Archive for the ‘Fotos’ Category

Hochwasser der einen Leid, der andern Freud – Hier mal was Lustiges

Zurzeit treten ja an manchen Stellen die Bäche und Flüsse durch den starken Regen der letzten Tage über die Ufer. Heute hatte ich ein nettes Erlebnis vor der Linse. Wir befinden uns nicht etwa an einem der vielen Baggerseen im Ländle, sondern am Regenrückhaltebecken unterhalb des Schuminsberg. Aber seht selbst.


Die Beiden hatten wie man erkennen kann Ihren Spaß
Foto, Sabine

Wilhelmsbau – bewegte Geschichte eines beeindruckenden Gebäudes

Posted by Steffen on 16th Juli 2009 in Es war einmal, Fotos, Stuttgart

Der Wilhelmsbau wurde nach König Wilhelm II. benannt und im 1907-1909 erbaut. An seiner Stelle befand sich früher die so genannte „Legionskaserne“. Der Bau wurde durch die 1907 gegründete Wilhelmsbau AG beauftragt. Gründungsmitglieder der Wilhelmsbau AG waren damals drei große Fabrikanten-Familien der Region: Bosch, Leibfried und Wulle, erster Aufsichtsratsvorsitzender war Robert Bosch.

Bei der Eröffnung befand sich neben Wohnungen und Büros ein edel eingerichtetes Cafe im Wilhelmsbau. Das dreiteilige Gebäude auf der Fläche zwischen Marienstraße, Königstraße und Tübinger Straße hat eine beachtliche Grundfläche von ca. 1700 Quadratmetern.

nächtlich beleuchteter Wilhelmsbau der Turm mit der Glocke

100 Jahre Wilhelmsbau 100 Jahre Wilhelmsbau 100 Jahre Wilhelmsbau

Im 2.Weltkrieg wurde das Gebäude stark zerstört, nach dem Krieg in etwas geänderter Form jedoch wieder aufgebaut. Trotz allen Umbauten und Veränderungen hat das Gebäude bis heute seinen markanten Glockenturm (mit der Bosch-Werbung) behalten. Seit kurzem hat das Nachbarhaus auch wieder eine passende Werbung.

Am kommenden Samstag ist nun die offizielle Feier des 100.Geburtstags mit den Stuttgarter Bürgern geplant. Ab 12 Uhr wird es Essen und Trinken geben, es wird eine Band für musikalische Unterhaltung sorgen und die Geschäfte im Wilhelmsbau werden mit eigenen Aktionen auf sich aufmerksam machen. Ein Gewinnspiel mit einer Reise im Glacier-Express als Hauptpreis wird den Geburtstag abrunden. Wer also trotz der verschiedenen Aktivitäten in und um Stuttgart am kommenden Wochenende noch nicht vorhat, kann die Gelegenheit nutzen und den Wilhelmsbau besuchen.

Fotos, Steffen

Allee des Jahres gesucht

Posted by Steffen on 16th Juli 2009 in Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Zum Tag der Allee am 20. Oktober ruft der BUND e.V. jährlich die „Allee des Jahres“ aus.

Sie kennen eine Allee, die es wert ist, zur  „Allee des Jahres 2009“ gekürt zu werden? – Das kann aufgrund einer besonderen Geschichte, durch besondere Schönheit oder wegen aktueller Bedrohung sein – natürlich auch nur, weil Sie selbst etwas Besonderes damit verbinden.

Lassen Sie alle an der Schönheit und der Besonderheit Ihrer Lieblingsallee teilhaben und schicken Sie ein Foto Ihrer „Allee des Jahres“ mit einer kurzen Begründung für Ihre Auswahl an die auf der Internetseite genannte Adresse unter www.allee-des-jahres.de. Auf dieser Seite sind alle Informationen zum Fotowettbewerb zu finden.
Machen Sie mit – schützen Sie Ihre Allee!

Am Wettbewerb können Vereine, Schulklassen oder Privatpersonen teilnehmen. Die Jury wird überwiegend die inhaltliche Wiedergabe des Themas beurteilen, aber auch die fotografische Qualität der Einsendungen. Es muss also kein Bild eines Meisterfotografen sein, die Geschichte, die dahinter steht ist wichtig.

Einsendeschluss ist der 20. September 2009.

Allee in Westfalen

Baumallee im Allgäu Baumallee im Allgäu

Die Fotos müssen das Thema wiedergeben und in Deutschland fotografiert sein.

Zu gewinnen gibt es wie bei jedem Wettbewerb natürlich auch etwas. Der Wettbewerb ist in die Kategorien “Kinder und Jugendliche”, “Gruppen” sowie “Erwachsene” unterteilt. Neben der Aufmerksamkeit für die Allee können die Teilnehmer in der Kategorie Erwachsene zweimal den Bildband „Alleen in Deutschland“ , eine Kiste mit sechs Flaschen leckerem Bio-Wein oder alternativ einen Einkaufsgutschein in unserem BUNDladen gewinnen. Der Hauptpreis ist eine Übernachtung auf Burg Lenzen im Herzen des Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe. In der Kategorie Kinder und Jugendliche/Gruppen wird außerdem einen Satz „BUND baumschlau-Drehfixe“ verlost und der Bund kommt außerdem mit einem Alleen- und Baumschutzvortrag zu Euch oder Ihnen in die Schule, den Kindergarten, den Chor, Sport- oder Theaterclub…

Fotos, Steffen

Flohmarkt Scheune in Renningen

Hauptstr. 31 Renningen Inh. Joachim Schöck
Bücher, Comics, Romanhefte, LP’s, CD’s, Filme; Hörspiele, Spiele, Haushaltsartikel, Bilder, techn. Kleingeräte, Kleidung usw
Öffnungszeiten
Montag – Freitag bis auf Weiteres nur nach telefonischer Terminabsprache
Samstag + Sonntag geschlossen

Adresse: Flohmarkt Lädle
Kronenstr. 9
71272 Renningen
Öffnungszeiten
Montag 12 – 18 Uhr
Dienstag – Freitag 9 – 18 Uhr
mit Hermes Paket – Shop
Samstag + Sonntag geschlossen

Telefon für beide Geschäfte
Tel. : 07159 478834
Fax / AB : 07159 4963175
Mobil : 0179 208 1682
Email: joschoeck(at)gmx.de

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Stöbern

Infos auf der neuen Internetseite: flohmarktscheune-renningen

Siehe auch: weihnachtsmarkt-in-renningen-8-9-12-2012-bilder

Fotos, Sabine

Auszeichnung für den Stuttgarter Fernsehturm

Gerade rechtzeitig zur Ausstellung zum Schöpfer des Fernsehturms kommt nun auch die Auszeichnung mit dem Titel „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“. Schade, dass Herr Leonhardt dies nicht mehr erleben durfte.

ez-/Vom „Schandfleck“ zum „Historischen Wahrzeichen“ und stuttgarter-zeitung/stuttgarter-fernsehturm-ein-schlankes-wahrzeichen-wird-geehrt

Noch ein schöner Beitrag zum Architekten: stuttgarter-nachrichten./ der-leichte-schwung-nach-innen

Schäferlauf in Bad Urach 25.-27. Juli 2009

Posted by Klaus on 13th Juli 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Beim Anklicken des Bildes öffnet sich eine PDF-Datei mit dem Programm zum Schäferlauf

Infos zum Schäferlauf in Bad Urach findet Ihr unter: bad urach /stadtinfo

Die Geschichte des Uracher Schäferlaufs

Infos zu den anderen Schäferläufen findet Ihr unter: wikipedia/wiki/Schäferlauf

Und noch ein paar Bilder von Bad Urach


Fotos, Klaus

Die Lokomotive der Sauschwänzlebahn

Die Bilder von der Dampflok aus dem Jahr 1942 hat uns Stratkon zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt.

Vielen Dank Stratkon, und auch an dieser Stelle nochmals alles Gute zum Geburtstag

Tierfotos von Sabine vom Heckengäu

Posted by Sabine on 12th Juli 2009 in Fotos, Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

In diesem Artikel werde ich immer mal wieder verschiedene Tiere aus dem Heckengäu vorstellen

Der kleine Fuchs???

natur-lexikon/Kleiner Fuchs (Aglais urticae)

Fotos, Sabine

Rohracker „Weinberge in Flammen“

Um kurz nach 22 Uhr war es gestern soweit, in Rohracker fand das angekündigte Feuerwerk „Weinberge in Flammen“ statt.

Fotos, Steffen

Siehe auch: diefechis/Weinberge in Flammen

Flugplatzfest Malmsheim 11. + 12. Juli 2009 Bilder

Posted by Klaus on 12th Juli 2009 in Fotos, Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Diesmal waren wir doch recht enttäuscht, der angekündigte Star, die Antonov kam nicht solange wir auf dem Festplatz waren (17 Uhr). Ein riesen Kompliment müssen wir an die Modellflieger machen, die mit Ihren starken Flugvorführungen das Publikum begeisterten. Der SAR Rettungshubschrauber der Bundeswehr war ebenfalls ein Besuchermagnet, konnte man doch den Hubschrauber aus unmittelbarer Nähe ansehen und Fragen an die Besatzung stellen.

In der Halle konnte man sich an Flugsimulatoren unter fachmännischer Anleitung versuchen.

Am Rande der aufgestellten Maschinen konnte das fahrende Kunstwerk von A.F. Furtwängler bestaunt werden. (Hierzu wird es einen eigenen Artikel geben)

Infos zu Hubschraubern der Bundeswehr: luftwaffe/portal/luftwaffe und luftwaffe/SAR – Hubschrauber Bell UH-1D

Fotos, Rainer und Klaus (Wir haben noch ein paar Bilder in Bearbeitung, die wir dann auch noch veröffentlichen. Noch etwas Geduld)