Archive for the ‘Fotos’ Category

Max der neue Bücherbus der Fahrbücherei Stuttgart

Posted by Klaus on 3rd November 2009 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Buecherbus Max IIBuecherbus Max IIBuecherbus Max IIHeute war Er endlich vor unserer Linse der neue Bücherbus Max. Es wird wohl noch ein Weilchen dauern bis Er auf seine reguläre Route geht.
Buecherbus im EinsatzUnd hier fuhr uns der Bücherbus im Einsatz vor die Linse als Klaus auf dem Fernsehturm war.

Von der Übergabe des neuen Busses gibt es einen Bericht der
Stuttgarter-Zeitung./-sparplaene-fuer-die-fahrende-bibliothek-max-kommt-geht-moritz-

Nun hoffen wir, dass unsere Gemeinderäte begreifen, dass wir BEIDE Bücherbusse brauchen.

Fotos, Klaus

250. Geburtstag von Schiller im Stadtmedienzentrum 4. und 5. 11.2009

F. SchillerBegegnungen mit Friedrich Schiller

Ein historischer Schiller-Film mit Diskussion und eine Lehrerfortbildung zur mediengestützten Arbeit mit den „Räubern“: Am 4. bzw. 5. November, im Stadtmedienzentrum Stuttgart.

MedienzentrumDer Eintritt ist frei
Um eine Anmeldung wird gebeten: Anmeldung bitte bei: strobel[at]lmz-bw.de
Infos: lmz-bw/medienzentren/stadtmedienzentrum-stuttgart/friedrich-schiller

Anfahrt: maps.google/Rotenbergstraße 111, Stuttgart

Siehe auch im Stuttgarter-Wochenblatt

Fotos, Klaus

Nebel in den Gärten der UNI Hohenheim

Wie sagen wir doch so oft, bei sonnigem Wetter kann „Jeder“ fotografieren. Wir haben uns heut mal bei nebligem Wetter in den Gärten zu Hohenheim auf Motivsuche gemacht.
Hier ein kleiner Ausschnitt unserer vernebelten Bilder.

Ein Besuch lohnt sich bei jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter, natürlich mit der richtigen Kleidung

Fotos, Sabine und Klaus

Die moderne Hausfrau anno 1914/18

Posted by Sabine on 1st November 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Heute werfen wir mal einen Blick zurück so um das Jahr 1914/18. Wie sahen damals in etwa die Küchen aus und was für Geräte gab es zum Vergleich zu Heute. Für manche kaum vorstellbar in unserer doch so „modernen“ Welt.

 

Diese „Musterküche“ kann man im Kloster und Schloss Bebenhausen bei Tübingen besichtigen.
Infos: kloster-bebenhausen und wikipedia/wiki/Kloster Bebenhausen

Fotos, Sabine

Malmsheim hat wieder eine neue Postagentur

Posted by Sabine on 31st Oktober 2009 in Allgemein, Fotos, Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Nun hat Malmsheim wieder eine Postagentur Heimsheimerstraße 12

Am 30.10. wurde die neue Postfiliale eröffnet und die Ungewissheit bei der Malmsheimer Bevölkerung beseitigt was die Post betrifft.

Neben Zeitschriften und Büro- und Schreibsachenbedarf gibt es den Postservice.

Postagentur in der HeimsheimerstraßeDie Post bleibt Malmsheim erhaltenZeitschriften

Postfiliale (im Einzelhandel) Heimsheimer Str. 12 71272 Renningen
Leistungen:
Postdienstleistungen, Annahme von Briefen und Paketen, Portoermittlung und -auskünfte, Postbankservice, Bargeld bis 1.500 Euro; kein Western Union Bargeldtransfer
Parkplatz in der Nähe
Behindertengerechter Zugang

Öffnungszeiten:
Mo 9:00 – 12:00 und 15.00 – 18.00 Uhr
Sa 9:00 – 12:00 Uhr
Ohne Gewähr
Da sich die Öffnungszeiten anscheinend immer wieder ändern, bitte vorher auf die Seite der Deutsche Post/71272 Malmsheim informieren.

Fotos, Sabine

Herbstliches vom Heckengäu

Posted by Sabine on 31st Oktober 2009 in Allgemein, Fotos, Heckengäu

Nebeliges und herbstliches vom Heckengäu

Fotos, Sabine

Gablenberger Herbst

Posted by Klaus on 31st Oktober 2009 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum

Gablenberg im Herbst 2009

Fotos, Klaus

Weihnachtsmarkt 2009 in Stuttgart 25. November bis 23. Dezember 2009

Posted by Klaus on 30th Oktober 2009 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Alle Jahre wieder findet der Stuttgarter Weihnachtsmart in der Innenstadt am Schlossplatz, der Calwerstraße, Schillerplatz, Marktplatz, Hirsch- und Dorotheenstraße statt.
Besucher aus nah und fern werden wieder in die Stadt stürmen.
An 280 weihnachtlich dekorierten Ständen gibt es wohl alles was das Herz zu Weihnachten begehrt. An den Glühweinständen kann man sich dann wieder etwas aufwärmen, auf der Eisbahn des Wintertraums ein paar Runden drehen und/oder an den verschiedenen Speiseständen etwas essen.
Auch das finnische Weihnachtsdorf hat seine Hütten und Zelte am Schillerplatz wieder aufgebaut. Auch Antiquitätensammler werden wieder auf Ihre Kosten kommen.
Hier noch ein paar Bilder von den letzten Jahren


Infos: stuttgarter-weihnachtsmarkt

Fotos, Sabine und Klaus

PERFORMANCE HOTEL Samstag, 14. Nov 20 Uhr

Posted by Klaus on 28th Oktober 2009 in Fotos, Künstler/innen, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

“Narrative Contact. More than meets the eye”

Performance von Marcus Charles Pickering

Info: performancehotel.wordpress/aktuelles/

Performance HotelPerformance HotelPerformance Hotel

Anfahrt und Infos: google/Gablenberger Hauptstraße 22 Stuttgart
Verkehrsanbindung: Buslinien 42, 45, 40

Fotos, Klaus

Reisebericht von der Westumfahrung von Europa : Teil 12 MS Columbus

Posted by Wolfgang / Moni ES on 26th Oktober 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Von Nizza-Civitavecchia

Nach dem verlassen des Hafens von Nizza ging unsere Reise die Küste entlang. In der Ferne sahen wir das Fürstentum Monaco. Das Wetter war nicht so toll. Wir zogen eine Regenfront hinter uns her und es hieß, vor uns läge auch eine. Am Abend hieß es Koffer packen und vor die Kabinentür stellen. In der Nacht waren dann fleißige Hände am Werk und holten sie ab.
Westumfahrung-v.EuropaAm Montag, den 21.9.09 erreichten wir gegen 7.30 Uhr den Hafen von Civitavecchia in Italien. Nun hieß es warten auf die Abfahrt des Busses, der uns zum Flughafen in Rom bringen sollte. Das ganze verzögerte sich, da das Hafenpersonal nicht so recht organisiert war. Das Entladen der Koffer verlief schleppend. Erst als die Reiseleitung einschritt, lief das ganze flott. Trotzdem fuhr der Bus mit einer halben Stunde Verspätung ab. Unterwegs fing es an zu Regnen. Am Flughafen hieß es Koffer schnappen und Einchecken. Der Rückflug nach Stuttgart über München verzögerte sich um 1 Stunde, da es in München Nebel hatte. Wir hatten schon die Befürchtung, dass wir unseren Anschlussflieger nach Stuttgart nicht mehr erreichen. Um 14.07 hoben wir vom italienischen Boden ab.
Westumfahrung-v.-EuropWestumfahrung-v.-EuropNachdem unser Airbus A321 die Wolkendecke durchflogen hatte, hatten wir Sonnenschein pur. In München kamen wir um 15.09 Uhr an. Es ging im Laufschritt zum Flieger nach Stuttgart. Dieser wartete bereits auf unsere Gruppe. Uns wurde das Handgepäck aus den Händen genommen und so konnten wir schnell ins Flugzeug auf unseren Platz. Der Start nach Stuttgart erfolgte da um 15.45 Uhr. Dies ging alles so schnell, so dass es von diesem Flug keine Bilder gibt. Um 16.20 Uhr setzten wir zum Landeanflug über den Schönbuch an. Um 16.21 Uhr hatten wir dann heimischen Boben wieder unter den Füßen. Danach ging es mit dem Taxi nach Esslingen. Auf der Seereise legten wir 3505 sm (6491 km) zurück.
Westumfahrung-v.-EuropUnser Fazit der Reise: Es war schön mit so einem kleinen Kreuzfahrtschiff zu Verreisen. Man konnte mit ihm auf Flüssen bis in die Stadt fahren. Aber unsere nächste Kreuzfahrt machen wir wieder auf einem größeren Schiff, so mit ca. 800-1000 Passagieren. Dort ist alles größer und für die Unterhaltung wird mehr geboten. Voraussichtliches Reiseziel wird England mit Irland sein. Der Zeitpunkt wird so in 3 Jahren sein.
Wir bedanken uns zum Schluss bei Klaus und seinem Gablenberger-Klaus-Blog für die tolle Mitarbeit bei der Veröffentlichung des Berichtes mit den Bildern. Es wurden von Moni über 500 Bilder geschossen. Meine Wenigkeit hatte auf dieser Reise einen Film gedreht, der eine Länge von ca 5 Stunden hat.

Zum Schluss wünschen wir uns, dass die Leser von meinen Berichten trotzdem hin und wieder in den Klaus-Blog schauen, denn es gibt darin immer wieder etwas Interessantes zu lesen und zu schauen.

Es Grüßen zum letzten Mal die Kreuzfahrer Wolfgang und Moni aus Esslingen am Neckar.

Anmerkung: „Wer eine Reise tut, kann viel erzählen“ sagt schon ein altes Sprichwort. Ihr hab es uns aufgeschrieben und mit Fotos den Beitrag noch interessanter gemacht. Auch wir bedanken uns bei Euch für die Mühe des Reiseberichtsschreibens. Seid Ihr jetzt schon wieder urlaubsreif??? 😉 Wir hoffen doch, dass Ihr auch von Eurer nächsten Reise berichtet.
Im Namen des kleinen Teams vom G-K-B vielen Dank, Klaus