Archive for the ‘Fotos’ Category

Witterungsbedingter fast Bus-Knutsch in Leonberg 12.2.2010

Gestern berichteten wir ja über Vverkehrsbehinderungen-im-öffentlichen-Nahverkehr-12-2-2009. Dass es auch die Busfahrer nicht einfach haben zeigen wohl diese Fotos.

Auch Busfahrer haben es schwer bei dieser WitterungFast aufeinandergerutscht, passt nur noch ein Brett dazwischenDer Lichtzeichenmast blieb stehen

Da hilft nur noch schweres Gerät

Bergefahrzeug rückt anHau-RuckDie Fahrt kann weitergehn

Bei dem „Bus-Knutsch“ entstand nur ein Schaden von ca. 1500 €uro, es wurde niemand verletzt.

Dann wünschen wir allen Kraftfahrern/innen eine Gut Fahrt

Fotos, Sabine

Siehe auch: Leonberger Kreiszeitung_-leonberg-boeblingen-schneenot-im-landkreis-bb-vor-allem-fuer-brummis

239. Leonberger Pferdemarkt 9. Februar 2010 – Fotos

Wir haben auch in diesem Jahr wieder den Pferdemarkt in Leonberg besucht und waren begeistert. Leonberg stand ja in den letzten Tagen ganz im Zeichen des Pferdemarkts.

Heute war wohl ganz Leonberg und Umgebung auf den Beinen und dies trotz der kalten Temperaturen. Laut Zeitungsberichten sahen 35 000 Zuschauer den Umzug.

Ein paar Fotos gibt es auch noch in der Fotogalerie-Stuttgart/Leonberg

Fotos, Sabine und Klaus

Öffentliche Podiumsdiskussion zur Zukunft der Villa Berg und dem Park der Villa Berg

Villa-BergVilla-BergVilla-BergDie SPD Stuttgart-Ost und die SPD Bezirksbeiratsfraktion führen am 18.3. um 19.00 Uhr beim MGV (Männergesangesverein Berg am Berger Plätzle) eine öffentliche Podiumsdiskussion zur Zukunft der Villa Berg und dem Park der Villa Berg durch , u. a. mit Herrn Lehrer vom Garten-, Friedhofs- und Forstamt, Uli Gohl als Kenner der Villa, der Gartenarchitektin Kunder, absolute Kennerin des Parks und die Vereinsvorsitzende Monika Benda der Berger Bürger.

Verkehrsanbindung: U1, U2, U14 Haltestelle Mineralbäder
Anfahrt: Rudolfstraße 26 Stuttgart Berg maps.google/Rudolfstraße Stuttgart Berg

In Blog haben wir ja schon einige Beitrage zu diesem Thema:
villa-berg-entscheidung-in-drei-wochen
die-villa-berg-und-die-anzeichen-von-fruehling
villa-berg-erfreuliches
muse-o-fuehrungen-in-der-villa-berg-9september-2007
die-villa-berg-eine-ausstellung-im-muse-o-gablenberg

Infos: bergerbuerger, spd-stuttgart-ost

30 Jahre Spielzeugmärkte Dr. Theurer 20.Februar 2010 Stuttgart

SSB-Veranstaltungszentrum auf der Waldau

Die älteste Spielzeugmesse im Südwesten findet am Samstag, 20.2.2010 von 11- 15.30 Uhr im SSB-Veranstaltungszentrum auf der Waldau statt. 120 Aussteller zeigen neue und antike Modelleisenbahnen, Blechspielzeug, Puppen, Bären und einiges mehr.

Der Eintritt kostet fünf Euro


Fotos, Klaus

Info: theurers-spielzeugmaerkte

Siehe auch einen Bericht in Cannstatter-Zeitung/ 18.2.2010/ Älteste Spielzeugmesse im Lande feiert Geburtstag

24. Sparkassen-Cup in Stuttgart am 6.2.2010 und wir waren diesmal dabei

Posted by Klaus on 7th Februar 2010 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Schleyer-HalleNachdem Sabine für uns die Freikarten gewonnen hatte, sind wir zu dem Vergnügen gekommen am Samsatag in die Schleyer-Halle zu gehen. Als erstes fanden ja die Staffelläufe der Jugend statt. Schon toll, mit welchem Ehrgeiz hier gekämpft wurde.

Nach den Jugendlichen kamen dann die Stars der Veranstaltung (Startliste2010.pdf)

StaffellaufVor dem StartGeschafft

HürdenlaufDie Ergebnisse des Abends findet Ihr unter Sparkassen-Cup/Results

Siehe auch:24-sparkassen-cup-die-jagd-nach-neuen-bestmarken-6-februar-2010


Fotos, Sabine und Klaus

„Närrische Wochenmarkt“ in Bad Cannstatt 11.02.2010 von 10.:01 bis 12:59 Uhr

Posted by Klaus on 2nd Februar 2010 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

auf dem Marktplatz in Bad Cannstatt
Närischer-Wochenmarkt in Bad CannstattNärischer-Wochenmarkt in Bad CannstattNärischer-Wochenmarkt in Bad Cannstatt

Zum Wochenmarkt gibt es ein närrischies Programm, vorbeischauen lohnt sich

Hier haben wir noch ein paar Fotos vom letzten Jahr närrischer Wochenmarkt in bad cannstatt 2009

Wir bedanken uns herzlich für den Terminhinweis bei Märkte-Stuttgart Frau Gerlach

6.2.2010 Bericht in der cannstatter-zeitung/Ein etwas anderes Markttreiben

Fotos, Sabine und Peter (2009)

Lurchi ist wieder angesagt oder immer noch IN

Posted by Klaus on 31st Januar 2010 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Lurchi Nach einem Zeitungsbericht der Esslinger Zeitung-online/Lurchi wird zum Bestseller haben wir mal in unserem Archiv gegraben und einiges zum Thema Lurchi gefunden. So haben wir in der fotogalerie-stuttgart/forum/Lurchi einen Artikel gemacht. In unmittelbarer Nähe befand sich damals noch das Hasenhäusle, ob es noch steht wissen wir leider nicht, Herr Wagner wollte sich bei uns melden sobald es was Neues gibt. (Der gesammte Artikel in der ez-online/„Lange schallt’s im Walde noch…“ )

Zum Thema Kornwestheim gibt es einige Bilder unter fotogalerie-stuttgart/ Kornwestheim.

Auch im wikipedia/wiki/Lurchi ist dieses Thema zu finden, und eine Bildersuche bei images.google/Lurchi ergab dieses Ergebnis.

Hier noch eine Seite mit Infos zu Lurchi: geschichtsverein-kornwestheim/Sammlung/Lurchi und salamander/lurchi,abenteuer

SchaukastenLurchi als FaschingskostümLurchi Spielsachen
Bei einer privaten Führung im Museum durch Herrn Wagner konnten wir einige tolle Artikel zum Thema Lurchi fotografieren. So der Holzkaste, der den Älteren noch bekannt sein dürfte, in den man die Füße reinstellte und sehen konnte ob die Schuhe passen. Für uns damals das Erlebnis beim Schuhkauf. An der Kasse bekamen wir dann noch das Heftchen mit den neuesten Abenteuern von Lurchi und seinen Freunden.

Und das Lurchi Buch: google/Lurchi Buch und kultur-geniessen/Lurchis Abenteuer

Lurchi-Figuren bei Such & FindFazit, auch heute ist der Lurchi mit seinen Freunden noch IN

Fotos, Sabine und Klaus

Artikel, wie z.B. Lurchi-Hefte und Lurchi-Figuren gibt es bei Such & Find-stuttgart noch zu kaufen.

1. Mai 2010 Eröffnung der Gastronomie und vom Schweinemuseum im alten Stuttgarter Schlachthof

Ehm. Verwaltungsgebäude des Schlachthofs Mai 2009in neuem Glanz

Es gibt noch einiges zu tun um das Gebäude für den 1. Mai baulich und gastronomisch herzurichten. Wir sind jedoch guter Dinge, dass der Termin eingehalten werden kann. Dann wird der Stuttgarter Osten eine Attraktion mehr aufweisen können. Wie es dann innen aussehen soll könnt Ihr unter extrastern/schweinemuseum.pdf in Augenschein nehmen.

Info: Das Schweinemuseum zieht um uind kessel/schweinemuseum.jpg , kessel/schweinemuseum.jpg

Originalfotos, Klaus,  Bildbearbeitung, extrastern gbr architektur. medien. grafik.

Noch ist einiges Weiß – Ein Blick vom Fernsehturm

Posted by Klaus on 17th Januar 2010 in Allgemein, Fotos, Stuttgart

Am Morgen war es ziemlich klar und so heben wir uns entschlossen mal wieder auf den Fernsehturm zu gehen. Oben erwartete uns ein herrlicher Blick, doch es windete auch ganz kräftig.

Fotos, Klaus

Stuttgarter Ansichtskartenmesse 20.03.2010

In der Liederhalle

Internationale Messe für Ansichtskarten im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart (Berliner Platz 1, Stuttgart-Stadtmitte) 8.30 bis 16.00 Uhr, Eintritt 4.- Euro. Info(at)ak-keller.de

Info: such & find-stuttgart/termine