Archive for the ‘Stuttgart Wangen’ Category

Vorplanung für die Hauptradroute 2

Info der Stadt Stuttgart

Die Hauptradroute 2 verbindet letztendlich die Stuttgarter Innenstadt über die Bezirke Ost, Wangen und Hedelfingen mit der Stadt Esslingen. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 23. Mai jetzt mehrheitlich der Vorplanung der Hauptradroute zwischen Hedelfingen und Stuttgart-Ost und der teilweisen Einführung von Tempo 30 im Planungsgebiet zugestimmt. Außerdem sollen Begleitmaßnahmen weiter ausgearbeitet werden.

Die aktuelle Planung stellt in vielen Bereichen eine weitgehende Neukonzeption zu den vergangenen Jahren dar. Der zentrale Unterschied ist, dass auf freier Strecke jetzt keine Radschutzstreifen – mit unterbrochener Linie als Abgrenzung – mehr eingesetzt werden. Stattdessen soll der Radverkehr auf Radfahrstreifen – mit durchgezogener Linie als Abgrenzung – und teilweise im Mischverkehr mit den Autos geführt werden. Im Zuge der Planung wurde auch die Alternativroute Nähterstraße, die von der Landhaus- bis zur Hedelfinger Straße führt, geprüft. Dabei stellte sich jedoch heraus, dass die erforderliche Fahrbahnbreite in weiten Teilen nicht erreicht wird. Auch die Topografie und die Erreichbarkeit wichtiger Ziele fallen negativ aus. Die Route kann jedoch für den Freizeitverkehr genutzt werden.

Dagegen können bei der vorliegenden Planungskonzeption auch für den Fuß- und den Kfz-Verkehr wesentliche Verbesserungen und eine städtebauliche Aufwertung erreicht werden. Das Konzept sieht im Nordabschnitt Wangener/Ulmer Straße vor, den Radverkehr von der Landhaus- zur Inselstraße durchgängig in beiden Richtungen auf mindestens 1,85 Meter breiten Radfahrstreifen zu führen. Lediglich an den Knotenpunktzufahrten Langwiesenweg, Viehwasen und Inselstraße werden die Radfahrer auf Radschutzstreifen geleitet. Dafür muss der teilweise noch vorhandene zweite Kfz-Fahrstreifen aufgegeben und die Seitenräume und Stadtbahngleiskörper verschmälert werden. Auch Parkplätze gehen verloren.

Im Südabschnitt Hedelfinger Straße werden die Radler zwischen Wangen Marktplatz und Otto-Konz-Brücken im Mischverkehr mit den Kraftfahrzeugen, zwischen den Brücken und dem Hedelfinger Platz weitgehend auf Radfahrstreifen geführt. Dabei soll die Hedelfinger Straße mit Rückbaumaßnahmen am Knoten Heiligenwiesen um knapp 1000 Kraftfahrzeuge vorrangig in Richtung Süden entlastet werden. Mittelfristig ist geplant, den Straßenraum Hedelfinger Straße durch Grunderwerb so zu verbreitern, dass in Fahrtrichtung Wangen ebenfalls ein durchgängiger Radfahrstreifen eingerichtet werden kann. Auch hier entfallen Parkplätze.

Um die Verkehrssicherheit – auch im Hinblick auf die Radler im Mischverkehr – zu erhöhen, Lärmbelastung zu reduzieren und Durchgangsverkehr möglichst weitflächig zu verlagern, soll in Bereichen des Plangebiets für beide Fahrtrichtungen Tempo 30 eingeführt beziehungsweise ausgeweitet werden. Dies betrifft den Bereich der Inneren Ulmer Straße zwischen Wangen Markplatz und Inselstraße, die Hedelfinger Straße zwischen Otto-Konz-Brücken und Wangen Markplatz sowie die Wasenstraße zwischen Wangen Marktplatz und Inselstraße. Insgesamt rechnet die Verwaltung mit einer Reduzierung und Verlagerung des Verkehrs um täglich 2200 bis 3500 Kraftfahrzeuge. Mit den erforderlichen Baumaßnahmen kann im Frühjahr 2021 begonnen werden, die Fertigstellung erfolgt dann innerhalb von zwei Jahren. Die Kosten belaufen sich dabei auf rund 9,5 Millionen Euro.

Foto, Blogarchiv

Schon zum Vormerken – 3. Wangener Weinspaziergang 26. Juli 2019

26. Juli 2019 von 17:00 bis 23:00

Treffpunkt: Kelter Wangen, Ulmer Str. 334, 70327 Stuttgart

Info und Flyer: facebook.com/events

Wangen – Drogenkontrollen

Posted by Klaus on 29th April 2019 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht

Polizeibeamte haben in der Nacht zum Samstag (27.04.2019) anlässlich eines Konzertes in Wangen Drogenkontrollen durchgeführt. Rund zehn Beamte kontrollierten im Bereich der Anmarschwege eine Vielzahl von Personen und stellten dabei 13 Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz fest. Die Beamten beschlag- nahmten zumeist Kleinmengen an Marihuana und synthetischen Drogen.

Symbolfoto, Polizeiberatung

Wangen – Einbrecher unterwegs – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 29th April 2019 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht

Unbekannte sind am Samstagabend (27.04.2019) in die Räume einer Kirchengemeinde eingebrochen und haben einen geringen Bargeldbetrag erbeutet. Die Täter gelangten zwischen 19.30 Uhr und 22.20 Uhr über eine Eingangstür, die sie offenbar zuvor entriegelten, in das Treppenhaus. Sie brachen eine Bürotür auf, durchsuchten Schränke und flüchteten unerkannt. Einer Zeugin fielen zwei Männer auf, die sich vor dem Gebäude aufhielten. Beide waren etwa 20 Jahre alt. Einer trug eine dunkle Jacke und hatte dunkle Haare, sein Begleiter trug einen grauen Kapuzenpulli und eine hellgraue Jogginghose. Ob sie mit dem Einbruch in Verbindung stehen, ist Gegenstand weiterer Ermittlungen.

Zeugen werden gebeten, sich bei den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße unter der Rufnummer +4971189903500 zu melden.

Foto, Blogarchiv

Programm Naturfreunde Wangen Mai 2019

Posted by Klaus on 28th April 2019 in Stuttgart Wangen, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Donnerstag 09.05. Spieleabend
Zu einem gemütlichen Beisammensein und einem Spieleabend treffen sich die Naturfreunde Wangen am Donnerstag, 09.05. um 20 Uhr in der ehemaligen Gaststätte Lamm in Wangen in der Ulmer Strasse 352. Unter der Anleitung von Ulrike Rahm werden ausgesuchte Spiele angeboten. Gäste sind dazu herzlich eingeladen.

Sonntag 26.05. Wanderung auf dem Hexenweg
Treffpunkt zu dieser Tagestour ist der Sonntag, 26.05. um 10.00 Uhr an der Haltestelle Wasenstrasse in Wangen. Die Anfahrt erfolgt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Geplant ist, auf dem Hexenweg nach Möhringen zu wandern. Eine Einkehr ist vorgesehen.
Interessierte erhalten nähere Auskünfte zu dieser Tagestour bei Dieter Maier unter der Telefonnummer 765 71 49.

Donnerstag 23.05. Presseschau
Am Donnerstag, 23.05. um 20 Uhr laden die Naturfreunde Wangen zu einer Presseschau ein.
Unter anderem soll ein Austausch der Informationen aus der Presse zur vergangenen Europawahl stattfinden. Auch andere Themen sind natürlich möglich. Treffpunkt ist die ehemalige Gaststätte Lamm in Wangen in der Ulmer Strasse 352. Interessierte sind herzlich willkommen.

Mit freundlichen Grüßen
Naturfreunde Stuttgart – Wangen
Doris Zink

Wangen – Wasser vorübergehend nur aus dem Gießbrunnen

Posted by Klaus on 26th April 2019 in Stuttgart Wangen

Info der Stadt Stuttgart

Im oberen Friedhofsteil von Wangen ist das Gießwasser vorübergehend nur über die mit Wasser gefüllten Gießbrunnen zu beziehen.
Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt bittet alle Friedhofsbesucherinnen und Friedhofsbesucher, den Stöpsel der Gießbrunnen nicht zu ziehen, damit nachfolgende Besucher auch noch Wasser schöpfen können.

Die Zisterne, die alle drei Gießbrunnen im oberen Friedhofsteil mit Wasser speist, wurde über die Ostertage über Nacht von Unbekannten wahrscheinlich mittels einer Tauchpumpe angezapft und geleert. Ein Hinweisschild wird die Friedhofsbesucherinnen und Friedhofsbesucher informieren, sobald die Zisterne wieder funktionstüchtig ist.

Foto, Blogarchiv

Begegnungsstätte Wangen – Lieblingsziele rund um Stuttgart

Posted by Klaus on 24th April 2019 in Stuttgart Wangen, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Mittwoch, 15. Mai um 13.40 Uhr

Große Stadtrundfahrt mit dem Citytour-Bus

Entdecken Sie mit uns die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Stuttgarts. Auf unserer Tour geht es über die Stuttgarter Innenstadt in Richtung Wilhelma. Wir passieren den Schlossplatz, das Mercedes Benz Museum und gegen Ende den Killesberg und genießen einmalige Ausblicke auf den Neckar und die umliegenden Weinregionen. Nebenbei erfahren Sie per Auido Guide allerhand Wissenswertes und Unterhaltsames rund um die Landeshauptstadt.

Die Tour dauert ohne Unterbrechung 100 Min. und kostet18 €.

Treffpunkt: Wangener Marktplatz um 13.40 Uhr

Foto, Basti Steegmüller CZ

Verschiebung der Wochenmärkte Gablenberg und Wangen

Posted by Klaus on 18th April 2019 in In und um Gablenberg herum, Stuttgart Wangen

Wegen des Feiertags am 1. Mai werden die Wochenmärkte in Gablenberg, Uhlbach und Wangen vorverlegt auf Dienstag 30.04.2019

Foto, Blogarchiv

Veranstaltungen in der Wangener Begegnungsstätte im Mai 2019

Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei sende ich Ihnen unser Programm für Mai 2019

Besonders hinweisen möchte ich auf folgende Termine:

13.05.19 um 15.00Uhr – Vortrag: „Geschichte Gaisburgs“ von Dr. Elmar Blessing
14.05.19 um 14.00Uhr – Café: Saisonstart für unser Café unter der Kastanie
15.05.19 um 13.40Uhr – Ausflug: Große Stadtrundfahrt mit dem Citytour-Bus.
22.05.19 um 14.30Uhr – Spielenachmittag (Zielgruppe auch Eltern mit Kind)
29.05.19 um 14.30Uhr – Geburtstagsfest mit Frau Kreß und ihrem Musikgarten (Zielgruppe auch Eltern mit Kind)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zum Lesen einfach großklicken 😉 oder unter wangen-evangelisch.de/einrichtungen/begegnungsstaette/monatsprogramm/ herunterladen

Wangener Begegnungsstätte
Ulmer Straße 347 · 70327 Stuttgart
begegnungsstaette@wangen-evangelisch.de

Mit den Öffentlichen U4, U9, U13 Haltestelle Marktplatz Wangen

Viele Grüße
Sarah Dalferth

Flyer, Begegnungsstätte
wangen-evangelisch.de/einrichtungen/begegnungsstaette/aktuelles

Pflanzen(tausch)börse am 4. Mai -In Stuttgart Wangen

Wer Freude an Pflanzen hat, muß sich diesen Termin unbedingt merken. Es ist schonTradition, dass am Samstag vor den Eisheiligen diese Börse am Bierkeller (vor Nähterstr. 9) stattfindet. Sie öffnet um 9.00 Uhr und geht bis 12.30 Uhr. Pflanzen zum Tauschen können bis 11.00 Uhr gebracht werden. Wer keine Pflanzen bringt, kann hier auch preiswert einkaufen (grob 1/7 des normalen Preises). Einen Kaffee gibt es noch gratis dazu.
Der Erlös kommt unserem Stadtbezirk zugute, da die AWG (Arbeitsgemeinschaft Wangener Grünflächen) Beete des Ortes sauber hält und seit 2018 auch Blumenbeete anlegt.

Info, facebook.com/groups/Wangener unter sich

Foto, Sabine