Archive for the ‘Stuttgart Untertürkheim. Luginsland, Rotenberg, Grabkapelle’ Category

Es fehlt an Nachwuchs!! Vereine bangen um Ihre Zukunft

Die Vereine müssen die Jugend für Ihre Arbeit begeistern können und in de Jugendarbeit auch modernere Wege gehen. Eine hervorragende Jugendarbeit bietet die Freiwillige Feuerwehr Untertürkheim. Wir konnten uns schon selbst davon überzeugen.

Passend zu unseren Bildern einen Bericht der cannstatter-zeitung/Vereine vermissen zupackende Jugendliche

Infos gefällig??? Hier:feuerwehr-untertuerkheim/jugendfeuerwehr
Natürlich gibt es auch zu diesem Thema einen Beitrag im Portal für Untertürkheim/AGUV

Fotos, Sabine und Klaus

EINE BILDERREISE DURCH DAS LAND DER AZTEKEN UND MAYAS 10.12.2010

PETER VETTER ERZÄHLT VON SEINER ACHTWÖCHIGEN REISE

MIT DIETMAR KIESSLING DURCH MEXIKO

IMPRESSIONEN AUS DER ALTEN UND NEUEN ZEIT MIT EINDRUCKSVOLLEN BILDERN UND KOMMENTAREN.

EIN REISEBERICHT ÜBER GENERATIONEN UND EMOTIONEN.

Eintritt frei

Im TBU-Vereinsheim Gehrenwald – Württembergstraße 121
70327 Stuttgart Untertürkheim
Telefon: 0711 330600

Anfahrt: maps.google/Württembergstraße 121 Stuttgart Untertürkheim
Verkehrsanbindung: Buslinie 61 Haltestelle Aspen

Den Tipp bekamen wir von Klaus Enslin web/das ut-portal

NEU: Hausgeräte-Marke „Frauenlob“ aus Untertürkheim – Wäschepressen/-schleudern

Flyer und Foto vom Veranstalter

Stuttgart 21 – „Informationsbündnis Untertürkheim“

Donnerstag 18.11.2010 um 19 Uhr

Thema „Zukunft Schiene“

Kulturtreff, Strümpfelbacher Straße 38

Foto, Klaus

Für 14 Tage ruht der Schiffsverkehr auf dem Neckar

In dieser Zeit kann kein Schiff von Pleidelsheim zum Hafen in Stuttgart schippern. Dringende Schleusenreparatur bei Pleidelsheim, dadurch eine Sperrung des Schiffsverkehrs auf dem Neckar auf diesem Teil. Lasten werden zum Teil mit Lkws an- oder abtransportiert. Verschiedene Infos zu diesem Thema findet Ihr unter

den folgenden Links:
stuttgarter-nachrichten/schleusen-wartung-stuttgarter-hafen-wird-lahmgelegt
enslinweb/das Portal für Untertürkheim
Wasser- und Schifffahrtsamt Stuttgart/wsv/schifffahrt/Sperre_November_2010
Erneuerung des Steuerkabels für die Staustufenregelung am Neckar
WSV und Neckar-AG investieren 20 Millionen Euro in die Betriebs- sicherheit der Staustufen und den Hochwasserschutz am Neckar

Weitere Fotos zum Neckarhafen findet Ihr unter fotogalerie-stuttgart/Stuttgarter Neckarhafen und enslinweb/Stadtgeschichte Hafen/das ut-portal zum Neckar

Fotos, Klaus

Lampionumzug durch Untertürkheim 11.11.2010

Do 11.11.2010 um 18 Uhr

mit dem Musikverein, Fakelträgern der Jugendfeuerwehr, Feuerschlucker und Abschlussfeuerwerk des Bürgervereins Untertürkheim am Leonhard-Schmidt-Platz-Start in der Widdersteinstraße um 18 Uhr

Gefunden auf enslinweb/das ut-portal und content.stuttgarter-nachrichten/-kurz-berichtet/untertuerkheim

Heute 7.11.2010 hat das Ortsmuseum Untertürkheim / Rotenberg nochmals geöffnet

Am So 7.11.2010, 14-16 Uhr ist das Ortsmuseum für dieses Jahr zum letzten Mal geöffnet.

Damit endet auch die Sonderausstellung zum Thema 100. Geburtstag HAP Grieshaber

– Führung mit Eberhard Hahn um 14 Uhr –
Eintritt ist frei, gegen eine Spende hat der Verein jedoch nichts einzuwenden

Das Museum wird dann erst wieder im April 2011 seine Türen öffnen.
Altes Schulhaus Rotenberg
Württembergstraße 312
70327 Stuttgart – Rotenberg

Führungen für Gruppen sind nach Anmeldung unter Tel.: 0711 42 63 75 möglich.

Anfahrt: maps.google/Württembergstraße 312, 70327 Stuttgart Rotenberg
Verkehrsanbindung, Buslinie 61 Endhaltestelle

Weitere Infos: buergerverein-untertuerkheim und enslinweb/das ut-portal

Fotos, Sabine und Klaus

Siehe auch: sonderfuehrung-durch-die-heimatgeschichtliche-ausstellung-untertuerkheim-rotenberg

Stuttgart Summer oder der Herbst in Stuttgart

Schön wie zur Zeit die Natur mit den Farben spielt und die Sonnen Ihren Teil dazu beiträgt. Fotos von einem kleinen Ausflug auf den Höhen Stuttgarts.

Fotos, Klaus

Herbstspaziergang am Fuße des Württemberg

Bei dem herrlichen Wetter muss man einfach raus in die Natur, wer weiß wie lange es noch so angenehm ist draußen herumzuspazieren. Wir entschlossen uns zu einer kleinen Wanderung am Fuße des Württemberg.

Zum Sühnekreuz (1724) Inschrift:
Dieses Steinkreuz erinnert an einen Streit um den Kauf von Schafen zwischen einem Metzger und einem Schäfer, wobei die Auseinandersetzung für den Schafhalter tödlich endete.
suehnekreuz, Deutschland Baden-Württemberg Kreisfreie Stadt Stuttgart

Wissenswertes zu Untertürkheim, Luginsland und Rotenberg auf der Seite wirtemberg/ das UT-Portal

Fotos, Sabine und Klaus

Raubüberfall in Untertürkheim 28.10.2010

Juweliergeschäft in der Augsburger Straße überfallen

Drei maskierte Männer überfielen gegen 17.30 Uhr das Juweliergeschäft und erbeuteten, so die Polizei mehrere hundert Euro.

Tätter flüchtig

Siehe auch: wirtemberg

Wir danken Hinweis von Matze UTh

Flegga-Treff in Untertürkheim 24.10.2010

Am 24.10. 2010 fand in Stuttgart Untertürkheim der bekannte Flegga-Treff in der Augsburger Straße und Widdersteinstraße statt. Auch die Einzelhandelsgeschäfte des es Industrie-, Handels- und Gewerbevereins Untertürkheim waren natürlich geöffnet.
Nach der Einweihung im Kreisverkehr Mettinger/Großglockner Straße wurde dann kräftig gefeiert.

Leider war das Wetter an diesem Sonntag nicht gerade besonders, doch die hartgesottenen Untertürkheimer schreckte dies nicht ab.

Wissenswertes über Untertürkheim findet Ihr unter wirtemberg das UT-Portal. Freizeittipps, Wanderungen und Veranstaltungen, sowie viel zur Geschichte Untertürkheims, Luginsland und Rotenberg.
Noch ein Tipp der Bürgerverein-Untertürkheim der einen historischen Ortsrundgang und Rundwanderwege in Untertürkheim ausgeschildert hat.

Demnächst kommt noch ein Bericht zu unserer Besichtigung in der Kelter von Untertürkheim.

Fotos, Karin und Klaus