Archive for the ‘Stuttgart Untertürkheim. Luginsland, Rotenberg, Grabkapelle’ Category

Der Soldat von Rotenberg ist umgezogen

Ens-Soldat-1 Ens-Soldat-2Zur Information,

der steinerne Soldat im Keller der KITA in Rotenberg wurde heute früh mit der Firma Breier & Mack abtransportiert und ins Haus der Geschichte gebracht.

Fotos 6.4.2016 – Enslin

mit freundlichen Grüßen aus Untertürkheim

Klaus Enslin
Vorstand Bürgerverein Untertürkheim e.V.
info@bv-untertuerkheim.de

Siehe auch: „Soldat aus Stein“ kommt ins Haus der Geschichte und „Soldat aus Stein“ im Keller entdeckt

Untertürkheim liegt doch am Neckar!

Info der Stadt Stuttgart

Den Neckar im Lindenschulviertel erlebbar machen

k-ut-neckarDas Bezirksamt Untertürkheim lädt am Montag, 25. April, um 18 Uhr in der Sängerhalle Untertürkheim, Lindenschulstraße 29, Untertürkheimerinnen und Untertürkheimer ein, in einem öffentlichen Workshop zum Thema „Aufenthaltsqualität des Neckarufers“ gemeinsam mit dem beauftragten Planungsbüro, dem Stadtplanungsamt und dem Bezirksbeirat mitzuwirken.

Das Neckarufer entlang der Straße Am Ölhafen soll neu geplant werden mit dem Ziel, dass sich Bürgerinnen und Bürger, aber auch Besucher und Gäste des Stadtbezirks, dort gerne aufhalten.

Neckarufer anders, besser und schöner nutzen
Die ersten Skizzen zur möglichen Funktionalität und Gestaltung des Neckarufers sind vom Planungsbüro erarbeitet. Vieles ist noch offen und flexibel. So können und sollen Nutzer, Besucher und Anwohner des Lindenschulviertels ihre Ideen, Vorstellungen und Wünsche einbringen. Das Neckarufer lebt vom Verhalten und der Initiative der Menschen, die das Flussufer künftig anders, besser und schöner nutzen wollen.
Vorstellung der Machbarkeitsstudie am 7. Juni

Das Lindenschulviertel ist mit seiner alten Bebauung und der schönen Baumallee ein Kleinod in Untertürkheim.
An einem zweiten Abend am Dienstag, 7. Juni, wird die Machbarkeitsstudie zur Umgestaltung des Neckarufers unter Berücksichtigung der eingebrachten Nutzungs- und Gestaltungswünsche vorgestellt.

Mal wieder auf dem Württemberg

Ob die Eröffnung des Besucherzentrums im Frühjahr 2016 wirklich stattfindet bezweifle ich ja stark, Ist und bleibt eine Dauerbaustelle. Wir berichteten ja schon darüber Museumsshop an der Grabkapelle ab Frühjahr 2016
Schön wurde wieder die Busendhaltestelle Rotenberg gestaltet und eine Trockenmauer im Weinberg wird wieder restauriert. Weniger schön, das Verbrennen von Gartenabfällen im Garten.

Vom Besuch der Ausstellung „Untertürkheimer Sammler präsentieren Ihre verborgenen Schätze“ werde ich am Donnerstag berichten. Der Vorstand des Bürgerverein Untertürkheim Klaus Enslin ließ mich schon mal vor der offiziellen Eröffnung reinschauen.

Fotos, Klaus

Veranstaltung am 13. April 2016 in der Grab- kapelle auf dem Württemberg – 200. Jubiläum der Ankunft Katharinas

Grabkapelle-WürttembergkatharinafarbigKatharina von Württemberg, Großfürstin von Russland (1788–1819), war eine beliebte Königin, die viel für ihr Land bewirkte. Nach ihrem frühen Tod wurde sie im ganzen Land tief betrauert – die Grabkapelle auf dem Württemberg erinnert bis heute an sie. Zum 200. Jubiläum ihrer Ankunft in Stuttgart, am 13. April, laden die Schlösser und Gärten Baden-Württemberg in das ihr zu Ehren erbaute Mausoleum ein: Bei einer Feier gibt es eine kurze Einführung in ihr Leben und anschließend Gesang.

WEITERE INFORMATIONEN
Veranstaltung in der Grabkapelle auf dem Württemberg

wirtemberg.de/katharina

wikipedia/Katharina_Pawlowna

wikipedia/Katharina_von_Württemberg

Info von Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Foto, Blogarchiv, Klaus Enslin

Stuttgart Untertürkheim – In Kindereinrichtungen eingebrochen

Polizeimeldung

Kulturtreff-UntertürkheimUnbekannte Täter sind in der Nacht zum Freitag (18.03.2016) und in der Nacht zum Samstag (19.03.2016) in eine Kindertageseinrichtung an der Fiechtnerstraße und in ein Jugendhaus an der Strümpfelbacher Straße eingebrochen. In der Zeit zwischen 14.50 Uhr und 07.10 Uhr brachen die Einbrecher die Türe zum Gebäude an der Fiechtnerstraße auf und gelangten so ins Gebäudeinnere. Dort brachen sie mehrere Räume und Schränke auf und stahlen Bargeld. An der Strümpfelbacher Straße gelangten die Einbrecher, zwischen 18.30 Uhr und 10.40 Uhr, auf bislang unbekannte Weise in das Gebäude und hängten dort die Tür zu einem Jugendtreff aus. Ob sie etwas gestohlen haben ist bislang noch nicht bekannt.

Zeugen werden gebeten, sich bei den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers des Polizeireviers 5 Ostendstraße unter der Rufnummer 8990-3500 zu melden.

Foto, Blogarchiv

Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Mutmaßliche Rauschgifthändler vorläufig festgenommen

Stuttgart-Untertürkheim 

Polizei Polizeibeamte haben am Donnerstag (17.03.2016) in Untertürkheim zwei mutmaßliche Rauschgifthändler im Alter von 28 und 29 Jahren festgenommen. Nach dem Hinweis einer Zeugin durchsuchten die Beamten gegen 19.00 Uhr auf richterliche Anordnung zwei Wohnungen. In der im Kellergeschoss gelegenen Wohnung fanden sie eine Aufzuchtanlage, acht Marihuanapflanzen und 25 Setzlinge sowie verschiedene Speichermedien. In der im Erdgeschoss gelegenen Wohnung trafen sie schließlich die 28 Jahre alte Frau und den 29 Jahre alten Mann an und nahmen beide wegen des Verdachts des unerlaubten Anbaus von Betäubungsmittel fest. In dieser Wohnung fanden die Polizeibeamten weiteres Pflanzenmaterial, bestehend überwiegend aus Stängeln, Blättern und Blütenmaterial, zwei Joints und diverse Drogenutensilien. Die beiden Tatverdächtigen wurden nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Stuttgart wieder auf freien Fuß gesetzt.

Foto, Blogarchiv

Banana Jazz Trio in Üntertürkheim

banana-jazzLiebe Musikfreunde,

Lassen Sie sich am kommenden Freitagabend das exquisite Jazz-Ereignis mit dem Banana Jazz Trio nicht entgehen!

WO? – Kulturtreff Untertürkheim, Strümpfelbacher Straße 38

WANN? – Freitag, den 18.3.16 um 20.00 Uhr

WAS? – Banana Jazz Trio

 

Transparenz und Leichtigkeit, Lust und Liebe zu Improvisation, Klangfarben aus Stimme, Trompete/Flügelhorn und Gitarre, Swing und Groove in dreifacher Energie – das Banana Jazz Trio steht für kammermusikalischen Jazz der Extraklasse.

Wie facettenreich, schillern, dicht und elektrisierend ein kleines aber feines Jazz-Ensemble klingen kann, beweisen Jeschi Paul (Gesang), der Gitarrist Jörn Baehr und der Trompeter Gerhardt Mornhinweg  gemeinsam seit 2003 – neben Jazz Standards zählen Sambastücke sowie Rock-Klassiker zum Repertoire.

Kartenvorbestellung@kulturhausverein.de

Herzliche Grüße

Renate Brosch

Foto vom Veranstalter

Danke Klaus Enslin für den Hinweis 😉

Stuttgart Untertürkheim – In Geschäft eingebrochen

Polzeimeldung

K-Polizei-Ost-8Unbekannte sind in der Nacht zum Mittwoch (09.03.2016) in eine Bäckerei an der Augsburger Straße eingebrochen und haben einen Tresor mit Bargeld gestohlen. In der Zeit zwischen 20.15 Uhr und 06.00 Uhr hebelten die Täter die Türe auf und gelangten so in das Geschäft. Dort brachen sie den Safe gewaltsam aus seiner Verankerung und stahlen diesen samt dem darin befindlichen Bargeld.

Zeugen werden gebeten, sich bei den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße unter der Rufnummer 8990-3500 zu melden.

Foto, Blogarchiv

13.OSTERGARTEN in de Wallmerkirche vom 6. März bis 28. März 2016

Info von wirtemberg.de

Ostergarten Wallmerkirche UntertürkheimIn der Zeit vom 6. März bis 28. März 2016 können Sie auf den Spuren Jesu in Jerusalem einziehen, am Passahmahl teilnemen, im Garten Gethsemane Ihre Gebete vor Gott bringen und Zeuge der Geschehnisse im Palast des Pontius Pilatus werden. Sie folgen Jesus zum Kreuz und durch das Grab in die Freude der Auferstehung.
Öffnungszeiten – Wallmerstr. 63 – 70327 Stuttgart
an Werktagen
von  8 – 13.00 Uhr Führungen nach Anmeldung
von 14.00 – 18.00 Uhr bzw. nach Vereinbarung
um 16.00 Uhr offene Führung
Samstag, Sonntag und Feiertag ab 14.00 Uhr
offene Führungen um 15.00 und 17.00 Uhr

Wir bieten Führungen für Kinder und Erwachsene an.

 

Für Führungen melden Sie Sich bitte direkt im Pfarrbüro unter Tel. 0711/30 40 156 oder E-Mail an stadtwallmerkirche@arcor.de.

ostergarten2016Nachmittags können Sie den Ostergarten auch in aller Ruhe selbst erleben. Texte beschreiben die einzelnen Szenen.
Die Führungen sind kostenlos. Über eine Spende würden wir uns freuen.

Musik im Ostergarten – in der Wallmerkirche

So  13.03.16 /18.00h | Wallmerkirche Untertürkheim
GOSPEL IM OSTERGARTEN Mit dem Gospelchor „go4gospel“
Leitung: Irene Ziegler
Eintritt: frei

Fotobericht von 2006

Flyer,  Wallmerkirche
Foto, Klaus

Bürgerverein Untertürkheim startet Spenden- aktion für den Wiederaufbau der Schutzhütte am Gögelbach

FlyerDamit die Schutzhütte in Untertürkheim im Gehrenwald nach alten Plänen wiedererrichtet werden kann, werden vom Bürgerverein Untertürkheim ab sofort Spenden gesammelt. Alles Geld wird ausschließlich für den Neubau der Schutzhütte verwendet. Der Kontoauszug gilt als Spendenbescheinigung fürs Finanzamt. . Bei Spenden ab 25 Euro werden – auf Wunsch – die Spender namentlich auf einer Tafel in der neuen Hütte erwähnt.

Spendenkonto
Bürgerverein Untertürkheim e.V.
Kennwort: „Schutzhütte“

IBAN DE52 6006 0396 0014 8000 12

Flyer, Bürgerverein Untertürkheim