Archive for the ‘Stuttgart Untertürkheim. Luginsland, Rotenberg, Grabkapelle’ Category

Stuttgart Untertürkheim – Motorradfahrer übersehen

>Polizeimeldung Polizeipräsidium Stuttgart

Andy-VU1Ein 19 Jahre alter Daewoo-Fahrer hat am Mittwochvormittag (16.09.2015) an der Dietbachstraße offenbar einen 25 Jahre alten Motorradfahrer übersehen. Der Autofahrer zog sich leichte, der Motorradfahrer schwere Verletzungen zu. Der 25-Jährige befuhr gegen 10.50 Uhr die Dietbachstraße in Richtung Luginsland. Auf Höhe der Hausnummer 32b fuhr der 19-Jährige mit seinem Daewoo vom Fahrbahnrand an und übersah hierbei offenbar den von hinten nahenden Motorradfahrer. Der 25-Jährige stieß seitlich gegen den Daewoo, wurde über das Auto und dann auf die Fahrbahn geschleudert und verletzte sich schwer. Ein Notarzt versorgte die Verletzten noch an der Unfallstelle, Rettungskräfte brachten die beiden Fahrer in Krankenhäuser. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden von insgesamt rund 6.000 Euro. Sie mussten abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme und den Bergungsmaßnahmen musste die Dietbachstraße kurz gesperrt werden, was jedoch nur zu leichten Verkehrsbeeinträchtigungen führte.

Foto, AndysPicturesandPress

Museumsshop an der Grabkapelle ab Frühjahr 2016

Wie schon berichtet verzögert sich der Umbau des denkmalgeschützten Verwaltergebäudes und Psalmistenhauses am Württemberg.

K-Priesterhaus-1 K-Priesterhaus5

Laut CZ/rotenberg soll die Eröffnung des Besucherzentrum im Frühjahr 2016 stattfinden.

Na, da sind wir mal gespannt.

Fotos, Klaus

„Die Millionen von Neresheim“

Lesung am 28. Oktober um 19 Uhr in der Stadtteil-Bibliothek in Untertürkheim:

Bender_Neresheim_Cover2An der Schleuse bei Untertürkheim treibt eine Leiche im Neckar. Es ist der Abt des Klosters Neresheim auf der Ostalb. Haupt- kommissarin Anita Schenk und ihr Team übernehmen den Fall. Bei ihren Ermittlungen stoßen sie auf einen rücksichtslosen Unter- nehmer, der das Kloster in ein Golfhotel umwandeln will. Sie entdecken, dass der Abt am Abend seines Todes sich mit Giovanni Colucci traf, einem in unsaubere Geschäfte verwickelten Wein- händler. Eine Psychologin, die den Toten beim Rudern im Neckar fand, erhielt vom Abt eine große Summe Geld. Für die Kommissarin scheint jedoch keines dieser Motive stichhaltig genug zu sein. Sie vertraut bei der spannenden Aufklärung dieses Falls ihrem Instinkt und ihrer weiblichen Intuition.
In seinem fünften Krimi mit der Hauptkommissarin Anita Schenk packt Jochen Bender eine aktuelle Begebenheit in einen fiktiven Rahmen. Entstanden ist eine spannende Kriminalgeschichte.

Info, Lesung mit Jochen Bender, coach-bender, facebook/jochen.bender.5

Foto vom Autor

Es geht wieder los bei schief gewickelt

Der Flyer „schief gewickelt“ mit dem Progamm für 2015 und das erste Halbjahr 2016 ist verfügbar
schief_gewickelt_flyer_2015_2016-b2a7b31b schief gewickelt Flyer mit Programm als PDF downloaden (308,1 kB)

Schon mal Schief gewickelt Termine zum vormerken:

Mittwoch, 02.September 2015
Mittwoch, 07.Oktober 2015
Mittwoch, 04.November 2015
Mittwoch, 02.Dezember 2015

Wo:
Im
Kulturtreff Untertürkheim
Strümpfelbacher Straße 38
70327 Stuttgart-Untertürkheim

Mit freundlichen Grüßen aus Untertürkheim

Klaus Enslin

Klaus herzlichen Dank für den Hinweis 😉

Stuttgart Untertürkheim – Pkw contra Radfahrerin

Polizeibericht Polizeipräsidium Stuttgart

Rettungswagen111Eine Radfahrerin ist am Donnerstag (13.08.2015) bei einem Zusammenstoß mit einem Auto an der Inselstraße leicht verletzt worden. Die 33-Jährige fuhr gegen 13.30 Uhr auf dem Radweg an der Inselstraße in Richtung Untertürkheim. Ein 40-jähriger BMW-Fahrer übersah beim Ausfahren aus einem dortigen Parkplatz die Radfahrerin. Beim Zusammenstoß stürzte die 33-Jährige und verletzte sich. Rettungssanitäter kümmerten sich um die Frau und brachten sie in ein Krankenhaus.

Foto, Blogarchiv

Das alte Schulhaus von Stuttgart Rotenberg steht zum Verkauf

K-Rotenb-SchuleLaut einem Zeitungsbericht der cannstatter-zeitung/rotenberg soll das Gebäude an der Württemberger Straße mittelfristig verkauft werden. Der städtische Kindergarten schließt in den nächsten Wochen.

Im Gebäude ist auch das Museum des Bürgerverein Untertürkheim. Was dann daraus wird????

Die Stadt will eben alles zu Geld machen. Traditionen und Denkmalschutz spielen dabei keine Rolle. LEIDER

Geld regiert eben die Welt 🙁

Siehe auch wirtemberg.de Geschichte des Schulhauses

Foto, Blogarchiv

Stuttgart Untertürkheim – Exhibitionist vorläufig festgenommen – Zeugen und Geschädigte gesucht

Polizeibericht Polizeipräsidium Stuttgart

Inselbad2Ein Zeuge und ein Mitarbeiter haben am Montag (03.08.2015) in einem Freibad in Untertürkheim einen 72 Jahre alten Mann bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten, der in der Gemeinschaftsdusche vor mehreren Kindern onaniert haben soll. Der Zeuge wurde gegen 19.20 Uhr auf den Tatverdächtigen aufmerksam, der die duschenden Kinder ansah und hierbei offenbar onanierte. Als der 72-Jährige den Zeugen bemerkte, zog er sich an und wollte gehen. Er wurde noch im Bad von dem Angestellten und dem Zeugen angesprochen, ins Büro gebeten und den alarmierten Polizeibeamten übergeben. Die meisten Kinder hatten sich zwischenzeitlich entfernt. Der 72-Jährige, der die Tat abstreitet, muss jetzt mit einer Anzeige wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern rechnen. Er wurde nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.

Zeugen und weitere Geschädigte werden gebeten, sich bei den Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 8990-5778 zu melden.

Foto, Blogarchiv

Tut sich nix am Priesterhaus auf dem Württemberg

Immer noch Großbaustelle

Eigentlich sollte ja im Frühjahr 2015 Neueröffnung sein, ob das dieses Jahr noch was wird???? Kein Wunder, bei unseren Besuchen dort oben sieht man fast nie Handwerker.

Berichte zur Grabkapelle

Bericht zum Priesterhaus

Infos zum wirtemberg/priesterhaus und Die Grabkapelle auf dem Württemberg von 1824

Fotos, Klaus

Ist die Katze aus dem Sack, Tanzen die Mäuse auf dem Tisch

Kirchenmaus-AmalieFreitag, 31. Juli 2015  15.00 Uhr
Grabkapelle auf dem Württemberg
Sonderführung: Kinder & Familie

Kirchenmaus Amalie ist ganz übermütig! Weil die große Katze gerade nicht da ist, führt sie die Besucher in jeden Winkel der Kapelle. Kindgerecht geleitet von der Mäuse-Handpuppe geht es direkt unter die Kuppel der Kapelle. Und weil Amalie schon lange hier lebt, weiß sie längst, wie man sich als königliche Kirchenmaus bewegt und wie eine Verbeugung am Königshof geht. Zum Abschluss gestalten die Kinder ein Andenken.

Für Kinder ab 5 Jahren

Nächster Termin:
Freitag, 21. August 2015, 15.00 Uhr
Freitag, 4. September 2015 15.00 Uhr

Infos unter grabkapelle-rotenberg

Foto, Klaus

Untertürkheim – Den Karl-Benz-Platz neu gestalten

karl-benz-platzHeute ab 14 Uhr zeigen  Studierende der Fachrichtung Stadtplanung der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen ihre Abschlussarbeiten für eine Neugestaltung des Karl-Benz-Platzes.

Die Arbeiten sind im Bezirksrathaus Untertürkheim, Großglocknerstraße 24 bis 26 zu sehen.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich die Arbeiten ansehen

Info CZ

Foto, Blogarchiv