Archive for the ‘Stuttgart Untertürkheim. Luginsland, Rotenberg, Grabkapelle’ Category

Infoabend zu K21 Untertürkheim 17.02.2011

Das „Informationsbündnis Untertürkheim – Zukunft Schiene“ trifft sich am Donnerstag, 3. Februar, um 19 Uhr im Kulturtreff, Strümpfelbacher Straße 38.
Das Bündnis lehnt Stuttgart 21 ab, setzt sich aber auch kritisch mit den Auswirkungen des Alternativvorschlags Kopfbahnhof 21 auf Unter- türkheim und das Neckartal auseinander.

WEITERE TERMINE
3. Februar 201117. Februar 2011 – 3. März 2011 – 17. März 2011 – 31. März 2011

Info von enslinweb/das ut-portal

Ortsmuseums Untertürkheim / Rotenberg 03.04.2011 geöffnet

So 03.04.2011 – von 11 – 16 Uhr offen am Tag der Heimatgeschichte im Ortsmuseum Untertürkheim / Rotenberg – Führungen um 11 und 14 Uhr

Im Alten Schulhaus Rotenberg

Württembergerstraße 312
Geöffnet von 11 – 16 Uhr
Führungen: 11 und 14 Uhr
Der Eintritt ist frei

Mehr Infos und noch einiges mehr findet Ihr unter wirtemberg
und bv-untertuerkheim

Logo, Bürgerverein-Untertürkheim

Collegiums-Kulturmonat 2011

Collegiums-Kulturmonat 2011:
Ein attraktives Programm. Purer Genuss. Und – wie gewohnt, im Uhlbacher Gewölbekeller.

29. 01. -26.02.2011
Exclusive Foto-Ausstellung
„125 Jahre Automobil“
der Gaukler Studios mit freundlicher Unterstützung durch Mercedes Benz Classic

Wir freuen uns Ihnen im Kulturmonat 2011 vom 29. Januar bis 26. Februar 2011 eine exklusive Foto-Ausstellung der Gaukler Studios mit freundlicher Unterstützung der Mercedes Benz Classics präsentieren zu können.
Ebenso wie der Wein, prägt das Automobil das Neckartal in Stuttgart.
Beides vereint sich in dieser Ausstellung im historischen Gewölbekeller der Collegiumskelter Uhlbach. Hans Peter Gaukler und sein Team zeigen anhand der Aufnahmen, was im Bereich der High-End Fotografie, nicht zuletzt durch digital gesteuertes Licht, alles möglich ist. Erleben Sie Bilder, die das Automobil in ganz neuem Licht erstrahlen lassen.
Geöffnet während der Kelter-Öffnungszeiten,
Eintritt frei

KULTURABENDE:

04.02.2011, 19 Uhr Cucina Casalinga AUSVERKAUFT!!!!!
Ein kulinarischer Abend mit Sante de Santis, Piero Cuna und Michael Lehmann
Authentische italienische Küche, mediterrane Arrangements, Temperament und Genuss: Für all dies steht der renommierte Profikoch, Kochbuchautor und gern gesehene TV-Gast Sante de Santis, der im Stuttgarter Heusteigviertel gemeinsam mit seinem Partner und Sommelier Piero Cuna ins beliebte Ristorante San Pietro und die klassische „Bar all‘ Italiana“ einlädt. Im Gespräch mit Sante de Santis und Piero Cuna wollen SWR-Moderator Michael Lehmann und Collegiums-Betriebsleiter Martin Kurrle den beiden Gästen nicht nur ihr Erfolgsgeheimnis, sondern auch einige der „segreti culinari di Sante“ entlocken: Echte und typische Gaumenfreuden, die man anschließend in delikaten Kostproben als Antipasti, Piatto Principale und Dolce mit korrespondierenden Collegiumsweinen erleben kann.
Einlass 18.30 Uhr, Eintritt 30 Euro

11.02.2011, 19 Uhr War’n Sie schon mal in mich verliebt?
Alte Berliner Lieder & französische Chansons mit Barbara Ehwald
Extra aus Berlin reist Sie an, die begeisternde Eliza Doolittle der diesjährigen My Fair Lady-Aufführung bei den Festspielen in Schwäbisch Hall. Und hat einen bunten Strauß an Liedern im Gepäck – humorvolle und nachdenkliche, frivole und gesellschaftskritische:
„Nehmse ´n Alten“, „Wer schmeisst denn da mit Lehm?“ oder „J’ai deux amours“ von Josefine Baker sind heute ja bereits Klassiker.
Die vielseitige Sängerin und Schauspielerin mit dem Faible für innovative Mischformen zwischen Theater, experimenteller Musik und Oper glänzt jedoch nicht nur mit einer exzellenten, in vielen Opernaufführungen gefeierten Stimme, sondern auch mit pointierten eigenen Texten. Begleitet wird sie im Uhlbacher Gewölbekeller mit Keyboard, Banjo und Cello, von Valerio Pizzorno und Uwe Christian Müller, die Barbara Ehwalds Vortrag instrumental – und mit viel Gefühl – untermalen und akzentuieren.
Einlass 18.30 Uhr, Eintritt 12 Euro

18.02.2011, 19 Uhr Finissimo Extra: Weine mit französischen Wurzeln Weinwissen – unterhaltsam und genussvoll präsentiert von Andreas Kurrle
Wer kennt Sie nicht, die französischen Reben? Haben Sie doch inzwischen fast alle auch im Collegium eine Heimat gefunden. Nicht nur die große Burgunder-Familie – auch Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Chardonnay, Sauvignon Blanc etc. finden sich heute rund um den Württemberg. Sorgfältig durchs Jahr begleitet, werden aus den Trauben dieser Edelreben auch bei uns besondere Weine, die Sie partiell – umrankt von spannenden Geschichten, Anekdoten und Gedichten – an diesem Abend gleich vor Ort verkosten können.
Einlass 18.30 Uhr, Eintritt 10 Euro

25.02.2011, 19 Uhr Ein Mädchen erobert die Autowelt
Gunter Haug und die Premiere seines Romans „Das Fräulein Mercedes“ „125 Jahre Automobil“ – und noch immer fasziniert ein Name die Welt: Mercedes. Wer aber war die Namenspatin der Daimler-Automobile, die junge Frau, deren turbulentes Leben genauso luxuriös begann, wie es mit nur 39 Jahren voller Tragik enden sollte?
Autor Gunter Haug erzählt in seinem neuen Tatsachenroman die wahre Geschichte der Mercedes Adrienne Ramona Manuela Jellinek (1889-1929) – und verbindet ein herzzerreißendes Lebensschicksal mit atemberaubend neuen Erkenntnissen aus der faszinierend-turbulenten Geschichte einer Familie, die automobile Weltgeschichte geschrieben
hat. Mit einer ähnlich lebendigen Mischung aus Lesung und Bericht lädt Gunter Haug zu einem abwechslungsreichen, anregenden Abend ein – zu informativer, anschaulicher Unterhaltung in ihrer besten Form!
Èinlass 18.30 Uhr, Eintritt 8 Euro

Eintrittskarten sind in unseren Collegiumskeltern erhältlich.
Kelter Rotenberg: Württembergstr. 230, 70327 Stuttgart
Kelter Uhlbach: Uhlbacher Str. 221, 70329 Stuttgart
Tel: 0711-32 777 58-0 – http://www.collegium-wirtemberg.de/

Fotos, Collegium-Wirtemberg

„Automobilsommer“ 2011 zum 125-jährigen Geburtstag des Autos

Auftakt am 07. Mai auf dem Schlossplatz in Stuttgart

Die Automobilstadt Stuttgart feiert diesen Geburtstag mit etlichen Veranstaltungen

Natürlich werden auch wir darüber berichten und auch die Bilder liefern

Hier schon mal einige Links:
automobilsommer2011
rcc-ev/Leistungsprofil_praesentation.pdf

Große Ausstellung des Bürgervereins Untertürkheim e.V.
in der Stadtteilbücherei Untertürkheim
vom 7.7.2011 bis 26.8.2011
Info: bürgerverein-untertuerkheim

06.07.2011 – 19.30 Uhr – Stuttgart-Untertürkheim: Gunter Haug: Stadtteilbücherei – Festvortrag zum Automobilsommer 2011 „Das Fräulein Mercedes, Gottlieb Daimler, Wilhelm Maybach – und andere interessante Geschichten aus der Frühzeit des Automobils“
08.07.2011 – 18.00 Uhr – Stuttgart-Untertürkheim – Gunter Haug: „Open Air“- Vortrag beim IHGV in der Fußgängerzone anlässlich des Automobilsommer 2011: Bosch, Daimler und „Das Fräulein Mercedes“

Info: enslinweb/ut-portal/index

Die Fotos stammen aus der fotogalerie-stuttgart/ Mercedes-Benz Museum und wurden von Martin fotografiert

Frühlingsflohmarkt in S Obertürkheim 05.02.2011

Turn- und Versammlungshalle im Dinkelacker der Grundschule Obertürkheim

Motto: „Alles für das Kind“
Verkauft werden Kinderkleidung, Kinderbücher, Spielsachen etc.

Verkaufszeit 11 – 13 Uhr

Anfahrt: maps.google/Im Dinkelacker Stuttgart

Infoabend zu K21 Untertürkheim 13.01.2011

„Informationsbündnis Untertürkheim – Zukunft Schiene“

Am Donnerstag, 13. Januar, um 19 Uhr im Kulturtreff, Strümpfelbacher Straße 38.
Das Bündnis lehnt Stuttgart 21 ab, setzt sich aber auch kritisch mit den Auswirkungen des Alternativvorschlags Kopfbahnhof 21 auf Untertürkheim und das Neckartal auseinander.

Info von enslinweb/das ut-portal

Dort findet Ihr übrigens einige neue Termin zu Stuttgart Untertürkheim

10 Jahre Untertürkheim-Portal – Die Seite zu Untertürkheim, Luginsland und Rotenberg

Online seit Dez. 2000 – 10 Jahre Untertürkheim-Portal – ab 2004: www.wirtemberg.de
Online als enslinweb.de seit Dez. 2000 = 10 Jahre – dann 2001 Feuerwehr-Helm Museum.de – darin ab Mitte 2001 ein Untertürkheim-Portal – ab 2004 als www.wirtemberg.de

Auf seiner Seite findet man Informationen zur Veranstaltungen, Geschichte und Hindergründe zu Untertürkheim.

Sucht man etwas zum Thema Untertürkheim, Luginsland und Rotenberg landet man garantiert auf der Seite von Klaus Enslin, ferner ist Er  ja noch an unzähligen anderen Internetseiten beteiligt und wirkt dort aktiv mit. Auch wir freuen uns immer wieder über seine Unterstützung und Hilfe.

enslinweb/das ut-portal

Herzlichen Glückwunsch vom Team des Gablenberger-Klaus-Blog


TV-Tipp von Sabine: Weinland Württemberg 1.12.2010

SWR Fernsehen 22 Uhr

Von wegen nur Trollinger. Württemberg ist eines der vielseitigsten und interessantesten deutschen Anbaugebiete. Eine traditionelle Weinregion, die sich neu erfindet. Lange bestimmten schwachrote Alltagsweine und eher konservativ geprägte Wengerter das Bild des württembergischen Weinbaus. Doch das stimmt so schon lange nicht mehr. Aus dem Ländle kommen heute Weine, die keinen Vergleich in Deutschland scheuen müssen, innovative Weingüter, die durchstarten und faszinierende Winzerpersönlichkeiten. Württemberg verfügt über ein großes Potential und nutzt es.

Info und Vorschau: swr/tv/Vorschau: Weinland Württemberg

Zum Thema Wein und Württemberg die richtige Seite enslinweb/das ut-portal/wein

Am 11.12.2010 ist Weihnachtsmarkt in Untertürkheim – Adventsfest mit Tradition


Am Samstag 11. Dezember findet der älteste Stadtteil-Weihnachtsmarkt zum 36.Mal in Untertürkheim statt! Von 10 bis 19 Uhr herrscht reges Treiben von der Augsburgerstraße hinauf über die Widdersteinstraße bis zur Stubaierstraße. Auch auf dem Storchenmarkt und in den Nebengassen drängen sich Stände und Buden. Und Alle machen mit: Die Chöre, Orchester und Bands der Untertürkheimer Schulen sowie der kulturellen Vereine. Die ansässigen Fachgeschäfte bieten wieder Spezielles an, was sonst vielleicht nicht so unters Jahr zu bekommen ist.

Für Essen und Trinken ist wie immer bestens gesorgt und bestimmt macht der Wettergott auch wieder mit. Kalt und trocken sollte es sein.

Wieder mit vielen Attraktionen so zum Beispiel in Andrea`s FOTOLADEN Kindermalen mit dem Atelier „ Lapiz&Papel“ Die Künstlerin Sandra Rodriguez Vanko ist ab Mittag zu Gast und malt mit Kindern Weihnachtsmotive.
Die 5 schönsten werden im Fenster ausgestellt und rechtzeitig zu Weihnachten fertig gerahmt an die kleinen Künstler zurückgegeben. Fertig zum Verschenken!

Wärmstube zum Weihnachtsmarkt in der Stadtkirche Untertürkheim 11.12.2010 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr und um 18:00 Uhr findet eine ökumenische Andacht statt.

Weitere Einzelheiten folgen noch

Für die textliche Mitarbeit bedanken wir uns bei Andrea

An diesem Beitrag auch wieder beteiligt Klaus von dem Internetportal aus Untertürkheim, dort gibt es auch Fotos wie der Weihnachtsbaum von der Freiwilligen Feuerwehr aufgestellt wurde. Ohne Feuerwehr wäre diese Aktion kaum möglich.

Nun sind auf der Seite von Klaus Enslin auch Fotos vom Samstag 11.12. zu sehen.

Fotos, Sabine und Klaus

Eine weitere Geschenkidee – DVD oder VHS zur Geschichte

Bummel durch die Ortsgeschichte Untertürkheims

Infos unter bv-untertuerkheim

Die DVD ist erhältlich bei
Andrea`s-FOTOLADEN
Widdersteinstraße 15
70327 Stuttgart-Untertürkheim

Roth Buch und Papier
Augsburger Str. 360, 70327 Stuttgart-Untertürkheim

oder hier über das DVD-Bestellformular

oder über Email an:
info[at]bv-untertuerkheim.de
Fotos, BV-Untertürkheim , Klaus