Archive for the ‘Stuttgart Untertürkheim. Luginsland, Rotenberg, Grabkapelle’ Category

Veranstaltung zum Erhalt der CAP-Märkte in OBER- UND UNTERTÜRKHEIM

am Mittwoch, den 1. Juni 2016 um 19 Uhr

im Bezirksrathaus Obertürkheim, Augsburger Str. 659

S-Cap-mh4VERANSTALTUNG FÜR DEN ERHALT UNSERER CAP-MÄRKTE IN OBER- UND UNTERTÜRKHEIM
Im Juni 2015 kaufte die Firma Aldi das Postareal in Stuttgart-Untertürkheim.
Im Januar 2016 wurde ein Gutachten öffentlich, das von der Stuttgarter Wirtschaftsförderung im Juni 2015 in Auftrag gegeben worden war und das für den CAP-Markt in Untertürkheim Umsatzeinbußen zwischen 15 – 30 % als denkbar angab.
In einem Interview mit den beiden Geschäftsführern der CAP-Märkte vom 23.01.2016 gaben diese ihrer Befürchtung Ausdruck, dass mit der Ansiedelung eines weiteren Discounters die Schließung beider CAP-Märkte drohe.
Das wollen WIR – Bürgerinnen und Bürger aus Ober- und Untertürkheim verhindern.
Wir setzen uns ein
– für eine Sicherung der Nahversorgung in den Stadtteilen
– für den Erhalt von Arbeitsplätzen behinderter und nicht behinderter Menschen
Um unserem Anliegen Nachdruck zu verleihen, findet eine Veranstaltung zum Erhalt der CAP-Märkte statt
am Mittwoch, den 1. Juni 2016 um 19 Uhr
im Bezirksrathaus Obertürkheim, Augsburger Str. 659
im Sitzungssaal 1. Stock
Es informieren in dieser Veranstaltung:
Herr Sohst (Geschäftsführer der CAP-Läden)
Herr Dr. Reiff (Bürgerverein Obertürkheim)
Bezirksbeiräte und Bürger von Ober- und Untertürkheim
Außerdem informieren wir darüber, wie die bisher gesammelten über 4300 Unterschriften an die richtigen Stellen gelangen!
Zu dieser Veranstaltung laden wir alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein!!!
Für die Initiative: Silvia Rienhardt (silviarienhardt@gmx.de)

Zeitungsbericht: cannstatter-zeitung / -4300-unterschriften-fuer-erhalt-der-cap-maerkte-

Info von Klaus Enslin von wirtemberg.de
Foto, Sabine

Stuttgart Untertürkheim – Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Tödlicher Verkehrsunfall – Zeugen gesucht

Andy-1Ein 14 Jahre altes Mädchen ist am Dienstagmittag (17.05.2016) beim Überqueren der Kappelbergstraße von einem Renault Clio erfasst und tödlich verletzt worden. Die 14-Jährige überquerte offenbar gegen 13.05 Uhr unvermittelt die Straße, obwohl die Fußgängerampel offensichtlich rot zeigte. Dabei wurde sie von dem Renault Clio eines 89-Jährigen erfasst, der die Kappelbergstraße in Richtung Ortsmitte Untertürkheim befuhr. Die 14-Jährige, die aus Sicht des Autofahrers von rechts nach links lief, wurde zu Boden geschleudert und zog sich dabei lebensgefährliche Verletzungen zu. Ein Notarzt versorgte sie vor Ort, Rettungskräfte brachten das Mädchen in ein Krankenhaus, wo es gegen 14.45 Uhr seinen Verletzungen erlag. Ein Gutachter soll nun im Auftrag der Staatsanwaltschaft die genaue Unfallursache klären.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei unter der Rufnummer 8990-4100 zu melden.

Siehe einen Bericht der cannstatter-zeitung/ ungluecksfahrer-schuldlos-

Foto, Andy’s Pictures & Press

Kabarett am 21. Mai 2016 in der Grabkapelle auf dem Württemberg

Info, Staatliche Schlösser und Gärten
Baden-Württemberg

Gartenlustbarkeiten
Kabarettistin Sabine Schief an der Grabkapelle auf dem Württemberg

Rot1Lustbarkeiten am Mausoleum? Auch bei Königs ging es nicht immer nur mit Anstand zu. Bei diesem Einpersonenstück am 21. Mai mit der Cannstatter Kabarettistin Sabine Schief geht es um Gartenfeste und Amouren, Tratsch und die Geburt des Volksfestes zu Zeiten von König Wilhelm und Königin Katharina – für Kinder nicht geeignet! Als „Maîtresse de Plaisir“ nutzt Sabine Schief die außergewöhnliche Aussichtslage rings um die Grabkapelle für einen nicht ganz ernst gemeinten Rundflug durch Geschichte und Geschichten.

WEITERE INFORMATIONEN
Kabarett in der Grabkapelle auf dem Württemberg

Foto, Blogarchiv

Stuttgart Untertürkheim – Brandstiftung – Zeugen gesucht

Polizeimeldung

Mönchberg in UntertürkheimUnbekannte setzten am Sonntag (01.05.2016) in den frühen Morgenstunden einen Holzunterstand an der Mönchberg-Aussichtsplatte in Brand. Spaziergänger bemerkten das Feuer gegen 07.50 Uhr und alarmierten die Feuerwehr, die die Flammen schnell löschen konnte, so dass der Unterstand nicht komplett abbrannte. Der Sachschaden beträgt rund 3.000

Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit den Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 8990-5778 in Verbindung zu setzen.

Siehe auch cannstatter-zeitung/-wiederholte-zerstoerungen-an-schutzhuette-

Foto, Klaus

Bürgerinformation zu Stuttgart 21 in Untertürkheim 12.05.2016

Info der Stadt Stutttgart

stuttgart21-szDie Bürgerbeauftragte der Landeshauptstadt für Stuttgart 21, Alice Kaiser, lädt am Donnerstag, 12. Mai, um 19 Uhr in der Sängerhalle Untertürkheim, Lindenschulstraße 29, zu einem Informationsabend ein.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Bezirks- vorsteherin Dagmar Wenzel statt. Zuständige Vertreter der DB Projekt Stuttgart-Ulm werden über die Bauarbeiten berichten und  Fragen beantworten.

Nach der Bürgerinformationsveranstaltung im März 2016 über weitere Stuttgart-21-Bauarbeiten im Bereich der Baustelle an der Rettungszufahrt Benzstraße werden die Anwohnerinnen und Anwohner über den aktuellen Stand der Tunnelbauarbeiten in Untertürkheim unterrichtet. Beim Bau der Tunnelröhre, in der später das Streckengleis Obertürkheim-Hauptbahnhof verlaufen wird, haben die beauftragten Unternehmen der Bahn inzwischen den Neckar unterquert und arbeiten nun weiter in Richtung des Wohngebiets Lindenschulviertel vor. Der Vortrieb der zweiten Tunnelröhre des zukünftig stadtauswärts führenden Gleises wird mit einem Nachlauf von mehreren Monaten das Lindenschulviertel erreichen. Über die Planungen zum Wartungsbahnhof Untertürkheim wird in einer gesonderten Veranstaltung informiert.

Infos, bahnprojekt-stuttgart-ulm/zufuehrung-ober-untertuerkheim

Flyer, bahnprojekt-stuttgart-ulm./VERANSTALTUNGEN/untertuerkheim 2016-05-12.pdf

Foto, DB

MfG
Klaus Enslin

1. Mai Hocketse beim Musikverein Untertürkheim

1MV-UT-1-Mai1.Mai Hocketse beim Musikverein Untertürkheim
Bei hoffentlich sonnigem Maiwetter gibt’s am 1. Mai wieder die alljährliche

Maihocketse beim Musikverein Untertürkheim. im Vereinsgarten in der Dietbachstraße 37.
Es spielen dort die Musikvereine Hedelfingen-Rohacker und Uhlbach.
Wir freuen uns, viele Besucher begrüßen zu dürfen.
Dietbachstraße-37

Plakat: Veranstalter

MfG
Klaus Enslin

 

Werbetafeln für die Grabkapelle an der B 10

Hinweis-GrabkapelleIch frage mich, was nützen die Hinweisschilder an der B 10 wenn es sonst keine weiteren Hiweistafel in Uhlbach, Untertürkheim und Obertürkheim gibt??? Siehe die heutig Ausgabe der cannstatter-zeitung-werbetafeln-fuer-die-grabkapelle-an-der-b-10-

Siehe hierzu unseren Bericht vom 29. Januar 2013 Gute Nachricht für Touristen die zur Grabkapelle am Württemberg wollen, 15. November 2012 Wo bleibt das Hinweisschild zur Grabkapelle? und CZ

Foto, Klaus

Führung durch das Lindenschulviertel mit Kraftwerk am Fr 22.4.2016

Untertürkheimer-TreffAm Freitag, den 22. April um 16 Uhr führt der Vorsitzende des Bürgervereins Untertürkheim durch das Lindenschulviertel. Treffpunkt ist um 16 Uhr an der Weinpresse neben der Buchhandlung Roth am Bahnhof Untertürkheim ( Arlbergstraße). Er berichtet über Personen, Firmen, Gebäude und die Geschichte dieses Stadtteils, der bis zur Neckarregulierung 1924 auf der anderen Seite des Flusses lag. Auch die genaue Lage des zukünftigen Bahntunnels für Stuttgart 21 im Lindenschulviertel wird betrachtet. Im Anschluss folgt eine Führung durch das EnBW-Wasserkraftwerk Untertürkheim.

Dauer ca. zweieinhalb Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Teilnahme ab 14 Jahren -für Rollstuhlfahrer und für Träger  von Herzschrittmachern nicht geeignet.

Weitere Informationen unter www.bv-untertuerkheim.de

Fotos, Blogarchiv

Neue Stromkabel in Untertürkheim

K-Neue-Stromkabel-2PM Stuttgart Netze Betrieb GmbH

Bauarbeiten in der Benzstraße beginnen kommende Woche

In der Benzstraße in Untertürkheim werden in den nächsten Wochen neue Stromkabel verlegt. Die Stuttgart Netze Betrieb GmbH erneuert die 10.000-Volt-Mittelspannungsleitungen im Bereich der Mercedes-Benz-Niederlassung / Eszet-Steg. Beginn der Bauarbeiten ist voraussichtlich am kommenden Montag. Bis Ende Juni müssen Fußgänger und Radfahrer mit Behinderungen rechnen. Für Autofahrer gibt es – außer einer eventuell verengten Fahrbahn – keine Einschränkungen.

Die Stuttgart Netze Betrieb GmbH – ein Gemeinschaftsunternehmen der Stadtwerke Stuttgart GmbH und der Netze BW GmbH – ist seit dem 1. Januar 2016 der neue Betreiber des Stromnetzes im Stadtgebiet Stuttgart.

Pressestelle
Stuttgart Netze Betrieb GmbH

Foto, Blogarchiv

Matrjoschkas und Kumpfe im Heimatmuseum Untertürkheim/Rotenberg

Das Sammeln von Briefmarken, Bierdeckel und Oldtimer ist ja schon ziemlich bekannt. Doch wer denkt schon an Matrjoschkas und Kumpfe???

Die Macher des Heimatmuseums Stuttgart Untertürkheim haben eine Ausstellung zweier Sammler zusammengestellt die sich sehen lassen kann.

All zu viel wollen wir ja an dieser Stelle nicht über die Sammlung verraten. Die Veranstalter und Sammler/in freuen sich über jeden Besucher/in.

Weitere Infos und Flyer unter Bürgerverein Untertürkheim
Anfahrt mit dem Bus der Linie 61 Endhaltestelle Rotenberg

Siehe auch den Beitrag in der cannstatter-zeitung-sammlerschaetze-im-heimatmuseum-

Fotos, Klaus