr. Anmeldung, Reservierung und aktuelle Informationen: Montag bis Sonntag von 9Â bis 18Â Uhr unter Telefon 0711Â 17-30000, per E-Mail classic@daimler.com oder online unter www.mercedes-benz.com/museum.
Fotos,Blogarchiv Klaus
Engstingen: 4. Sommerausfahrt 14. Juli 2019
Liebe Oldtimerfreunde aus der nahen und ferneren Umgebung!
Gemeinsam ein paar gemütliche Stunden, neue Eindrücke, gute Gespräche, leckeres Essen und vor allem Spaß haben – das ist unser Vorhaben bei unserer gemeinsamen Ausfahrt. Genießen Sie mit uns die familiäre Stimmung.
Wir werden mit unseren Oldtimer gegen 9.30 Uhr in Richtung Bodensee starten. Zwischendurch legen wir einen Stopp bei Kaffee und Snack ein. Anschließend fahren wir gemütlich zum Restaurant Jägerhof in Uhldingen zum Mittagessen. Danach besuchen wir das AUTO & TRAKTOR MUSEUM und erhalten eine Führung durch die Ausstellung. Voller neuer Entdeckungen und Eindrücke fahren wir zurück nach Engstingen und lassen dort den Tag bei der âSchlosshofhocketeâ gemütlich ausklingen.
Die Kosten von 20 âŹ/Person für den Besuch im Museum mit Führung, Kaffee und Snack, bitten wir vor Beginn der Ausfahrt zu
begleichen.
Anmeldung zur gemeinsamen Ausfahrt bitte bis zum 30. Juni 2019.
– Einladung (265,7 KiB)
– Anmeldung (245,3 KiB)
Infos: www.engstingen.de
www.automuseum-engstingen.de
Foto, Isetta Kurt
Schlosserlebnistag im Residenzschloss Ludwigsburg 16. Juni
In der gewaltigen Schlossanlage von Ludwigsburg gibt es viel zu entdecken: Am Schlosserlebnistag dürfen Gäste sich auf ein vielseitiges Programm im Residenzschloss freuen. Im Lapidarium ist eine Ausstellung der Künstlergruppe âKaleidoskop â Kunst unterwegsâ zu sehen und im Innenhof kann man Oldtimer bestaunen.
Schlosserlebnistag in weiteren Monumenten
Auf Schloss Solitude und der Grabkapelle auf dem Württemberg dürfen sich Kinder am 16. Juni auf eine Rallye mit feudaler Fechtstunde freuen. Auch im Neuen Schloss Meersburg, in Schloss Favorite Rastatt, Schloss und Schlossgarten Weikersheim und Kloster und Schloss Bebenhausen sorgen tolle Programmpunkte für Familienspaß!
 Schloss und Schlossgarten Weikersheim
 Schloss Favorite Rastatt
 Schloss Solitude
 Neues Schloss Meersburg
 Kloster und Schloss Bebenhausen
 Grabkapelle auf dem Württemberg
Fotos, Blogarchiv
Fahrt des âFeurigen Eliasâ auf der Strecke âRund um Stuttgartâ 19.5.2019
Endlich sind von der Deutschen Bahn die genehmigten Fahrzeiten für unsere Fahrten âRund um Stuttgartâ für die Saison 2019 eingetroffen. Zweimal haben wir die Fahrten auf bekannten und unbekannten Schienenwegen in diesem Jahr geplant: Am 19.5.2019 und am 01.11.2019 (Allerheilgen) starten wir für drei Rundfahrten ab Ludwigsburg.
Wer also gerne einmal mit der Dampflok 64 419, der Ellok E94 088 und den Plattformwagen wie auf dem Bild bei Untertürkheim vor der Kulisse eines bekannten Autobauers unterwegs sein möchte: Alle Details inklusive der aktuellen Fahrzeiten sind in den beiden Veranstaltungen hier auf Facebook zu finden.
Viele Grüße
GES Stuttgart e.V
Foto, Klaus
Automuseum Engstingen – Start am Oster- sonntag in die Saison 2019
RETRO CLASSICS 2019: âGesamtstimmung war hervorragend!â
Umfassendes Angebot, beste Kauflaune: Die 19. Ausgabe der RETRO CLASSICSÂź STUTTGART verzeichnet erneut ein Besucherplus
Die Zahlen untermauern die Aussagen Herrmanns, der die RETRO CLASSICSÂź STUTTGART vor fast zwei Jahrzehnten ins Leben rief: Im Rahmen einer Befragung gaben knapp zwei Drittel der Besucher an, mindestens einen Klassiker zu besitzen, 34 Prozent hatten bereits etwas gekauft oder bestellt. Ein Fünftel plante, den eigenen Fuhrpark auf der Messe zu erweitern, mehr als 100 000 Euro investieren wollten 5 Prozent. Rein rechnerisch lag die Nachfrage damit über dem Angebot.
Im Hauptinteresse des Publikums, dessen Fachbesucheranteil stabil bei 33 Prozent lag, standen nach dem internationalen Teilemarkt und den Fahrzeugverkaufsbörsen (jeweils 27%) vor allem die Themen BMW-Motorsport (27%), die Ausstellung âPassione Italianaâ (26%), US-Cars (22%) und schließlich die Sparte NEO CLASSICSÂź, welche sich mit 21 Prozent des Besucherinteresses abermals deutlich als Wachstumssegment erwies. Durchschnittlich verweilten die Besucher fünfeinhalb Stunden auf der Messe.
Von der hohen internationalen Strahlkraft der RETRO CLASSICSÂź STUTTGART zeugte nicht zuletzt die Herkunft der Gäste, die buchstäblich aus allen Teilen der Welt nach Stuttgart anreisten â aus der Schweiz, Österreich und Frankreich, aber auch aus den USA, aus Singapur, Israel, Malaysia, Katar oder von den Philippinen. Die höchsten Zuwächse gab es aus Italien und der Tschechischen Republik.
Die Aussteller freuten sich über Sachkenntnis und Kauffreude gleichermaßen: âDie Messe war sehr gut besucht, das Publikum interessiert und überaus fachkundigâ, sagte Günther Irmscher, Geschäftsführer von Irmscher Classic. âViele Besucher kamen ganz gezielt zu uns. Wir konnten zahlreiche gute Gespräche führen und verzeichneten gute Verkäufe â was ja letzten Endes Ziel jedes Messeauftritts ist!â Ähnlich Klaus Kienle, Geschäftsführer der Kienle Automobiltechnik GmbH: âVom ersten Tag an war sehr viel los. Das Interesse an unseren Angeboten war höher als im letzten Jahr, und wir hatten ? nach meinem Empfinden ? doppelt so viele Kunden an unserem Stand.â Die RETRO CLASSICSÂź STUTTGART sei âeine wichtige Messe für unsâ, meinte auch Oliver Reger, Geschäftsführer der OM-Automobile GmbH. âHier kann man vernünftige Ware zu einem guten Preis verkaufen.â
Die Besucher beurteilten ihr Messeerlebnis ebenfalls durchweg positiv: So empfanden 84 Prozent das Angebot als nahezu vollständig. Neun von zehn wollen die Messe weiterempfehlen. In der Gesamtbeurteilung schnitt die 19. RETRO CLASSICSÂź STUTTGART mit der Note 1,8 ab.
RETRO CLASSICS 07. bis 10. März 2019
Tolle Fotos von Andys Pictures and Press/Event- & Pressefotografie
Öffnungszeiten:
Freitag bis Sonntag: 9:00 bis 18:00 Uhr
Weitere Informationen und Bilder zur RETRO CLASSICSÂź STUTTGART im Internet unter:
Weitere tolle Fotos findet Ihr bei Manu’s Bilderecke