Archive for the ‘Stuttgart Wangen’ Category

Stgt Wangen – Unterstützung im Alter

Posted by Klaus on 22nd März 2021 in Stuttgart Wangen

Presse LHS

Der Wangener Arbeitskreis bietet Seniorinnen und Senioren im Stadtbezirk mit seinem neu erschienenen Wegweiser „Älter werden in Wangen – gemeinsam!“ viele Informationen zu Hilfsangeboten und Unterstützung im Alltag.

Zahlreiche ältere Menschen wollen so lange wie möglich im eigenen Heim wohnen. Mit Hilfsangeboten ist dies vielfach möglich.

Die 41-seitige Broschüre informiert Senioren, Pflegebedürftige und deren Angehörige über Beratungs- und Hilfsangebote im Stadtbezirk mit Kontaktdaten zum Pflege-Stützpunkt, zu Selbsthilfegruppen oder zum Stadt-Senioren-Rat sowie Hinweisen zur Unterstützung im Umgang mit Computern oder Informationen zur Fahr-Bibliothek.

Der 2.600 auflagenstarke Wegweiser ist im Rahmen des Quartiersprojekts „Älter werden in Stuttgart?Wangen – gemeinsame Entwicklung des Quartiers“ entstanden. Mit Hilfe des Projekts sollte die bestehende Infrastruktur im Stadtbezirk für Ältere und Pflegebedürftige weiterentwickelt, das soziale Miteinander gestärkt, hilfsbedürftige Menschen besser in das Hilfesystem eingebunden und die Alltagsbewältigung Älterer gefördert werden.

Der Wegweiser ist auch in Leichter Sprache kostenlos erhältlich. Beide Fassungen liegen im Bezirksrathaus Wangen, am offenen Treffpunkt in der Inselstraße 3 in Stuttgart sowie in der Begegnungsstätte Wangen und im Bürger-Treff Lamm aus. Die Öffnungszeiten können Corona-bedingt geändert sein. Zudem ist die Broschüre unter dem Link  www.s-wangen.de/familie-co/rund-ums-alt-werden/ (Öffnet in einem neuen Tab) zum Herunterladen erhältlich oder kann alternativ unter der E?Mail?Adresse  sozialplanung@stuttgartde bestellt werden.

Stgt Wangen – 14-Jähriger in Bahn mit Messer bedroht – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 22nd März 2021 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht 22.03.2021 – Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt

Polizeibeamte haben am Samstagabend (20.03.2021) einen 27 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, in der Stadtbahn der Linie U13 einen 14-Jährigen mit einem Messer bedroht zu haben. Der 14-Jährige war gegen 21.30 Uhr mit der Bahn von der Haltestelle Untertürkheim Bahnhof zur Haltestelle Wasenstraße unterwegs, als der 27-Jährige den Jugendlichen mutmaßlich mit einem Messer bedrohte und Bargeld forderte. Dem 14-Jährigen gelang jedoch die Flucht, er blieb unverletzt. Alarmierte Polizeibeamte nahmen den 27-Jährigen, der sich in Begleitung eines weiteren 48 Jahre alten Mannes befand, beim Verlassen der Bahn an der Haltestelle Wasenstraße, vorläufig fest. Der Tatverdächtige leistete bei seiner Festnahme Widerstand und beleidigte die Beamten. Hierbei wurde eine 50-jährige Polizeibeamtin leicht verletzt. Der 27-jährige algerische Tatverdächtige wurde dem Haftrichter vorgeführt, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl erließ und in Vollzug setzte. Der 48-jährige Begleiter wurde nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wieder auf die Straße entlassen.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 beim Raubdezernat zu melden.

Foto, Archiv

Stgt Wangen – Wer hatte Grün? – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 21st März 2021 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht 21.03.2021

Ein Schwerverletzter, vier Leichtverletzte und ein Sachschaden in Höhe von zirka 17.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Samstagabend (20.03.2021) in Stuttgart-Wangen ereignet hat. Ein 21-Jähriger befuhr mit seinem Mercedes und drei Beifahrern gegen 19.45 Uhr die Straße Am Westkai in stadteinwärtiger Richtung und wollte die Otto-Konz-Brücken geradeaus überqueren. Zeitgleich befuhr eine 23-Jährige mit ihrem BMW und zwei Mitfahrern die Otto-Konz-Brücken von Wangen kommend in Fahrtrichtung Untertürkheim. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision. Dabei überschlug sich das Fahrzeug des 21-Jährigen und prallte gegen einen Ampelmast, der aus der Verankerung gerissen wurde. Vier Personen im Alter von 17, 21, 22 und 23 Jahren wurden leicht, ein 25-Jähriger schwer verletzt. Beide Fahrzeuglenker gaben an, bei Grünlicht in den Kreuzungsbereich eingefahren zu sein.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei zu melden.

Foto, Archiv

Sitzung des Jugendrats Stuttgart-Obere Neckarvororte 25.03.2021

Donnerstag, 25. März 2021, um 18:30 Uhr,
Arbeiterbildungszentrum Untertürkheim, Bruckwiesenweg 10, 70327 Stuttgart

Hinweise:
Der Zugang zum Arbeiterbildungszentrum wird geregelt. Die Sitzordnung ist so gestaltet, dass der notwendige Sicherheitsabstand eingehalten wird. Für Bürgerinnen und Bürger stehen nur sehr wenige Plätze zur Verfügung. Wir bitten daher um Anmeldung bis spät. 22.03.2021 bei yvonne.hummel@stuttgart.de. Es gelten die Corona Regelungen des Arbeiterbildungszentrums. Alle Besucher haben ab dem Betreten des Gebäudes einen Mund-Nase-Schutz zu tragen. Auf die Einhaltung der allgemeinen Hygienerichtlinien wird hingewiesen.

Tagesordnung öffentlich

1. Verteilung von Hygienetüten in Flüchtlingsunterkünften – Antrag der Projektgruppe Soziales – Beschlussfassung
2. Projektgruppen – Weiterführung der Projektideen – aktueller Stand
3. Bericht aus dem AKJ und den Bezirksbeiratssitzungen
4. Verschiedenes/Termine

Mit freundlichen Grüßen

Hummel
Geschäftsstelle Jugendrat Obere Neckarvororte

EnBW erneuert Fernwärmeleitung in Stuttgart Wangen

Pressemeldung 8.03.2021

Stuttgart. Die EnBW erneuert ab Mitte März im Wangener Industriegebiet Heiligenwiesen eine Fern- wärme-Leitung. Betroffen ist die nördliche Kreuzung von Kesselstraße und Heiligenwiesen. Auf einer Länge von rund 40 Metern wird dabei die bestehende Stahlrohrleitung ausgebaut und durch ein modernes Stahlrohr mit Dämmung und Kunststoffmantel verlegt.
Für die Bauarbeiten muss die Kesselstraße zwischen den Hausnummern 13 und 19 in beiden Richtungen voll gesperrt werden. Gleichfalls gesperrt ist die Einfahrt aus Richtung Heiligenwiesen in die Kesselstraße. Eine großräumige Umleitung über die Hedelfinger Straße wird ausgeschildert. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Juni; die Versorgung mit Fernwärme ist dabei durchgehend gesichert.
Ein erster Abschnitt in den Heiligenwiesen war bereits vor zwei Jahren saniert worden.
Insgesamt versorgt die EnBW im Großraum Stuttgart rund 25.000 Haushalte, 1.300 Industrie- und Gewerbebetriebe sowie rund 300 öffentliche Gebäude.

Foto, Archiv

E i n l a d u n g zur Sitzung des Bezirksbeirats Stgt Wangen am 15. März 2021

18:30 Uhr Wangener Kelter

Hinweis: Die Sitzung findet, Stand 1. März, unter Einhaltung aller Corona-Vorschriften statt. Für Besucher sind fünf, für die Presse zwei Plätze reserviert. Wir bitten die stellvertretenden Mitglieder des Bezirksbeirats und die Mitglieder des Gemeinderats um Anmeldung.
Ggf. erfolgen Pandemie bedingt Änderungen kurzfristig.

T a g e s o r d n u n g

1. Nachhaltiges Bauflächenmanagement Stuttgart (NBS), Abschlussbericht “URBAN SANDWICH – Steigerung der Flächeneffizienz durch Stapelung gewerblicher Nutzungen”
Berichterstattung: Amt für Stadtplanung und Wohnen

2. Forschungsprojekt TransZ – Transformation Urbaner Zentren: Vorstellung Umfrage-Ergebnisse “Perspektive Wangen” und Projektbericht zu Schwerpunkten des Anschluss- vorhabens
Berichterstattung: Amt für Stadtplanung und Wohnen

3. Schriftliche Anträge – Antrag 3.1 der CDU Fraktion – Einbahnstraße Bozelen
Antrag 3.1 Tiefbauamt Parkplatz Waldebene Ost;

4. Stellungnahmen der Verwaltung – Wangener Berg

5. Informationen der Verwaltung

6. Mündliche Anfragen und Anträge der Fraktionen

7. Termine und Verschiedenes

Beate Dietrich, Bezirksvorsteherin

Siehe auch Urban Sandwich und TransZ im Bezirksbeirat Wangen

Foto, Archiv

Stgt Wangen Begegnungsstätte – Bei Termin- vereinbarung für Coronaimpfung unterstützen

Sehr geehrte Damen und Herren,

da die Anmeldeverfahren sehr aufwendig sind, können nur sehr wenigen Senioren ab 80 Jahren eigenständig einen Impftermin vereinbaren. Wir möchten nicht, dass auf das Impfen unfreiwillig verzichtet werden muss.

Auf ehrenamtlicher Basis werden wir dienstags und donnerstags in der Zeit von 10:00 bis 11:00 Uhr bei der Terminvereinbarung unterstützen. In diesem Zeitraum kann man sich unter der Nummer 0711 426133 telefonisch oder persönlich an die Begegnungsstätte wenden.

Viele Grüße

Jacqueline Traub

Foto, Klaus

Stgt Wangen – Kind nach Unfall mit Lastwagen schwer verletzt – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 25th Februar 2021 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht 25.02.2021

Bei einem Verkehrsunfall in Wangen hat sich am Mittwochvormittag (24.02.2021) ein 10-jähriges Kind schwere Verletzungen zugezogen. Ein 55-jähriger Mann fuhr gegen 10.10 Uhr mit seinem Lastwagen aus einer Hofeinfahrt in der Ulmer Straße heraus und stieß dabei mit dem 10-Jährigen, welcher zu diesem Zeitpunkt mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg in Richtung Inselstraße unterwegs war, zusammen. Rettungskräfte kümmerten sich um das verletzte Kind und brachten es in ein Krankenhaus.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei den Beamtinnen und Beamten der Verkehrspolizei zu melden.

Foto, Archiv

Stgt Wangen – Auf Auto eingeschlagen – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 22nd Februar 2021 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht 22.02.2021

Ein Unbekannter hat am Montagvormittag (22.02.2021) in der Hedelfinger Straße auf den Mini eines 18-Jährigen eingeschlagen und ist geflüchtet. Der 18-Jährige fuhr gegen 10.15 Uhr die Hedelfinger Straße Richtung Wangener Marktplatz entlang, als auf Höhe der Hausnummer 9 der Unbekannte wild gestikulierend auf die Straße trat und zum Anhalten zwang. Anschließend ging der Mann offenbar laut schreiend auf den Mini zu, schlug mit der Faust auf die Motorhaube und verursachte einen Schaden von mehreren Hundert Euro. Der 18-Jährige fuhr weiter und erstattete auf dem Polizeirevier 5 Ostendstraße Anzeige. Er beschrieb den Mann als etwa 40 Jahre alt und zirka 180 Zentimeter groß. Er hatte graue Haare und einen Drei-Tage-Bart. Zur Tatzeit trug er eine hellbraune Jacke sowie eine dunkle Hose.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 beim Polizeirevier 5 Ostendstraße zu melden.

Foto, Archiv

Stgt Wangen – Unfall auf Bundesstraße

Posted by Klaus on 18th Februar 2021 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht 18.02.2021

Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 10 hat eine 47Jahre alte Frau schwere Verletzungen erlitten. Ein 25-jähriger Lieferwagenfahrer war gegen 14.50 Uhr in Richtung Esslingen unterwegs. Auf Höhe der Otto-Konz-Brücken fuhr der 25-Jährige gegen den vorausfahrenden VW Golf einer 47-Jährigen. Durch den Zusammenstoß prallte das Auto gegen die Leitplanke. Alarmierte Feuerwehrkräfte befreiten die Frau aus ihrem Fahrzeug. Der Rettungsdienst versorgte die schwer verletzte 47-Jährige und brachte sie zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. Während der Unfallaufnahme kam es zu einer Teilsperrung der Bundesstraße, die Verkehrsbeeinträchtigungen nach sich zog. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 80.000 Euro.

Foto, Archiv