Archive for the ‘Stuttgart Wangen’ Category

Musikalische Osternacht 31.3.2018, Michaelskirche Wangen

Posted by Klaus on 16th März 2018 in Stuttgart Wangen, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Michaelskirche-S-Wangen1Vom Dunkel zum Licht – vom Tod zum Leben.
Dieser Weg wird in der festlichen Liturgie zur Osternacht nachgezeichnet.

3 Vokalsolisten, das Ensemble Sinfonia 02 und der Kreuzchor Stuttgart musizieren die Kantate BWV 67 „Halt im Gedächtnis Jesum Christ“ von Johann Sebastian Bach sowie Georg Friedrich Händels „Halleluja“ in der Michaelskirche in S-Wangen (im Kirchweinberg 1) am 31.3.18 um 20.30 Uhr. Spätestens beim Jubel des „großen Hallelujas“ ist die Osterfreude greifbar.
Dekan Eckard Schultz-Berg hält dieses Jahr die Kurzpredigt, Pfarrer Wolfer und sein Team sind für die Liturgie zuständig.

Glockengeläut und Osterfeuer verabschieden die Gottesdienstbesucher in die Osternacht.

Die Ausführenden:
Kathrin Koch, Alt
Roger Gehrig, Tenor
Matthias Nenner, Bass
Sinfonia 02
Kreuzchor Stuttgart
Manuela Nägele, musikalische Leitung

Kantorat Evangelische Kirchengemeinden Stuttgart – Hedelfingen / Rohracker-Frauenkopf / Wangen
Mit freundlichen Grüßen

Harald Krauß
Foto, Veranstalter

Neckarvorort – Gaststättenkontrolle – Betrieb in Shisha-Bar eingestellt

Polizeibericht

Rauchmelder2Polizeibeamte haben in der Nacht zum Dienstag (13.03.2018) eine Gaststätte in einem Neckarvorort kontrolliert und eine konkrete Gefährdung für die Gäste festgestellt. Die Beamten bemerkten, dass an dem vorgeschriebenen CO-Melder offenbar manipuliert worden war. Alarmierte Feuerwehrleute stellten bei einer Messung einen deutlich überschritten Grenzwert fest. Da eine Gefahr für die Personen im Gastraum der Bar nicht auszuschließen war, stellten die Beamten den Betrieb der Gaststätte ein; die rund zehn Gäste mussten das Lokal verlassen. Die Gaststättenbehörde wurde informiert.

Foto, Joachim

Stuttgart Wangen – In Kindergarten und Büro eingebrochen – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 8th März 2018 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht

S-Polizei-OstendstrUnbekannte sind in der Nacht zum Mittwoch (07.03.2018) in einen Kindergarten und ein Büro an der Ulmer Straße eingebrochen und haben eine Kamera gestohlen. Die Täter hebelten zwischen 16.00 Uhr und 07.00 Uhr ein Fenster zum Kindergarten auf, durchsuchten das Büro und stahlen die Kamera. In einem gegenüberliegenden Gebäude wuchteten die Einbrecher eine Balkontür auf und stiegen in das Gebäude. Dort hebelten sie eine Bürotür auf und durchsuchten den Raum. Ob sie etwas erbeuteten, ist nicht bekannt.

Zeugen werden gebeten, sich bei den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße unter der Rufnummer +4971189903500 zu melden.

Foto, Klaus

Lange in der Diskussion, nun endlich Tempo 30 in der Ulmerstraße in Wangen

Posted by Klaus on 8th März 2018 in Stuttgart Wangen

T-30-IMG_2883_bearbeitet-1

Einen Bericht gibts bei:

wilih.de/tempo-30-auf-der-ulmer-strasse

 

Fotos, B. Dietrich, KlausWa-30km Ulmerstr

Einwohnerversammlung in Stuttgart Wangen

Posted by Klaus on 26th Februar 2018 in Stuttgart Wangen, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Info der Stadt Stuttgart

Stadtbezirksbegehung S-WangenZur Einwohnerversammlung in Stuttgart-Wangen sind am Montag, 5. März, um 19 Uhr alle Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtbezirks in die Turn- und Versammlungshalle Wangen, Hedelfinger Straße 9, herzlich eingeladen.

Nach der Begrüßung durch Bezirksvorsteherin Beate Dietrich spricht Oberbürgermeister Fritz Kuhn über die Gesamtstadt sowie die Entwicklungen des Bezirks in den vergangenen Jahren. Danach steht eine allgemeine Aussprache zu Themenschwerpunkten im Bezirk auf der Tagesordnung. Bereits ab 17.30 Uhr werden Mitarbeiter des Amts für Stadtplanung und -erneuerung wichtige Vorhaben und Projekte in einer Ausstellung präsentieren und Fragen dazu beantworten.

WA-Wilhelm-SchuleDie Bewohner des Stadtbezirks hatten bereits im Vorfeld der Einwohnerversammlung die Möglichkeit, sich unter www.stuttgart-meine-stadt.de online zu beteiligen und mit Themen und Fragen zu melden. Des Weiteren können sich Bürger mit Einzelanliegen an die Ansprechpartner des Stadtbezirkes wenden oder direkt mit der Stadtverwaltung über das ServiceCenter unter der Telefonnummer 216-0 oder 115, die Gelbe Karte sowie das Internetangebot Kontakt aufnehmen.

Als ausführliche Information liegt der Bericht zur Einwohnerversammlung in Wangen aus und kann auch unter www.stuttgart-meine-stadt.de eingesehen werden. Außerdem erscheint am Donnerstag, 1. März, eine Sonderveröffentlichung zur Einwohnerversammlung im Stuttgarter Amtsblatt.

Siehe auch Einwoherversammlung Stuttgart Wangen am 5. März 2018 und wilih.de/einwohnerversammlung-in-wangen-wunsch-nach-mitsprache-waechst

Fotos, Klaus

Stuttgart Wangen – Bei Wohnungsbrand verletzt

Posted by Klaus on 22nd Februar 2018 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht

FeuerwehrEin 37 Jahre alter Mann hat am Donnerstagmorgen (22.02.2018) bei einem Wohnungsbrand an der Süßener Straße lebensgefährliche Verletzungen erlitten. Aus bislang ungeklärter Ursache brach gegen 05.15 Uhr im Schlafzimmer der Wohnung im zweiten Obergeschoss der Brand aus. Eine Zeugin bemerkte den Rauchgeruch und alarmierte die Feuerwehr. Die Feuerwehrleute retteten den 37-Jährigen aus der stark verrauchten Wohnung und löschten die Flammen. Der Mann erlitt Brandverletzungen und eine starke Rauchgasintoxikation, Rettungskräfte und ein Notarzt versorgten ihn und brachten ihn in ein Krankenhaus. Der Sachschaden lässt sich derzeit noch nicht beziffern.

Bericht der Feuerwehr Stuttgart

Der Integrierten Leitstelle wurde über Notruf 112 ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Süßener Straße gemeldet. Die Anruferin berichtete weiterhin, dass sich noch eine Person in der Brandwohnung befinden würde. Ebenfalls befanden sich die übrigen Bewohner des Gebäudes zu diesem Zeitpunkt noch in ihren Wohnungen. Aufgrund der Notrufmeldung wurde bereits initial zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr mit Sonderfahrzeugen, die Freiwillige Feuerwehr Wangen sowie Einheiten des Rettungsdienstes alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung im 2. Obergeschoss feststellbar, der Treppenraum war zu diesem Zeitpunkt bereits leicht verraucht. Umgehend wurde die Menschenrettung mit zwei Trupps unter Vornahme eines Löschrohres eingeleitet. Parallel dazu wurde die Drehleiter von außen in Stellung gebracht und maschinelle Lüftungsmaßnahmen vorbereitet. Ebenfalls wurden zwei Trupps zur Kontrolle der übrigen Wohnungen im Gebäude eingesetzt.
Die in der Brandwohnung befindliche Person konnte nach kurzer Zeit gefunden und von der Feuerwehr ins Freie verbracht werden. Dort wurde diese schwerverletzt dem bereitstehenden Rettungsdienst zur weiteren Versorgung übergeben.
Um 05:40 Uhr war der Brand unter Kontrolle, um 5:53 Uhr war der Brand gelöscht. Anschließend wurden die verrauchten Bereiche noch maschinell belüftet und die übrigen Wohnungen auf Raucheintritt kontrolliert.

Foto, Klaus

Siehe auch neckarfernsehen.com/22-02-2018-verletzter-nach-wohnungsbrand-in-stuttgart-wangen

Bezirksrathaus Wangen bekommt nun endlich seinen Aufzug

Posted by Klaus on 15th Februar 2018 in Stuttgart Wangen

pic28503wa-BezirksrathausSiehe auch Aufzug

Flyer, Bezirksrathaus
Foto, Klaus

Siehe auch cannstatter-zeitung.de-rathaus-wird-barrierefrei

Ankündigung und Einladung zum Interkulturellen Fest

Posted by Klaus on 15th Februar 2018 in Stuttgart Wangen, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

pic12896Sehr geehrte Damen und Herren,

in Wangen leben Menschen aus 99 Nationen. Dies ist der erste Versuch, ein
Fest zu veranstalten, das diese Vielfalt widerspiegelt. Wir laden Sie
herzlich ein, das Fest zu besuchen.
Tänze, Musik, kulinarische Köstlich- keiten viel Spaß für Jung und Alt sind
garantiert.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Beate Dietrich
Bezirksvorsteherin

Flyer, Beziksamt

Hochstimmung beim SportKultur-Kinderfasching

Posted by Klaus on 14th Februar 2018 in Stuttgart Wangen, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Es war voll, es war laut, es war toll beim bestens besuchten Kinderfasching der SportKultur Stuttgart in der Sporthalle der Rohracker Tiefenbachschule. Bei fetziger Stimmungsmusik und sportlich bewegten Spielen verging der Nachmittag für Groß und Klein wie im Flug. Das rund zwanzigköpfige Team der veranstaltenden Abteilung Taekwondo um Kai und Natascha Warneke hatten den Fasnetsnachmittag zur Freude der großen und kleinen Besucher perfekt organisiert. Deren ausgefallene Kostümierung und fantasievollen Maskeraden trugen ein Ihres zur fröhlichen Feier in der bunt geschmückten Halle bei.

Prächtig unterhielt sich Pharos Tochter vom Nil mit der Karnevalsprinzessin vom Rhein. Al Capones Gang aus Chicago konnte ohne Beeinträchtigung durch die kleinen Fasnetspolizisten ihren Geschäften nachgehen. Gesichtet in der Narrenschar wurde Pipi Langstrumpf, ein NASA-Astronaut sowie hübsch zurechtgemachte Squaws und Cowgirls mit großen Westernhüten. Spiderman war zu Besuch ebenso einige Monster, eine saftige, rote Erdbeere, ein grüner Frosch sowie aus der Karibik die komplette Besatzung eines großen Piratenschiffs.

Gewohnt souverän führte Moderatorin Ulrike Böge die Narrenschar durch das Programm. Großen Zuspruch fand die stets beliebte „Reise nach Jerusalem“ und das Verwandeln von Mama oder Papa in eine Mumie mittels vielen Rollen Toilettenpapiers. Immer mit lautem Hurra begrüßt, waren die spontanen Bonbonwürfe mittenhinein ins närrische Treiben. Geschickte Jäger und Sammler schafften es problemlos, sich einen süßen Vorrat für die nächste Zeit anzulegen.

Das fleißige Gastronomieteam hat den Andrang nach Kaffee, leckeren Kuchen, Würstle, Brezeln und kühlen Getränken ohne all zulange Wartezeiten für die hungrigen und durstigen Gäste bewältigt.

Zum Ende der natürlich viel zu kurzen Veranstaltung hatten die Narren eine einfache, eindeutige Botschaft für die SportKultur-Verantwortlichen dabei: „Eins ist klar, die ganze Narrenschar ist wieder dabei beim Kinderfasching im nächsten Jahr! Tschä-Hoi!“

Die Botschaft kam an und wird seitens der Veranstalter um eine eigene ergänzt. Für 2019 ist am Vorabend des SportKultur-Kinderfaschings eine große Faschingsfete für Erwachsene in Planung.

Beste Grüße aus Stuttgart-Wangen von

Norbert Klotz

Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit – Fit & Gesund
SportKultur Stuttgart e.V.

Fotos, SportKultur

Programm Naturfreunde Wangen Februar 2018

Posted by Klaus on 14th Februar 2018 in Stuttgart Wangen, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten
Alte Schule Heimat des Muse-o

Alte Schule Heimat des Muse-o

Donnerstag 22.02.    Spaziergang in Gablenberg
Die Naturfreunde Wangen treffen sich am Donnerstag, 22.02. um 19.45 Uhr an der Alten Schule Gablenberg,  – MUSE-O,  in der Gablenberger Hauptstraße 130 im Stadtteil S-Ost.
Herr W. Linse wird dort einen Vortrag über die Alte Schule halten. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen.


Sonntag 25.02.           Wanderung durch die Weinberge
Am Sonntag,25.02. unternehmen die Naturfreunde Wangen eine Wanderung. Sie führt auf der Sonnenseite des Neckartales durch die Weinberge von Untertürkheim, Obertürkheim Uhlbach und Rotenberg. Eine Einkehr ist vorgesehen.
Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Kelter in Wangen. Nähere Auskünfte zu Abgang und genauem Ablauf der Wanderung sind bei Dieter Maier unter der Telefonnummer 765 71 49 zu erhalten. Mitwanderer sind herzlich eingeladen.

Mit freundlichen Grüßen
Naturfreunde Stuttgart – Wangen

Foto, Klaus